Das Wichtigste in Kürze
  • Ob im Frühjahr bei Allergien oder im Herbst und Winter bei Grippe und Erkältungen: Papiertaschentücher werden das ganze Jahr gebraucht. Die meisten Produkte werden aus Zellstoffen hergestellt, es gibt aber auch ein paar Hersteller, die auf besonders recycelbare Materialien wie Baumwollfaser oder Bambus setzen.
Getestet: Ein Taschentuch liegt ausgepackt auf seiner Verpackung.

Diese Floralys-Taschentücher, die wir hier sehen, sind als Eigenmarke deutlich günstiger als vergleichbare Marken-Taschentücher.

1. Welche Eigenschaften sollten die besten Taschentücher mitbringen?

Eine Taschentuch-Packung im Test: In einer Hand befindet sich ein Taschentuch.

Hier prüfen wir die Lagen der Floralys-Taschentücher und finden 4 Lagen vor, wie bei den meisten anderen Papiertaschentüchern.

Ob Tempo-, Kleenex- oder Regina-Taschentücher: Wenn Sie Taschentücher kaufen, werden Sie zahlreiche Produkte finden. Teils sind die Taschentücher mit Motiven bedruckt oder sind in besonders kleinen, handlichen Verpackungen untergebracht. Achten Sie beim Kauf immer darauf, dass die Taschentücher dermatologisch getestet sind und das FSC-Zertifikat tragen. Dieses besagt, dass es sich um Papier aus Holz handelt, welches aus einer verantwortungsvollen Waldwirtschaft gewonnen wird.

Taschentücher getestet: Nahaufnahme der Informationen auf der Originalverpackung.

In dieser Packung Floralys-Taschentücher sind 18 Päckchen á 10 Taschentücher enthalten, wie wir dieser Aufschrift entnehmen.

Tipp: Sollten Sie besonders empfindliche Haut haben, kaufen Sie Taschentücher am besten mit Balsam oder Aloe vera. Diese haben eine schonende und pflegende Formel und sind besonders sanft zu gereizten Schnupfnasen.

Soft & Strong Taschentücher der Marke Floralys.

Hier haben wir uns die Oberfläche von Taschentüchern genauer angeschaut. Besonders können wir hervorheben, dass viele Varianten wie beispielsweise die Floralys Taschentüchern, kleine Einkerbungen besitzen. Damit sorgen sie für eine erhöhte Griffigkeit.

2. Gehören Taschentücher in den Biomüll?

Ein Taschentuch im Test: Auf dem Tisch liegt ein ausgelegtes Taschentuch.

Wie wir herausfinden, gibt es kein Standardmaß für Papiertaschentücher, dennoch sind quasi alle etwas mehr als 20 cm groß und fast quadratisch, wie wir es auch bei diesen Floralys-Taschentüchern feststellen können.

Wenn sie Taschentücher kaufen, fragen sich viele Leute, wie sie diese Taschentücher entsorgen sollen. Bei Taschentüchern handelt es sich meist um Tücher aus Zellstoff. Deshalb haben sie weder etwas im Altpapier noch in der Biotonne verloren.

Im Test: Taschentücher der Marke Floralys befinden sich in einer Vorratsverpackung.

Diese Floralys-Taschentücher sind aus gebleichter Cellulose – es gibt alternativ dazu auch andere ungebleichte Taschentücher.

Zellstofftücher zersetzen sich nach einiger Zeit zwar vollständig, sind aber meist mit Viren oder Bakterien behaftet. Somit gehören sie in die Restmülltonne fachgerecht entsorgt. Sollten Sie etwas für die Umwelt tun wollen, können Sie auch auf Stofftaschentücher zurückgreifen.

Soft & Strong Taschentücher der Marke Floralys.

Auch die Verpackung haben wir uns näher angeschaut. Positiv hervorheben möchten wir, dass beispielsweise bei den Taschentüchern der Marke Floralys alle wichtigen Informationen direkt ersichtlich sind.

3. Kürte die Stiftung Warentest oder Öko-Test bereits einen Taschentücher-Testsieger?

Soft & Strong Taschentücher der Marke Floralys.

Ein besonderes Augenmerk haben wir auch auf den Falz der Taschentücher gelegt. Besonders können wir hervorheben, dass bestimmte Falttechniken dafür sorgen, dass sich das Taschentuch mit einem Handgriff auffalten lässt.

Beim Taschentücher-Vergleich haben Sie sich sicher auch gefragt, ob die Stiftung Warentest oder Öko-Test bereits einen Taschentücher-Testsieger gekürt haben.

Öko-Test hat in der Vergangenheit Taschentücher-Tests durchgeführt.

Nahaufnahme der Infografiken auf einer Packung der getesteten Taschentücher.

Wir finden gut, dass die Zellulose für diese Floralys-Taschentücher aus nachhaltiger Forstwirtschaft stammt, was wir am FSC-Zeichen erkennen.

Diese haben ergeben, dass alle getesteten Produkte bei der Saugfähigkeit bestanden haben.

Allerdings sind noch viele bekannte Taschentücher wie Tempo oder Regina-Softis mit Chlor gebleicht werden.

Rückseite von einer getesteten Taschentuch-Packung.

Der Hinweis auf dieser Packung Floralys-Taschentücher, dass sie nicht Kleinkindern überlassen werden sollten, ist unseres Erachtens durchaus begründet, da diese vieles in den Mund stecken und beispielsweise ersticken könnten.

Videos zum Thema Taschentücher

In diesem spannenden YouTube-Clip geht es um den ultimativen Papiertaschentuch-Test! Erfahre, welches Taschentuch die stärkste Saugkraft, die beste Weichheit und die längste Haltbarkeit besitzt. Begleite uns auf unserem Abenteuer, während wir verschiedene Marken und Modelle unter verschiedenen Bedingungen testen. Sei dabei, wenn wir die Wahrheit über Papiertaschentücher enthüllen und lerne, welches die perfekte Wahl für deine Nase ist!

Quellenverzeichnis