Vorteile
- Dachplatten mit Lichtschutzfaktor
- hitzeabweisendes Polycarbonat-Dach
Nachteile
- kein Sonnenschutz
- ohne Seitenwand
Terrassenüberdachung Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Palram Canopia Olympia | Palram Sierra Terrassenüberdachung | Purple Leaf Pergola | Toolport Primeyard Pergola | Osoltus Toledo Aluminium-Terrassendach | Clemens Terrassenüberdachung | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Palram Canopia Olympia 10/2025 | Palram Sierra Terrassenüberdachung 10/2025 | Purple Leaf Pergola 10/2025 | Toolport Primeyard Pergola 10/2025 | Osoltus Toledo Aluminium-Terrassendach 10/2025 | Clemens Terrassenüberdachung 10/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | ||
Stabilität laut Kundenmeinungen | stabil | stabil | sehr stabil | sehr stabil | sehr stabil | sehr stabil | ||
Material & Dach | ||||||||
Dachmaterial | Polycarbonat
UV-beständig | Polycarbonat
UV-beständig | garngefärbter Stoff
UV-beständig | Stahl robust | Polycarbonat
UV-beständig | Polycarbonat
UV-beständig | ||
Gestellmaterial | Aluminium
langlebig | Aluminium
langlebig | Aluminium langlebig | Aluminium | Stahl
langlebig, robust | Aluminium
langlebig | Aluminium
langlebig | ||
Dachform | Flachdach | Flachdach | Flachdach | Flachdach | Flachdach | Flachdach | ||
Anzahl der Pfosten | 3 | 3 | 6 | 4 | 4 | 3 | ||
Merkmale & Ausstattung | ||||||||
Seitenwand | ||||||||
Max. Schneelast | 150 kg/m² | 120 kg/m² | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 150 kg/m² | 150 kg/m² | ||
Pflegeaufwand | weniger hoch | hoch | weniger hoch | weniger hoch | weniger hoch | weniger hoch | ||
Langlebigkeit | besonders langlebig | besonders langlebig | besonders langlebig | besonders langlebig | besonders langlebig | besonders langlebig | ||
Sonstige Merkmale | ||||||||
Farbe | Grau | Weiß | Grau | Grau | Anthrazit | Weiß | ||
Lieferumfang |
|
|
|
|
|
| ||
Maße & Aufbau | ||||||||
Aufbau | Wandmontage | Wandmontage | freistehend | freistehend | freistehend | Wandmontage | ||
Größe L x B x H | 425 x 295 x 305 cm | 555 x 286 x 305 cm | 555 x 287 x 245 cm | 400 x 300 x 238 cm | 400 x 300 x 265 cm | 425 x 387 x 305 cm | ||
weitere Varianten |
|
|
|
|
|
| ||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Lieferzeit | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Wenn es endlich wärmer wird und die Temperaturen auf dem Thermometer steigen, findet das Leben wieder draußen statt. Egal, ob zum gemütlichen Sonntagsfrühstück, zum geselligen Barbecue oder zum Entspannen nach einem stressigen Arbeitstag – die Terrasse wird gerne genutzt. Doch eine zu starke Sonneneinstrahlung, Regen oder Unwetter können dem Aufenthalt unter freiem Himmel zügig ein Ende setzen. Ist dies der Fall, kann eine Terrassenüberdachung, die oftmals fest an der Hauswand montiert wird, Abhilfe schaffen. Damit haben Sie die Möglichkeit, geschützt und länger draußen zu sitzen.
Doch die Vorteile einer Terrassenüberdachung gehen darüber hinaus, denn diese wertet die Optik eines Hauses auf und ist zudem klar eine Wertsteigerung, für den Fall, dass Sie einmal verkaufen wollen. Darüber hinaus liegen die Vorteile einer Terrassenüberdachung jedoch auch im Sicht- und im Sonnenschutz. So können Sie Ihre Terrasse auch bei hochsommerlichen Temperaturen uneingeschränkt nutzen.
In unserem Terrassenüberdachungs-Vergleich 2025 auf Vergleich.org finden Sie eine Vielzahl von Terrassendächern, die Ihren Außenbereich optisch aufwerten und die Terrasse vor witterungsbedingten Einflüssen schützen können. Mithilfe unserer Kaufberatung lässt sich ein Terrassendach finden, welches Ihre Außenfläche ideal abdeckt. Vielfach wird ein Terrassenüberdachungs-Bausatz mit einem umfangreichen Zubehörpaket geliefert, sodass die Montage der Terrassenüberdachung unkompliziert ist. Für unseren Ratgeber haben wir darauf ebenso einen Blick geworfen wie auf die beliebtesten Materialien für Terrassenüberdachungen.
Überdies haben wir Ihnen hier noch weitere interessante Vergleiche rund ums Thema Dach & Co. zusammengestellt.
Ob Holz, Aluminium oder Glas – Terrassenüberdachungen gibt es in vielen verschiedenen Materialien.
Auch wenn es nur um den Anbau einer Überdachung für die Terrasse geht, die Einholung einer Baugenehmigung ist immer ratsam. Vor der Montage sollten Sie daher einen Termin beim Bauamt beantragen, denn ob Sie für Ihre Terrassenüberdachung eine Baugenehmigung benötigen, ist von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich. Allerdings benötigen sie Sie in den meisten Bundesländern für Ihre Terrassenüberdachung keine Baugenehmigung, wenn diese die Fläche von 30 m² und die Tiefe bis zu 3 Metern nicht überschreitet. Da sich allerdings solche Vorgaben auch ändern können, ist es sinnvoll, beim Bauamt nachzufragen, ob Sie auch für eine kleine Terrassenüberdachung die Baugenehmigung brauchen.
Eine Terrassenüberdachung ist im weitesten Sinne eine Erweiterung des Dachs. Die eigentliche Konstruktion des Terrassendachs wird dabei von zwei oder mehr Pfosten getragen. Dementsprechend stabil sollte der ganze Bausatz sein.
Je mehr Pfeiler Ihre Terrassenüberdachung aufweist, umso stabiler ist Ihr Bauvorhaben in der Regel.
Um das enorme Gewicht des Terrassendachs besser verteilen und halten zu können, werden die meisten Terrassenüberdachungen zusätzlich an der Hauswand montiert. Neben witterungsbeständigen Materialien wie Eisen oder Kunststoff sind auch heimische Hölzer wie Kiefer sehr beliebt. Besonders wetterresistent und stabil ist Aluminium, welches nicht nur deshalb bei vielen Marken und Herstellern für die Produktion von einer Terrassenüberdachung eingesetzt wird.
Bei einer Montage der Terrassenüberdachung an die Wand ist grundsätzlich zu beachten, dass die Fixierung fachgerecht erfolgt, und zwar so, dass die einzelnen Kräfte zuverlässig abgetragen werden. Zudem sollten keinerlei Wärmebrücken entstehen, da diese die Kälte ins Haus ziehen lassen. Generell ist dies aber ohnehin nicht der Fall, wenn Sie eine Terrassenüberdachung lediglich von außen an der Wand montieren.
Eine Terrassenüberdachung lässt sich mit entsprechender Hilfe oftmals sehr einfach montieren.
Eine Terrassenüberdachung aus dem Material Metall ist ebenso beliebt wie ein Terrassendach aus Glas oder Holz. Alle Arten erfüllen Ihren Zweck, punkten aber auf verschiedenen Ebenen.
Im Folgenden finden Sie eine Übersicht der Vor- und Nachteile von einer Terrassenüberdachung aus Alu und Holz:
Terrassenüberdachung aus Holz | Terrassenüberdachung aus Aluminium |
---|---|
![]() | ![]() |
schafft eine angenehme Atmosphäre stabile Pfosten oftmals höherer Pflegeaufwand | im Vergleich günstig hohe Stabilität in der Regel sehr pflegeleicht Montage kann kompliziert sein | moderner Look
Fazit: Die Holz-Terrassenüberdachung spiegelt eine natürliche Optik wider und schafft eine wohlige Atmosphäre im Außenbereich. Durch den hohen Pflegeaufwand, der jährlich entsteht, bietet ein Terrassendach aus Holz aber auch einen erheblichen Nachteil gegenüber einem Modell aus Aluminium. Dies überzeugt nämlich mit einem modernen Look und einer pflegeleichten Handhabung.
Markisen zählen zur simpleren Art der Terrassenüberdachung.
Gängige Terrassenüberdachungs-Tests im Internet fokussieren sich oftmals auf Bausätze für Ihre Terrasse, die aufgrund einer hohen Stabilität und einer einfachen Montage der Terrassenüberdachung bei Ihnen sehr beliebt sind. Dies ist besonders von Vorteil, wenn Sie Ihre Terrassenüberdachung selber bauen möchten.
Gleichgültig, ob Sie eine Überdachung für die Terrasse im Bauhaus kaufen oder doch lieber online nach einem geeigneten Terrassendach Ausschau halten möchten, in jedem Fall sollten Sie für die Überdachung der Terrasse ein paar Dinge beachten.
Folgende Aspekte können Ihnen bei der Wahl weiterhelfen:
Da der Bausatz einer Terrassenüberdachung in den meisten Fällen fest an der Hauswand montiert wird, lässt sich das Objekt nicht so einfach wieder entfernen. Zumal das Terrassendach auch sehr unhandlich ist und sich schlecht bis kaum verstauen lässt.
Umso wichtiger ist es, dass der Terrassenüberdachungs-Bausatz eine hohe Stabilität sowie eine entsprechende Traglast für eventuellen Schneefall im Winter oder einen kräftigen Regenschauer aufweist.
Wir von Vergleich.org empfehlen Ihnen eine Terrassenüberdachung mit einer Traglast von mindestens 120 kg/m², welche wetterbedingten Lasten sicher standhält.
Damit sich kein Regenwasser auf dem Dach sammelt und sich dadurch Schmutz absetzen kann, sollte Ihre Terrassenüberdachung auch immer über eine Regenrinne mit Abflussrohr verfügen.
Die Holz-Terrassenüberdachung wirkt besonders robust.
Als eine der modernsten Terrassenüberdachungen gelten Modelle aus Polycarbonat-Doppelstegplatten. Dies hat nicht nur optische Vorteile, wie eine hohe Lichtdurchlässigkeit, sondern auch funktionelle.
Denn eine Terrassenüberdachung mit Polycarbonat-Doppelstegplatten besitzt eine äußerst hohe Schlagfestigkeit, eine dementsprechend gute Hagelsicherheit und ist dazu auch noch nahezu unzerbrechlich. Zudem sind Polycarbonat-Doppelstegplatten dafür bekannt, sehr witterungsbeständig zu sein und nicht zu vergilben. Auch haben Sie nur ein geringes Gewicht. Das macht sie für die Terrassenüberdachung zu einem Material, das ausgesprochen beliebt ist.
Wir von Vergleich.org empfehlen Ihnen eine Terrassenüberdachung aus Polycarbonat, wenn Sie sich beim Freiluft-Aufenthalt auf Ihrer Terrasse vor schädlichen UV-Strahlen schützen möchten.
Für eine hohe Stabilität wird die Terrassenüberdachung von Obi oder auch von anderen Anbietern oftmals an der Hauswand fixiert. Um den perfekten Neigungswinkel zu treffen, ist deshalb ein sogenanntes Dreh-Kipp-Profil unerlässlich.
Wir von Vergleich.org empfehlen Ihnen eine Terrassenüberdachung mit Dreh-Kipp-Profil, wenn Sie Ihren Bausatz individuell an Ihre Hauswand anpassen möchten. Durch die variable Dachneigung kann Ihnen zudem auch die Montage leichter von der Hand gehen.
Günstige Terrassenüberdachungen sind oftmals aus Alu gefertigt, aber dennoch sehr langlebig.
Viele Terrassenüberdachungen verfügen über transparente Dachplatten aus Polycarbonat, die vor allem durch eine hohe Lichtdurchlässigkeit und geringes Gewicht überzeugen. Und obwohl sie zusätzlich vor schädlichen UV-Strahlungen schützen, bieten sie keinen ausreichenden Sonnenschutz. Denn durch die meist transparenten Dachplatten kann die Sonne ungehindert auf die Terrasse strahlen. Dies hat zur Folge, dass sich an besonders heißen Tagen die Wärme unter dem Dach stauen kann.
Um dies zu verhindern, empfehlen wir Ihnen die Verwendung eines zusätzlichen Sonnenschutzes:
Besonders modern wirken Terrassenüberdachungen aus Glas in Kubus-Form.
Eine Terrassenüberdachung ist nicht nur optisch ein toller Blickfang, sondern schützt Ihren Außenbereich vor Regen oder einer zu starken Sonneneinstrahlung. Durch das Montieren eines Terrassendachs lässt sich der Aufenthalt an der frischen Luft gemütlich gestalten und das bei jedem Wetter.
Folgende Marken und Hersteller sind bei Ihnen besonders beliebt, da sich die beste Terrassenüberdachung einfach montieren lässt und zusätzlich mit einer hohen Stabilität überzeugt:
Sind Sie auf der Suche nach einer günstigen Terrassenüberdachung? Dann können Sie sich online über die verschiedenen Typen informieren und Ihr Terrassendach ganz bequem bei Amazon oder Ebay bestellen. Wenn Sie Glück haben, finden Sie auch im limitierten Angebot bei Aldi eine Terrassenüberdachung, die sich ohne großen Aufwand aufbauen und an Ihre Hauswand anlehnen lässt. Ansonsten sind Hersteller von Wintergärten und Carports eine gute Adresse für den Kauf einer Terrassenüberdachung, ebenso finden Sie Terrassenüberdachungen bei Wintergärten-Produzenten.
Die Stiftung Warentest hat bislang noch keinen Terrassenüberdachungs-Test in ihrem Katalog. Wenn Sie jedoch außer unserem Ratgeber einen weiteren Terrassenüberdachungs-Test nutzen möchten, empfehlen wir Ihnen Foren rund ums Eigenheim. Auch in Fachzeitschriften zum Thema Bauen können Sie einen solchen Terassenüberdachungs-Test finden. So haben Sie zusammen mit unserem Ratgeber und der Vergleichstabelle genug Informationen an der Hand, um aus den besten Terrassenüberdachungen Ihren Favoriten zu finden.
Auch Terrassenüberdachungen aus Alu in 6 x 4 m sind machbar.
Achten Sie zusammengefasst darauf, dass Ihre Terrassenüberdachung aus Material wie Glas, Holz, Kunststoff oder Metall mit einem hohen Maß an Stabilität überzeugt. Oftmals ist dies schon gewährleistet, wenn sich das Terrassendach an der Hauswand montieren lässt. Mit einem Dreh-Kipp-Profil lässt sich die Überdachung in der Regel problemlos an nahezu jeder Neigung der Außenseite des Eigenheims befestigen.
Unser Terrassenüberdachungs-Vergleich stellt Ihnen die verschiedenen Modelle in einzelnen Kategorien gegenüber. Anhand der Tabelle können Sie sich einen ersten Überblick über die Terrassendächer machen. Möchten Sie eine Terrassenüberdachung kaufen, bekommen Sie im Ratgeber weitere hilfreiche Tipps. Ebenso können Sie sich in gängigen Terrassenüberdachungs-Tests im Internet informieren und so Ihren ganz persönlichen Terrassenüberdachungs-Testsieger küren.
Nach einer Kaufberatung bei Vergleich.org sind oftmals alle Fragen beantwortet. Dennoch kann es natürlich immer mal vorkommen, dass Sie noch genauere Informationen zu einem bestimmten Aspekt haben möchten, die Sie auch in gängigen Terrassenüberdachungs-Tests im Internet nicht finden können. Gerne helfen wir Ihnen auch hier weiter.
Damit Ihr Terrassendach stets schön glänzt und sich kein Schmutz oder Unrat festsetzen kann, ist die richtige Pflege sowie Reinigung essentiell. Wir von Vergleich.org empfehlen Ihnen, dass Sie Ihre Terrassenüberdachung mindestens einmal pro Jahr grundlegend säubern.
Besitzt Ihre Terrassenüberdachung transparente Flächen, lassen sich diese mit speziellen Bürsten, die sich an den Gartenschlauch anschließen lassen, reinigen. Die Konstruktion Ihres Terrassendachs ist hingegen mit lauwarmem Wasser und etwas Spülmittel zu säubern. Sind Sie Besitzer/in einer Holz-Terrassenüberdachung, lässt sich Schmutz entgegenwirken, indem Sie die Überdachung einmal jährlich einölen oder mit einer Lasur behandeln. Für ein Terrassendach mit Aluminium gibt es dagegen spezielle Reiniger, die dafür sorgen, dass die Überdachung lange schön bleibt. Aluminium-Terrassendächer sind heute in verschiedenen Farben erhältlich. Deshalb ist es sinnvoll, wenn Sie sich einen Lackstift in der passenden Farbe zulegen. Sollten sie dann bei der Reinigung Ihres Terrassendachs aus Aluminium einen Kratzer feststellen, können Sie diesen schnell und einfach ausbessern.
Bitte verwenden Sie für die Reinigung Ihrer Terrassenüberdachung keinen Hochdruckreiniger. Durch den harten Wasserstrahl kann das Material zu Schaden kommen. Dies hat zudem zur Folge, dass sich Schmutz in Zukunft noch einfacher festsetzen kann.
Eine stabile Terrassenüberdachung sollte eine Traglast von mindestens 120 kg/m² besitzen.
Wenn Sie nachträglich an Ihr Wohnhaus eine Terrassenüberdachung selber bauen oder anbauen lassen möchten, müssen Sie dies oftmals vom Bauamt genehmigen lassen – egal für welche Größe. Denn anders als Markisen oder Sonnensegel sind Terrassendächer als genehmigungspflichtige Baumaßnahme zu verstehen. Berücksichtigen Sie also stets die Vorgaben Ihres Baugebiets und erkundigen Sie sich beim zuständigen Amt, welche Größe für eine Terrassenüberdachung in Ihrem Fall maximal erlaubt ist. Holen Sie sich im Zweifelsfall unbedingt eine Terrassenüberdachungs-Baugenehmigung ein.
» Mehr InformationenNeben technischen Fragen spielt für die besten Terrassenüberdachungen auch der persönliche Geschmack eine Rolle und auch, wenn alle Terrassendächer vor Wind und Wetter schützen, wirkt die Optik einer Terrassenüberdachung je nach Material unterschiedlich.
So ist eine Terrassenüberdachung aus Glas mit Aluminium sehr edel und passt gut zu Häusern im modernen Stil. Die Kombination Glas und Kunststoff hat eine ähnliche Wirkung, wobei eine Terrassenüberdachung aus Glas und Alu unterm Strich pflegeleichter ist.
Terrassenüberdachungen aus Holz dagegen wirken besonders natürlich und passen somit auch gut zu älteren Bauten oder einem Fachwerkhaus. Hier wirken Terrassenüberdachungen aus Holz nämlich nicht wie ein Fremdkörper, sondern passen sich dem Gebäude optisch an. Wenn Sie dagegen mediterranes Flair schätzen, lassen sich Terrassendächer mit einer Pergola verbinden, sodass Sie dort Pflanzen ziehen und pflegen können, die vor Wind und Wetter ebenso geschützt sind wie Sie.
Haben Sie Ihre grundlegenden Entscheidungen in puncto Größe und Material getroffen, hilft Ihnen eventuell ein praktischer Terrassendach-Konfigurator weiter, den einige Hersteller auch online anbieten. Mit einem solchen Terrassendach-Konfigurator (etwa von Skan-Holz) haben Sie die Gewissheit, dass der Terrassenüberdachungs-Bausatz auch passgenau und komplett bei Ihnen ankommt.
» Mehr InformationenIn diesem spannenden YouTube-Video präsentieren wir Ihnen die Terrassenüberdachung Tuscany von Palram, erhältlich bei BAUHAUS. Entdecken Sie die innovative und moderne Konstruktion der Joya Terrassenüberdachung von Palram und lassen Sie sich von ihrem stilvollen Design begeistern. Dieses Video bietet Ihnen einen detaillierten Einblick in die verschiedenen Funktionen und Montagemöglichkeiten der Tuscany Terrassenüberdachung, damit Sie Ihre Terrasse das ganze Jahr über genießen können.
Sonja berät das Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Garten-Themen: Pflanzen, Ausstattung, Gestaltung und Pflege sind ihre Leidenschaft und ihre Erfahrung. Die teilt sie auch auf ihrem Blog "ichsehgrün", ihrer Instagram-Seite @ichsehgruen und in ihrem Buch mit ihren Lesern.
Sie hat ihren Garten erst mal kaputtgepflegt, bevor sie bei Null angefangen und den Garten neu angelegt hat. Im Februar 2023 ist ihr Buch "Keine Zeit zu gärtnern - Blumenparadies mit wenig Aufwand" erschienen, das mit dem Deutschen Gartenbuchpreis ausgezeichnet wurde.
Der Terrassenüberdachung-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Hausbesitzer und Gartenliebhaber.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Terrassenüberdachung-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Hausbesitzer und Gartenliebhaber.
Position | Modell | Preis | Gestellmaterial | Dachform | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Palram Canopia Olympia | ca. 1.231 € | Aluminium
langlebig | Flachdach | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Palram Sierra Terrassenüberdachung | ca. 1.501 € | Aluminium
langlebig | Flachdach | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Purple Leaf Pergola | ca. 999 € | Aluminium langlebig | Flachdach | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Toolport Primeyard Pergola | ca. 1.650 € | Aluminium | Stahl
langlebig, robust | Flachdach | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Osoltus Toledo Aluminium-Terrassendach | ca. 965 € | Aluminium
langlebig | Flachdach | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ich habe letztes Jahr ein Dach für meine Terrasse bauen lassen und bin sehr zufrieden. Im Schatten ist es angenehmer, wenn es im Sommer heiß ist. Ich installiere eine Markise nur bei Regen.
https://www.nicolussi-martin.at/tirol/terrassendach/
Hallo,
auf der Suche nach einer geeigneten Terrassenüberdachung bin ich immer wieder über das Thema „Neigung“ gestoßen. Wie viel Gefälle ist bei einer Terrassenüberdachung denn generell überhaupt notwendig?
Viele Grüße
Hallo Vincent,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Terrassenüberdachungs-Vergleich.
Grundsätzlich ist ein Gefälle für Ihr Terrassendach immer sinnvoll, damit sich dort kein Regenwasser stauen und sich somit weniger Schmutz ansetzen kann. Wir empfehlen Ihnen daher eine Dachneigung von mindestens 3° bis maximal 15°. Einige Marken und Hersteller raten sogar zu einem Gefälle von 5° bis 8°.
Da es je nach Baugebiet aber individuelle Vorgaben geben kann, sollten Sie sich diesbezüglich stets informieren.
Wir hoffen, dass wir Ihnen hiermit weiterhelfen konnten!
Ihr Vergleich.org-Team