Das Wichtigste in Kürze
  • Die Waidlerpfanne ist ein besonderes Kochutensil, das durch das „freiform-warmgeschmiedete“ Herstellungsverfahren ausgezeichnet ist. Dies ist an dem ununterbrochenen Stiel zu erkennen, der nicht durch Schweißen oder Nieten verbunden ist.

waidlerpfanne test

1. Was ist das Besondere an einer Waidlerpfanne?

Die Produkte aus unserem Waidlerpfannen-Vergleich bestehen alle aus Eisen. Eisen bietet den Vorteil, dass das Material Wärme sehr gut speichert und die Wärme gleichmäßig an das Essen abgegeben wird. Außerdem ist die Waidlerpfanne für Induktion, Ceran und Gas geeignet, so können Sie die Eisenpfannen für jede Art von Herd verwenden.

2. Was sagen gängige Waidlerpfannen-Tests aus dem Internet zur Reinigung?

Gängige Waidlerpfannen-Tests aus dem Internet berichten, dass es wichtig ist, die Pfanne aus Eisen richtig zu reinigen, um ihre Leistung und Lebensdauer zu erhalten.

Nach dem Kochen, wenn die handgeschmiedete Waidlerpfanne noch warm ist, können Sie überschüssiges Fett mit Papiertüchern entfernen. Dann spülen Sie die Pfanne mit warmem Wasser aus und reiben sie mit einem weichen Tuch oder Schwamm ab. Sollte die Pfanne stärker verunreinigt sein, können Sie eine Paste aus Kochsalz und Wasser verwenden, um hartnäckige Flecken zu entfernen. Reiben Sie die Paste mit einem weichen Tuch oder Schwamm ein und spülen Sie die Eisengusspfanne anschließend mit warmem Wasser aus. Als Letztes sollten Sie die handgeschmiedete Pfanne nur noch gründlich abtrocknen.

Hinweis: Bitte achten Sie darauf, dass Sie keine scharfen Reinigungsmittel oder Stahlwolle verwenden, da dies die Oberfläche der Schmiedepfanne beschädigen kann. Stattdessen sollten Sie sie mit weichen Materialien reinigen.

3. Worauf sollten Sie bei einer Waidlerpfanne achten?

Wollen Sie eine Waidlerpfanne kaufen, dann sollten Sie vor allem darauf achten, dass die beste Waidlerpfanne einen hohen Rand hat. So sorgt der hohe Rand dafür, dass Flüssigkeiten und Lebensmittel aus der Pfanne fließen, wenn sie beim Kochen aufwallen. Ebenso ermöglicht ein hoher Rand das Schmoren und Kochen von größeren Stücken.

Außerdem sollten Sie laut gängigen Weidlerpfannen-Tests aus dem Internet darauf achten, dass die Pfanne zum Aufhängen geeignet ist. Da die Pfanne aufhängbar ist, benötigt sie keinen Stellplatz in einer Schublade oder auf einem Regal, was Platz in der Küche spart. Außerdem verhindert das Aufhängen Kratzer, da die Pfanne nicht auf andere Gegenstände gestapelt wird.

Ebenso sollten Sie den Durchmesser der Pfanne aus Eisen berücksichtigen. So gibt es Waidlerpfannen, die groß sind, diese haben mindestens einen Durchmesser von 28 cm. Kleine Waidlerpfannen hingegen haben einen Durchmesser von 20 bis 24 cm.