Das Wichtigste in Kürze
  • Um eine gute Matratze zu kaufen, müssen Sie keinen Tagesausflug in verschiedene Matratzengeschäfte mehr antreten. Mittlerweile hat auch Amazon eine große Taschenfederkernmatratzen-Auswahl. Wählen Sie ein Oeko-Tex zertifiziertes Modell und Sie erhalten eine 90×200-cm-Taschenfederkernmatratze, die einen Test auf Schadstoffe bestanden hat.
Taschenfederkernmatratze im Test: eine Einzel-Taschenfederkernmatratze ausgestellt in einem Geschäft.

Diese Schlaraffia-Taschenfederkernmatratzen „GELTEX® Quantum Touch“ gibt es unseres Wissens in 80, 90, 100, 120, 140, 160, 180 und 200 cm Breite bei Längen von wahlweise 190, 200, 210 oder 220 cm.

1. Was unterscheidet Taschenfederkern- von Tonnentaschenfederkernmatratzen?

Taschenfederkernmatratzen haben einen Kern aus taillierten Stahlfedern, die einzeln in miteinander verklebte Taschen verpackt sind. Über und unter den Federn befindet sich eine polsternde Schaumschicht. So passt sich die Matratze dem Körper an und weist eine gute Punktelastizität auf. Die besten 90×200-cm-Taschenfederkernmatratzen sind Tonnentaschenfederkernmatratzen. Der Unterschied liegt nicht nur im Zungenbrecher, die Taschen unterscheiden sich durch ihre Form. Anstatt nach innen gewölbt sind diese Taschen bauchig geformt. Das ermöglicht eine noch flexiblere Körperanpassung und eine höhere Belastbarkeit.

2. Sollte die 90×200-cm-Taschenfederkernmatratze 5, 7 oder 9 Zonen haben?

In verschiedenen Tests der 90×200-cm-Taschenfederkernmatratzen werden Modelle mit 7 Zonen am besten bewertet. Das liegt daran, dass Sie die Bedürfnisse der einzelnen Körperpartien von Personen unterstützen, die zwischen 160 und 200 cm groß sind. Die meisten Deutschen brauchen also nicht mehr Zonen. Wer kleiner ist, wählt eine Matratze mit 5 Zonen, für Kinder sollte jedoch ein Modell ohne Zonen gewählt werden. Besonders große Personen können eine Matratze mit 9 oder 11 Zonen kaufen.

3. Was erfahren Sie in 90×200-cm-Taschenfederkernmatratzen-Tests über den Härtegrad?

Taschenfederkernmatratze-Test: Eine Taschenfederkernmatratze mit einem Polster darauf ist in einem Geschäft ausgestellt.

Diese Schlaraffia-Taschenfederkernmatratzen „GELTEX® Quantum Touch“ ist unseres Wissens 20 cm hoch und ist in 2 Härtegraden (H2, H3) erhältlich.

Das Gefühl, die falsche Matratze zu haben, ist oft durch einen falschen Härtegrad begründet. Taschenfederkernmatratzen haben im Allgemeinen ein eher hartes Liegegefühl, Unterschiede zwischen den Härtegraden fallen dennoch auf. Wir empfehlen, sich bei der Wahl des Härtegrades am eigenen Körpergewicht zu orientieren.

Am beliebtesten sind 90×200-cm-Taschenfederkernmatratzen im Härtegrad H3. Diese eher harten Matratzen bieten hohen Schlafkomfort für Personen, die zwischen 80 und 100 kg wiegen. Leichtere Menschen wählen eine 90×200-cm-Taschenfederkernmatratze im Härtegrad H2. Damit Personen, die zwischen 100 und 120 kg wiegen, nicht zu tief einsinken, sollten sie eine 90×200-cm-Taschenfederkernmatratze im Härtegrad H4 kaufen. Für Personen mit höherem Gewicht sind 90×200-cm-Taschenfederkernmatratzen im Härtegrad H5 vorgesehen.

Taschenfederkernmatratze getestet: Eine Taschenfederkernmatratze für ein Einzelbett von der Seite ersichtlich.

Laut unserer Recherche kombiniert diese Schlaraffia-Taschenfederkernmatratzen „GELTEX® Quantum Touch“ einen Federkern mit Gelschaum zur Druckentlastung.

4. Aus welchem Material sollte der Bezug sein?

Die besten 90×200-Taschenfederkern-Matratzen haben einen Bezug, der sowohl pflegeleicht ist als auch über eine angenehme Haptik verfügt. Dafür sind Kombinationen aus Kunst- und Naturfasern ideal geeignet. Auch das biologisch abbaubare Material Tencel bzw. Lyocell besitzt diese Eigenschaften.

Damit Sie lange etwas von dem Bezug haben und dieser hygienisch rein bleibt, ist es wichtig, dass der Bezug abnehmbar ist und bei mindestens 60 °C in der Maschine gewaschen werden kann.

Taschenfederkernmatratze 90x200 Test

Videos zum Thema Taschenfederkernmatratze 90 x 200

In diesem YouTube-Video geht es um die Frage, welche Matratze besser ist – Kaltschaum oder Taschenfederkern. Wir werfen einen genauen Blick auf die Vor- und Nachteile beider Matratzentypen und geben hilfreiche Tipps zur Auswahl der richtigen Matratze. Bei der spezifischen Größe von 90 x 200 liegt der Fokus besonders auf Taschenfederkernmatratzen und deren Eigenschaften für einen erholsamen Schlaf.

In diesem spannenden YouTube-Video testen wir die Vesgantti MATRATZE, eine Taschenfederkernmatratze in der Größe 90 x 200. Erfahre, wie gut und günstig diese Matratze wirklich ist und ob sie deinen Schlafkomfort verbessern kann. Tauche mit uns ein in den Test und entdecke, ob diese Matratze das Richtige für dich ist!

Quellenverzeichnis