Das Wichtigste in Kürze
  • Nähmaschinen mit außergewöhnlichen Namen wie die Veritas-Nähmaschine „Sarah“ oder „Rubina“ aus dem Veritas-Nähmaschinen-Sortiment finden sich unter der Vielfältigkeit der Firma mit Historie. Die bekannten älteren DDR-Nähmaschinen von Veritas haben sich weiter entwickelt, denn wenn Sie ein Näh-Anfänger sind, dann dürfen Sie sich heute auf eine Maschine mit wenigen Stichprogrammen, aber einer großen Auswahl an Zubehör erfreuen. Doch auch für Fortgeschrittene, so zeigen diverse Veritas-Nähmaschinen-Tests im Internet, bleibt hier keine Nähnadel stillstehen.

veritas-naehmaschine-test

1. Benötigen Sie eine große oder kleine Auswahl an Stichprogrammen?

In verschiedenen Veritas-Nähmaschinen-Tests aus dem Internet zeigt sich ein großer Kontrast in der Anzahl der Stichprogramme. Viele Modelle der Veritas-Nähmaschinen glänzen mit bis über 300 Stichprogrammen, während andere mit einer beschaulichen Anzahl ausgestattet sind. Das Modell „Amelia“ der Veritas-Nähmaschinen weist beispielsweise eine Stichprogramm-Anzahl von 90 auf, die „Marion“ 272 und die „Laura“ neun. Sie möchten gerade Ihr kleines Näh-Atelier aufbauen? Dann entscheiden Sie sich für eine Maschine wie „Laura“: kleine Anzahl an Stichprogrammen und trotzdem eine stattliche Ausstattung. Als fortgeschrittener Näh-Hase eignen sich dann schon eher die Modelle mit höherer Anzahl an Stichprogrammen, um die persönlichen Fähigkeiten auszubauen.

Zu den Standard-Stichprogrammen zählen der einfache Stepptisch, welcher sich für die meisten Näharbeiten eignet und in einer geraden Linie verläuft. Dazu die Doppelnaht, also zwei Steppstiche nebeneinander, und der Zick-Zack-Stich, welcher sich sehr gut zum einfachen Versäubern anwenden lässt, aber auch mit buntem Nähgarn zum absoluten Hingucker werden kann!

2. Was ist die „Freiarm-Funktion“?

Den Freiarm besitzen fast alle Veritas-Nähmaschinen, was sich aus vielen Vergleichen zu Veritas-Nähmaschinen auslesen lässt. Was haben Sie nun also davon, wenn Sie eine Veritas-Nähmaschine mit Freiarm kaufen? Sie bekommen eine Nähmaschine, die Ihnen beim Nähen mit schon rundgeschlossenen Stoffen extrem behilflich ist. Durch den fehlenden oder abnehmbaren Arm der Nähmaschine können Sie den Stoff einfach über den Freiarm ziehen – so bleibt Ihr Geduldsfaden länger stabil! Falls Sie mit Ihrer besten und liebsten Veritas-Nähmaschine gerne Hosenbeine oder Hemdsärmel vernähen möchten, sollten Sie sich für eine Maschine mit Freiarm-Funktion entscheiden.

3. Wofür stehen „Stichlänge“ und „Stichbreite“ in diversen Veritas-Nähmaschinen-Tests aus dem Internet?

Die Worte „Stichlänge“ und „Stichbreite“ gehören zum Nähen wie die Nase zu Ihrem Gesicht. Stichlänge beschreibt, wie kompakt die Naht ist. Eine lockere Naht bedarf einer höheren Stichlänge, während bei einer festen Naht eine runtergesetzte Stichlänge von Bedeutung ist. Eine Stichbreite ist wichtig, wenn es um Nähte geht, bei denen die Nadel nach links und rechts ausschwenkt. Beispielsweise bei einem Zick-Zack-Stich mit 2 Millimetern Stichbreite erscheint der Stich in genau dieser Breite auf Ihrem Stoff. Der große Unterschied von den alten zu den neuen Veritas-Nähmaschinen ist das variable Einstellen der Stichlänge und -breite – das ist heute bei den meisten Maschinen zum Nähen von Veritas möglich. Anderweitig sind die Stichlängen und -breiten für den jeweiligen Stich schon im Standard-Modus vorprogrammiert.

Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Veritas-Nähmaschinen-Vergleich vorgestellt und bewertet?

Die Redaktion von Vergleich.org hat im Veritas-Nähmaschinen-Vergleich 15 Produkte von 1 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. VERITAS. Mehr Informationen »

Welche Veritas-Nähmaschinen aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?

Unser Preis-Leistungs-Sieger Veritas Amelia wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 332,80 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für eine Veritas-Nähmaschine ca. 316,31 Euro. Mehr Informationen »

Wie heißt das Veritas-Nähmaschine-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?

Das meistbewertete Veritas-Nähmaschine-Modell aus unserem Vergleich mit 641 Kundenstimmen ist die Veritas Sarah. Mehr Informationen »

Was ist die beste Bewertung, die an eine Veritas-Nähmaschine aus dem Veritas-Nähmaschinen-Vergleich vergeben wurde?

Die beste Bewertung, die eine Veritas-Nähmaschine aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 4.6 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde die Veritas Laura. Mehr Informationen »

Gab es unter den 15 im Veritas-Nähmaschinen-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?

Einen klaren Favoriten gab es im Veritas-Nähmaschinen-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 9 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Veritas Marion, Veritas Amelia, Veritas Carmen, Veritas Claire, Veritas Bessie, Veritas Rubina, Veritas Florence, Veritas Elastica II und Veritas Rachel. Mehr Informationen »

Wie viele unterschiedliche Veritas-Nähmaschine-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?

Insgesamt haben 15 Veritas-Nähmaschinen Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 1 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Veritas-Nähmaschinen“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Veritas Marion, Veritas Amelia, Veritas Carmen, Veritas Claire, Veritas Bessie, Veritas Rubina, Veritas Florence, Veritas Elastica II, Veritas Rachel, Veritas Camille, Veritas Anna, Veritas Sarah, Veritas Rosa, Veritas Laura und Veritas Niki. Mehr Informationen »

Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Veritas-Nähmaschinen interessieren, noch?

Kunden, die sich für die Veritas-Nähmaschinen aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „“, „Nähmaschine Veritas“ und „Veritas Carmen“. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Integrierte Einfädelhilfe Vorteil der Veritas-Nähmaschinen Produkt anschauen
Veritas Marion 499,00 Ja Mit Start-/Stopp-Knopf zum schnelleren Bedienen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Veritas Amelia 332,80 Ja Mit ausklappbarer Stichmusterkarte » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Veritas Carmen 727,97 Ja Mit doppeltem LED-Licht » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Veritas Claire 319,00 Ja Große verlängerbare Nähfläche » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Veritas Bessie 399,00 Ja Besonders große Auswahl an Stichprogrammen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Veritas Rubina 169,00 Ja Mit LCD-Display zur besseren Übersicht » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Veritas Florence 998,99 Ja Große Auswahl an Stichprogrammen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Veritas Elastica II 230,00 Ja Differentialtransport » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Veritas Rachel 189,40 Ja Große Auswahl an Stichprogrammen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Veritas Camille 142,99 Ja Leistungsstarker Motor » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Veritas Anna 189,00 Ja Mit LED-Anzeige » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Veritas Sarah 99,99 Ja Sehr robust » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Veritas Rosa 159,00 Ja Einstellbare Stichlänge und -breite » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Veritas Laura 145,57 Ja Besonders gut für Anfänger geeignet » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Veritas Niki 142,97 Ja Automatisches, vertikales Spulensystem » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Veritas-Nähmaschine Tests: