Nicht nur Kekse oder Muffins lassen sich mit einem Teigportionierer schnell und einfach herstellen. Auch für Pfannkuchenteig sind diese Küchenhelfer gut geeignet. Damit nicht genug, lassen sich mit einem Teigportionierer, der über eine dünne Düse verfügt, auch kreative Dekorationen auf das fertige Gebäck zaubern. Zur Herstellung selbst gemachter Pralinen ist ein Teigportionierer ebenfalls geeignet.
Wenn man sich für ein Modell aus Edelstahl entscheidet, hat das zudem den Vorteil, dass man auch die eingekochte Marmelade mit einem Teigportionierer in die Gläser füllen kann. Denn Edelstahl macht Hitze nichts aus. Generell sind diese Metall-Portionierer eine durch und durch praktische Anschaffung, denn sie lassen sich nach Gebrauch einfach in der Spülmaschine reinigen.
Hallo,
welcher Teigportionierer ist am besten geeignet, um Kuchendekorationen zu kreieren?
viele Grüße
Britta
Liebe Britta,
herzlichen Dank für Ihr Interesse an unserem Teigportionierer-Vergleich.
Um Dekorationen zu erstellen, raten wir Ihnen zu einem Edelstahl-Teigtrichter. Aufgrund seiner feinen Austrittsdüse arbeitet ein Trichter präziser als gewöhnliche Teigspender, sodass Ihnen die Dekorationen damit leicht von der Hand gehen.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Backen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team