Bevor es ans Nähen gehen kann, muss man sich natürlich erst einmal eine Overlock-Nähmaschine kaufen und dann soll es, abgestimmt auf die eigenen Bedürfnisse, natürlich auch die beste Overlock-Nähmaschine sein. Was Sie tun müssen, um Ihren persönlichen Overlock-Nähmaschinen Testsieger zu finden, erklären wir Ihnen ausführlich.. Neben zentralen Kriterien, die Sie auch in unserer Tabelle wiederfinden, gilt es auch die passende Auswahl an Stichen, das jeweilige Einfädelsystem und das passende Zubehör zu finden.
2.1. Das Einfädelsystem

Die Enspire von baby lock.
Immer wieder hört man davon, dass das Einfädeln einer Maschine Typ Overlock besonders umständlich und langwierig ist. Gut ist es deshalb, schon beim Kauf darauf zu achten, dass man eine Overlock Nähmaschine für Anfänger wählt, die eine Farbcodierung für das richtige Einfädeln besitzt. Und auch eine genaue und ausführliche Anleitung sollte in diesem Falle nicht unterschätzt werden. Ganz bequem, als eine Overlock Nähmaschine für Anfänger, ist eine baby lock mit einem Air-Jet System. Diese arbeitet mit einer speziellen Luftdruck-Technik und röhrenförmigen Greifern, in die die Fäden nur noch eingelegt werden müssen. Den Rest erledigt die Maschine. Eine günstige Overlock Nähmaschine arbeitet mit einem einfachen Untergreifer. Hier ist das Einfädeln schwerer. Achten Sie deshalb hier besonders auch darauf, dass dieser zumindest nach außen geschwenkt werden kann.
2.2. Der Differentialtransport
Besitzt Ihre Maschine einen Differentialtransport, dann funktioniert das Verarbeiten von Stoffen unterschiedlicher Natur deutlich besser. Denn mit dem Differentialtransport kann die Geschwindigkeit, mit der der Stoff in die Overlockmaschine eingezogen wird, geregelt werden. So wird das Dehnen oder das Auseinanderziehen von Stoffen verhindert, oder, für extra schöne Nahtverziehrungen extra hervorgerufen. Ein guter Kauftipp ist hier besonders die Overlock Nähmaschine W6 N 444/454 D. Bei ihr lässt sich der Differentialtransport sogar stufenlos einstellen.
2.3. Die Abschaltfunktion
Eine Abschaltfunktion für das integrierte Messersystem ist äußerst sinnvoll. Das Messer schneidet nämlich, wie oben bereits erwähnt, die Nahtzugaben kontinuierlich ab. Ist eine manuelle Abschaltfunktion nicht vorhanden, dann werden Sie bei der Nutzung leider später feststellen, dass bestimmte Sticharten, wie z.B. eine Saumarbeit, nicht mit der Maschine machbar sind.
Tipp: Auch bei der Wahl des richtigen Nadelsystem kommen bei Einsteigern immer wieder Fragen auf. Am besten nutzen Sie hier Elx Nadeln. Diese eignen sich hervorragend für diese Art von Maschine. Bei allen anderen Nadeln ist keine Sicherheit gegeben, ob das Ergebnis später gelungen aussieht. Auch kann die Arbeit mit einem nicht geeigneten Nadelsystem auch so ein Gefahrenpotenzial für den Nutzer während des Nähens beinhalten.
Hi, wenn w6 preislich gut sind, robust sind, und leicht zu bedienen, warum tauchen die dann nicht im Test auf? Zu schlecht?
Hallo Anni,
vielen Dank für Ihre Anmerkung zu unserem Vergleich von Overlook-Nähmaschinen.
Unsere Produktauswahl der Vergleichstabelle beruft auf redaktionellen und marktrelevanten Auswahlkriterien. Bitte beachten Sie, dass die Tabelle aus Gründen der Übersichtlichkeit nur eine begrenzte Anzahl von Produkte enthalten kann.
Sollten bestimmte Produkte nicht Teil der Vergleichstabellen sein, so lassen sich daraus jedoch keine Rückschlüsse zur Qualität ziehen. Im Zuge zukünftiger Aktualisierungen ist es durchaus möglich, dass W6-Overlook-Nähmaschinen nachträglich in die Tabelle aufgenommen werden.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Wie sieht eine Flatlocknaht aus, und eine wavenaht(Stich) ?
Danke für die Info, sehe keine Bilder über diese Nähte.
Sehr geehrte Frau Schwarz,
bevor ich versuche, Ihnen diese Nähte in Worten zu beschreiben, schauen Sie doch mal direkt bei Google nach. Wenn Sie hier klicken, sehen Sie Bilder einer Flatlocknaht. Bilder einer Wavenaht sind leider schwerer zu finden, aber schauen Sie einfach mal auf http://www.google.de und geben Sie den Suchbegriff dort ein.
Freundliche Grüße
Vergleich.org
Ich habe eine der ersten baby Lock Eclipse. Sie läuft super. Ich hätte nur für dieses Model einen Anschiebetisch. Gibt es einen??
Sehr geehrte Frau Bergen,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Overlock-Nähmaschine-Vergleich.
Dieser Anschiebetisch passt auf die Baby Lock Eclipse, Imagine, Enlighten und Desire.
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Freude beim Nähen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team