
Wichtig zu beachten ist, dass der Sandisk-USB-Stick (32 GB) „Cruzer Blade“ für USB-2.0-Anschlüsse geeignet ist.
Die Kosten pro Gigabyte sinken in der Regel bei zunehmendem Speicherplatz. Der Preis für einen USB-Stick mit 32 GB ist weniger als doppelt so hoch wie zwei 16-GB-Sticks. Somit ist ein 32-GB-USB-Stick meist günstiger als zwei baugleiche 16-GB-USB-Sticks.

Videos zum Thema USB-Stick (32GB)
In diesem aufregenden YouTube-Video präsentieren wir das Corsair Voyager Go Review. Wir stellen Ihnen das innovative CMFVY3A-32GB Flash Voyager von Corsair vor, das dank der OTG-Funktion eine Verbindung zu Android-Geräten über den MicroUSB-Anschluss herstellt. Entdecken Sie die Vielseitigkeit und Leistungsfähigkeit dieses praktischen Flash-Laufwerks, das Ihnen unterwegs viel Speicherplatz bietet. Seien Sie dabei und erfahren Sie alles, was Sie über das CMFVY3A-32GB Flash Voyager von Corsair wissen müssen!
In diesem YouTube-Video geht es um die oft unterschätzte Größe von SSDs im Vergleich zu ihrer angegebenen Kapazität. Wir werfen einen Blick auf die verschiedenen Typen von Speichermedien wie Festplatten, Speicherkarten und USB-Sticks und erklären, warum sie tatsächlich weniger Platz bieten als angegeben. Außerdem zeigen wir anhand eines 32GB-USB-Sticks, wie viel Speicherplatz tatsächlich verfügbar ist und geben Tipps, wie man den verfügbaren Speicherplatz optimal nutzen kann. Schau vorbei und entdecke die Geheimnisse hinter der Speichergröße von USB-Sticks!
Ist es ratsam einen gebrauchten USB-Stick zu kaufen?
Hallo Björn,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von USB-Sticks mit 32 GB Speicherplatz.
USB-Speichersticks sind deutlich weniger anfällig für Defekte als z. B. klassische HDDs. Dennoch raten wir von einem Kauf eines gebrauchten USB-Sticks ab. Es ist nicht so einfach, die einwandfreie Funktion eines USB-Sticks festzustellen. Zudem verzichten Sie unter anderem auf eine Herstellergarantie.
Viele Grüße
das Vergleich.org-Team