- Eine Sodaarmatur verwandelt Leitungswasser in Sprudelwasser. Sie brauchen keine Wasserflaschen mehr zu schleppen und schonen zusätzlich die Umwelt.
- Im Gegensatz zu einem Sodastream-Gerät nimmt eine Sodaarmatur keinen wertvollen Platz auf der Arbeitsfläche weg. Sie kann praktisch unter der Spüle verstaut werden.
- Wenn Sie nicht nur Wasser mit Kohlensäure haben wollen, sondern auch noch gekühltes und gefiltertes Wasser, können Sie eine Sodaarmatur auswählen, die alle Funktionen miteinander verbindet.

Mit einer Sodaarmatur erhalten Sie Sprudelwasser aus dem Wasserhahn.
Wie eine Statista-Erhebung von 2017 ergab, trinken 62 % der Deutschen Leitungswasser täglich oder mehrmals pro Woche Leitungswasser. Wir wissen alle, wie wichtig es für unsere Gesundheit ist, genug Wasser zu trinken. Vielen ist aber stilles Wasser schlicht zu langweilig und sie bevorzugen Sprudel.
Damit Sie das Mineralwasser jedoch nicht weiterhin in Flaschen und Kisten nach Hause schleppen müssen, bietet Ihnen eine Sodaarmatur Sprudelwasser griffbereit aus dem Wasserhahn.
Wenn Sie die beste Sodaarmatur kaufen wollen, zeigen wir Ihnen bei Vergleich.org in unserem Sodaarmatur-Vergleich 2022, welche Modelle das Leitungswasser nicht nur mit Kohlensäure versetzen, sondern auch angenehm kühlen.

Mit einer Sodaarmatur kommt das Sprudelwasser aus dem Wasserhahn.
1. Lässt sich mit einer Untertisch-Wassersprudelanlage Mineralwasser selber machen?
Qualität des Leitungswassers
Die Wasserqualität in Deutschland gehört zu den besten weltweit. Das Leitungswasser unterliegt strengen Kontrollen und übertrifft in vielen Fällen selbst die Qualität von in Flaschen angebotenem Mineralwasser. Einzig bei alten Bleirohren sollten Sie vorsichtig sein. Dann lassen Sie vor dem Trinken das Wasser mehrere Minuten laufen.
Ein Untertisch-Trinkwassersystem ermöglicht es, direkt Sprudelwasser aus dem Wasserhahn zu erhalten. Die vorhandene Armatur wird durch eine spezielle ersetzt.
Die Untertisch-Wassersprudelanlage besteht aus der Armatur, die an der Spüle oben, und dem Sprudelaggregat, das unten platziert wird. Das Aggregat hat die Form eines rechteckigen Kastens und enthält eine CO2-Flasche.
Durch ein Ventil wird Kohlenstoffdioxid aus dem CO2-Zylinder ins Wasser geleitet. Dadurch entsteht die Kohlensäure. Mit einem Trinkwassersystem mit Spültischarmatur vermeiden Sie es, Mineralwasser in Flaschen kaufen zu müssen. Sie sparen sich Geschleppe und reduzieren maßgeblich Ihren Plastikmüll.

Das Schleppen von Wasserflaschen kann durch eine Sodaarmatur der Vergangenheit gehören.
2. Gehören Sodaarmaturen und verschiedene Soda-Geräte zu den Wassersprudler-Typen?
Wassersprudler sind seit Jahrzehnten sehr beliebt. Eine der führenden Hersteller ist dabei Soda Stream. Die Firma steht insbesondere für eine Kategorie von Soda-Geräten. Dabei wird das Wasser mit Hilfe einer Sprudelflasche zubereitet.
Es gibt verschiedene Arten von Trinkwassersprudlern:
- Soda-Sprudelgerät mit Druckzylinder
- vollautomatisches Soda-Gerät
- Soda-Siphon
- Sodaarmatur
2.1. Eine Sodaarmatur ist das einzige Untertisch-Trinkwassersystem
Soda-Siphon | Sprudelgerät | Sodaarmatur |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
Ein Soda-Siphon ist eine Flasche aus Aluminium, Stahl oder Glas mit einem speziellen Aufsatz. Darin befindet sich eine Kohlendioxid-Kartusche, die durch ein Ventil das Wasser mit Kohlensäure versetzt. | Ein Sodagerät besteht aus einem Gehäuse, meist aus hartem Kunststoff, und einer abnehmbaren Flasche. Im Gehäuse befindet sich eine CO2-Flasche, die für den Sprudel sorgt. | Die Sodaarmatur besteht aus zwei Teilen: Einem speziellen Wasserhahn und einem Kasten, der unter die Spüle montiert wird. Der CO2-Zylinder befindet sich im Kasten und sorgt für den Sprudel. |
Soda-Siphons eignen sich nur für die Aufbereitung von kleinen Mengen an Sprudelwasser. Sie werden insbesondere für die Verfeinerung und Ergänzung von Cocktails verwendet. In Bars und Clubs gehören sie zum Inventar.
Die Soda-Geräte stellen Sie auf die Arbeitsfläche. Sie funktionieren entweder über einen Druckzylinder, den Sie manuell betätigen, oder sie sind vollautomatisch. Letztere sind wie die Modelle von Sodastream elektrisch.
Sodageräte eignen sich für den regelmäßigen Gebrauch und größere Mengen an Sprudelwasser. Aus den Flaschen aus Kunststoff oder Glas können Sie direkt trinken. Viele Wassersprudler mit Glasflaschen, wie die Levivo-Wassersprudler oder Brita-Wassersprudler, haben auch einen Deckel und können überallhin mitgenommen werden.
Fazit: Wenn Sie Platz einsparen wollen, dann empfehlen wir Ihnen eine Sodaarmatur zu wählen. Die Anlage wird unter der Spüle verstaut. In verschiedenen Sodaarmaturen-Tests im Internet gehören die kompakten Maße der einzelnen Modelle zu den wichtigsten Kaufkriterien. Bei Vergleich.org zeigen wir Ihnen, welche Untertisch-Trinkwassersysteme bequem noch neben dem Mülleimer installiert werden können.
Eine Sodaarmatur bildet ein umfassendes Angebot. Verschiedene Hersteller bieten Modelle an, mit denen das Wasser nicht nur mit Kohlensäure versetzt, sondern auch gekühlt und gefiltert wird. Auf diese Weise verbessern Sie zusätzlich die Qualität und den Geschmack Ihres Trinkwassers.
Die Vorteile eines Trinkwassersystem mit Spültischarmatur gegenüber einem Sodagerät sind vielfältig:
- Vorteile
- sehr einfache Handhabung
- Sprudelwasser immer griffbereit
- nimmt keinen Platz auf der Arbeitsfläche weg
- ist mit Filtern erweiterbar
- der Sprudelgehalt ist einstellbar
- Nachteile
- höhere Anschaffungskosten
- anspruchsvollerer Installationsaufwand
2.2. Die häufigsten Marken von Sodaarmaturen
Sprudelautomaten können Sie in Fachgeschäften für Sanitäranlagen, aber auch bei Einzelhändlern wie Aldi oder Lidl erwerben. Wenn Sie eine günstige Sodaarmatur online kaufen wollen, haben Sie die Wahl zwischen mehreren zuverlässigen Marken.
In verschiedenen Sodaarmaturen-Tests im Internet werden Levivo-Wassersprudler, Brita-Wassersprudler oder KWC-Armaturen und Franke-Sodaarmaturen durch ihre Qualität geschätzt. Vergleich.org zeigt, dass Anlagen mit Grohe-Wasserhähnen zu den vielfältigsten und zuverlässigsten gehören.
- Neues Wasser Group
- Sprudelux
- Quooker
- Blubblebox
- Livingtap
- Brita
- Franke
- Levivo
- Soda Stream
- Grohe

Sodaarmaturen können auch gekühltes und gefiltertes Sprudelwasser erzeugen.
3. Kaufberatung für Sodaarmaturen: Vergleich.org zeigt Ihnen, worauf Sie achten müssen
3.1. Sodaarmatur mit integrierter Kühlung binden Kohlensäure besser
Mit einer Sodaarmatur erhalten Sie aus dem Wasserhahn Kohlensäure für Ihr Trinkwasser. Je höher der Kalkanteil im Wasser und je kühler das Wasser, desto besser bindet es die Kohlensäure. Die meisten Leitungen geben von sich aus kühles Wasser aus und dies genügt in der Regel auch für die Erzeugung von Sprudel.
Tipp: Wenn Sie am liebsten konstant gekühltes Sprudelwasser trinken, empfehlen wir Ihnen, eine Sodaarmatur mit Kühlung zu wählen. Das Kühlaggregat befindet sich in diesem Fall im gleichen Kasten wie das Sprudelaggregat. Das Wasser wird auf elektrische Weise gekühlt.
3.2. Trinkwassersprudler mit Filter verbessern die Wasserqualität

Ein einfacher Wasserfilter verbessert die Qualität des Trinkwassers.
Wasserhahnfilter für Trinkwasser erhalten Sie bereits in ganz einfachen Ausführungen. Sie können damit auch kleinste Partikel filtern und verbessern damit den Geschmack des Wassers.
Häufig werden Sodaarmaturen ohne Filter angeboten. Dies bedeutet aber nicht, dass Sie nicht selber einen Filter einbauen können. Sie können ihn zwischen die Armatur und das Sprudelaggregat einsetzen.
Gerade bei der Zubereitung von Säuglingsnahrung empfiehlt es sich, einen Filter zu verwenden.
Mehrere Hersteller bieten Sodaarmaturen mit integriertem Aktivkohlefilter. Die Aktivkohle filter alle Schadstoffe und Gerüche aus dem Wasser. Nutzen Sie einen Filter, um auch kleinste Partikel von Schmutz, Chlor oder Pestiziden auszusondern.
Die natürlichen Mineralien des Wassers bleiben aber jederzeit erhalten. Wenn Sie eine noch bessere Qualität des Trinkwassers erzielen wollen, achten Sie zudem darauf, ob das Untertisch-Trinkwassersystem einen Magnesiumfilter enthält. Damit wird dem Wasser Magnesium zugeführt, das für gesunde Knochen sehr wichtig ist.
3.3. Untertisch-Wassersprudelanlage – Wählen Sie aus einem mechanischen oder elektrischen Antrieb
Bei einer Sodaarmatur wird zwischen einer mechanischen und elektrischen Funktionsweise unterschieden. Mechanisch bedeutet, dass die Anlage ohne Strom funktioniert und nur durch Reibung oder Druck in Gang gesetzt wird. Mechanische Sodaarmaturen pumpen Sprudelwasser aus dem Wasserhahn mit Hilfe des Leitungsdrucks.
Gerade wenn die Sodaarmatur zusätzlich das Wasser kühlt oder auch erhitzt, benötigt sie einen elektrischen Antrieb. Das Wasser muss aufbereitet werden, bevor es mit dem Kohlendioxid versetzt wird. Vor dem Kauf einer Sodaarmatur sollten Sie sich daher bewusst sein, dass ein elektrisches Modell Strom verbraucht.
3.4. Platzsparende Sodarmaturen passen unter die Spüle und sind einbaufertig

Sie haben die Wahl zwischen verschiedenen Wasserhähnen.
Im Gegensatz zu einem Sodagerät, das Sie auf der Arbeitsfläche platzieren, benötigen Sie für eine Sodaarmatur genügend Raum unter der Spüle. Mit kompakten Sodaarmaturen, wie denen von Grohe oder BubbleBox, können Sie neben dem Gerät zusätzlich Mülleimer und Putzmittel verstauen.
Wenn Sie sichergehen wollen, dass die Anlage unter dem Spülbecken Platz hat, achten Sie auf die Maße der jeweiligen Modelle. Messen Sie den verfügbaren Raum aus. Besonders platzsparend sind die Kästen mit einer Tiefe von maximal 60 cm und einer Breite von maximal 40 cm.
Beim Erwerb einer Sodaarmatur achten Sie darauf, dass sie einbaufertig ist. Sie können sie direkt installieren und sofort vom Sprudelwasser aus dem Wasserhahn profitieren. Nehmen Sie sich Zeit für den Einbau und konsultieren Sie bei Bedarf einen Fachmann.
Befolgen Sie dabei Montageanleitung ganz genau. Vor der Installation sollten Sie auf jeden Fall die Wasserzufuhr im Haus abstellen.
3.5. Sodaarmaturen werden mit einer 3-Wege-Armatur aus Chrom oder Edelstahl kombiniert
Geliefert werden die Sodaarmaturen mit 3-Wege-Armaturen aus Chrom oder Edelstahl. Sie haben auch die Wahl zwischen bunten Armaturen in Schwarz oder Gold.
Viele Marken bieten Ersatzteile für Sodaarmaturen an. Sie können Sodastream-Dichtungen oder ganze Armaturen nach Wunsch ersetzen. Wichtig ist beispielsweise, ob Sie einen Wasserhahn mit einem Auslauf in C-, U- oder L-Form bevorzugen. Sie können zudem auch Armaturen mit schwenkbaren und ausziehbaren Teilen installieren.
3.6. Die kleinsten CO2-Flaschen erhalten Sie ab 425 g

Sodaarmaturen funktionieren mit nachfüllbaren CO2-Zylindern.
Wesentlich für die Herstellung von Sprudelwasser sind die CO2-Zylinder. Diese sind bei den meisten Anbietern bereits im Lieferumfang enthalten. Die kleinste und übliche Größe der CO2-Flaschen beträgt 425 g. In der Regel reicht eine solche Flasche für die Zubereitung von etwa 75 Litern Sprudelwasser.
Sie haben die Möglichkeit, CO2-Flaschen mit einer Größe von bis zu 10 kg zu verwenden. CO2-Flaschen mit 2 kg reichen in der Regel für ca. 100 Liter und 6 kg für ca. 300 Liter. Wenn Sie die Flaschen weniger oft wechseln oder nachfüllen wollen, sollten Sie auf eine mittlere Größe achten.
Achten Sie darauf, welche Zylinder mit dem Wassersprudler für den Festwasseranschluss kompatibel sind. In gewissen Fällen können Sie auch einen Adapter für größere Flaschen einsetzen.
3.7. Sodaarmaturen geben einen Medium Sprudelgehalt

Kein Wasser mehr aus der Plastikflasche.
In verschiedenen Sodaarmaturen-Tests im Internet ist ein wichtiges Kaufkriterium, welcher Sprudelgehalt im Wasser erreicht werden kann. Einzelne Modelle an Sodaarmaturen erlauben es, den Sprudelgehalt individuell einzustellen und erreichen Werte von mild über medium bis mit viel Kohlensäure.
Die Sodaarmaturen der üblichen Hersteller bieten Wasser mit dem Sprudelgehalt medium an. Dafür geht man allerdings von einem Härtegrad des Wassers von 10 dH (deutsche Härte) aus. Wie bereits gesagt, spielt es eine entscheidende Rolle, wie viel Kalk im Wasser ist.

Viel zu trinken ist gesund.
4. Welche zusätzlichen Kosten entstehen für Austauschfilter und CO2-Flaschen?
Eine Sodaarmatur ist im ersten Moment eine kostenintensive Anschaffung. Diese zahlt sich aber schon nach ein paar Jahren aus, da Sie kein Mineralwasser in Flaschen mehr kaufen müssen. Sie sparen auch etwaige Transportkosten für das Wasser und schonen damit die Umwelt. Indem Sie auf PET-Flaschen verzichten, handeln Sie zusätzlich umweltbewusst.
Nicht außer Acht lassen dürfen Sie aber, dass weitere Kosten entstehen für den regelmäßigen Austausch der Wasserfilter. Auch die CO2-Flaschen müssen immer wieder nachgefüllt werden. Sowohl bei den Filtern als auch bei den Zylindern können Sie mit Kosten von durchschnittlich 30 Euro rechnen. Dies müssen Sie allerdings nur alle paar Monate oder sogar Jahre tun.

Viel zu trinken ist wichtig für eine gute Gesundheit.
5. Fragen und Antworten rund um das Thema Sodaarmatur
5.1. Kann man Wassersprudler selber bauen?
Das können Sie. Aber der Aufwand ist erheblich. Für einen selbstgebauten Sprudelautomaten benötigen Sie im Wesentlichen eine CO2-Flasche, einen Druckregler, einen Schlauch und einen Deckel. Der Schlauch wird am einen Ende mit dem Deckel, an dem eine Dichtung befestigt wird, verbunden. Am anderen Ende steckt er am Druckregler. Dieser kommt zwischen den Schlauch und die CO2-Flasche.
Bei diesem Manöver ist große Vorsicht geboten, damit Sie den Druck unter Kontrolle behalten. Zudem können Sie nur eine Flasche auf einmal mit Kohlensäure versetzen. Natürlich sparen Sie Geld im Vergleich zu herkömmlichen Geräten, bei denen Sie die Soda-Maxx-Flaschen öfters wechseln müssen. Aber gemessen an der Verletzungsgefahr und dem erforderlichen Aufwand lohnt es sich, auf Sodageräte aus dem Handel zurückzugreifen.
Falls Sie es dennoch versuchen wollen, zeigt Ihnen dieses Video, wie das geht:
» Mehr Informationen5.2. Wie erkennen Sie den Füllstand einer CO2-Flasche?

Einen Wasserfilter können Sie auch selber einbauen.
Auf jeder Gasflasche steht das Gewicht der Flasche in seinem leeren Zustand, das sogenannte Taragewicht. Den Füllstand einer CO2-Flasche können Sie durch das Wiegen des Zylinders ermitteln.
Stellen Sie die Flasche auf die Waage. Von dieser Messeinheit ziehen Sie dann das Taragewicht ab. Die Differenz zeigt den Füllstand der Flasche an. Wenn ein leerer Zylinder ungefähr 760 g wiegt, sollte ein voller ungefähr 1.200 g wiegen.
» Mehr Informationen5.3. Gibt es einen Sodaarmatur-Testsieger der Stiftung Warentest?
Nein, leider nicht. Die Stiftung Warentest hat bisher nur Wassersprudler, die auf den Tisch platziert werden, getestet. Der Trinkwassersprudler-Test ist allerdings schon 2001 erfolgt, weshalb die Ergebnisse nicht mehr aktuell sind.
Im Vergleich zu Soda-Geräten ist eine Sodaarmatur mit höheren Anschaffungskosten und einem größeren Aufwand verbunden. Daher wird in Sodaarmatur-Tests im Internet, wie wir es auch bei Vergleich.org zeigen, großer Wert auf die Kombifunktion zwischen Kühlung und Sprudel gelegt.
» Mehr InformationenGM Rubinetterie 5-Wege-Armatur LUXURY | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 768,90 € verfügbar |
Filter | Ja |
Kühlung | Ja |
Aus welchem speziellen Material ist der 5-Wege-Armatur LUXURY Spiralfederwasserhahn hergestellt worden? | Dieser speziellen Hahn ist aus Chrom hergestellt worden. Er glänzt und ist leicht abwaschbar. |
BRITA Wassersprudler | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 1.159,00 € verfügbar |
Filter | Ja |
Kühlung | Ja |
Verfügt der BRITA Wassersprudler über eine Kühlung? | Ja, mit dem Wassersprudler aus dem Hause BRITA können Sie Ihr Trinkwasser sowohl kühlen als auch erwärmen. Bei einigen anderen Modellen aus unserem Vergleich ist dies nicht möglich. |
SPRUDELUX 3-Wege-Sodaarmatur | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 273,90 € verfügbar |
Filter | Nein |
Kühlung | Nein |
Welche Vorteile bietet die 3-Wege-Sodaarmatur GM 6180M Chrom für Wasser Sprudler? | Der Hersteller der 3-Wege-Sodaarmatur GM 6180M Chrom für Wasser Sprudler gibt an, dass der Wasser Sprudler selbst montiert werden kann, 360° schwenkbar ist und durch die Keramikpatrone langlebig ist. |
GROHE Blue Home | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 1.710,00 € verfügbar |
Filter | Ja |
Kühlung | Ja |
Wann muss die CO2-Flasche der Sodaarmatur von GROHE gewechselt werden? | Die CO2-Flasche des Modells Blue Home von GROHE reicht für bis zu 75 Liter Sprudelwasser aus. Wenn sich die Kapazität zu Ende neigt, wird dies durch ein weißes Blinken am Wasserhahn angezeigt. Zusätzlich kann der Stand der CO2-Flasche auch über eine App des Herstellers überprüft werden. |
Grohe Blue Home 31456001 Spültischarmatur | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 1.437,55 € verfügbar |
Filter | Ja |
Kühlung | Ja |
Ist diese GROHE Blue Home | Küche - Spültischarmatur mit FILTERFUNKTION auch WiFi-fähig? | Ja diese Armatur ist mit einer speziellen WiFi-Funktion ausgestattet. So bleiben Sie damit verbunden. |
SPRUDELUX Blue Diamond | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 969,09 € verfügbar |
Filter | Nein |
Kühlung | Ja |
Muss man einen speziellen Stromanschluss vorbereiten, um das Untertisch-Trinkwassersystem SPRUDELUX installieren zu können? | Das Untertisch-Trinkwassersystem SPRUDELUX benötigt lediglich eine ganz normale Steckdose mit 230-V-Anschluss. Es muss also keine spezielle Stromquelle vorbereitet werden. |
Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Sodaarmaturen-Vergleich vorgestellt und bewertet?
Die Redaktion von Vergleich.org hat im Sodaarmaturen-Vergleich 12 Produkte von 6 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Brita, HappyFilter, GROHE, Neues Wasser Group, GM Rubinetterie, Wasserrhythm. Mehr Informationen »
Welche Sodaarmaturen aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?
Unser Preis-Leistungs-Sieger HappyFilter Wassersprudler wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 990,00 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für eine Sodaarmatur ca. 834,92 Euro. Mehr Informationen »
Wie heißt das Sodaarmatur-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?
Das meistbewertete Sodaarmatur-Modell aus unserem Vergleich mit 132 Kundenstimmen ist die Grohe Blue Home 31456001 Spültischarmatur. Mehr Informationen »
Was ist die beste Bewertung, die an eine Sodaarmatur aus dem Sodaarmaturen-Vergleich vergeben wurde?
Die beste Bewertung, die eine Sodaarmatur aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 4.6 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde die HappyFilter Wassersprudler. Mehr Informationen »
Gab es unter den 12 im Sodaarmaturen-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?
Einen klaren Favoriten gab es im Sodaarmaturen-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 4 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: BRITA Wassersprudler, HappyFilter Wassersprudler, Grohe Blue Home 31456001 Spültischarmatur und Neues Wasser Group Point DS. Mehr Informationen »
Wie viele unterschiedliche Sodaarmatur-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?
Insgesamt haben 12 Sodaarmaturen Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 6 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Sodaarmaturen“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: BRITA Wassersprudler, HappyFilter Wassersprudler, Grohe Blue Home 31456001 Spültischarmatur, Neues Wasser Group Point DS, SPRUDELUX Blue Diamond, GROHE Blue Home, GM Rubinetterie 5-Wege-Armatur LUXURY, Neues Wasser Group TRIX EL, GM Rubinetterie 5-Wege-Armatur CUCINA IDEALE, GM Rubinetterie 3-Wege-Sodaarmatur SPRUDELUX, Wasserrhythm 3 Wege Küchenarmatur und SPRUDELUX 3-Wege-Sodaarmatur. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Sodaarmaturen interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Sodaarmaturen aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Grohe Blue Home“, „SPRUDELUX Blue Diamond“ und „BubbleBox Mora“. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Filter | Vorteil der Sodaarmaturen | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
BRITA Wassersprudler | 1.159,00 | Ja | Inkl.ein CO2-Zylinder | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
HappyFilter Wassersprudler | 990,00 | Ja | Inkl. Kalk-Stopp Filter | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Grohe Blue Home 31456001 Spültischarmatur | 1.437,55 | Ja | WiFi- und bluetoothfähig | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Neues Wasser Group Point DS | 988,90 | Nein | Sehr platzsparend | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
SPRUDELUX Blue Diamond | 969,09 | Nein | Geeignet für Untertisch-Wassersprudler | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
GROHE Blue Home | 1.710,00 | Ja | WiFi- und bluetoothfähig | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
GM Rubinetterie 5-Wege-Armatur LUXURY | 768,90 | Ja | Sehr platzsparend | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Neues Wasser Group TRIX EL | 548,90 | Nein | Sehr platzsparend | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
GM Rubinetterie 5-Wege-Armatur CUCINA IDEALE | 768,90 | Ja | Sehr platzsparend | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
GM Rubinetterie 3-Wege-Sodaarmatur SPRUDELUX | 328,90 | Nein | Sehr platzsparend | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Wasserrhythm 3 Wege Küchenarmatur | 74,99 | Nein | Elegantes Design | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
SPRUDELUX 3-Wege-Sodaarmatur | 273,90 | Nein | Elegantes Design | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hallo,
im Text werde die verschiedenen CO2 Flaschengrößen verglichen. Mit einer 425g Flasche können 75l Sprudelwasser hergestellt werden. Mit einer 2kg Flasche nur 100l. Ist das so richtig? Wenn ja, wieso lohnt sich eine Flasche mittlerer Größe dann?
Vielen Dank
Marc
Hallo Marc,
wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Sodaarmaturen-Vergleich.
Tatsächlich ist die Ergiebigkeit einer CO2-Flasche auch vom Bar-Druck abhängig. Der Literwert kann daher stark schwanken. Generell ist die Flaschengröße aber auch eine Frage der Handhabung.
Für die meisten Privathaushalte wird eine 10-kg-Flasche zu überdimensioniert sein, auch wenn sie das beste Preis-Leistungs-Verhältnis aufweist. Eine 425g-Flasche ist ideal für den Küchentisch, weil sie wenig Platz einnimmt. Eine 2-kg-Flasche kann hingegen als guter Kompromiss verstanden werden.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo,
kennen Sie einen Link für eine zuverlässige Anleitung, wie man einen guten Wasserfilter einbauen kann oder kann man das evtl. auch professionell machen lassen. Ich bin nämlich sehr an einer Sprudellösung unter dem Waschtisch in der Küche interessiert, die meisten hochwertigen Lösungen (z.B. Grohe) haben aber eine Kühlung, die zusätzlich Strom frisst und leider auch häufig sehr laut zu sein scheint. Ich fände eher eine reine CO2 Lösung mit vorgeschaltetem hochwertigem Filter interessant. Ich dachte da an die Bubblebox. Wenn man dann davor eine Filter, wie den Magnesiumfilter von Grohe, schalten könnte, wäre die Installation perfekt für mich.
Vielleicht sind die neueren Generationen von Grohe und Co aber auch bald so gut, dass sie energiesparend und flüsterleise sind.
Danke im Voraus.
Liebe Grüße
Tom
Hallo,
benötigt man bei der Installation Hilfe von einem Fachmann?
Danke,
Max
Hallo Max,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Sodaarmaturen-Vergleich!
Die Hersteller liefern eine Montageanleitung, mit der Sie die Installation selbst vornehmen können sollten. Der spezielle Wasserhahn lässt sich wie die herkömmlichen einbauen und unten für den Kasten sind die Anschlüsse genau beschriftet. Auf diese Weise sollte es klar sein, welchen Schlauch Sie in welche Buchse stecken müssen.
Achten Sie darauf, dass Sie vor der Montage auf jeden Fall das Wasser abdrehen. Es schadet auch nicht, sich eine zweite Person zu Hilfe zu holen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team