Vorteile
- praktischer Bügelverschluss
- modernes Flaschendesign
Nachteile
- ohne Geschenktüte
Williams-Birnenbrand Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | BIRKENHOF Alte Williams-Birne | Scheibel Williams-Birnenbrand | Etter Williams-Birnenbrand | Fassbind Williams-Birnenbrand | Prinz Alte Williams Christ-Birne Obstbrand | Scheibel Williams-Birne | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | BIRKENHOF Alte Williams-Birne 10/2025 | Scheibel Williams-Birnenbrand 10/2025 | Etter Williams-Birnenbrand 10/2025 | Fassbind Williams-Birnenbrand 10/2025 | Prinz Alte Williams Christ-Birne Obstbrand 10/2025 | Scheibel Williams-Birne 10/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Menge Preis pro Liter | 1 Liter 28,98 € pro Liter | 0,7 Liter 70,86 € pro Liter | 0,7 Liter 92,71 € pro Liter | 0,7 Liter 59,86 € pro Liter | 1 Liter 35,99 € pro Liter | 0,7 Liter 99,14 € pro Liter | ||
Birne in der Flasche | ||||||||
Geschenkverpackung | ||||||||
Bügelverschluss | Kunststoffkorken | Schraubverschluss | Schraubverschluss | Bügelverschluss | Kunststoffkorken | |||
Alkoholgehalt | 40 Vol.-% | 40 Vol.-% | 40 Vol.-% | 40 Vol.-% | 41 Vol.-% | 40 Vol.-% | ||
Herkunftsland | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Lieferzeit | Lieferzeit prüfen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Auch der Pfendler-Williams-Birnenbrand, den wir auf diesem Foto sehen, hat den typischen Alkoholgehalt von 40 %.
Bei der Herstellung von Williams-Birnenbrand wird die Birnensorte Williams-Christ verwendet und daher kommt auch der Name der Spirituose. Aus dem Obst wird eine Fruchtmaische – quasi ein Obstbrei – hergestellt, aus der wiederum der Schnaps gebrannt wird. Dafür wird die Maische zunächst vergoren und anschließend destilliert.
An dieser Stelle wird deutlich, dass die Produktreihe der Brennerei nicht nur den Pfendler-Williams-Birnenbrand, sondern viele weitere klassische Obstbrände im Programm hat.
In gängigen Williams-Birnenbrand-Tests im Internet wird der Schnaps häufig auch als Willi bezeichnet. Dabei handelt es sich um eine umgangssprachliche Abkürzung.
Dieser Pfendler-Williams-Birnenbrand wird laut unseren Informationen im Schwarzwald hergestellt und unter dieser Marke in Supermärkten verkauft.
Zu den besten Williams-Birnenbränden zählen Produkte, die eine Birne in der Flasche beinhalten. Die Frucht in der Flasche ist nicht nur ein Hingucker, sondern gibt zusätzlich noch Aroma an den Schnaps ab.
Mit 700 ml Inhalt weist diese Flasche Pfendler-Williams-Birnenbrand eine typische Größe für diese Art Spiriuosen auf.
Bei allen drei Produkten handelt es sich um hochprozentige Spirituosen mit Birnengeschmack. Birnenschnaps kann als allgemeine Bezeichnung angesehen werden, denn Schnaps gilt als Oberbegriff für hochprozentige alkoholische Getränke. Somit ist also sowohl ein Birnenbrand als auch ein Birnengeist ein Birnenschnaps. Hier finden Sie auch noch unseren Obstbrand-Vergleich.
Bei Birnenbrand und -geist gibt es allerdings einen Unterschied in der Herstellung. Beim Birnengeist werden die Früchte lediglich zum Aromatisieren des Alkohols hinzugegeben. Beim Birnenbrand wird aus der Fruchtmaische selbst der Schnaps hergestellt.
In unserer Produkttabelle des Williams-Birnenbrand-Vergleichs finden Sie nur Produkte, die aus Fruchtmaische hergestellt wurden und somit wirklich Obstbrände sind. Wenn Sie sich einen Williams-Birnenbrand aus einem Online Test kaufen, dann empfehlen wir Ihnen ein Produkt mit Schraubverschluss. Dieser bietet keine Grundlage für Schimmel und hält bestmöglich dicht.
Tauche ein in die faszinierende Welt des Williams-Birnenbrands und entdecke in dieser packenden Reportage, wie aus einer einfachen Birne ein edler Schnaps entsteht. Erfahre mehr über den langen und anspruchsvollen Produktionsprozess und lerne die Leidenschaft und Hingabe der Brennmeister kennen. Genieße dabei atemberaubende Aufnahmen und lass dich von der einzigartigen Aromenvielfalt und Qualität dieses handgemachten Obstbrandes verzaubern.
In diesem spannenden YouTube-Video begibt sich der charmante Gastgeber von mySpirits.eu auf eine köstliche Degustationstour. Seid dabei, wenn er den einzigartigen Prinz Alte Williams-Christ-Birne-Brand verkostet und euch die feinen Nuancen dieses edlen Tropfens näherbringt. Lasst euch von seinem Fachwissen begeistern und erfahrt alles über die Herstellung und den unvergleichlichen Geschmack dieses exquisiten Williams-Birnenbrands.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Williams Birnenbrand-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Erwachsene und Genießer.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Geschenkverpackung | Verschluss | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | BIRKENHOF Alte Williams-Birne | ca. 28 € | Bügelverschluss | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Scheibel Williams-Birnenbrand | ca. 49 € | Kunststoffkorken | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Etter Williams-Birnenbrand | ca. 64 € | Schraubverschluss | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Fassbind Williams-Birnenbrand | ca. 41 € | Schraubverschluss | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Prinz Alte Williams Christ-Birne Obstbrand | ca. 35 € | Bügelverschluss | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Einige Produkte haben ja eine Birne in der Flasche. Wie kommt die Birne in die Flasche?
Hallo Thorsten,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Williams-Birnenbrand-Vergleich.
Die Birnen in den Flaschen einiger Williams-Birnenbrände sind in der Regel eingewachsen. Das bedeutet, die Flaschen werden über die noch sehr junge und kleine Frucht am Baum gestülpt und daran befestigt. Die Birne wächst dann im Glas weiter. Wenn die Frucht reif ist, wird die Flasche samt Birne vom Baum abgenommen, mit Alkohol gereinigt und schließlich mit Birnenbrand aufgefüllt.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team