Das Wichtigste in Kürze
  • Die Frage ist doch: Wie machen die Würmer das? Ganz einfach – indem sie organische Abfälle fressen und ausscheiden. So stellt der Wurm fruchtbaren Humus her, auch Wurmerde genannt. Oft wird Wurmkompost als Synonym verwendet. Streng genommen unterscheiden sich Kompost und Humus aber voneinander: Wurmkompost ist im Gegensatz zu Wurmhumus eine Mischung aus Wurmhumus und nicht verrottendem Material. In unserem Wurmhumus-Vergleich finden Sie ausschließlich Produkte, die Wurmhumus enthalten.

1. Warum sollten Sie Wurmhumus kaufen?

Gemäß Tests gängiger Wurmhumus-Produkte ist Wurmhumus einer der besten Dünger überhaupt. Die Gründe dafür sind vielfältig:

  • Beim Wurmhumus handelt es sich eigentlich um Wurmkot – also um einen natürlichen Dünger, der im Vergleich zur herkömmlichen Gartenerde über einen höheren Gehalt an den Hauptnährstoffen der Pflanzen – Stickstoff, Phosphor und Kalium – verfügt. Welche Nährstoffe die Produke aufweisen, ist in der Tabelle ersichtlich.
  • Dadurch, dass der Wurmhumus sehr gut Feuchtigkeit speichert, brauchen die Pflanzen weniger Wasser. Sie müssen sie nicht mehr so häufig bewässern.
  • Wurmhumus ist ein Langzeitdünger, da er die Nährstoffe sehr langsam an die Pflanzen abgibt.
  • Wurmhumus fördert zudem Wachstum, Abwehrkräfte und Ertrag der Pflanzen.
  • Angeblich sollen Blumen durch den Wurmhumus farbintensiver werden sowie Obst und Gemüse geschmackvoller.

Wurmhumus können Sie immer verwenden, weil eine Überdüngung mit Wurmhumus nicht möglich ist. Er ist ein Dünger fürs ganze Jahr.

2. Ist Wurmhumus leicht in der Anwendung?

Tatsächlich ist Wurmhumus besonders anwenderfreundlich: Der Dünger wird einfach mit herkömmlicher Gartenerde vermischt. Die Dosierung hängt vom Verwendungszweck des Wurmhumus ab.

Hersteller wie Biobizz, die Wurmhumus im Angebot haben, liefern oft eine Anleitung mit. So erhalten die Kunden genaue Angaben über das Mischverhältnis zwischen Gartenerde und Wurmhumus. Das Gute dabei ist: Der Dünger eignet sich für jegliche Pflanzen. Wer will, kann Wurmhumus sogar für seine Zimmerpflanzen benutzen – denn Wurmhumus ist geruchslos. Erstehen können Sie Wurmhumus bei Obi oder online bei Amazon.

Es lohnt sich, auf die Herkunft des Wurmhumus zu achten. So können Sie ein Produkt erstehen, das in der Nähe Ihres Heimators produziert wurde. Auf diese Weise werden lange Transportwege vermieden.

3. Worüber geben die Wurmhumus-Tests im Internet Auskunft?

In den Online-Tests verschiedener Wurmhumus-Produkte ist Wurmtee immer wieder ein Thema. Dabei handelt es sich um Sickerwasser, das als Nebenprodukt entsteht, wenn die Würmer organische Abfälle zu Wurmhumus verarbeiten. Wurmtee ist mindestens so gut wie bester Wurmhumus. Er eignet sich als Flüssigdünger oder als Pflanzenschutzmittel, indem er auf die Pflanze gesprüht wird.

Ein weiteres Thema, das die Kundschaft beschäftigt, sind die Hersteller. Beliebt sind etwa Wurmhumus-Produkte von Dehner oder Baltic sowie TerraVerm.

Für die Kunden wichtig ist zudem, ob die Verpackung wieder verschließbar ist oder nicht. Verpackungen, die über keinen Schließmechanismus verfügen, gelten als etwas unpraktisch.

wurmhumus-test

Videos zum Thema Wurmhumus

Möchten Sie einen grünen Daumen bekommen und Ihr Gemüsebeet auf natürliche Weise düngen? Dann ist die Beetbox genau das Richtige für Sie! In diesem Video erklären wir Ihnen, wie Sie mit Hilfe von Würmern und Kompost Ihre Pflanzen optimal versorgen und dabei umweltfreundlich handeln. Erfahren Sie alles über die Behandlung des wertvollen Wurmhumus und wie Sie ihn für eine erfolgreiche Wurmkompostierung in Ihrem Gemüsebeet einsetzen.

Quellenverzeichnis