Das Wichtigste in Kürze
  • Ein wasserdichter MP3-Player ist beim Schwimmen, Tauchen und anderen Sportarten im und ums Wasser die richtige Wahl. Dank seiner wasserdichten Bauweise trotzt ein MP3-Player zum Schwimmen dem Wasser und nimmt keinen Schaden. Meist können Sie mit wasserdichten Sport-MP3-Playern dank IPX8-Zertifizierung auch einige Meter tief tauchen, wie verschiedene Online-Tests von wasserdichten MP3-Playern belegen.
  • Wie bei „normalen“ MP3-Playern zählen auch bei den wasserdichten Modellen die Speichergröße und Akkulaufzeit zu den wichtigen Kriterien. Die meisten Produkte aus unserem Vergleich von wasserdichten MP3-Playern bieten 4 oder 8 GB Speicherplatz. 8 GB reichen für gut 2.000 Songs. Die Erfahrungen mit wasserdichten MP3-Playern zeigen, dass die Akkus je nach Gerät zwischen 6 und 18 Stunden durchhalten.
  • Kabelgebundene Kopfhörer gehören meist zum Lieferumfang, wenn Sie einen wasserdichten MP3-Player aus gängigen Online Tests kaufen. Möchten Sie kabellose Kopfhörer verwenden, ist der für Sie beste wasserdichte MP3-Player mit Bluetooth ausgestattet. Dies gilt allerdings für die wenigsten Modelle. Häufiger sind hingegen wasserdichte MP3-Player mit Radio. Praktisch ist zudem, wenn die Geräte nicht nur MP3s, sondern auch andere Formate wie WMA und FLAC abspielen können.

wasserdichter-mp3-player-test

1. Was sind die Vorteile von einem wasserdichten MP3-Player?

Wie kann man Wassersport treiben, ohne sich zu langweilen? Mit etwas Musik, die von einem Unterwasser-MP3-Player sanft in den Gehörgang gelangt.

Wenn Sie gerne im Pool oder Meer schwimmen, müssen Sie unbedingt das Gefühl erleben, Musik im Wasser zu hören. Sicherlich haben viele von Ihnen schon von dem wasserdichten MP3-Player gehört, aber Sie trauten Ihren Ohren nicht.

Die auf dem Markt erhältlichen MP3-Player, die zudem wasserdicht sind, funktionieren wahrhaftig ausgesprochen gut im Wasser. Das ist auch der vielleicht wichtigste Aspekt. Grundsätzlich gibt es zwei Arten von wasserdichten MP3-Playern:

Der Unterwasser-MP3-Player in klassischer Form: Er hat etwas von einem normalen MP3-Player, ist jedoch für die Anwendung im Wasser geeignet. Der MP3-Spieler wird am Badeanzug oder der Schwimmbrille verankert und mit den kabelgebundenen Ohrhörern verbunden.
EinUnterwasser-MP3-Player mit ergonomischer Form: Es handelt sich um eine Art Kopfhörer, der um den Hinterkopf getragen wird. Der Vorteil ist, dass er ohne lästiges Kabel kommt. Dafür sind seine wasserdichten Ohrpolster etwas größer.

2. Was sollten Sie beachten, bevor Sie einen wasserdichten MP3-Player kaufen?

Zusätzlich zum Akku, dessen Laufzeit, je nach Modell variiert, verfügt jeder kleine Unterwasser-MP3-Player über einen beeindruckenden integrierten Speicher von wenigstens 4 GB, sodass er all Ihre Lieblingsmusik aufnehmen kann. Wem 4 GB zu wenig sind, der kann aus unserem Wasserdichter-MP3-Player-Vergleich ein Modell mit mehr GB Speicherplatz wählen.

3. Beeinträchtigt ein Unterwasser-MP3-Player die Klangqualität?

Die Qualität der Musik wird nicht im Geringsten durch die jeweilige Nutzungsart beeinträchtigt. Zudem punkten die verschiedenen Geräte mit einer hervorragenden Beständigkeit gegenüber dem Chlorwasser in Schwimmbädern und dem Salzwasser im Meer. Selbst in einer ausgesprochen feuchten Umgebung wie unter strömendem Regen oder in einer Sauna verliert der wasserdichte Kopfhörer mit integriertem MP3-Player nicht an Leistungsfähigkeit und Soundqualität.

Videos zum Thema Wasserdichter MP3-Player

In diesem YouTube-Clip wird das Produkt NW-WS623 von Sony vorgestellt und ausführlich bewertet. Die wasserdichten Kopfhörer und der integrierte MP3-Player bieten eine perfekte Lösung für alle Aktivitäten im Wasser oder bei sportlichen Herausforderungen. Erfahre in diesem Review alles über die Klangqualität, die Bedienbarkeit und die Funktionen dieses innovativen Produkts von Sony.

Quellenverzeichnis