Das Wichtigste in Kürze
  • Wie bei externen Festplatten ist auch bei Online-Tests von USB-Sticks mit 512 GB die Geschwindigkeit beim Lesen und Schreiben von Daten ein wichtiges Kriterium. Die besten 512-GB-USB-Sticks erreichen Datenraten um die 400 MB/s. Wenn Sie häufig größere Datenmengen auf den oder vom Speicher transferieren möchten, sollten Sie einen möglichst schnellen USB-Stick mit 512 GB erwerben.
Im Test: Auf einem dunklen Teppich liegt ein verpackter USB-Stick (512GB).

Auf diesem Bild sehen wir den Sandisk-512-GB-USB-Stick „Ultra Flair“ mit einem Metallgehäuse, den es auch noch in vielen kleineren Speichergrößen ab 16 GB gibt.

1. Welcher Anschluss ist für einen USB-Speicherstick mit 512 GB erforderlich?

Die meisten USB-Sticks mit 512 GB aus unserem Vergleich weisen einen Typ-A-Stecker auf. Hierbei handelt es sich um den klassischen USB-Standard, den es schon viele Jahre gibt. Es gibt aber auch USB-C-Sticks mit 512 GB. Wenn Sie einen USB-Stick mit 512 GB kaufen, achten Sie auf den passenden USB-Stecker, den Sie für Ihren Computer oder Fernseher benötigen.

USB-Stick (512GB) getestet: Ein verpacktes Gerät hängt neben anderen im Regal.

Dieser Sandisk-512-GB-USB-Stick „Ultra Flair“ ist beim Lesen 150 MB/s schnell, wie wir erfahren.

2. Sind 512-GB-USB-Sticks mit USB 3.0 oder höher abwärtskompatibel?

Seit einiger Zeit gelten neue Bezeichnungen für die USB-Standards. USB 3.2 Gen1 beschreibt das ursprüngliche USB 3.0, USB 3.2 Gen2 das neue USB 3.1. Generell sind die allermeisten Produkte aber mindestens mit USB 2.0, teilweise sogar mit dem uralten USB 1.1 abwärtskompatibel. In verschiedenen USB-Sticks mit 512 GB-Tests lässt sich nachlesen, dass Modelle von Kingston, Corsair und Co an älteren USB-Anschlüssen längst nicht ihre volle Geschwindigkeit erreichen.

Zwei getestete USB-Stick (512GB) in Verpackung leicht übereinander liegend auf einer dunklen Fläche.

Laut unseren Informationen ist bei diesem Sandisk-512-GB-USB-Stick „Ultra Flair“ die RescuePRO Software für 1 Jahr im Lieferumfang enthalten, mit der beschädigte oder verlorene Dateien wiederhergestellt werden können.

3. Auf welche Kriterien sollte, laut USB-Sticks mit 512 GB-Tests, beim Kauf noch geachtet werden?

Neben der Geschwindigkeit und dem USB-Anschluss gibt es die größten Unterschiede bei den Abmessungen. Sie reichen von Mini-USB-Sticks mit 512 GB, die nur etwa so groß sind wie ein Daumennagel, bis hin zu rund 8 cm langen Sticks. Das Gewicht liegt in der Regel zwischen 10 und 50 g, sodass die 512-GB-USB-Sticks von SanDisk, maxineer und den weiteren Herstellern äußerst leicht sind.

usb-stick-512gb-test

Videos zum Thema USB-Stick (512GB)

In diesem YouTube-Video geht es um einen Speedtest zwischen dem SanDisk Ultra Luxe und dem SanDisk Ultra Dual Drive Luxe Type C Flash Drive. Der Fokus liegt dabei auf dem Dual Drive Luxe Type-C in der 512GB Version von SanDisk. Egal ob Sie große Dateien übertragen oder Fotos und Videos speichern möchten, dieser Speedtest wird Ihnen zeigen, welches Flash Drive die bessere Leistung liefert.

Quellenverzeichnis