Es gibt unterschiedliche Arten von Wellenrutschen, wie diverse Testberichte über Wellenrutschen zeigen. Am längsten sind die Hangrutschen. Knapp 4 m misst dieser Typ einer Wellenrutsche in unserer Gegenüberstellung. Wenn sich in Ihrem Garten ein kleiner Hang befindet, ist eine Hangrutsche eine tolle Idee, Ihre Kinder nach draußen zu locken. Durch die Länge und mehrere Wellenberge macht das Rutschen doppelt so viel Spaß. Falls Sie ein Baumhaus im Garten haben, können Sie die Hangrutsche auch daran befestigen. Allerdings muss die Rutsche in der Mitte gestützt werden.
Die Anbaurutschen in unserem Wellenrutschen-Vergleich sind zwischen 2,30 m und 3 m lang. Wenn Sie für Ihre Kinder bereits ein Spiel- oder Stelzenhaus im Garten aufgestellt haben, können Sie daran beispielsweise eine 3 m lange Wellenrutsche unkompliziert mit zwei Schrauben am Podest befestigen.
Sie bevorzugen lieber eine freistehende Wellenrutsche, die Sie bei genügend Platz sogar im Kinderzimmer aufstellen könnten? In unserem Vergleich finden Sie auch Wellenrutschen zwischen 2 m und 2,30 m mit Leiter. Die Breite der Rutschen ist normiert und liegt bei circa 50 cm.
Hallo,
kann man die Wellenrutschen auch als Wasserrutsche verwenden? Im Sommer wäre das eine willkommene Erfrischung für meine Kinder.
Lieber Hans-Jörg,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Wellenrutschen-Vergleich.
Für den zusätzlichen Wasserspaß lassen sich an den meisten Wellenrutschen Wasserschläuche anbringen, teilweise muss das Loch allerdings selbst aufgebohrt werden. Durch das Wasser bekommen die Kinder beim Rutschen mehr Geschwindigkeit. Aber kleine Kinder müssen beim Rutschen ohnehin beaufsichtigt werden.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org