Das Wichtigste in Kürze
  • Vor allem in der Gastronomie findet man klappbare Wickeltische auf den Gängen vor den Toiletten oder in den Damen-WCs. Aber häufiger finden diese mobilen Wickeltische auch im Privatbereich Anwendung. Klappbare Baby-Wickeltische im Vergleich zeigen, dass diese auch auf Reisen mitgenommen werden können, um das Baby im Hotel bequem wickeln zu können.

1. Sollte ein klappbarer, mobiler Wickeltisch mit Fächern ausgestattet sein?

Ob klappbarer Holz- oder Metall-Wickeltisch: Achten Sie darauf, dass der Wickelaufsatz weich gepolstert ist und sich Wickelmulden daran befinden, damit das Baby nicht herunterfallen kann. Um möglichst alle Utensilien wie Windeln, Feuchttücher etc. griffbereit zu haben, sollten Sie einen klappbaren Wickeltisch mit Fächern kaufen.

Tipp: Sollten sie auch wenig Platz für eine Babybadewanne haben, empfehlen wir Ihnen auf einen klappbaren Wickeltisch mit Badewanne zurückzugreifen. Hier kann das Wickelelement oben abgenommen werden und eine kleine Badewanne kommt zu Vorschein.

2. Stehen die klappbaren Wickeltische auch sicher?

Auf der Suche nach dem besten klappbaren Wickeltisch sollten Sie darauf achten, dass dieser mit rutschfesten Füßen ausgestattet ist. So steht der Tisch sicher an Ort und Stelle. Außerdem sollte der klappbare Wickeltisch den Belastungs-Test bestehen: Achten Sie auf die maximale Gewichtsangabe des Produktes. Manche Produkte sind sogar mit einem Sicherheitsgurt für das Baby ausgestattet, falls Sie sich zusätzliche Sicherheit wünschen.

3. Hat die Stiftung Warentest bereits einen Test von klappbaren Wickeltischen durchgeführt?

Klappbare Wickeltische wurden bisher weder von der Stiftung Warentest noch von Öko-Test geprüft.

Wickeltisch klappbar Test

Quellenverzeichnis