Das Wichtigste in Kürze
  • Für große Familien und Wohngemeinschaften ist eine 10-kg-Waschmaschine absolut lohnenswert. Ihr großes Fassungsvermögen sorgt dafür, dass sich Berge an Schmutzwäsche schnell abarbeiten lassen, ohne dass Ihre Maschine im Dauerbetrieb laufen muss.
  • Von Vorteil ist es, wenn das Modell Ihrer Wahl eine hohe Schleuderdrehzahl aufweist. Je höher diese ist, desto weniger Restfeuchte besitzt die Wäsche nach dem Schleudern. Bei Produkten mit 10 kg Fassungsvermögen sind 1.400 U/min gängig.
  • Neben unterschiedlichen Programmen zeichnen sich viele Waschmaschinen durch eine Reihe an Zusatzfunktionen aus (zum Beispiel beim Top- oder Frontlader Aquastop-Funktion). Besonders wichtig finden wir in diesem Zusammenhang die Aquastop-Funktion. Sie kappt bei Defekten die Wasserversorgung der Maschine und verhindert so die Gefahr eines Wasserschadens.

waschmaschine 10 kg test

Sie sind Teil einer Großfamilie oder leben in einer größeren Wohngemeinschaft mit mehr als fünf Personen? Dann kennen Sie sicher das Problem, ständig mit Bergen an schmutziger Wäsche konfrontiert zu sein. Eine kleine Waschmaschine reicht in einem solchen Fall jedoch meist nicht mehr aus, wenn diese nicht im Dauerbetrieb laufen soll, weshalb Vergleich.org Ihnen dazu rät, eine 10-kg-Waschmaschine zu kaufen. Beachten Sie allerdings, dass mit dem Fassungsvermögen auch die Größe zunimmt und die Maschine nicht mehr schmal (wie zum Beispiel mit 45 cm) ist, sondern breiter (60 cm).

waschmaschine 10 kg vergleich

Die Siemens-Waschmaschine WM14U940EU gilt als hochwertiges Produkt mit zahlreichen Funktionen und großer Programmvielfalt.

Die besten Waschmaschinen mit 10 kg Fassungsvermögen sind in der Regel Frontlader, wie Sie unschwer an der Produktauswahl in unserem 10-kg-Waschmaschinen-Vergleich 2025 erkennen können. Bevor Sie Ihre Wahl treffen, sollten Sie sich allerdings vorab mit der Energieeffizienzklasse auseinandersetzen und im Idealfall eine 10-kg-Waschmaschine kaufen, die ressourcenschonend ist und wenig Wasser sowie Strom verbraucht.

In unserer Kaufberatung verraten wir Ihnen zudem, warum eine höhere Umdrehungszahl sinnvoll sein kann, welche Zusatzfunktionen es gibt und auf welche Programme Sie keinesfalls verzichten sollten.

waschmaschine 10 kg testsieger

1. Front- oder Toplader: Welche 10-kg-Waschmaschinen-Typen gibt es?

Zwei Kategorien sind bei Maschinen mit 10 kg Fassungsvermögen gängig: Toplader und Frontlader. Allerdings sind nur sehr wenige 10-kg-Waschmaschinen Toplader, die sich dadurch auszeichnen, dass Sie die Wäsche von oben einfüllen können. In der Regel finden Sie im Bereich der 10-kg-Maschinen vor allem Frontlader.

Welche Eigenschaften und Vor- und Nachteile beide Waschmaschinen-Arten besitzen, haben wir in nachfolgender Tabelle einmal übersichtlich für Sie aufbereitet:

Waschmaschinen-Typ Eigenschaften und Besonderheiten
Frontlader 10 kg

waschmaschine frontlader

  • Frontlader-Waschmaschinen lassen sich stets nach vorne öffnen (das gilt natürlich auch für größere Modelle in Form der Frontlader 10 kg).
  • Die Frontlader mit 10 kg sind im Normalfall mit einem gläsernen Bullauge als Verschlusstür ausgestattet – in einem Waschmaschine-Test oft auch der Klassiker unter den Waschmaschinen.
  • Günstige Waschmaschinen mit 10-kg-Fassungsvermögen erhalten Sie bereits für 300 bis 400 Euro.

+ sehr laufruhig mit stabilem Stand
+ häufig unterbaufähig
- freistehend, meist relativ sperrig
- rückenbelastendes Einfüllen der Wäsche

Toplader 10 kg

toplader waschmaschine

  • Toplader-Waschmaschinen lassen sich stets nach oben öffnen.
  • Toplader sind im Gegensatz zu Frontladern meist schmale Waschmaschinen ohne gläsernes Bullauge.
  • 10-kg-Toplader sind extrem selten und daher für die meisten Käufer kaum von Interesse.

+ relativ schmal und platzsparend
+ rückenschonend dank Beladen im Stehen
- nicht unterbaufähig
- meist lauter und nicht besonders laufruhig

Eine getestete Waschmaschine 10 kg auf einem Holzsockel neben einem anderen Gerät in einer Verkaufsfläche, darauf steht ein Preisschild.

Von diesen beiden Bosch-Geräten hier im Bild sehen wir rechts die Bosch-10-kg-Waschmaschine „Serie 8“ und links einen Bosch-Trockner aus der gleichen Serie.

2. Energie- und Wasserverbrauch: Ist Energieeffizienzklasse A Standard?

aeg waschmaschine

Die AEG-Waschmaschine L7FE86404 liegt bei Energie- und Wasserverbrauch eher im Durchschnitt.

Um Ernüchterung am Jahresende in Form einer saftigen Stromnachzahlung zu vermeiden, sollten Sie beim Kauf einer Waschmaschine mit 10 kg zunächst weniger auf Marke und Hersteller, sondern vor allem auf die Energieeffizienzklasse achten. Die höchste liegt für 10-kg-Waschmaschinen bei A und gehört mittlerweile eher zum Standard bei großen Waschmaschinen. Nur wenige 10-kg-Modelle sind mit schlechteren Effizienzklassen gekennzeichnet.

Dennoch zeigen verschiedene 10-kg-Waschmaschinen-Tests im Internet, dass es trotz höchster Energieeffizienzklasse relevante Unterschiede bei Strom- und Wasserverbrauch gibt. Das hängt unter anderem mit Abweichungen bei Bauart, Verarbeitungsqualität oder Größe (zum Beispiel 60 cm) zusammen.

Sparsam zu sein zahlt sich aus: Aus Sicht der Vergleich.org-Redaktion sollten Sie nicht gleich zur günstigen 10-kg-Waschmaschine von Aldi greifen, sondern die vorliegenden Zahlen zu Strom- und Wasserverbrauch vergleichen. Besonders sparsame Produkte rentieren sich selbst bei einem höheren Einkaufspreis recht schnell und schonen obendrein noch die Umwelt.

waschmaschine 10 kg vergleichsieger

3. Je höher die Umdrehungszahl, desto trockener die Wäsche?

Egal ob Hoover-Waschmaschine mit 10 kg, Bosch-Waschmaschine mit 10 kg Fassungsvermögen oder doch lieber ein Modell von Miele oder Haier – ohne Schleudern bleibt die Wäsche zunächst triefend nass. Daher gehört ein entsprechendes Schleuderprogramm sicherlich zu den praktischsten Ausstattungsmerkmalen moderner Waschmaschinen mit 10 kg.

Das Schleudern der Wäsche reduziert die Restfeuchte und sorgt dafür, dass das Trocknen auf der Wäscheleine deutlich schneller möglich ist. Unterschiede zwischen den verschiedenen 10-kg-Maschinen offenbaren sich dabei vor allem bei der maximalen Schleuderdrehzahl.

Grundsätzlich gilt: Je höher diese ist, desto trockener kommt die Wäsche aus der Maschine. Einige der besten Modelle schaffen bis zu 1.600 U/min. Dabei handelt es sich jedoch bereits um einen überdurchschnittlichen Wert. Gängiger sind bei Waschmaschinen mit 10 kg eher 1.400 U/min.

Frontansicht einer getesteten Bauknecht-Waschmaschine-10-kg.

Die Front der Waschmaschine zeigt alle wichtigen Programme und Funktionen an, aus denen Sie wählen können (im Bild: Waschmaschine von Bauknecht).

4. Programmvielfalt: Individuelle Bedürfnisse sollten entscheiden

Die mögliche Vielfalt an Programmen ist bei 10-kg-Waschmaschinen zu groß, als dass alle hier einzeln aufgeführt werden könnten. Neben Grundprogrammen für diverse Textilien gibt es außerdem eine Vielzahl von Spezialprogrammen, die in Abhängigkeit von Hersteller und Modell stark variieren. Aus diesem Grund sollten Sie auch nicht ausschließlich Ergebnisse aus 10-kg-Waschmaschinen-Tests aus dem Internet in Ihre Überlegungen einbeziehen, sondern nach Ihren individuellen Wünschen und Bedürfnissen entscheiden.

Gängige Grundprogramme
  • Feinwäsche
  • Synthetik
  • Wolle
  • Koch- und Buntwäsche
  • Pflegeleicht
  • Baumwolle

Einige Waschmaschinen verfügen bspw. über ein spezielles Nachtwaschprogramm, das sehr leise wäscht, dafür aber erheblich länger dauert. Ein solches Programm kann sich lohnen, wenn Sie selten Zuhause sind oder die fertige Wäsche gerne am Morgen aufhängen. Gängig sind auch Programme für Sportkleidung, die sich für Sie natürlich aber nur lohnen, wenn Sie regelmäßig Sport treiben und entsprechende Funktionskleidung in ausreichender Menge besitzen.

waschmaschine 10 kg test

Bei der Trommelreinigung werden Fett-, Kalk- und Schmutzrückstände entfernt.

Falls Sie Allergiker sind oder besonderen Wert auf intensive Hygiene legen, könnten Anti-Allergie- und Hygiene-Programme für Sie interessant sein. Sie bekämpfen Keime besonders gründlich und sind obendrein in der Lage, allergieauslösende Stoffe aus der Kleidung zu entfernen.

Vor allem bei häufigem Gebrauch sollten Sie die Maschine gelegentlich reinigen. Für diesen Zweck haben einige 10-kg-Waschmaschinen sogar ein speziell dafür vorgesehenes Trommelreinigungsprogramm. Dieses Programm wird selbstverständlich ohne Wäsche gestartet, da es allein der Innenreinigung der Trommel dient. Hierbei werden Schmutz, Fett und Kalkrückstände zuverlässig entfernt, was nicht nur für künftige Waschgänge weiterhin saubere Wäsche garantiert, sondern auch die Bildung unangenehmer Gerüche verhindert. Außerdem sind bestimmte Funktionen nützlich, wie beim Top- oder Frontlader Aquastop, sodass die 10-kg-Waschmaschine nicht auslaufen kann.

Waschmaschine im Test: Waschmaschine der Marke Siemens steht auf Holzpalette

Diese Siemens WG56B2040 iQ700 Waschmaschine schleudert mit bis zu 1.509 U/min, wie wir feststellen.

Achtung bei Schnellwaschgängen: Was zunächst verlockend klingt, kann schnell ganz schön teuer werden. Schnellwaschgänge sind häufig in nur 30 Minuten fertig, warum sollte man sich also für ein länger dauerndes Programm entscheiden? Ganz einfach: Um die Wäsche in kurzer Zeit zu reinigen, benötigt auch die 10-kg-Waschmaschine enorm viel Energie. Der regelmäßige Gebrauch von Expressprogrammen wird somit direkt zur Kostenfalle. Damit die Stromrechnung niedrig ausfällt, empfehlen wir, nur in Ausnahmefällen auf Schnellwaschprogramme zurückzugreifen.

Die Einstellungsmöglichkeiten der Programme einer getesteten Waschmaschine-10-kg.

Nutzen Sie Schnellprogramme nicht zu oft, sonst drohen hohe Stromkosten.

5. Zusatzfunktionen: Auf Aquastop sollten Sie nicht verzichten

waschmaschine 10 kg aquastop

Mit integrierter Aquastop-Funktion lassen sich Wasserschäden leicht verhindern.

Neben einer Kindersicherung, dank der sich Tasten und Türen verriegeln lassen, sind die meisten 10-kg-Modelle außerdem mit einer Mengenautomatik ausgestattet. Das bedeutet, dass die Maschine selbstständig erkennt, wie voll die Trommel ist und hiervon ausgehend Laufzeit, Energie- und Wasserverbrauch entsprechend anpasst.

Keinesfalls verzichten sollten Sie übrigens auf sicherheitsrelevante Mechanismen wie Aquastop. Verfügt die von Ihnen bevorzugte Waschmaschine über diese Technik, kappt das Gerät die Wasserzufuhr automatisch, falls ein Defekt auftritt. Wasserschäden lassen sich so in der Regel komplett vermeiden.

Einige weitere Funktionen haben wir in nachfolgender Tabelle für Sie aufgelistet, die bei der Hoover-Waschmaschine oder Geräten anderer namhafter Hersteller oft dabei sind:

Art der Funktion Beschreibung
Restlaufanzeige Die Restlaufanzeige gibt an, wie lange der Waschgang noch dauert.
Nachlegefunktion Dank Nachlegefunktion lässt sich der Waschgang unterbrechen, um Wäsche, die bspw. vergessen wurde, nachzulegen.
Zeitvorwahl Mit der Zeitvorwahlfunktion kann ein Zeitpunkt eingestellt werden, zu dem das Programm entweder enden oder starten soll. Sie ist vor allem dann sinnvoll, wenn Sie das Programm zu einem späteren Zeitpunkt ausführen möchten.
Anti-Flecken-Funktion Besitzt die 10-kg-Waschmaschine eine Anti-Flecken-Funktion, kann sie zur Bekämpfung hartnäckiger Flecken Wasserverbrauch, Laufzeit und Trommelbewegung entsprechend anpassen.
Spülstopp Mit dem Spülstopp wird das Abpumpen von Wasser nach dem Waschgang verhindert. Die Wäsche bleibt dann im Wasser liegen, bis sie die Abpumpfunktion manuell auswählen. Spülstopp ist immer dann sinnvoll, wenn Sie Knitterbildung reduzieren und Ihre Wäsche nicht schleudern möchten.
Waschmittelfach einer getesteten Waschmaschine der Marke Siemens

Mit ihrem Touch-Display kann diese Siemens WG56B2040 iQ700 bei uns punkten.

6. Fragen und Antworten rund um 10-kg-Waschmaschinen

6.1. Bis zu welcher Lautstärke gilt eine Waschmaschine als leise?

10 kg waschmaschine laut

10-kg-Waschmaschinen sind vor allem beim Schleudern sehr laut.

Viele Waschmaschinen machen beim Waschen ordentlich Lärm. Insofern kann man kaum von leisen und lauten Geräten sprechen, sondern vielmehr von solchen, die nicht ganz so laut sind wie andere. Grundsätzlich ist es zunächst erstmal eine Frage des Typs. So sind Frontlader aufgrund Ihrer erhöhten Standfestigkeit in der Regel leiser als Toplader.

Bei 10-kg-Waschmaschinen gilt ein Modell als besonders leise, wenn es weniger als 50 dB beim Waschen verursacht. Das ist in etwa die Lautstärke, die bei einem angeregten Gespräch entsteht.

Deutlich lauter werden die meisten Maschinen dann noch einmal, wenn der Schleudergang einsetzt. Lautstärken zwischen 70 und 80 dB sind beim Schleudern keine Seltenheit. Sie entsprechen in etwa dem Lärm, den Staubsauger oder starker Verkehr verursachen.

Eine Waschmaschine 10 kg im Test von schräg oben auf einem Sockel mit geöffneter Klappe.

Uns fällt bei dieser Bosch-10-kg-Waschmaschine „Serie 8“ unter anderen auf, dass sie mit 1.509 U/min eine ungewöhnlich hohe Schleuderleistung aufweist.

» Mehr Informationen

6.2. Hat die Stiftung Warentest bereits einen Test für Waschmaschinen mit 10 kg Fassungsvermögen durchgeführt?

Die Stiftung Warentest hat in der Vergangenheit bereits häufiger Tests zu Waschmaschinen durchgeführt, zuletzt in der Ausgabe 12/2024. Es wurde von der Stiftung Warentest allerdings nie ein 10-kg-Waschmaschinen-Testsieger gekürt. Sinnvoll ist es, nicht auf das Ergebnis von Stiftung Warentest zu warten, sondern einen eigenen Waschmaschinen-Test durchzuführen. Hierfür ist es wichtig, dass Sie wissen, welche Bedingungen bei Ihnen herrschen (haben Sie zum Beispiel Platz für 60 cm und soll es eine 10-kg-Waschmaschine sein?) und welche Funktionen Ihnen wichtig sind (soll es zum Beispiel ein Frontlader mit Aquastop sein?). Die Marke kann ebenfalls eine Rolle in Ihrem Waschmaschine-Test spielen, da es viele verschiedene Anbieter in unterschiedlichsten Preisklassen gibt.

Waschmaschine 10 kg getestet: Ein Gerät mit geöffneter Klappe auf eine Holzsockel neben anderen Geräten in einem Verkaufsraum.

Vielversprechend erscheint uns die Funktion Iron Assist dieser Bosch-10-kg-Waschmaschine „Serie 8“, die 50 % weniger Knitterfalten verspricht.

» Mehr Informationen

6.3. Was sind die beliebtesten Marken & Hersteller von Waschmaschinen bis 10 kg?

Es gibt unzählige Hersteller von 10-kg-Waschmaschinen. Um Ihnen einen Überblick zu verschaffen, finden Sie in dieser Liste die zehn beliebtesten Marken:

  • AEG
  • Bauknecht
  • Beko
  • Bosch
  • Haier
  • Hoover
  • LG
  • Miele
  • Samsung
  • Siemens
Waschmaschine 10 kg-Test: Nahaufnahme der Innenfläche der Trommel.

Per Home Connect ist die smarte Bosch-10-kg-Waschmaschine „Serie 8“ vernetzt, wie wir erfahren, sodass der Trockner bereits Informationen von ihr erhält, was das Gewicht und die Art der Textilien angeht, die von ihr gewaschen wurden.

» Mehr Informationen

Videos zum Thema Waschmaschine 10 kg

Das YouTube-Video „AEG Waschmaschine Waschtrockner Prüfprogramm und Fehlerspeicher auslesen Touch Display“ bietet eine detaillierte Anleitung zum Prüfprogramm und dem Auslesen des Fehlerspeichers der AEG Waschmaschine und des Waschtrockners Modell L6FBA60400. Das Video erklärt, wie man das Touch Display benutzt, um das Prüfprogramm aufzurufen und den Fehlerspeicher auszulesen, um mögliche Probleme zu identifizieren und zu beheben.

Quellenverzeichnis