- Die Firma W6 stellt seit 2010 Markennähmaschinen mit Spitzenqualität in Deutschland her und bietet Ihnen 10 Jahre Garantie auf W6-Nähmaschinen.
- Wer oft kreativ und mit Zierstichen arbeiten möchte, dem empfehlen wir W6-Nähmaschinen mit möglichst vielen Programmen. Für einfache Nähte reicht hingegen eine kleine Auswahl von Standardprogrammen.
- Wenn Sie des Öfteren Knöpfe an Hemden, Blusen oder Bettwäsche annähen müssen, empfehlen wir Ihnen, eine W6-Nähmaschine mit Knopflochautomatik, die Ihnen eine Menge Zeit erspart, indem sie viele Arbeitsschritte automatisiert ausführt.

Die Bedeutung des W6-Firmenlogos
Das Firmenlogo von W6 besteht aus dem Schriftzug und sechs roten Bausteinen, die die Firmenphilosophie verkörpern sollen. Der namensgebende Slogan von W6 lautet: „Wir wissen wie Wertarbeit wahr wird.“
Die Firma W6 wurde im Jahr 2010 von dem ehemaligen Nähmaschinenvertreiber Peter Vogt und seiner Frau gegründet. Das Ehepaar führte ursprünglich ein Nähmaschinenfachgeschäft in der Nähe von Hannover und reagierte mit der Gründung der Firma erfolgreich auf den Boom des Onlineversandhandels.
Im Gegensatz zu anderen Onlineshops produziert W6 seine Waren jedoch selbst und kann Ihnen als Kunde durch den direkten Vertrieb Preisvorteile gewähren, wenn Sie eine W6-Nähmaschine kaufen wollen.
Neben Nähmaschinen umfasst die Produktpalette der Firma weiterhin:
Zudem kann die Firma durch die ständige Kontrolle des Arbeitsprozesses allen Käufern ihrer Produkte eine Garantiezeit von 10 Jahren einräumen, was ganz besonders in der heutigen Zeit der kurzen Produktlebenszyklen ein großer Vorteil gegenüber anderen Herstellern ist, den die Kunden zu schätzen wissen.
Die Kundenzufriedenheit zeigt sich dabei vor allem in den hervorragenden Bewertungen im Onlineshop von W6 oder bei anderen Händlern, wie beispielsweise Amazon, wo bisherige Kunden ihre Erfahrungen mit den Produkten teilen. In unserem W6-Nähmaschinen-Vergleich 2023 stellen wir Ihnen die Produkte der Firma vor und unterstützen Sie mit unserer Kaufberatung dabei, die beste W6-Nähmaschine für Sie zu finden.
1. Wie viele Nähprogramme werden für Zierstiche benötigt?
2. Spart die Knopflochautomatik Zeit und nimmt umständliche Arbeitsschritte ab?
Abgerissene Knöpfe wieder anzunähen, ist ohne eine Knopflochautomatik eine sehr leidige und zeitaufwändige Aufgabe. Ganz besonders an Bettwäsche, Hemden und Blusen reißen Knöpfe schnell ab. Um Ihnen die Aufgabe zu erleichtern, verfügen viele Maschinen der Firma W6 über eine sogenannte 4-Stufen-Knopflochautomatik. Diese ermöglicht es Ihnen, den Knopf einfach und schnell in 4 Schritten anzunähen, ohne nach jedem Schritt die Stichbreite und die Stichlage manuell anpassen zu müssen. Sie müssen dabei lediglich die Nadel ansetzen und nach dem Abschluss jedes Vorgangs auf die nächsthöhere Stufe weiterzuschalten.
3. Eignen sich Zwillingsnadeln besonders gut für Zierstiche und zum Säumen?

Obwohl eine Zwillingsnadel nur einen Kolben hat, verfügt sie doch über zwei Spitzen, die in einem bestimmten Abstand zueinander stehen. Dabei gibt es diese Zwillingsnadeln in den verschiedensten Größen und mit den verschiedensten Spitzenabständen. Diese Nadeln haben den Vorteil, dass Sie damit zwei Nähte in exaktem Abstand zueinander erzeugen können, was besonders bei Ziernähten von Vorteil ist. Alles, was Sie dafür benötigen, ist eine zweite Garnrolle. Platzieren Sie die Garnrolle genau wie die erste auf der Halterung der Nähmaschine und fädeln Sie den Faden ganz normal ein.
4. Alle W6-Nähmaschinen haben einen eingebauten Nadeleinfädler
Je nach Qualität des verwendeten Garns kann das Einfädeln in die Nadelöffnung zu einer schwierigen Angelegenheit werden. Abhilfe kann mit einem Einfädler geschaffen werden, doch bei Maschinen von W6 ist selbst diese Hilfsmethode nicht vonnöten, da sie über einen integrierten Einfädler verfügen. Ein Mechanismus übernimmt die Aufgabe für Sie, indem er den Faden bei der Aufnahme automatisch durch das Nadelöhr führt.
Vor- und Nachteile eines Nadeleinfädlers:
Vorteile- erspart das umständliche Einfädeln des Garns von Hand
Nachteile- kann bei Defekt nicht einfach ersetzt werden (muss in die Reparatur)
5. Die Beleuchtung der Nähfläche macht Sie von der Raumbeleuchtung unabhängig

Eine beleuchtete Nähfläche ist ganz besonders bei Freiarmnähmaschinen von Vorteil, da der Oberbau bei einer ungünstigen Positionierung der Nähmaschine einen Schatten auf die Nähfläche wirft und so Ihre Sicht beschränkt. Aus diesem Grund verfügen W6-Nähmaschinen über eine LED-Beleuchtung, die ausreichend Licht für die Nähfläche und den Anschiebetisch spendet, damit Sie von den Beleuchtungsverhältnissen der Umwelt unabhängig sind. So können Sie selbst in einem schlecht beleuchteten Raum noch eine qualitativ hochwertige Naht erzeugen.
6. Ein Tragegriff macht die unhandlichen Nähmaschinen mobil
Da die meisten Nähmaschinen aufgrund ihrer Größe eher unhandlich sind, ist ein Tragegriff von großer Bedeutung. So können Sie die Maschine leichter von einem Ort zum anderen transportieren. Wir empfehlen Ihnen außerdem wie W6-Nähmaschinen-Tests, zusätzlich zur Nähmaschine eine Transporttasche oder einen Koffer zu kaufen. So bleiben Sie nicht nur mobil, sondern schützen Ihre W6-Nähmaschine auch vor Schmutz und Staub, was die Lebensdauer des Gerätes stark erhöht.
Die Stiftung Warentest ist auf historische Weise mit Nähmaschinen verbunden, da sie die ersten Produkte waren, die das Verbrauchermagazin testete. Die Produkttests aus der allerersten Ausgabe der Stiftung Warentest, die im April 1966 erschien, setzten sich mit Handrührgeräten und Nähmaschinen auseinander. Einen W6-Nähmaschinen-Testsieger gab es bisher bei der Stiftung Warentest aber noch nicht.
Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im W6-Nähmaschinen-Vergleich vorgestellt und bewertet?
Die Redaktion von Vergleich.org hat im W6-Nähmaschinen-Vergleich 4 Produkte von 1 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. W6 WERTARBEIT. Mehr Informationen »
Welche W6-Nähmaschinen aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?
Unser Preis-Leistungs-Sieger W6 Wertarbeit N 656D wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 289,00 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für eine W6-Nähmaschine ca. 211,50 Euro. Mehr Informationen »
Wie heißt das W6-Nähmaschine-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?
Das meistbewertete W6-Nähmaschine-Modell aus unserem Vergleich mit 4058 Kundenstimmen ist die W6 Wertarbeit N 1235/61. Mehr Informationen »
Was ist die beste Bewertung, die an eine W6-Nähmaschine aus dem W6-Nähmaschinen-Vergleich vergeben wurde?
Die beste Bewertung, die eine W6-Nähmaschine aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 4.7 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde die W6 Wertarbeit N 3300. Mehr Informationen »
Gab es unter den 4 im W6-Nähmaschinen-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?
Einen klaren Favoriten gab es im W6-Nähmaschinen-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 3 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: W6 Wertarbeit N 3300, W6 Wertarbeit N 656D und W6 Wertarbeit N 1615. Mehr Informationen »
Wie viele unterschiedliche W6-Nähmaschine-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?
Insgesamt haben 4 W6-Nähmaschinen Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 1 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „W6-Nähmaschinen“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: W6 Wertarbeit N 3300, W6 Wertarbeit N 656D, W6 Wertarbeit N 1615 und W6 Wertarbeit N 1235/61. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für W6-Nähmaschinen interessieren, noch?
Kunden, die sich für die W6-Nähmaschinen aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „W-6-Nähmaschine“, „W6-Overlock“ und „Nähmaschine W6“. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Knopflochautomatik | Vorteil der W6-Nähmaschinen | Produkt anschauen |
W6 Wertarbeit N 3300 | 299,00 | Nein | Große Nutzstichauswahl | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
W6 Wertarbeit N 656D | 289,00 | Nein | 2-, 3- und 4-Faden-Stich | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
W6 Wertarbeit N 1615 | 129,00 | Ja | Lüfterhebel für besonders dicke Stoffe | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
W6 Wertarbeit N 1235/61 | 129,00 | Ja | Geräuscharmer Lauf | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Wie kommen sie darauf das W6 SELBER Maschinen herstellt ??
Bei der N3300, N5000 (Singer Monami) und N8000 (Singer EXIMA XS10000) handelt es sich um Singer Nähmaschinen die NUR für den Asiatischen Markt produziert werden . Diese Maschinen wurden also nur umgelabelt.
Auch die anderen Modelle sind überwiegend Singer Maschinen.
Siehe: http://www.singer.happyjapan.jpn
Und deswegen die super Tests. Ist ja Singer. Hochwertige Maschinen.
Ist eine Tragetasche eigentlich im Lieferumfang enthalten oder muss ich die extra dazukaufen?
Die N8000 hat einen Koffer dabei !!
Koffer einzelnen können bei W6 NICHT erworben werden. Nur Taschen.
Hallo Henning,
vielen Dank für Ihre Frage zu unserem W6-Nähmaschinen-Vergleich.
Tragetaschen oder Tragekoffer sind bei W6-Nähmaschinen nicht im Lieferumfang enthalten. Allerdings wird eine Staubschutzhaube mitgeliefert, die die Maschine vor Staub und Schmutz schützt. Passende Koffer und Taschen können Sie auf der Webseite von W6 erwerben.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team