Vorteile
- weiches Sitzpolster
- einfache Montage
- hohe Tragkraft
Nachteile
- kein waschbarer Bezug
Türhopser Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Funlio BabyTürhopser | Jolly Jumper Iconic | G Taleco Gear Türhopser | Moas Shop Türhopser | Munchkin Lenny der Löwe Hops und Spiel | Funlio Baby Türhopser | Bright Starts Bounce and Spring 10410 | Graco Bumper Jumper |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Funlio BabyTürhopser 10/2025 | Jolly Jumper Iconic 10/2025 | G Taleco Gear Türhopser 10/2025 | Moas Shop Türhopser 10/2025 | Munchkin Lenny der Löwe Hops und Spiel 10/2025 | Funlio Baby Türhopser 10/2025 | Bright Starts Bounce and Spring 10410 10/2025 | Graco Bumper Jumper 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Türhopser zum Hüpfen | Türhopser zum Hüpfen | Türhopser zum Hüpfen | Türhopser zum Hüpfen | Türhopser zum Hüpfen | Türhopser zum Schaukeln | Türhopser zum Hüpfen | Türhopser zum Hüpfen | |
Altersempfehlung des Herstellers | ab 6 Monaten | ab ca. 3 Monaten | ab 6 Monaten | ab 4 Monaten | ab 6 Monaten | ab 6 Monaten | ab 6 Monaten | ab 6 Monaten |
max. Tragkraft | 18 kg | 13 kg | 12 kg | 13 kg | 12 kg | 22 kg | 13 kg | 12 kg |
hoher Rand gegen Umkippen | ||||||||
Sicherheitsgurte | 1 Gurt hinten | 1 Gurt hinten | 1 Gurt hinten | 2 Gurte seitlich | ||||
Klemme | Klemme | Bohren | Klemme | Klemme | Klemme | Klemme | ||
waschbarer Bezug | Maschinenwäsche | Maschinenwäsche | Maschinenwäsche | |||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Das sind gute Nachrichten: Seit dem Jahr 2010 steigen die Geburtenzahlen in Deutschland wieder. 737.630 Babys erblickten 2015 hierzulande das Licht der Welt. Für jedes der Kleinen gibt es ein immenses Angebot an Babyspielzeug und Zubehör. Einen besonders beliebten Babyartikel haben wir genauer untersucht: Den Türhopser. Babys genießen das federnde Auf und Ab in diesem Sitz und Eltern versprechen sich davon, dass ihr Kind so an das Laufen herangeführt wird. In diesem Ratgeber zu Babyhopsern erfahren Sie, worauf Sie beim Kauf achten sollten und woran Sie einen Türhopser Testsieger erkennen.
Hier sehen wir Graco-Türhopser, die auch zwei abnehmbare Spielzeuge bieten.
Für Babys ist die aufrechte Haltung im Türhopser faszinierend.
Ein Türhopser ist ein bequemer Babysitz, der oben an einem Türrahmen befestigt werden kann. Dank einer federnden Aufhängung ermöglicht der Türhopser Ihrem Baby, leicht zu hüpfen und zu schwingen, ohne dass es schon laufen können muss. So kann das Kleine spielerisch die Bewegungen üben, die es zum Laufen später einmal braucht. Außerdem genießen es Babys sehr, aus einer aufrechten Haltung ihre Umgebung zu beobachten.
Zur Sicherheit des Babys besitzt die Lauflernhilfe Gurte, mit denen Sie Ihr Kind festschnallen können. Alternativ gibt es Hopser mit einem sehr hohen Rand, der ein Herausrutschen verhindert. Das ideale Alter für Babyhopser ist der Zeitraum von 6 bis 12 Monaten. Dann können die Kleinen bereits den Kopf aufrecht halten und sitzen, aber noch nicht laufen und die neue stehende Perspektive ist für sie besonders reizvoll. Baby Türhopser können für bis zu einer halben Stunde am Stück genutzt werden, bis die ungewohnte Haltung zu anstrengend wird.
Laut unseren Informationen sind diese Graco-Türhopser für Babys im Alter von bis zu 12 Monaten geeignet.
Bei Babyausstattung, die an einem Türrahmen befestigt wird, unterscheidet man zwischen zwei Kategorien: Türhopsern zum Hüpfen und Türhopsern zum Schaukeln. Die wesentlichen Merkmale beider Varianten finden Sie in dieser Übersicht.
Typ | Eigenschaften |
---|---|
Türhopser zum Hüpfen![]() | ? Auch bekannt als: Babyhopser Tür, Babysitz Tür Der klassische Türhopser besitzt eine federnde Aufhängung. So kann das Kind hüpfen, wenn es sich im Türhopser auf- und abbewegt und erste Erfahrungen fürs Laufen sammeln. Durch die sitzende Haltung sieht das Kind mehr von seiner Umgebung. Das Baby wird über Gurte oder einen sehr hohen Rand gesichert. Pro: Spielerische Laufübungen, sichere Gurte, höhenverstellbare Seile Contra: Nicht für Kinder unter 6 Monaten, nur unter Aufsicht |
Türhopser zum Schaukeln![]() | ? Auch bekannt als: Babyschaukel Tür, Babywippe Tür Türhopser zum Schaukeln haben keine federnde Aufhängung, sondern feste Seile. Der Spaß für das Baby entsteht hier dadurch, dass es im Hopser Schwung holen und Schaukeln kann. Das Schweben über dem Boden bereitet dem Kind viel Vergnügen. Je nach Höhe der Montage berührt es dabei den Boden oder nicht. Pro: Aufregendes Schaukeln, sichere Gurte, höhenverstellbare Seile Contra: Nicht für Kinder unter 10 Monaten, nur unter Aufsicht |
Diese beiden Graco-Türhopser unterscheiden sich im Design, sind aber technisch gleichartig, wie wir herausfinden.
Babyhopser zum Schaukeln machen auch älteren Kindern viel Spaß.
Türhopser machen nicht nur Babys viel Freude, sie schaffen den Eltern auch Momente der Auszeit, in denen sie andere Aufgaben erledigen können. Trotzdem gilt: Setzen Sie Ihr Baby nicht zu früh in einen Babyhopser! Türhopser zum Hüpfen sind von Seiten der Hersteller ab einem Alter von 6 Monaten freigegeben. Erst dann haben sich Wirbelsäule und Muskulatur so weit entwickelt, dass das Kind in aufrechter Haltung sitzen kann. Auch, wenn Ihr Kind bereits 6 Monate alt ist, sollten Sie zunächst den Türhopser Test machen, um herauszufinden, ob es dem Sohn oder der Tochter gefällt.
? Der Hopser ist nur eine Abwechslung für das Baby und kein dauerhafter Sitz: Ihr Kind sollte dem Rücken zuliebe höchstens 20 – 30 Minuten am Stück darin sitzen.
Bei Babyhopsern zum Schaukeln empfehlen wir, noch etwas länger als bis zum 6. Monat zu warten. Das Schaukeln erfordert schon bessere motorische Fähigkeiten, die Babys etwa ab dem 10. Lebensmonat entwickeln. Nach oben gibt es bei Türhopsern keine Altersbeschränkung: Wenn Kinder mit dem Laufen beginnen, verlieren sie ohnehin das Interesse am Babysitz und erkunden ihre Umgebung auf eigene Faust.
? Wie für alle Babyartikel gilt auch für Türhopser: Lassen Sie Ihr Kind nicht unbeaufsichtigt. Es sollte auch nicht länger als zulässig im Hopser sitzen.
In der Länge kann dieser Graco-Türhopser an die Türrahmenhöhe und Größe des Kindes angepasst werden, wie wir erfahren.
Türhopser mit einer Klemme sind ohne Bohren montierbar.
Bei Babyartikeln steht die Sicherheit im Mittelpunkt aller Entscheidungen. Im Fall von Türhopsern bedeutet das, dass sie fest und sicher am oberen Türrahmen angebracht werden können müssen. Dafür gibt es die folgenden Varianten:
In vielen Fällen können Sie aus diesen drei Varianten wählen, wenn Sie einen Türhopser kaufen, denn einige Modelle werden ohne Aufhängung geliefert. Die Aufhängung Ihrer Wahl müssen Sie dann dazukaufen.
Tipp: In unserem Türhopser Vergleich können Sie auf einen Blick nachlesen, welche Modelle mit einer Aufhängung geliefert werden und welche Art der Aufhängung das ist.
Mit Gurten können Sie den Türhopser genau an die Größe Ihres Babys anpassen.
Türhopser sind so aufgebaut, dass sich der Schwerpunkt Ihres Babys, nämlich der Po, ganz unten befindet. Zusammen mit einem hohen Rand verhindert dies ein Herausfallen. Hopser ohne einen hohen Rand sind stattdessen mit Sicherheitsgurten ausgestattet. So wird das Wippen und Hüpfen zum sicheren Erlebnis für Ihr Baby, das selbst bei akrobatischen Einlagen sicher im Sattel bleibt. Modelle wie der Türhopser Vergleichssieger zeichnen sich durch mehrere verstellbare Gurte aus. Wir haben im Türhopser Vergleich für Sie herausgearbeitet, welche Sicherheitsgurte die einzelnen Modelle besitzen.
Kaum eine Oberfläche oder Stoff ist vor Babykost, Filzstiften und Co. sicher. Vielen Eltern ist es deshalb sehr wichtig, dass der Bezug eines Türhopsers waschbar ist. Ein Bezug, der sich für die Handwäsche eignet oder sogar in die Waschmaschine gegeben werden kann, ist ideal: Das macht ihn pflegeleicht und hygienisch. Falls Sie sich für ein Modell entscheiden, das nicht waschbar ist, empfehlen wir Ihnen, ein Tuch auf den Sitz zu legen, das Sie bei Bedarf leicht reinigen können. Die Plastik- und Holzteile aller Türhopser im Vergleich können Sie mit einem feuchten Tuch reinigen.
Wir können recherchieren, dass die Anbringung der Graco-Türhopser unproblematisch ist und keine Spuren hinterlässt.
Interessierte Eltern können sich auf der Website des Prüfinstituts zu folgenden Themen belesen – einen Türhopser Test gab es leider noch nicht:
Wenn Sie einige Tipps zur richtigen Benutzung von Türhopsern beachten, sind Sie auf der sicheren Seite:
Türhopser und Babyschaukeln ähneln einander, sind aber doch etwas unterschiedliche Produkte. Schaukeln werden nicht am Türrahmen befestigt, sondern haben einen eigenen Rahmen zur Aufhängung. Es gibt sie mit elektrischem Antrieb und ohne Motor. Wenn Sie eine Babyschaukel kaufen möchten, empfehlen wir Ihnen die Ratgeber zu diesen Produkten:
Viele Verbraucher ziehen bei Babybedarf Hersteller und Marken vor, die sich bewährt haben und das Vertrauen von zahlreichen anderen Käufern besitzen. In unserem Türhopser Vergleich 2025 haben Sie die Marken Bright Starts, Haba und Storchenmühle kennengelernt. Weitere beliebte Marken sind:
Viele Babys sitzen gerne in diesen schwingenden Sitzen. Zu Ihrer Kaufberatung finden Sie hier noch einmal die wichtigsten Vor- und Nachteile von Türhopsern:
Tipp: Kaufen Sie Türhopser nicht gebraucht. Auch intakt wirkende günstige Türhopser können beschädigt sein und Ihr Baby gefährden. Wir empfehlen, Babyhopser direkt beim Hersteller oder einem Händler für Neuware zu kaufen.
Falls Sie sich nun fragen, ob Babys wirklich schon Spaß an so einem Hopser haben, kann das folgende Video Auskunft geben:
» Mehr InformationenIn diesem kurzen, informativen Video stellt Smyths Toys den Bright Starts Bounce Bounce Baby 2-in-1 Activity Jumper vor. Der Activity Jumper bietet Babys ab vier Monaten eine unterhaltsame Möglichkeit, ihre motorischen Fähigkeiten zu entwickeln, indem sie springen, drehen und spielen können. Mit seinen farbenfrohen Spielzeugen, Lichtern und Geräuschen ist dieser Jumper sicherlich ein Hit bei den Kleinen!
In diesem YouTube-Video dreht sich alles um den Laufgitter-Test und die Erfahrungen mit verschiedenen Laufgittern für Babys. Der Videoersteller vergleicht verschiedene Modelle und teilt seine persönlichen Erfahrungen, um Eltern bei der Auswahl des richtigen Laufstalls zu helfen. Von der Qualität der Materialien bis hin zur Sicherheit der Türhopser – hier findet man alles, was man über Laufgitter wissen muss.
Ich bin seit 2016 im Team und schreibe gerne über alle Themen, die sich mit den Kleinsten unter uns beschäftigen. Als Expertin rund um das Thema Kind und Baby lasse ich Sie gerne an meinem Wissen teilhaben. Mit einem starken Interesse an elterlicher Beratung und Erziehung biete ich so informative wie auch einfühlsame Texte für Eltern sowie Betreuer. Meine Beiträge behandeln Themen wie Kindergesundheit, Ernährung, Entwicklungsmilestones sowie Elternschaft, um Eltern dabei zu unterstützen, ihre Kinder optimal zu unterstützen und zu fördern.
Der Türhopser-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für junge Eltern.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | max. Tragkraft | hoher Rand gegen Umkippen | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Funlio BabyTürhopser | ca. 54 € | 18 kg | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Jolly Jumper Iconic | ca. 74 € | 13 kg | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | G Taleco Gear Türhopser | ca. 69 € | 12 kg | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Moas Shop Türhopser | ca. 49 € | 13 kg | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Munchkin Lenny der Löwe Hops und Spiel | ca. 49 € | 12 kg | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hi zusammen,
ich habe mir die Fliegerschaukel für meinen kleinen Max geholt und der findet sie auch ganz toll. Nach dem Schaukeln schläft er vor Erschöpfung immer ruck zuck ein. Ich will ihn ungern wecken, aber er sollte da drin nicht schlafen, oder?
Gruß,
Sabrina
Liebe Sabrina,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Türhopser Vergleich. Sie haben völlig Recht: Für längere Aufenthalte und zum Schlafen sind Türhopser nicht geeignet. Das Kind sollte maximal 20 bis 30 Minuten am Stück darin spielen. So schonen Sie den noch schwachen Rücken des Kleinen.
Weiterhin schöne Stunden mit Ihrem Sohn
Ihr Vergleich.org Team