Neben der Geschwindigkeit und dem USB-Anschluss gibt es die größten Unterschiede bei den Abmessungen. Sie reichen von Mini-USB-Sticks mit 512 GB, die nur etwa so groß sind wie ein Daumennagel, bis hin zu rund 8 cm langen Sticks. Das Gewicht liegt in der Regel zwischen 10 und 50 g, sodass die 512-GB-USB-Sticks von SanDisk, maxineer und den weiteren Herstellern äußerst leicht sind.

Videos zum Thema USB-Stick (512GB)
In diesem YouTube-Video geht es um einen Speedtest zwischen dem SanDisk Ultra Luxe und dem SanDisk Ultra Dual Drive Luxe Type C Flash Drive. Der Fokus liegt dabei auf dem Dual Drive Luxe Type-C in der 512GB Version von SanDisk. Egal ob Sie große Dateien übertragen oder Fotos und Videos speichern möchten, dieser Speedtest wird Ihnen zeigen, welches Flash Drive die bessere Leistung liefert.
Ist es ein Risiko, wenn ich einen gebrauchten USB-Stick kaufe?
Hallo Sascha,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von USB-Sticks mit 512 GB Speicherkapazität.
USB-Speichersticks sind deutlich robuster als klassische Festplatten. Daher gehen sie auch nicht so schnell kaputt. Dennoch ist es nur für Experten möglich, den Zustand eines USB-Speichers einwandfrei zu beurteilen. Möchten Sie kein Risiko eingehen, empfehlen wir den Kauf eines neuen USB-Sticks mit Garantie.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team