Vorteile
- Bio-Qualität
- in wiederverschließbarer Glasflasche
- ohne Farbstoffe
Nachteile
- hoher Zuckeranteil
Voelkel-Saft Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Voelkel Möhre Mango | Voelkel Wald Heidelbeere | Voelkel Rhabarber Nektar | Voelkel Stangenselleriesaft | Voelkel Gemüse-Most | Voelkel Fitness-Cocktail | Voelkel Bio Ananas | Voelkel Rote Bete Most |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Voelkel Möhre Mango 10/2025 | Voelkel Wald Heidelbeere 10/2025 | Voelkel Rhabarber Nektar 10/2025 | Voelkel Stangenselleriesaft 10/2025 | Voelkel Gemüse-Most 10/2025 | Voelkel Fitness-Cocktail 10/2025 | Voelkel Bio Ananas 10/2025 | Voelkel Rote Bete Most 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
Menge Preis pro l | 6 x 250 ml 12,10 € | 6 x 330 ml 19,53 € | 1 x 700 ml 17,07 € | 1 x 330 ml 35,94 € | 2 x 700 ml 10,14 € | 6 x 700 ml 7,13 € | 6 x 700 ml 10,60 € | 6 x 500 ml 5,82 € |
Geschmack | Möhre, Mango | Heidelbeere | Rhabarber | Stangensellerie | Gemüse | Gemüse | Ananas | Rote Beete |
Saft-Typ | Direktsaft | Muttersaft | Nektar | Direktsaft | Direktsaft | Direktsaft | Direktsaft | Direktsaft |
Inhaltsstoffe des Voelkel-Safts | ||||||||
|
|
|
|
|
|
|
| |
Allergene |
|
|
|
|
|
|
|
|
Fruchtgehalt | 100 % | 100 % | 65 % | 100 % | 100 % | 98 % | 100 % | 100 % |
Ohne Farbstoffe | ||||||||
Frei von Konservierungsstoffen | Aromen | ||||||||
Bio | ||||||||
Nährwertangaben pro 100 ml | ||||||||
Kalorien | 40 kcal | 34 kcal | 41 kcal | 18 kcal | 31 kcal | 26 kcal | 51 kcal | 37 kcal |
Zucker | 7,5 g | 6,7 g | 10 g | 1,6 g | 6,6 g | 5,5 g | 11 g | 7,5 g |
Eiweiß | 0,7 g | 0,5 g | 0,1 g | 0,9 g | 0 g | 0,9 g | 0 g | 0,5 g |
Verpackung und Herkunft | ||||||||
Recyclebare Verpackung | Glasflasche | Glasflasche | Glasflasche | Deutschland | Glasflasche | Glasflasche | Glasflasche | Tetra-Pack |
Herkunftsland | ||||||||
Weitere Gebindemengen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Hier wird uns der Voelkel-Saft „RHABARBER“ in einer 0,7 l Glasflasche präsentiert.
Die Voelkel-Fruchtsäfte überzeugen laut Voelkel-Saft-Tests im Internet dadurch, dass die meisten Produkte aus 100 % Frucht oder Gemüse bestehen. Es handelt sich somit um Direktsäfte, die ohne Farbstoffe sind. Zudem überzeugen die Säfte durch vollen Geschmack und sie sind frei von Konservierungsstoffen und künstlichen Aromen.
An dieser Stelle wird deutlich, dass der Voelkel-Saft „RHABARBER“ nur einer von vielen Sorten aus dem Sortiment der Marke ist.
Die meisten der Voelkel-Säfte sind zudem biozertifiziert, das bedeutet, dass das verwendete Obst und Gemüse im Bio-Saft von Voelkel aus biologischem Anbau stammt. Noch dazu sind die Säfte durch Ihren Fruchtgehalt von nahezu 100 % auch für eine vegane Ernährung geeignet.
Tipp: Falls Sie Säfte pur nicht vertragen, können Sie die Voelkel-Säfte selbstverständlich auch mit etwas Mineralwasser verdünnen.
Bei diesem Voelkel-Saft „RHABARBER“ handelt es sich um Fruchtnektar, der aus 64 % Rhabarbersaft, natürlichem Mineralwasser, Rohrohrzucker und 1 % Holunderbeersaft besteht.
Dieser Voelkel-Saft „RHABARBER“ soll vor Gebrauch geschüttelt werden, damit sich die Inhaltsstoffe noch einmal gut mischen.
Voelkel hat eine spezielle Saft-Fastenkur entwickelt. Beim Saftfasten nehmen Sie drei, fünf oder sieben Tage lang nur bestimmte feste Nahrung wie Reis oder Kartoffeln zu sich. Sie ernähren sich hauptsächlich von den Säften, die Ihnen, bei richtiger Anwendung und Kombination, alle wichtigen Nährstoffe liefern. Dies bedeutet, Sie müssen verschiedene Voelkel-Säfte kaufen, welche Sie auch in unserem Voelkel-Saft-Vergleich finden. Für das Voelkel-Saftfasten benötigen Sie Voelkel-Sauerkrautsaft, Gemüse-Most, Möhrensaft, Rote-Beete-Saft, den Fitness-Cocktail sowie die Gemüse-Komposition.
Mit einem Kaloriengehalt von 41 kcal pro 100 ml ist dieser Voelkel-Saft „RHABARBER“ vergleichsweise kalorienarm.
Wenn Sie sich Voelkel-Saft kaufen und diesen ungeöffnet lagern, hält sich dieser für mehrere Monate. Säfte in der Glasflasche sollten Sie stets lichtgeschützt aufbewahren. Nach dem ersten Öffnen sollten Sie sowohl Voelkel-Saft in der Glasflasche als auch die Produkte im Tetra-Pack kühl lagern. Außerdem sollten Sie den Saft anschließend innerhalb von drei bis fünf Tagen aufbrauchen, sonst könnten sich Bakterien darin bilden.
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der Voelkel-Saft-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gesundheitsbewusste Erwachsene.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Voelkel-Saft-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gesundheitsbewusste Erwachsene.
Position | Modell | Preis | Saft-Typ | Hauptbestandteile | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Voelkel Möhre Mango | ca. 18 € | Direktsaft |
| ![]() ![]() | |
Platz 2 | Voelkel Wald Heidelbeere | ca. 38 € | Muttersaft |
| ![]() ![]() | |
Platz 3 | Voelkel Rhabarber Nektar | ca. 11 € | Nektar |
| ![]() ![]() | |
Platz 4 | Voelkel Stangenselleriesaft | ca. 11 € | Direktsaft |
| ![]() ![]() | |
Platz 5 | Voelkel Gemüse-Most | ca. 14 € | Direktsaft |
| ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Guten Tag, auf manchen Säften steht „milchsauer vergoren“ drauf, was bedeutet das genau?
Mit freundlichen Grüßen
Manny Freud
Lieber Herr Freud,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Voelkel-Saft-Vergleich.
Milchsauer vergorene Gemüse- und Fruchtsäfte werden mit Bakterienkulturen versetzt, die bis zu 90 % rechtsdrehende Milchsäure bilden. Auf den Saft wirkt sich das dahingehend aus, dass sie geschmacklich einen säuerlich-frischen, aber auch milden Geschmack aufweisen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team