Vorteile
- pflegeleicht
- EcoJoy-Technologie
- inkl. Zubehör
Nachteile
- ohne Trinkbrunnen-Effekt
Waschtischarmatur Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Highlight | ![]() | Neu ![]() | ![]() |
Modell | Grohe BauEdge 23330000 | Ibergrif M11050 | Schütte 79710 London | Villeroy and Boch Oasis Waschtischarmatur ohne Zugstange | Hansgrohe 71252000 | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Grohe BauEdge 23330000 10/2025 | Ibergrif M11050 10/2025 | Schütte 79710 London 10/2025 | Villeroy and Boch Oasis Waschtischarmatur ohne Zugstange 10/2025 | Hansgrohe 71252000 09/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | |||
Typ | Einhebelmischer | Einhebelmischer | Einhebelmischer | Einhebelmischer | Einhebelmischer | |||
Auslauf-Art | Rundstrahl-Auslauf kräftiger Wasserstrahl | Rundstrahl-Auslauf kräftiger Wasserstrahl | Einhebelmischer | Rundstrahl-Auslauf kräftiger Wasserstrahl | Rundstrahl-Auslauf kräftiger Wasserstrahl | |||
Unanfälligkeit für Rost | Chromlegierung | Chromlegierung | keine Herstellerangabe | Chromlegierung | ||||
Armatur-Höhe | 15 cm | 12,3 cm | 22,5 cm | 16,7 cm | 11 cm | |||
9,1 cm | ca. 10 cm | 19,5 cm | 17,3 cm | 12,1 cm | ||||
Ausstattung und Funktionen | ||||||||
nicht schwenkbar | nicht schwenkbar | 360° | nicht schwenkbar | nicht schwenkbar | ||||
Wasserersparnis | keine Herstellerangabe | keine Wasserersparnis | keine Wasserersparnis | keine Herstellerangabe | bis zu 60 % | |||
Kompatibilität | ||||||||
Hochdruck-Anschluss | Hochdruck-Anschluss | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | Hochdruck-Anschluss | ||||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Herstellergarantie | keine Angabe | 5 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | 5 Jahre | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Laut einer Umfrage der Nachrichten-Website Spiegel verbringen Frauen sowie Männer pro Tag knapp eine halbe Stunde im Badezimmer. Die Zeit im Bad hilft Ihnen, morgens wach zu werden und ermöglicht Ihnen einen guten Start in den Tag. Umso wichtiger, dass dafür auch das Ambiente im Bad oder im Gäste-WC stimmig ist.
Mit einer modernen Waschtischarmatur mit Einhebelmischer erhöhen Sie den Komfort bei der täglichen Routine und können dabei sogar immens an Wasser sparen. Achten Sie in unserem Waschtischarmaturen-Vergleich 2025 deshalb auf eine hohe Wasserersparnis der Armatur und die für Ihren Waschtisch angemessene Armaturenhöhe.
Auf diesem Bild sehen wir eine Valblue-Waschtischarmatur „Trento“ mit einer Push-On-Druckknopfautomatik zum Ein- und Ausschalten.
Wieso eine hohe, schön geschwungene Badezimmer-Armatur dabei nicht in jedes Badezimmer passt, erfahren Sie in unserer Kaufberatung.
Fließendes Wasser ist im Bad unverzichtbar.
Moderne Armaturen fürs Waschbecken können laut der Stiftung Warentest sehr viel Wasser einsparen. Die besten Waschtischarmaturen verbrauchen dabei 60 Prozent weniger Wasser als herkömmliche Wasserhähne. Das wird erreicht, indem der Bad-Wasserhahn dem Wasser vor dem Wasserauslauf Luft beimischt.
Die einzelnen Wassertropfen werden dadurch aufgebläht und erzeugen das gleiche angenehme Gefühl auf der Haut als wäre keine Wasserersparnis vorhanden. Am Komfort müssen Sie daher nicht einsparen. Auf der anderen Seite können Sie mit einer Armatur fürs Waschbecken, die viel Wasser einspart, die Wasserkosten über die Hälfte senken.
Ablaufverschluss-Mechanik hinten an der Armatur.
Alte Badarmaturen und Waschtischarmaturen sind generell immer mit einer Ablaufverschluss-Mechanik ausgestattet. Das ist der kleine Hebel hinten an der Armatur. Er verbindet Waschtischarmatur und Ablaufgarnitur im Waschbecken. Wenn Sie ihn betätigen, schließen Sie mithilfe von Zugstangen die Ablaufgarnitur, sodass kein Wasser mehr abfließen kann.
Die Ablaufverschluss-Mechanik ist bei modernen Waschtischarmaturen nicht immer vorhanden. Achten Sie daher vor der Auswahl auf Vergleich.org darauf, ob Sie die Ablaufverschluss-Mechanik benötigen.
Sie ist praktisch, wenn Sie oft Kleidung im Waschbecken einweichen. Ansonsten kommen Sie auch gut ohne die Ablaufverschluss-Mechanik aus. Dann können Sie zum Beispiel ein praktisches Push-Open-Ablaufventil verwenden. Üblicherweise passt eine Ablaufgarnitur mit 1 ¼ oder 1 ½ Zoll.
Die Ablaufverschluss-Mechanik ist sinnvoll, wenn Sie regelmäßig das Waschbecken mit Wasser befüllen. Das kann dafür sein, um Kleidung einzuweichen oder zum Putzen. Ansonsten können Sie auch ohne Probleme auf die Verschluss-Mechanik verzichten.
Gerade die hohen und gebogenen Waschtischarmaturen lassen sich nach links und rechts schwenken. Bei einigen von ihnen geht das bis zu 360° um die eigene Achse, wenn die Wand kein Hindernis darstellt. Diese Funktion sollten Sie nicht unterschätzen.
Durch das Schwenken kommen Sie mit dem Wasserstrahl laut Waschtischarmaturen-Tests im Internet besser an die seitlichen Stellen des Waschbeckens heran. Damit können Sie problemlos Zahnpasta-Reste, Haare oder Flecken wegspülen.
Ebenfalls praktisch ist die Schwenkbarkeit für das Befüllen des Putzeimers mit Wasser. Durch die schwenkbare Armatur können Sie den Wassereimer bequem an der Seite des Waschbeckens befüllen, ohne ihn schräg zu halten.
Beim Trinkbrunnen-Effekt fließt das Wasser in einem Bogen zuerst nach oben.
Der Trinkbrunnen-Effekt entsteht bei einigen Waschtischarmaturen, wenn Sie den Wasserhahn fürs Waschbecken nach oben drehen. Diese besondere Funktion besitzen nur die wenigsten Waschtischarmaturen. Der Wasserauslauf zeigt dann nach oben. Wenn Sie den Wasserhahn aufdrehen, sprudelt das Wasser wie bei einem Springbrunnen in die Höhe und dann ins Waschbecken.
Der besondere Vorteil darin: Sie müssen sich nach dem Zähneputzen den Kopf nicht mehr verrenken. Sie können sich einfach mit geradem Nacken über den Badezimmer-Wasserhahn beugen und mit der Mundspülung beginnen.
Durch den Trinkbrunnen-Effekt können Sie Ihren Nacken zur Mundspülung gerade halten und müssen sich nicht unter dem Waschbecken-Wasserhahn verrenken. Das ist besonders praktisch für ältere Personen und Personen, die Rücken- oder Nackenprobleme haben.
Eine Waschtischarmatur in Schwarz matt besteht aus dem gleichen Material wie eine Waschtischarmatur in Weiß. Der Legierung ist zusätzlich lediglich etwas Farbe beigemischt.
Nichts glänzt nach dem Putzen so schön wie die Küche und das Bad. Das liegt vor allem an den zahlreichen Edelstahl- und Chrom-Applikationen auf Wasserhähnen, Duschköpfen und Duschthermostaten. Sie haben dabei die Wahl, ob Sie den robusteren Edelstahl oder Chrom nutzen möchten.
Bei Edelstahl ist die gesamte Waschtisch-Armatur aus einem Metall gefertigt und besitzt eine hohe Materialhärte. Dadurch ist die Edelstahl-Armatur unempfindlicher gegenüber Kratzern, die durch das Reinigen mit einem Schwamm entstehen können.
Bei Chrom ist glänzend und pflegeleicht. Bei dem Material handelt es sich um eine Armatur-Legierung. Sie wird auf den Messing-Körper der Armatur aufgetragen und ist relativ dünn. Kleine Kratzer können dann langfristig Rost ansetzen. Passend zur Waschtischarmatur können Sie eine Chrom-Ablaufgarnitur (zum Beispiel eine Push-Open-Ablaufgarnitur) wählen.
Die 5 Jahre Garantie dieser Valblue-Waschtischarmatur „Trento“ können durchaus bei uns punkten.
Außerdem ist das Material anfälliger für säurehaltige Putzmittel, Keime und Verschmutzungen. Chrom-Armaturen wie zum Beispiel ein Chrom-Hansgrohe-Wasserhahn haben aber den Vorteil, dass Wasserflecken weniger gut sichtbar sind. Beide Materialien erzielen einen ähnlich kräftigen Glanz-Effekt für die Optik.
Edelstahl hat gegenüber einer Chrom-Legierung deutliche Vorteile:
Hersteller und Marken wie Hansgrohe oder Hansa bieten für moderne Waschbecken-Armaturen vielfältige Formen und Designs an. Der klassische Rundstrahl-Auslauf ist also nicht mehr die einzige Art, das Waschbecken mit einem Bad-Wasserhahn in Szene zu setzen.
Mittlerweile gibt es laut zahlreichen Internet-Waschtischarmaturen-Tests auch Wasserhähne mit einem sogenannten Wasserfall-Auslauf-Design. Dieser sprudelt das Wasser angenehm in einem langgezogenen Wasserstrahl in das Waschbecken und sieht optisch ansprechend aus. In der Regel gibt es diese Wasserhähne allerdings ohne Wassereinspar-Mechanismus.
In der nachfolgenden Tabelle von Vergleich.org haben wir für Sie die beiden Design-Typen von Waschtischarmaturen einander gegenübergestellt:
Waschtischarmatur | Eigenschaften |
---|---|
Rundstrahl-Auslauf |
|
Wasserfall-Auslauf |
|
Auf dem Waschtisch aufliegende Waschbecken sehen sehr edel aus.
Normalerweise ist das Waschbecken im Waschtisch eingefasst. Auf diese Weise liegt die Waschwanne tiefer als der eigentliche Waschtisch. Bei modernen Waschbecken kommt es hingegen häufiger vor, dass das Waschbecken auf dem Waschtisch aufliegt und somit erhöht steht oder gar kein traditioneller Waschtisch mehr vorhanden ist.
Aus diesem Grund ist es für Sie wichtig, die passende Armatur-Höhe auszuwählen. Nach Recherchen von Vergleich.org empfiehlt sich für im Waschtisch eingefasste Waschbecken eine Waschtischarmatur-Höhe von maximal 19 cm. Eine höhere Armatur könnte zur Folge haben, dass die die Auslauf-Höhe beziehungsweise die Fallhöhe des Wassers zu groß ist. Dadurch kann es passieren, dass Wasser über das Waschbecken hinausspritzt.
Für moderne Waschbecken, die auf dem Waschtisch aufliegen, empfehlen wir eine Armatur-Höhe von mehr als 20 cm. Ansonsten könnte es Ihnen passieren, dass die Armatur nicht weit genug über dem Waschtisch aufragt.
Bei einem Warmwasserboiler benötigen Sie eine Niederdruck-Waschtischarmatur. Dies erkennen Sie, wenn von Ihrem derzeitigen Wasserhahn drei Schläuche abgehen.
Die Montage einer neuen Waschtischbatterie dauert ungefähr eine Stunde und kann von Ihnen ohne Monteur durchgeführt werden. Werkzeuge benötigen Sie für die Installation kaum. Lediglich einen Maulschlüssel sollten Sie parat haben.
Zunächst drehen Sie die Wasserzufuhr für das Bad ab. Sie befindet sich entweder im Badezimmer, in der Küche, in der Abstellkammer oder im Keller. Anschließend bauen Sie die einzelnen Bauteile der Waschtischbatterie gemäß der Bedienungsanleitung des jeweiligen Herstellers zusammen. Oft sind dabei die beiden Anschlussschläuche vormontiert, sodass nur ein paar Verbindungsstreben ineinander einrasten müssen.
Im nächsten Schritt schieben Sie die beiden Anschlussschläuche durch die Öffnung im Waschbecken. Als Nächstes wird die Armatur unterhalb der Waschbecken-Öffnung verschraubt. Dafür sind im Lieferumfang zwei Schrauben und eine große Unterlegscheibe enthalten. Für das Zusammenziehen der Schrauben benötigen Sie kein Werkzeug. Das Festzurren mit der Hand genügt völlig. Bei einer 2-Loch-Garnitur mit zwei Wasserhähnen wiederholen Sie den Vorgang noch einmal.
Im letzten Schritt befestigen Sie die beiden Anschlussschläuche am Heiß- und am Kaltwasserzugang. Sowohl die Zugänge in der Wand als auch die Schläuche sind dafür mit einem blauen Ring für Kaltwasser und einem roten Ring für Heißwasser gekennzeichnet.
Zerren Sie den Anschluss per Hand und anschließend mit dem Maulschlüssel gut fest. Nun können Sie die Wasserzufuhr wieder anstellen und Ihr zuvor ausgewählter persönlicher Waschtischarmaturen-Testsieger ist einsatzbereit.
Wenn Sie Fragen zur Haltbarkeit von Waschtischarmaturen haben oder wissen möchten, was eine gute Waschtischarmatur kosten darf, haben wir im Folgenden ein paar Fragen für Sie vorbereitet.
Waschtischarmatur mit Chromlegierung.
Laut einigen Waschtischarmaturen-Tests liegt die durchschnittliche Haltbarkeit einer Armatur zwischen fünf und 30 Jahren. Die Zeitspanne ist dabei so hoch, weil verschiedene Faktoren für eine Fehlfunktion verantwortlich sein können.
Faktoren, die eine Fehlfunktion verursachen können:
Auf die Wasserhärte haben Sie keinen großen Einfluss. Sie ist abhängig von Ihrem Wohnort. Härteres Wasser setzt der Armatur dabei stärker zu als weiches Wasser.
Da eine Badarmatur relativ lange halten kann, sollten Sie beim Kauf sowie bei ihrem persönlichen Amartur-Test auf die richtigen Materialien achten. Eine Edelstahl-Beschichtung ist deutlich robuster als Chrom. Sie kann kaum zerkratzen und deshalb auch kaum Rost ansetzen.
Wir finden den schwenkbaren Auslauf bei dieser Valblue-Waschtischarmatur „Trento“ praktisch.
Schutzsiebe für den Heiß- und Kalwasserzugang verhindern, dass die Badezimmer-Armatur langfristig durch Kleinstteile verstopft. Ziehen Sie daher in Erwägung, Schutzsiebe als Zubehör hinzuzubestellen.
Zu guter Letzt sollten Sie bei der Bedienung des Wasserhahns sanft vorgehen. Zu starkes Reißen kann den Hebel oder die interne Mischbatterie, welche warmes und kaltes Wasser für die passende Wassertemperatur vermengt, beschädigen.
» Mehr InformationenTraditionelle Waschtischarmaturen haben meist je einen Hebel für warmes und kaltes Wasser.
Badezimmer-Armaturen fürs Waschbecken gibt es in unterschiedlichen Preisklassen und Kategorien. Wenn Sie eine Waschtischarmatur kaufen, müssen Sie aber nicht große Summen Geld ausgeben. Die beste Waschtischarmatur für Ihren Bedarf kann auch günstig sein. Qualitativ hochwertige Wasserhähne finden Sie bereits ab 20 € und das auch bei Discountern wie Lidl. Achten Sie dabei darauf, dass zumindest eine Chrom-Legierung vorhanden ist.
Ab 30 € erhalten Sie nach einschlägigen Wasserhahn-Tests bereits nützliche Zusatzfunktionen bei Herstellern wie hansgrohe, Duravit oder hansa. Darunter fällt zum Beispiel die Ablaufverschluss-Mechanik oder der Trinkbrunnen-Effekt. Lassen Sie sich daher nicht gleich auf die günstigste Waschtischarmatur ein- vor allem, da Ihre Waschbecken-Armatur gut und gerne mindestens zehn Jahre in Betrieb ist.
» Mehr InformationenEin Waschtisch-Einhebelmischer, Einhandmischer oder Waschtischmischer beschreibt die modernen Badarmaturen mit nur einem Hebel. Demgegenüber sehen Sie gerade in alten Haushalten noch oft Wasserhähne mit zwei Drehknäufen – einen für heißes und einen für kaltes Wasser.
Der Einhebel-Waschtischmischer bei Badarmaturen hat dabei den Vorteil, dass Sie damit die passende Wassertemperatur sehr präzise und schnell einstellen können. Das liegt an der internen Mischbatterie der Einhand-Waschtischarmatur. Sie hält die von Ihnen eingestellte Temperatur durch das automatische Mischen von Heiß- und Kaltwasser konstant. So sparen Sie mit einer Einhebel-Waschbeckenarmatur Wasser. Außerdem ist die Bedienung einer Einhebel-Waschtischarmatur allgemein komfortabler.
» Mehr InformationenIn diesem YouTube-Video präsentieren wir euch den Hansgrohe Focus Einhebel Waschtischmischer 100 chrom. Dieses elegante Produkt aus der Focus-Serie von Hansgrohe besticht durch sein modernes Design und seine hochwertige Verarbeitung. Mit nur einem Handgriff kann die Wassertemperatur und -menge mühelos eingestellt werden, perfekt für ein komfortables und stressfreies Wascherlebnis. Schaut euch dieses Video an, um alle Details und Funktionen des Hansgrohe Focus Einhebel Waschtischmischers kennenzulernen!
In diesem informativen YouTube-Video erfahren Sie, wie eine Waschtischarmatur richtig montiert und angeschlossen wird. Schritt für Schritt werden Ihnen die einzelnen Handgriffe erklärt, sodass Sie keine Probleme mehr beim Installieren haben. Lernen Sie, wie Sie ganz einfach Ihre Waschtisch-Armatur fachgerecht anbringen können und genießen Sie eine optimal funktionierende Armatur in Ihrem Badezimmer!
Ein Raum wird nicht nur durch die kleinen Dinge zusammengehalten, vielmehr beginnen sie, diesen regelrecht auszumachen. Um einen Raum wohnlich zu gestalten, kommt vieles zusammen: Dekoration, Möbel und Kunst. Seit März 2023 informiere ich Sie hier in der Redaktion über alles zum Thema Wohnen. Mit einer Leidenschaft für Inneneinrichtung sowie Design habe ich mein Interesse zum Beruf gemacht und teile sowohl mein Wissen als auch meine kreativen Ideen durch inspirierende Texte. Meine Beiträge umfassen Themen wie Raumgestaltung, Farbkonzepte, Möbelstücke und Wohnaccessoires, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre Wohnräume in so einladende wie auch harmonische Oasen zu verwandeln.
Der Waschtischarmatur-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Renoviere und Installateure.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Unanfälligkeit für Rost | Armatur-Höhe | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Grohe BauEdge 23330000 | ca. 39 € | 15 cm | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Ibergrif M11050 | ca. 23 € | Chromlegierung | 12,3 cm | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Schütte 79710 London | ca. 73 € | Chromlegierung | 22,5 cm | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Villeroy and Boch Oasis Waschtischarmatur ohne Zugstange | ca. 101 € | keine Herstellerangabe | 16,7 cm | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Hansgrohe 71252000 | ca. 91 € | Chromlegierung | 11 cm | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ich würde gerne eine Armatur im Badezimmer mit Sensor benutzen um Wasser zu sparen… welche ist empfehlenswert …
Hallo Friederike,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Waschtischarmatur-Vergleich.
Um Ihnen eine präzise Antwort auf Ihre Frage geben zu können, müssten die Produkte einem ausführlichen Test unterzogen werden.
Ein Produkt, welches jedoch eventuell Ihren Vorstellungen entspricht, könnte dieses sein.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen und wünschen Ihnen bei der Suche nach Ihrem Wunschprodukt viel Freude.
Viele Grüße
Vergleich.org
Guten Abend,
ich habe gerade nochmal nachgeschaut und gesehen, dass bei meinem alten Wasserhahn drei Schläuche vorhanden sind und er an einem Wasserboiler angeschlossen ist. Daher meine Frage: Kann ich eine Waschtischarmatur, die nicht mit Wasserboilern kompatibel ist aufrüsten und einen Zusatzschlauch kaufen?
Hallo Miriam,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Waschtischarmaturen-Vergleich.
Wenn Ihre Waschtischarmatur mit einem Wasserboiler verbunden ist, benötigen Sie eine spezielle Waschtischarmatur. Einen Zusatzschlauch für ein nicht-kompatibles Modell können Sie nicht anbringen. Sie finden passende Waschtischarmaturen für Wasserboiler in der Produktkategorie “Niederdruck-Waschtischarmatur“.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team