
Diese Scheppach-PL55-Tauchsäge mit Führungsschiene ist ein kabelgebundenes Elektrogerät und weist laut unseren Informationen einen 1200-Watt-Motor auf.
Die Kippfunktion der Tauchsäge ermöglicht es, Gehrungsschnitte im 45°-Winkel auszuführen, um einzelne Elemente präzise zusammenzufügen. Eine stufenlose Winkeleinstellung, die unkompliziert und schnell durchgeführt werden kann, erlaubt das Sägen vielfältiger Schnittkanten. In vielen Online-Tests gängiger Tauchsägen mit Führungsschienen verfügen einige Exemplare über eine solche Kippfunktion.

Der Staubsaugeranschluss der Scheppach-PL55-Tauchsäge mit Führungsschiene schafft dank des geschlossenen Sägeblattschutzes eine effiziente Späneabsaugung, wie wir herausfinden.
Ein Winkel, der 45° überschreitet, kann beim Zusammenfügen zweier Teile dafür sorgen, dass diese an einer Seite nahtlos aneinanderstoßen, während an der anderen Seite eine Lücke für zum Beispiel Klebstoff oder Fugenmasse bleibt. Aber auch für andere Zwecke ist ein möglichst großer Kippbereich der Tauchsäge mit Schiene vorteilhaft.

Videos zum Thema Tauchsäge mit Führungsschiene
In diesem spannenden YouTube-Video wird der Tauchsägen-Härtetest zwischen der Scheppach PL55, der Bosch GKT 55 GCE und der Makita SP6000J durchgeführt. Erfahren Sie, welche der drei Sägen in puncto Leistung, Genauigkeit und Handhabung überzeugen kann. Außerdem gibt es eine exklusive Verlosung, bei der Sie die Chance haben, eine der erstklassigen Sägen zu gewinnen. Achten Sie also unbedingt darauf, dieses informative Video anzuschauen.
In diesem YouTube-Video enthüllt Jonas Winkler den größten Fehler, den viele beim Sägen mit einer Tauchsäge und Führungsschiene machen. Erfahren Sie, wie Sie diesen Fehler vermeiden können und verbessern Sie Ihre Sägetechnik für präzise und sichere Schnitte. Lassen Sie sich von Jonas‘ Expertise inspirieren und erhalten Sie wertvolle Tipps für Ihre nächsten Projekte!
In diesem Video stellen wir euch unsere Erfahrungen mit der Einhell Tauchsäge vor, nachdem wir sie ein ganzes Jahr lang ausgiebig getestet haben. Wir zeigen euch, wie gut sie sich sowohl für Plattenmaterial als auch für das Sägen von Massivholz eignet. Außerdem präsentieren wir euch die genaue Handhabung der Tauchsäge in Verbindung mit einer praktischen Führungsschiene. Wenn ihr wissen wollt, ob diese preiswerte Säge euren Ansprüchen gerecht wird, solltet ihr dieses Video auf keinen Fall verpassen!
Hallo! Wie kann ich denn sichergehen, dass ich zur Tauchsäge auch eine gute Führungsschiene kaufe? Worauf kommt es dabei an?
Liebe Janna,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Tauchsäge-mit-Führungsschiene-Vergleich.
Tatsächlich gibt es neben der Länge bei der Wahl der Führungsschienen ebenfalls einiges zu beachten, denn sie unterscheiden sich z. B. auch in der Breite und anderen Faktoren wie der Rutschfestigkeit, die durch möglichst effektive Gummierung auf der Unterseite erzeugt wird. Auch wird die mitgelieferte Führungsschiene bei einigen Tauchsägen in unserem Vergleich in mehreren Teilen geliefert, sodass die benötigte Länge je nach Bedarf durch Steckverbindung der Einzelteile angepasst werden kann und die Aufbewahrung sehr einfach und platzsparend ist. Übrigens: Viele Führungsschienen sind mehr oder weniger universell einsetzbar, denn sie eignen sich oft nicht nur für Tauchsägen desselben Herstellers.
Wir hoffen, wir konnten Ihre Frage beantworten, und wünschen Ihnen viel Erfolg bei der Suche nach dem passenden neuen Werkzeug für Ihre anstehenden Projekte.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team