Vorteile
- analoge Temperaturanzeige
- Smart Control
- Heizzeitprogrammierung und Anodentester
Nachteile
- ohne Schnellheizfunktion
| Warmwasserspeicher 30 Liter Vergleich | Vergleichssieger | Bestseller | Preis-Leistungs-Sieger | |||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Eldom EED30 | AEG 234196 DEM 30 | Bosch TR3500 T 30 B | Stiebel Eltron SH 30 S | AEG 234 190 | eldom Style 30L | Thermex IF 30 V Comfort | Tesy Warmwasserspeicher |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Eldom EED30 11/2025 | AEG 234196 DEM 30 11/2025 | Bosch TR3500 T 30 B 11/2025 | Stiebel Eltron SH 30 S 11/2025 | AEG 234 190 11/2025 | eldom Style 30L 11/2025 | Thermex IF 30 V Comfort 11/2025 | Tesy Warmwasserspeicher 11/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
| Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | ||||
Einkreis-Warmwasserspeicher | Zweikreis-Warmwasserspeicher | Einkreis-Warmwasserspeicher | Einkreis-Warmwasserspeicher | Einkreis-Warmwasserspeicher | Einkreis-Warmwasserspeicher | Zweikreis-Warmwasserspeicher | Einkreis-Warmwasserspeicher | |
| Erwärmung | ||||||||
| Max. Leistung | 1,5 kW | 6,0 kW | 2,0 kW | 4,0 kW | 2,0 kW | 1,5 kW | 2,0 kW | 1,2 kW |
B | C | B | C | B | C | B | keine Herstellerangabe | |
| Maximale Heizleistung | 75 °C | 85 °C | 75 °C | 82 °C | 80 °C | 60 °C | 65 °C | 80 °C |
| Bedienung | ||||||||
| Max. Betriebsdruck | 8 bar | 6 bar | 6 bar | 6 bar | keine Herstellerangabe
| 8 bar | 8 bar | 8 bar |
| Geräuschpegel | 15 dB | 15 dB | 15 dB | 15 dB | 15 dB | 15 dB | 15 dB | 15 dB |
| Mit Schnellheiztaste | ||||||||
| Gut erkennbare Temperaturanzeige | ||||||||
| Stufenlose Temperatureinstellung | ||||||||
| Weitere Eigenschaften | ||||||||
| Größe (B x H x T) | 42,8 x 61,6 x 40,8 cm | 38,0 x 69,6 x 39,2 cm | 50,0 x 49,0 x 50,0 cm | 41,0 x 77,0 x 42,0 cm | 39,2 x 38 x 69,6 cm | 38,7 x 56,8 x 41,0 cm | 45,3 x 58,7 x 26,3 cm | 35,0 x 53,0 x 37,0 cm |
| Gewicht | 15,7 kg | 19,0 kg | 20,0 kg | 23,1 kg | 19 kg | 13,6 kg | 14,0 kg | 11,8 kg |
| Trinkwassergeeignet | ||||||||
| Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
| Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | keine Angabe | 24 Monate | 2 Jahre | 24 Monate | 24 Monate | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Wie Online-Tests von Warmwasserspeichern mit 30 Liter von Siemens, AEG und Co belegen, ist bei den meisten Geräten eine stufenlose Temperaturregelung möglich.

Auf diesem Bild sehen wir einen Thermoflow-DS-30-Warmwasserspeicher mit 30 Litern, den es jedoch auch in anderen Größen gibt.
Die Einstellung erfolgt meist über einen Drehregler, teilweise auch über Tasten.
Da die Boiler mit 30-Liter-Volumen kein sonderlich großes Volumen aufweisen, fallen auch die Geräte kompakter aus als bei Warmwasserboilern mit größerem Speicher. Im Schnitt messen die Geräte um die 40 bis 50 cm in Breite, Tiefe und Höhe.

Wie wir herausfinden, ist dieser Thermoflow-DS-30-Warmwasserspeicher mit 30 Litern 60,5 x 34 cm groß und wiegt 14,8 kg.
Besonders kompakt sind oft Untertisch-Warmwasserspeicher mit 30 Litern, die z. B. auch unter Küchenarbeitszeilen in der Küche verbaut werden können.
Der Wert gibt an, bis wie viel bar ein Warmwasserspeicher mit 30 Litern druckfest ist. Meist liegt der Wert bei 30-Liter-Warmwasserspeichern von Stiebel Eltron, Bosch und Co bei 6 bis 8 bar.

Die Temperatur dieses Thermoflow-DS-30-Warmwasserspeichers mit 30 Litern ist stufenlos einstellbar, was uns praktisch erscheint.
Dies ist wichtig, wenn mit dem Gerät ein ganzes Haus mit mehreren Entnahmestellen mit Warmwasser versorgt werden soll.

In diesem YouTube-Video erfahren Sie alles darüber, wie Sie das richtige Warmwassersystem für Ihr Wohnhaus auswählen können. Wir konzentrieren uns dabei insbesondere auf Warmwasserspeicher mit einer Kapazität von 30 Litern. Erfahren Sie, welche Faktoren bei der Entscheidung für das passende System eine Rolle spielen und erhalten Sie wertvolle Tipps und Ratschläge.
In diesem spannenden Video geht es um die Aufwertung unseres PV-Überschusses durch die Ergänzung eines Warmwasserspeichers mit Elektroheizstab. Wir zeigen euch, wie ihr effektiv Gas einsparen könnt, indem ihr 30 Liter warmes Wasser mit Hilfe eurer Solaranlage erzeugt. Seid dabei und erfahrt, wie einfach und effizient ihr euer eigenes warmes Wasser produzieren könnt und dabei auch noch die Umwelt schont.

Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Warmwasserspeicher 30 Liter-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Singles.

Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Energieeffizienzklasse | Maximale Heizleistung | Lieferzeit | Angebote |
|---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Eldom EED30 | ca. 251 € | B | 75 °C | ||
Platz 2 | AEG 234196 DEM 30 | ca. 540 € | C | 85 °C | ||
Platz 3 | Bosch TR3500 T 30 B | ca. 249 € | B | 75 °C | ||
Platz 4 | Stiebel Eltron SH 30 S | ca. 726 € | C | 82 °C | ||
Platz 5 | AEG 234 190 | ca. 614 € | B | 80 °C |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Wie laut sind Warmwasserboiler im Betrieb?
Hallo Karin,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Warmwasserspeichern mit 30 Liter Größe.
Die Lautstärke der meisten Geräte liegt bei ca. 15 dB. Dies ist sehr leise und kaum hörbar.
Viele Grüße
das Vergleich.org-Team