Das Wichtigste in Kürze
  • Ein USB-Stick mit 1 TB Speicherkapazität bietet ausreichend Platz für Ihre Dateien, Fotos und sogar hochauflösende Videos. Wenn Sie häufig größere Datenmengen transferieren möchten, sollten Sie auf eine möglichst hohe Übertragungsrate achten.

1. Auf welche Kriterien sollten Sie laut gängigen Tests von USB-Sticks mit 1 TB im Internet achten?

USB-Sticks unterscheiden sich neben der Speicherkapazität auch in Hinblick auf die Übertragungsrate, die Handhabung und das Material. Anhand dieser Kriterien können Sie Vergleiche ziehen, wenn Sie einen USB-Stick mit 1 TB kaufen.

Übertragungsrate

Die Übertragungsrate ist unabhängig von der Speicherkapazität und gibt an, welche Datenmenge der USB-Stick pro Sekunde transferieren kann. Je höher die Übertragungsrate ist, desto schneller werden die Informationen auf dem USB-Stick abgerufen und übertragen.

USB-Sticks mit einer 3.0-Schnittstelle, wie beispielsweise der 1-TB-USB-Stick von Corsair aus unserem Vergleich, erreichen eine Transferrate von bis zu 5.000 MBit/s und sind damit rund zehnmal schneller als Sticks mit USB 2.0, die es nur auf bis zu 480 MBit/s bringen. Noch schneller geht es mit USB 3.1 und USB 3.2, die eine Transferrate von bis zu 9.687 MBit/s bzw. 20.000 MBit/s bringen.

Gut zu wissen: Die vom Hersteller für den 1-TB-USB-Stick angegebene Übertragungsgeschwindigkeit ist ein idealer Messwert, der unter echten Bedingungen in der Regel nicht erreicht wird. In der Realität liegt die Übertragungsrate immer unter dem angegebenen Wert.

Handhabung

Kleine und leichte USB-Sticks sind sehr praktisch, weil sie nur wenig Platz in der Hosentasche beanspruchen, laut diversen Online-Tests von USB-Sticks mit 1 TB aber leider auch schwerer zu greifen als größere Modelle. Das Design und die Größe sollten daher generell nicht kaufentscheidend sein. Denn auch der beste USB-Stick mit 1 TB treibt Sie irgendwann zur Weißglut, wenn Sie ihn erst jedes Mal umständlich in den Port pfriemeln müssen.

Material

Da USB-Sticks in der Regel viel transportiert werden, müssen sie aus einem möglichst robusten und stabilen Material hergestellt und möglichst hochwertig verarbeitet sein. Die besten USB-Sticks mit 1 TB sind durch ein wasserdichtes und stoßfestes Gehäuse aus Aluminium oder Gummi geschützt, das sogar Stürzen aus mittleren Höhen standhält.

2. Die besten 1-TB-USB-Sticks im Vergleich: Wie lässt sich ein USB-Stick mit 1 TB formatieren?

Bei der Formatierung werden alle auf Ihrem USB-Speicherstick mit 1 TB gespeicherten Daten unwiderruflich gelöscht. Bei den meisten Betriebssystemen benötigen Sie dafür kein gesondertes Programm. Unter Windows können Sie den Stick direkt über das Kontextmenü im Windows-Explorer formatieren – allerdings nur, wenn der Datenträger nicht mehr als 32 GB Speicherkapazität hat.

Bei USB-Sticks mit höheren Kapazitäten benötigen Sie ein Hilfsprogramm, das entweder direkt mitgeliefert wird oder von der Herstellerseite heruntergeladen werden kann.

3. Welches Dateisystem sollten Sie für Ihren 1-TB-USB-Stick wählen?

1-TB-USB-Sticks (z. B. von SanDisk) werden in der Regel bereits formatiert geliefert und können problemlos an Windows-Rechnern oder Macs verwendet werden. Üblicherweise handelt es sich dabei um das FAT32-Dateisystem, da dieses mit den meisten Betriebssystemen kompatibel ist. Die maximale Dateigröße ist allerdings auf 4 GB beschränkt.

Das NTFS-Dateisystem erlaubt auch größere Dateien und bietet zudem eine höhere Transferrate. Auf Windows-Computern laufen USB-Sticks mit NTFS ohne Probleme, andere Betriebssysteme können laut verschiedenen Internet-Tests von USB-Sticks mit 1 TB im Internet ohne vorherige Treiberinstallation allerdings nicht immer darauf schreiben.

Das exFAT-Dateisystem besitzt die gleichen Eigenschaften wie FAT32, erlaubt aber auch das Speichern von Dateien mit mehr als 4 GB. Zudem wird es von allen Betriebssystemen unterstützt und ist damit unserer Meinung nach die beste Wahl für einen 1-TB-USB-Stick.

usb-stick-1tb-test

Videos zum Thema USB-Stick (1 TB)

In diesem YouTube-Clip geht es um das erstaunlich zerbrechliche „Unbreakable“ USB-Laufwerk von Corsair – den Flash Survivor Stealth (CMFSS3B-1TB). Der Clip zeigt, wie dieses robuste und wasserfeste USB-Laufwerk auf überraschend zerbrechliche Weise getestet wird. Von Droptest bis zum Überfahren mit einem Auto – dieser Clip wird Ihnen zeigen, wie widerstandsfähig dieses Laufwerk wirklich ist!

In diesem spannenden YouTube-Clip geht es um den mythologischen 2-Terabyte-USB-Stick, den man angeblich für nur 20€ ergattern kann. Doch ist das wirklich möglich? Der Clip enthüllt die Wahrheit hinter diesem verlockenden Angebot und gibt dir Einblicke in die Welt der USB-Sticks mit riesiger Speicherkapazität. Sei gespannt auf interessante Informationen und die enthüllende Wahrheit!

In diesem YouTube-Clip präsentieren wir euch den ultimativen USB-Stick für hohe Geschwindigkeiten und erstaunlichen Speicherplatz: den SSD USB-Stick mit satten 1 TB! Erfahrt, wie ihr eure Daten mit einer nie dagewesenen Geschwindigkeit übertragen könnt und dabei noch genug Platz für all eure Lieblingsdateien habt. Verpasst nicht diese technologische Revolution und erlebt die Zukunft des mobilen Speicherns!

Quellenverzeichnis