Das Wichtigste in Kürze
  • Eine Wetterstation liefert Ihnen unter anderem Daten zum aktuellen Wetter, zur Innen- und Außentemperatur und zur Feuchtigkeit der Luft. Je nach Modell werden Ihnen auch weitere Informationen zur Verfügung gestellt.

tfa-dostmann-wetterstation-test

1. Worauf sollte beim Kauf einer Wetterstation von TFA-Dostmann geachtet werden?

Möchten Sie eine TFA-Dostmann-Wetterstation kaufen, werfen Sie unbedingt einen Blick auf die verfügbaren Funktionen und Messwerte. Diese müssen zu Ihren Ansprüchen passen. Eine günstige Dostmann-Wetterstation für zu Hause liefert in der Regel bedeutend weniger Messergebnisse als ein teures Modell. Die beste TFA-Dostmann-Wetterstation im Vergleich ist eine Wetterstation mit Regenmesser und dazu in der Lage, den Niederschlag zu messen.

Ebenfalls wichtig ist die Reichweite zwischen TFA-Wetterstation und Außensensor. Im Schnitt liegt die bei etwa 50 bis 60 Metern. Besonders gute Modelle können eine Reichweite von bis zu 100 Metern verzeichnen. Beachten Sie aber, dass WLAN-Netze & Co. die Reichweite einschränken können, und rechnen Sie vorsichtshalber nur mit der Hälfte der angegebenen Reichweite.

Tipp: Satellitengestützte Funkwetterstationen sind teuer, liefern dafür aber die genauesten Messergebnisse, wie diverse Tests zu TFA-Dostmann-Wetterstationen im Internet zeigen.

2. Wo wird der Außensensor bei einer Wetterstation mit Funk angebracht?

Damit Messergebnisse nicht verfälscht werden, sollten Sie den Sensor der Wetterstation so anbringen, dass er keiner direkten Sonneneinstrahlung oder stark aufgewärmten Hausmauern ausgesetzt ist. Empfehlenswert sind ein schattiger Platz und eine Höhe von ca. zwei Metern.

TFA-Dostmann-Wetterstationen-Tests im Internet zeigen außerdem, dass der Sensor niemals unter einem Metalldach oder in einem Gehäuse aus Metall installiert werden sollte. Andernfalls werden die Messergebnisse stark verfälscht und auch die Reichweite ist stark eingeschränkt.

3. Wie zuverlässig funktionieren Wettervorhersagen laut TFA-Dostmann-Wetterstationen-Tests im Internet?

Die Zuverlässigkeit der Wettervorhersagen einer Funkwetterstation von TFA ist sehr hoch. Selbst die TFA-Dostmann-Funk-Wetterstationen, die eine Vorhersage über mehrere Tage ermöglichen, zeigen recht genaue Tendenzen.

Die Vorhersagezeit liegt durchschnittlich zwischen zwölf Stunden bis hin zu sechs Tagen.

Videos zum Thema TFA-Dostmann-Wetterstation

In diesem spannenden YouTube-Video präsentieren wir euch die innovative Wetterstation WeatherHub von TFA Dostmann! Wir nehmen euch mit auf eine Reise durch die Testphase, die Installation und den Aufbau der Wetterstation. Außerdem geben wir euch eine detaillierte Anleitung für die korrekte Nutzung und zeigen euch das Unboxing der hochwertigen TFA-Dostmann-Wetterstation. Taucht ein in die faszinierende Welt der Wettervorhersage und lasst euch von den zahlreichen Features des WeatherHub begeistern!

Quellenverzeichnis