Das Wichtigste in Kürze
  • Vor allem ein Bio-Tomatensaft überzeugt grundsätzlich mit Zutaten, die aus einem kontrolliert biologischem Anbau stammen. Damit aber auch die Umwelt geschont wird, empfehlen wir Ihnen beim Kauf darauf zu achten, dass die Verpackung wiederverwendet werden kann. Besonders empfehlenswert sind Mehrweg-Glasflaschen mit Pfand.
Im Test: Tetrapack Tomatensaft von Rewe Beste Wahl auf Fliesen.

Wir stellen fest, dass dieser Rewe Beste Wahl Tomatensaft mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft gewürzt ist.

1. Ist Tomaten-Saft gesund?

Nicht nur die Tomate an sich, sondern auch die Produkte aus gängigen Tomatensaft-Tests im Internet können sich positiv auf den menschlichen Organismus auswirken. Das liegt unter anderem an dem relativ hohen Lycopin-Gehalt, den die Tomatenfrucht aufweist. Lycopin ist ein Antioxidans, welches freie Radikale im Organismus unschädlich macht. In der Regel enthält ein herkömmliches Getränk aus unserem Tomatensaft-Vergleich rund 100 ml Lycopin pro Liter.

Damit Sie von der positiven Wirkung des besten Tomatensafts profitieren können, empfehlen wir Ihnen einen Direktsaft mit 100 Prozent Fruchtgehalt.

Tomatensaft-Test: Tetrapack mit rotem Deckel und Verfallsdatum auf heller Fliese.

Ein Liter dieses Rewe Beste Wahl Tomatensafts enthält 5,5 g Salz, was bereits über der Tageshöchstdosis der WHO-Empfehlung liegt. Es gilt also auch hier, in Maßen zu konsumieren.

2. Hilft Tomatensaft beim Abnehmen?

Ein Tomatensaft mit wenig Kalorien tut nicht nur der Gesundheit etwas Gutes, das Getränk kann auch beim Abnehmen unterstützend wirken. Das liegt vor allem an den zahlreichen Vitaminen, die im Tomaten-Saft vorkommen. Damit der Schlankdrink nicht zur Zuckerfalle wird, empfehlen wir Ihnen die verschiedenen Tomatensaft-Tests zu lesen und einen Saft ohne Zuckerzusatz und mit einem Brennwert von maximal 23 kcal pro 100 ml zu wählen.

Getestet: Inhaltsangaben und Nährstoffe auf einem Tetrapak Tomatensaft.

Wir finden, ein Blick auf die Nährwerttabelle ist für eine bewusste Ernährung auch bei Tomatensaft (hier Rewe Beste Wahl) empfehlenswert.

3. Welche Wirkung hat Tomatensaft aus diversen Tests im Internet?

Tomatensaft schmeckt im Flugzeug zwar besonders gut, aber auch am Boden kann das Getränk mit seiner gesundheitsfördernden Wirkung überzeugen. Dem Tomatensaft wird nachgesagt, dass sich das enthaltene Kalium positiv auf den Herzrhythmus sowie auf den Blutdruck auswirken kann. Leiden Sie an zu hohem Blutdruck und möchten einen Tomatensaft kaufen, raten wir Ihnen zu einem Tomatensaft ohne Salz. Würzen Sie das Getränk stattdessen mit Pfeffer.

Nahaufnahme der Vorderseite einer Packung des getesteten Tomatensaftes mit Infoaufdruck.

Der Nutriscore B kennzeichnet diesen Rewe-Beste-Wahl-Tomatensaft unserer Meinung nach zumindest als relativ gesundes Lebensmittel.

Neben Tomatensaft gibt es auch andere Gemüsesäfte, wie zum Beispiel Rote-Beete-Säfte.

Tomatensaft-Test

Quellenverzeichnis