Vorteile
- multifunktional unterstützt
- 3 unterschiedlich große Ohrstöpsel
- breite Kompatibilität
Nachteile
- kein Zubehör im Lieferumfang
USB-C-Kopfhörer Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | UGREEN Hitune USB C Kopfhörer | USB C Kopfhörer | Belkin G3H0002btBLK | Hearprotek 2 Paar Schlaf-Ohrhörer | BENEWY USB C In-Ear Kopfhörer | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | UGREEN Hitune USB C Kopfhörer 10/2025 | USB C Kopfhörer 10/2025 | Belkin G3H0002btBLK 10/2025 | Hearprotek 2 Paar Schlaf-Ohrhörer 10/2025 | BENEWY USB C In-Ear Kopfhörer 10/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | |||
Kopfhörer-Typ | In-Ear-Kopfhörer | In-Ear-Kopfhörer | In-Ear-Kopfhörer | In-Ear-Kopfhörer | In-Ear-Kopfhörer | |||
Treiber pro Seite | 1 10 mm dynamischer Full-Range-Treiber | 1 14,2 mm Treiber | 1 dynamischer Full-Range-Treiber | 1 dynamischer Full-Range-Treiber | 1 dynamischer Full-Range-Treiber | |||
Mikrofon | ||||||||
Fernbedienung | 3 Tasten | 3 Tasten | 2 Tasten | 1 Taste | 3 Tasten | |||
Active Noise Cancelling (aktive Geräusch-Unterdrückung) | ||||||||
Farbe | Schwarz | Schwarz | Schwarz | Schwarz | Weiß | |||
weitere verfügbare Farben |
|
|
|
|
| |||
zusätzlich im Lieferumfang |
|
|
|
|
| |||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Herstellergarantie | keine Angabe | 1 Jahr | 2 Jahre | keine Angabe | 1 Jahr | |||
Lieferzeit | Lieferzeit prüfen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Die Mehrzahl der Smartphones liefern die Hersteller inzwischen ohne eine separate Buchse für die Kopfhörer. Wer auf dem Handy Musik hört und seine Umwelt dabei nicht stören möchte, nutzt eine andere Variante, um mit dem Gerät verkabelt zu bleiben.
USB-C-Kopfhörer brillieren mit dem einfachen Handling und der guten Funktionalität. USB-C-Kopfhörer-Tests 2025 raten Ihnen, vor dem Kauf einen intensiven Produktvergleich durchzuführen. Immerhin soll der Kopfhörer nicht nur die Musik wiedergeben, sondern auch bequem auf oder in den Ohren sitzen.
Ebenso wie klassische Kopfhörer verbinden Sie USB-C-Kopfhörer mit dem iPhone oder Smartphone. Allerdings nutzen Sie dafür nicht die Kopfhörerbuchse, sondern den USB-Anschluss.
Ob Samsung Galaxy oder das neueste Mobiltelefon von Apple – USB-C-Kopfhörer-Tests zeigen, dass immer weniger Handys über einen Kopfhöreranschluss verfügen. Dennoch können Sie weiterhin mit Ihrem mobilen Endgerät verbunden bleiben.
Dafür wird an das Handy der USB-C-Kopfhörer angeschlossen. Diesen stecken Sie in die Buchse, über die das Smartphone ansonsten aufgeladen wird. Auch an anderen Geräten können Sie die Kopfhörer anschließen.
Tipp: Möchten Sie mehr als ein Modell mit Fernseher oder Gaming-PC verbinden, schafft ein USB-C-Adapter Abhilfe. Zahlreiche Hersteller bieten beispielsweise einen 35-mm-Adapter für USB-C-Kopfhörer an.
Verbinden Sie USB-C-Kopfhörer mithilfe eines USB-C-Anschlusses mit Ihrem Smartphone.
Nutzen Sie die USB-C-Kopfhörer zum Joggen, Gaming oder während der Fahrt mit der Bahn – bei der Kopfhörerform können Sie zwischen zahlreichen Modellen wählen.
Beispielsweise stehen USB-C-Kopfhörer mit Bügelkopfhörern zur Auswahl. Bevor Sie sich für eine Variante entscheiden, raten Kaufberatungen dazu, die wichtigsten Auswahlfaktoren im Auge zu behalten. Zu diesen zählen:
Entscheiden Sie sich für USB-C-Kopfhörer mit Noise-Cancelling-Technik, nutzen diese ein weißes Rauschen, um Umgebungsgeräusche effektiv zu übertönen.
Schließen Sie die USB-C-Kopfhörer an iPhone oder Smartphone an, sollten Sie sich zunächst für einen Kopfhörer-Typ entscheiden. Bei der Vielzahl der Modelle handelt es sich um Over-ear-Kopfhörer. Sie schirmen leise und laute Geräusche aus der Umgebung zuverlässig ab und sind für den besonderen Hörgenuss konzipiert.
Verbinden Sie die USB-C-Kopfhörer mit dem MacBook, steht einem ungestörten Gespräch über Skype oder dem Gaming-Erlebnis nichts im Weg.
Ebenso problemlos funktioniert die Verbindung zwischen:
Wie USB-Typ-C-Kopfhörer-Tests zeigen, bevorzugen zahlreiche Käufer die Over-ear-Variante.
Bei dieser erwarten Sie folgende Vor- und Nachteile:
Viele Nutzer drücken sich die In-ear-Kopfhörer sehr fest in die Ohren. Unwillkürlich schieben sie das Ohrenschmalz tiefer in den Gehörgang. Dadurch kann sich unter Umständen ein Pfropf bilden, der Ihr Hörvermögen beeinträchtigt. Aus dem Grund empfiehlt es sich, die Ohren häufiger als gewöhnlich zu reinigen.
Bei Kopfhörern stehen zahlreiche Typen zur Auswahl. Wer USB-C-Kopfhörer kaufen möchte, sieht sich schnell mit einer Frage konfrontiert: Worin besteht der Unterschied zwischen In-ear- und Over-ear-Kopfhörern?
Over-ear-Modelle sind klassische Kopfhörer, die Sie über die Ohren ziehen. Dabei wird noch einmal zwischen den verschiedenen Größen unterschieden. In-ear-USB-C-Kopfhörer stecken Sie in den Gehörgang. Wir auf Vergleich.org empfehlen Ihnen, auf die richtige Passform zu achten. Keinesfalls sollten die Kopfhörer wackeln oder rutschen.
Die Mehrzahl der Hersteller liefert mehrere Ohrpassstücke, sodass die Käufer ausprobieren können, welches Modell ihren Ansprüchen entspricht. Sind Sie mit den USB-C-Kopfhörern beim Joggen, in der Bahn oder unterwegs, kann die perfekte Passform die Umgebungsgeräusche gut unterdrücken.
Bei den In-ear-Modellen können Sie zwischen verschiedenen Anschlussarten wählen. Für die Mehrzahl der USB-C-Kopfhörer ist der Anschluss USB 3.0 vorgesehen. Teilweise verfügen sie über eine zusätzliche Bluetooth-Funktion.
Entsprechende Exemplare nennen sich auch Bluetooth-Sport-Kopfhörer. Ausgestattet mit einem Mikrofon können sie als Alternative zum klassischen Headset dienen. Beispielsweise eignen sich diese USB-C-Kopfhörer für das Gaming. Bedenken Sie, dass günstige USB-C-Kopfhörer nur eingeschränkte Features bieten. Suchen Sie gezielt nach einem USB-C-Kopfhörer mit Mikrofon, raten auf Vergleich.org dazu, sich bei den Top-Herstellern nach Angeboten umzusehen.
Vorzugsweise eignen sich diese USB-C-Kopfhörer für den Sport. Da die kleinen Ohrpassstücke im besten Fall fest in den Ohren sitzen, rutschen sie auch beim Joggen nicht heraus.
Verbinden Sie die USB-C-Kopfhörer mit MP3-Player oder Smartphone, sollten Sie auf die richtige Kabellänge achten. Für sportliche Aktivitäten empfiehlt sich eine Länge von maximal zwei Metern. Wer den USB-C-Kopfhörer an den Fernseher anschließt, sollte eine Kabellänge von über fünf Metern einplanen. Dadurch profitieren Sie von ausreichend Bewegungsfreiheit.
Aufgrund der großen Auswahl an Kopfhörern kann es schwerfallen, das richtige Modell auszuwählen. Immerhin finden sich auf dem Markt USB-C-Kopfhörer mit Bügelkopfhörern, Geräuschunterdrückung und weiteren Features. Welche Funktion Sie tatsächlich brauchen, hängt vom Einsatzgebiet der Kopfhörer ab.
Um Ihnen die Kaufentscheidung zu erleichtern, zeigt Ihnen die folgende Tabelle, was unter dem Funktionsumfang zu verstehen ist:
Art oder Feature des USB-C-Kopfhörers | Beschreibung |
---|---|
Noise Cancelling |
|
Gaming-Kopfhörer |
|
Surroundsound |
|
Handy-Kopfhörer |
|
Studio-Kopfhörer |
|
wasserdichte Kopfhörer |
|
Für welche Art Kopfhörer Sie sich entscheiden, beeinflussen mehrere Faktoren. Neben dem Einsatzgebiet spielt auch das Preisleistungsverhältnis eine Rolle. Suchen Sie nach günstigen USB-C-Kopfhörern, empfiehlt sich ein Blick in den Online-Handel. Vorwiegend ältere Modelle können Sie kostengünstig kaufen. Allerdings sollten Sie bedenken, dass sie nicht alle modernen Features einhalten.
Entscheiden Sie sich für Over-ear- oder In-ear-USB-C-Kopfhörer.
Wer unterwegs Musik hören möchte, ohne seine Mitmenschen zwangsläufig daran teilhaben zu lassen, braucht gute Kopfhörer.
Sie können zwischen zahlreichen Arten wählen, sofern Ihr Smartphone mit einer entsprechenden Klinkenbuchse ausgestattet ist. Verfügt es lediglich über einen USB-Anschluss, fällt die Wahl auf USB-C-Kopfhörer. Wie USB-C-Headset-Tests zeigen, finden Sie die Modelle bei renommierten Marken.
Zu diesen gehören:
Stiftung Warentest und Öko-Test veröffentlichten bereits mehrere Vergleiche zum Thema Kopfhörer. Ein spezifischer USB-C-Kopfhörer-Test war allerdings nicht darunter.
Möchten Sie weitere Informationen zu den Modellen aus dieser Kategorie erhalten, empfehlen wir auf Vergleich.org, weitere Testberichte aus dem Internet zu lesen. Bei welchen Herstellern Sie die besten USB-C-Kopfhörer finden, können Sie auch unserer Vergleichstabelle entnehmen.
Over-ear-Kopfhöhrer haben eine bequeme Passform, sind aber eher weniger für den Sport geeignet.
Pixel-USB-C-Kopfhörer gehören zu dem beliebten Zubehör für Pixel-Smartphones. Die Modelle sind mit zahlreichen Geräten kompatibel – auch mit anderen Handys. Möchten Sie die Kopfhörer mit einem iPad, Tablet oder PC nutzen, muss das ausgewählte Endgerät mehrere Voraussetzungen erfüllen.
Beispielsweise braucht es zwingend einen USB-Port. Es muss digitale Audiosignale über USB-C unterstützen. Wissen Sie nicht, ob das der Fall ist, sollten Sie einen Blick in die Herstellerangaben werfen. Anschließend prüfen Sie die Toneinstellungen des Geräts. Bei einigen Handys und Tablets muss die Audiowiedergabe über USB-C erst aktiviert werden.
» Mehr InformationenUm herauszufinden, welche Kopfhörer mit Noise Cancelling mit ihrer Qualität überzeugen können, empfiehlt sich ein USB-C-Kopfhörer-Vergleich.
Im Internet finden Sie eine Reihe von Erfahrungsberichten und Bewertungen. In unverbindlichen USB-C-Kopfhörer-Tests erhalten Sie umfangreiche Informationen zu verschiedenen Marken und Herstellern.
» Mehr InformationenUSB-C verspricht, der vielseitigste aller USB-Anschlüsse zu sein. Der Stecker soll alle Übertragungsaufgaben übernehmen. Über die Schnittstelle können Sie nicht nur Daten übertragen, auch Strom, Audio- und Video-Ströme sollen sich transportieren lassen.
Dafür ist das Innenleben des Steckers verantwortlich. In diesem befinden sich 24 Kanäle, die unterschiedlich belegt werden können. Durch diese Flexibilität ist der Anschluss eine gute Alternative zu den gängigen USB-Ports wie Typ-A, Typ-B oder den Micro-USB. Auch kann er den Displayport- und HDMI-Anschlüsse ersetzen.
» Mehr InformationenDie vorteilhafte Eigenschaft des Steckers: Er ist verdrehsicher. Dementsprechend spielt es keine Rolle, in welcher Richtung Sie ihn einstecken. Die lästige Kontrolle, ob der Stecker richtig sitzt, entfällt ebenso wie das mögliche Umdrehen.
Das YouTube-Video „Samsung AKG USB-C Kopfhörer Ohrhörer – Vollständiger Test ????????“ ist eine umfassende Bewertung des Produkts EO-IC100 von Samsung. Es zeigt eine detaillierte Analyse der USB-C Kopfhörer, inklusive Klangqualität, Passform und Design. Der Review stellt die positiven Eigenschaften des Produkts heraus und gibt dem Zuschauer eine genaue Vorstellung von dem, was sie von den Samsung EO-IC100 Kopfhörern erwarten können.
In diesem Youtube-Video dreht sich alles um die Huawei CM-Q3 ANC USB-C-Kopfhörer! Wir haben sie ausführlich getestet und teilen nun unsere Erfahrungen mit euch. Erfahrt alles über die aktive Geräuschunterdrückung (ANC) und wie gut diese Kopfhörer mit USB-C-Anschluss wirklich sind! Wenn ihr euch für USB-C-Kopfhörer interessiert, solltet ihr dieses Video nicht verpassen!
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der USB-C-Kopfhörer-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Smartphone-Nutzer.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Mikrofon | Fernbedienung | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | UGREEN Hitune USB C Kopfhörer | ca. 18 € | 3 Tasten | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | USB C Kopfhörer | ca. 16 € | 3 Tasten | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Belkin G3H0002btBLK | ca. 17 € | 2 Tasten | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Hearprotek 2 Paar Schlaf-Ohrhörer | ca. 21 € | 1 Taste | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | BENEWY USB C In-Ear Kopfhörer | ca. 16 € | 3 Tasten | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Mein Smartphone hat noch Mikro-USB, kann ich diese Kopfhörer trotzdem benutzen?
:DDDDDDDDDD nein XD
Hallo Thomas,
nein, Sie brauchen zwingend einen USB-C-Anschluss.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von Vergleich.org