Das Wichtigste in Kürze
  • Wenn es um die Langlebigkeit der Matratze geht, spielt nicht nur der Kern eine Rolle. Wählen Sie eine Taschenfederkernmatratze, deren Bezug bei mindestens 60 °C in der Maschine gewaschen werden kann. Durch regelmäßige Pflege bleibt der Komfort lange erhalten.
In einer Ausstellungsfläche befindet sich eine getestete Taschenfederkernmatratze 80 x 200 in einem Bettgestell mit Kissen.

Die Gazella-80-x-200-Taschenfederkernmatratze von Swiss Sense, die wir hier sehen, ist in vielen Größen von 70 x 200 bis 180 x 200 cm erhältlich.

1. Was ist eine 80×200-cm-Tonnentaschenfederkernmatratze?

Moderne 80×200-cm-Federkernmatratzen sind meistens Taschenfederkernmatratzen. Das heißt, dass die Stahlfedern in einzelne, nach innen gewölbte Taschen verpackt sind. Handelt es sich um eine 80×200-cm-Tonnentaschenfederkernmatratze, sind diese Taschen nach außen gewölbt. Das führt zu einer besseren Körperanpassung und einer höheren Punktelastizität der Matratze.

2. Welche Rolle spielt das Raumgewicht?

Damit Sie die Federn nicht spüren, befindet sich über und unter dem Matratzenkern eine Schaumschicht. Das Raumgewicht sagt aus, wie viel Material pro Kubikmeter für diesen Schaum verwendet wurde. Wenn Sie eine besonders langlebige 80×200-cm-Taschenfederkernmatratze kaufen wollen, empfehlen wir ein Raumgewicht von 51 kg/m³ oder mehr. Wie der Vergleich der 80×200-cm-Taschenfederkernmatratzen zeigt, sind Modelle mit einem so hohen Raumgewicht leider schwer zu finden.

Taschenfederkernmatratze 80 x 200 getestet: Nahaufnahme der Schutzmatte am Fußende.

Wie wir herausfinden, wird diese Gazella-80-x-200-Taschenfederkernmatratze in verschiedenen Härtegraden angeboten.

3. Was sind Liegezonen und wie viele brauchen Sie?

In einem Test mit 80×200-cm-Taschenfederkernmatratzen mit und ohne Liegezonen werden Sie schnell merken, dass Sie mit den Liegezonen besser schlafen. Sie sorgen dafür, dass die Wirbelsäule gerade bleibt, unabhängig von der Liegeposition. Durch die Zonen werden die einzelnen Körperpartien unterschiedlich stark unterstützt, sodass zum Beispiel die Schultern einsinken und der Rücken gestützt wird.

Die besten 80×200-cm-Taschenfederkernmatratzen haben also verschiedene Liegezonen. Zur Auswahl stehen 5, 7, 9 oder 11 Zonen. Personen, die zwischen 160 und 200 cm groß sind, wählen am besten eine 80×200-cm-Matratze mit Taschenfederkern und 7 Zonen, besser noch eine 80×200-cm-Tonnentaschenfederkernmatratze mit 7 Zonen.

Eine Taschenfederkernmatratze 80 x 200 im Test von oben mit Kissen.

Wir erfahren, dass diese Gazella-80-x-200-Taschenfederkernmatratze eine 4 cm starke Abdeckschicht aus Hybrid-Schaum enthält.

4. Welchen Härtegrad sollte die Matratze haben?

Der benötigte Härtegrad lässt sich gut vom Körpergewicht ableiten.

Wer zwischen 60 und 80 kg wiegt, wählt am besten eine 80×200-cm-Taschenfederkernmatratze im Härtegrad H2. Personen mit einem Körpergewicht zwischen 80 und 100 kg wählen eine 80×200-cm-Taschenfederkernmatratze im Härtegrad H3. Taschenfederkernmatratzen mit dem Härtegrad H4 sind optimal geeignet für Personen mit einem Körpergewicht zwischen 100 und 120 kg.

Taschenfederkernmatratze 80 x 200 im Test: Nahaufnahme des Stoffes und des Reisverschlusses.

Der Doppeltuchbezug dieser Gazella-80-x-200-Taschenfederkernmatratze besteht laut unseren Informationen aus 100 % Polyester und ist bei 40° waschbar.

5. Gibt es einen 80×200-cm-Tonnentaschenfedernmatratze-Test von Stiftung Warentest?

Am 21.10.2020 hat das Verbrauchermagazin insgesamt 281 Matratzen einem Test unterzogen. Dabei ging es sowohl um Schaumstoffmatratzen, Federkernmatratzen, Latexmatratzen und Matratzen speziell für ein Boxspringbett. Allerdings handelt es sich dabei um einen allgemeinen Test und nicht ausschließlich um einen 80×200-cm-Tonnentaschenfedernkernmatratzen-Test.

Taschenfederkernmatratze 80 x 200

Videos zum Thema Taschenfederkernmatratze 80 x 200

In diesem YouTube-Video erfahren Sie alles Wichtige darüber, ob eine Matratze mit Kaltschaum oder Taschenfederkern die bessere Wahl ist. Wir erklären Ihnen die Unterschiede und Vor- und Nachteile beider Matratzentypen, insbesondere im Kontext einer Taschenfederkernmatratze in der Größe 80 x 200 cm. Finden Sie heraus, welche Matratze besser zu Ihren individuellen Bedürfnissen und Schlafgewohnheiten passt.

In diesem YouTube-Video präsentieren wir Ihnen die besten Taschenfederkernmatratzen auf dem Markt für das Jahr 2022. Erfahren Sie alles Wissenswerte über Taschenfederkernmatratzen in der Größe 80 x 200 und entdecken Sie unsere Top 5 Empfehlungen. Von Komfort und Unterstützung bis hin zu Langlebigkeit und Preis-Leistungs-Verhältnis – wir helfen Ihnen dabei, die perfekte Matratze für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Quellenverzeichnis