Das Wichtigste in Kürze
  • Die Urlaubsbewässerung von Pflanzen durch einen Docht ist eine altbewährte, nachhaltige und zugleich günstige Methode, die Pflanzenerde von unten zu befeuchten.

Urlaubsbewässerung-Test

1. Welche Methoden der Urlaubsbewässerung gibt es?

Die Pflanzen-Urlaubsbewässerung wird in einer Vielzahl verschiedener Technologien angeboten. Die geläufigste Methode ist die Bewässerungskugel. Hierbei wird die Kugel mit Wasser gefüllt und mit dem spitzen Ende in die Erde gesteckt. Die trockene Erde saugt das Wasser bei Bedarf selbstständig auf. Ist sie ausreichend feucht, stoppt die Wasseraufnahme durch den Tropfverteiler.

Durch das schlanke Design ist die Bewässerungskugel auch für die Urlaubsbewässerung von Zimmerpflanzen geeignet.

Ähnlich funktioniert die Bio-Green-Bewässerungskugel aus Ton. Die für die Zeit des Urlaubs genutzte Bewässerung wird allerdings mit einem Spaten in die Erde eingegraben, sodass nur die Öffnung, in welche Sie das Wasser gießen, sichtbar ist. Durch das große Fassungsvermögen und das selbstregulierende unterirdische Bewässern werden Ihre Pflanzen optimal und effektiv versorgt.

Die Gardena-Urlaubsbewässerung bewässert über drei beliebig einstellbare Verteiler und die darüber verbundenen Schläuche bis zu 36 Pflanzen. Das komplette Set beinhaltet außerdem eine Pumpe und einen Transformator mit integrierter Zeitschaltuhr.

Tonspitzen, wie die bei der Royal-Gardineer-Urlaubsbewässerung, werden über einen Schlauch, welcher in einen externen Wasserbehälter gelegt wird, mit Wasser versorgt. Die Wasserabgabe erfolgt schließlich über den porösen Tonkegel.

2. Was zeichnet die beste Urlaubsbewässerung aus?

Grundsätzlich wird die Urlaubsbewässerung für den Garten ohne festen Anschluss an eine Wasserleitung angeboten. Zwar gibt es entsprechende Technologien, laut gängigen Urlaubsbewässerungs-Online-Tests verlässt sich der Urlauber aber lieber auf ein Bewässerungssystem, welches ohne aufgedrehten Wasserhahn auskommt. Außerdem ist ein solcher Anschluss bei einer Urlaubsbewässerung auf dem Balkon meist nicht in Reichweite.

Hinweis: In unserem Urlaubsbewässerungs-Vergleich finden Sie lediglich Produkte ohne Anschluss an eine festinstallierte Wasserleitung.

Stattdessen wird bei einigen Modellen ein externer Wasserbehälter abhängig der Pflanze und deren Wasserbedarf befüllt. Verbunden wird der Tank entweder mit einem Schlauch oder einem Docht. Das Seil aus Polyester zieht das Wasser gleichmäßig und sorgt für eine zuverlässige Bewässerung der Pflanze.

Des Weiteren sollte das Produkt schnell und einfach zu installieren sein. Möchten Sie eine Urlaubsbewässerung kaufen, haben Sie zudem die Wahl aus verschiedenen Farben.

3. Worauf gilt es, laut diversen Urlaubsbewässerungs-Tests im Internet, bei der Nutzung zu achten?

Den externen Wassertank sollten Sie stets unterhalb der zu versorgenden Pflanze positionieren. Die Pflanze zieht sich bei trockener Erde durch Sogkräfte das Wasser aus dem Behälter. Falls Sie den Tank über die Pflanze stellen, wird das Wasser über den Schlauch aus dem Kegel in die Erde gepresst und Ihre Pflanze ertrinkt.

Entscheiden Sie sich für eine Urlaubsbewässerung mit Solar-Panel, sollten Sie darauf achten, dass dieses ausreichend Sonnenstrahlen ausgesetzt ist. Gemäß gängigen Urlaubsbewässerungs-Tests im Internet wird empfohlen, die Pflanzen auf die kühlere Nordseite des Hauses zu stellen. So wird weniger Wasser benötigt.

Videos zum Thema Urlaubsbewässerung

In diesem spannenden YouTube-Clip testen wir die GARDENA city gardening Urlaubsbewässerung für drinnen und draußen! Erfahre, wie die innovative Bewässerungslösung dabei helfen kann, deine Pflanzen während deines Urlaubs optimal zu versorgen. Wir zeigen dir, wie einfach die Installation und Nutzung ist und ob das System hält, was es verspricht. Sei gespannt auf unseren Test!

Quellenverzeichnis