Vorteile
- hohe Leserate
- USB-Typ-A- und USB-Typ-C-Anschluss
- Schlüsselringloch
- SanDisk-Memory-Zone-App
Nachteile
- kann sehr heiß werden
USB-Stick (512GB) Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | SanDisk Dual Drive Luxe Type-C 512GB | Sandisk Extreme Pro | Corsair Voyager GT Flash Drive 512GB | Corsair Flash Voyager GTX CMFVYGTX3C-512GB | der iDiskk 512 GB USB-Stick | SanDisk Ultra Fit SDCZ430-512G-G46 | Sandisk Ultra Luxe 512GB USB Flash Drive | SanDisk Ultra Flair SDCZ73-512G-G46 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | SanDisk Dual Drive Luxe Type-C 512GB 09/2025 | Sandisk Extreme Pro 09/2025 | Corsair Voyager GT Flash Drive 512GB 09/2025 | Corsair Flash Voyager GTX CMFVYGTX3C-512GB 09/2025 | der iDiskk 512 GB USB-Stick 09/2025 | SanDisk Ultra Fit SDCZ430-512G-G46 09/2025 | Sandisk Ultra Luxe 512GB USB Flash Drive 09/2025 | SanDisk Ultra Flair SDCZ73-512G-G46 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Speicher | ||||||||
Speicherplatz | 512 GB | 512 GB | 512 GB | 512 GB | 512 GB | 512 GB | 512 GB | 512 GB |
Preis pro GB | 0,09 € | 0,17 € | 0,18 € | 0,22 € | 0,23 € | 0,08 € | 0,09 € | 0,08 € |
Weitere Speichergrößen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Performance | ||||||||
Max. Lesegeschwindigkeit | 150 MB/s | 420 MB/s | 390 MB/s | 440 MB/s | 30 MB/s | 35 MB/s | 130 MB/s | 150 MB/s | 150 MB/s |
Max. Schreibgeschwindigkeit | keine Herstellerangabe | 380 MB/s | 240 MB/s | 440 MB/s | 15 MB/s | 80 MB/s | 28 MB/s | 4 MB/s | keine Herstellerangabe |
Schnittstelle | USB 3.2 Gen1 | USB 3.2 Gen1 | USB 3.0 | USB 3.2 Gen1 | Blitzschlag | USB 3,0 | USB 3.0 | USB 3.2 Gen1 | USB 3.2 Gen1 |
USB Typ-A | Typ-C | ||||||||
Sonstige Eigenschaften | ||||||||
Gehäusematerial | Aluminium | Aluminium | Gummi | Zinklegierung | Legierungen | Kunststoff | Aluminium | Aluminium |
Abmessungen | 4,4 x 1,2 x 0,9 cm | 7,09 x 2,13 x 1,14 cm | 1,4 x 2,69 x 8,61 cm | 7,8 x 2,6 x 1,1 cm | 10,5 x 7,5 x 2 cm | 3,0 x 1,4 x 0,5 cm | 3,99 x 1,57 x 0,58 cm | 4,2 x 1,3 x 0,7 cm |
Gewicht | 18 g | 20 g | 21 g | 50 g | 60 g | 5 g | 23 g | 18 g |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | 5 Jahre | 5 Jahre | keine Angabe | 5 Jahre | 5 Jahre | 5 Jahre |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Auf diesem Bild sehen wir den Sandisk-512-GB-USB-Stick „Ultra Flair“ mit einem Metallgehäuse, den es auch noch in vielen kleineren Speichergrößen ab 16 GB gibt.
Die meisten USB-Sticks mit 512 GB aus unserem Vergleich weisen einen Typ-A-Stecker auf. Hierbei handelt es sich um den klassischen USB-Standard, den es schon viele Jahre gibt. Es gibt aber auch USB-C-Sticks mit 512 GB. Wenn Sie einen USB-Stick mit 512 GB kaufen, achten Sie auf den passenden USB-Stecker, den Sie für Ihren Computer oder Fernseher benötigen.
Dieser Sandisk-512-GB-USB-Stick „Ultra Flair“ ist beim Lesen 150 MB/s schnell, wie wir erfahren.
Seit einiger Zeit gelten neue Bezeichnungen für die USB-Standards. USB 3.2 Gen1 beschreibt das ursprüngliche USB 3.0, USB 3.2 Gen2 das neue USB 3.1. Generell sind die allermeisten Produkte aber mindestens mit USB 2.0, teilweise sogar mit dem uralten USB 1.1 abwärtskompatibel. In verschiedenen USB-Sticks mit 512 GB-Tests lässt sich nachlesen, dass Modelle von Kingston, Corsair und Co an älteren USB-Anschlüssen längst nicht ihre volle Geschwindigkeit erreichen.
Laut unseren Informationen ist bei diesem Sandisk-512-GB-USB-Stick „Ultra Flair“ die RescuePRO Software für 1 Jahr im Lieferumfang enthalten, mit der beschädigte oder verlorene Dateien wiederhergestellt werden können.
Neben der Geschwindigkeit und dem USB-Anschluss gibt es die größten Unterschiede bei den Abmessungen. Sie reichen von Mini-USB-Sticks mit 512 GB, die nur etwa so groß sind wie ein Daumennagel, bis hin zu rund 8 cm langen Sticks. Das Gewicht liegt in der Regel zwischen 10 und 50 g, sodass die 512-GB-USB-Sticks von SanDisk, maxineer und den weiteren Herstellern äußerst leicht sind.
In diesem YouTube-Video geht es um einen Speedtest zwischen dem SanDisk Ultra Luxe und dem SanDisk Ultra Dual Drive Luxe Type C Flash Drive. Der Fokus liegt dabei auf dem Dual Drive Luxe Type-C in der 512GB Version von SanDisk. Egal ob Sie große Dateien übertragen oder Fotos und Videos speichern möchten, dieser Speedtest wird Ihnen zeigen, welches Flash Drive die bessere Leistung liefert.
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der USB-Stick 512GB-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Datensammler.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Weitere Speichergrößen | Max. Lesegeschwindigkeit | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | SanDisk Dual Drive Luxe Type-C 512GB | ca. 47 € |
| 150 MB/s | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Sandisk Extreme Pro | ca. 85 € |
| 420 MB/s | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Corsair Voyager GT Flash Drive 512GB | ca. 92 € |
| 390 MB/s | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Corsair Flash Voyager GTX CMFVYGTX3C-512GB | ca. 110 € |
| 440 MB/s | ![]() ![]() | |
Platz 5 | der iDiskk 512 GB USB-Stick | ca. 119 € |
| 30 MB/s | 35 MB/s | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ist es ein Risiko, wenn ich einen gebrauchten USB-Stick kaufe?
Hallo Sascha,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von USB-Sticks mit 512 GB Speicherkapazität.
USB-Speichersticks sind deutlich robuster als klassische Festplatten. Daher gehen sie auch nicht so schnell kaputt. Dennoch ist es nur für Experten möglich, den Zustand eines USB-Speichers einwandfrei zu beurteilen. Möchten Sie kein Risiko eingehen, empfehlen wir den Kauf eines neuen USB-Sticks mit Garantie.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team