Das Wichtigste in Kürze
  • Der überwiegende Teil der erhältlichen 32-GB-Sticks unterstützt USB 3.0, das neuerdings USB 3.2 Gen1 heißt. Die schnellsten und besten 32-GB-USB-Sticks unterstützen hingegen bereits das neuere USB 3.1 bzw. USB 3.2 Gen2. Diese USB-Sticks mit 32 GB ermöglichen im Vergleich meist höhere Datenübertragungsraten. Abwärtskompatibel sind alle USB-Standards.
Getestet: Ein USB-Stick mit 32 GB Speicherplatz steht in seiner roten Originalverpackung auf einem grauen Sofa.

Der Sandisk-USB-Stick (32 GB) „Cruzer Blade“, den wir hier präsentiert bekommen, weist eine Garantie von 5 Jahren auf.

1. Wie schnell sind USB-Speichersticks mit 32 GB?

Im Test: ein USB-Stick mit 32 GB Speicherplatz in seiner roten Originalverpackung.

Laut Hersteller hat dieser Sandisk-USB-Stick (32 GB) „Cruzer Blade“ eine Größe von nur 7,4 x 17,6 x 41, 5 mm (L x B x H).

Wie verschiedene Online-Tests von USB-Sticks mit 32 GB zeigen, gibt es große Unterschiede bei der Lese- und Schreibgeschwindigkeit. Möchten Sie Daten besonders schnell transferieren, sollten Sie unbedingt einen der schnelleren USB-Sticks mit 32 GB kaufen. Sie erreichen bis zu 200 MB/s Lese- und ca. 50 MB/s Schreibrate.

2. Worin unterscheiden sich 32-GB-Sticks mit USB-C bzw. USB-A?

Es handelt sich hierbei um zwei verschiedene Anschlüsse. Wichtig ist, dass Ihr neuer USB-Stick mit 32 GB von SanDisk, Samsung und Co zu Ihren Geräten passt und den richtigen Anschluss aufweist. Besonders praktisch sind Duo-USB-Sticks mit 32 GB, da diese sowohl mit USB Typ-A als auch USB Typ-C bzw. Thunderbolt kompatibel sind.

3. Sind USB-Sticks mit 32 GB doppelt so teuer wie Speichersticks mit 16 GB?

Ein USB-Stick mit 32 GB Speicherplatz im Test lehnt innerhalb seiner roten Originalverpackung an einer weißen Wand.

Wichtig zu beachten ist, dass der Sandisk-USB-Stick (32 GB) „Cruzer Blade“ für USB-2.0-Anschlüsse geeignet ist.

Die Kosten pro Gigabyte sinken in der Regel bei zunehmendem Speicherplatz. Der Preis für einen USB-Stick mit 32 GB ist weniger als doppelt so hoch wie zwei 16-GB-Sticks. Somit ist ein 32-GB-USB-Stick meist günstiger als zwei baugleiche 16-GB-USB-Sticks.

usb-stick-32gb-test

Videos zum Thema USB-Stick (32GB)

In diesem aufregenden YouTube-Video präsentieren wir das Corsair Voyager Go Review. Wir stellen Ihnen das innovative CMFVY3A-32GB Flash Voyager von Corsair vor, das dank der OTG-Funktion eine Verbindung zu Android-Geräten über den MicroUSB-Anschluss herstellt. Entdecken Sie die Vielseitigkeit und Leistungsfähigkeit dieses praktischen Flash-Laufwerks, das Ihnen unterwegs viel Speicherplatz bietet. Seien Sie dabei und erfahren Sie alles, was Sie über das CMFVY3A-32GB Flash Voyager von Corsair wissen müssen!

In diesem YouTube-Video geht es um die oft unterschätzte Größe von SSDs im Vergleich zu ihrer angegebenen Kapazität. Wir werfen einen Blick auf die verschiedenen Typen von Speichermedien wie Festplatten, Speicherkarten und USB-Sticks und erklären, warum sie tatsächlich weniger Platz bieten als angegeben. Außerdem zeigen wir anhand eines 32GB-USB-Sticks, wie viel Speicherplatz tatsächlich verfügbar ist und geben Tipps, wie man den verfügbaren Speicherplatz optimal nutzen kann. Schau vorbei und entdecke die Geheimnisse hinter der Speichergröße von USB-Sticks!

Quellenverzeichnis