Das Wichtigste in Kürze
  • Tagescremes mit Lichtschutzfaktor sind für alle Hauttypen erhältlich und auf die Bedürfnisse der Haut abgestimmt. Sie werden bei einem niedrigen UV-Index und leichter Sonneneinstrahlung empfohlen. Cremes mit Lichtschutzfaktor können der Hautalterung durch UV-Strahlung entgegenwirken und versorgen die Haut mit Feuchtigkeit.

Tagescreme mit LSF 30 Test

1. Für welche Hauttypen empfehlen diverse Tests im Internet Tagescremes mit LSF 30?

Getestet: Die Tagescreme mit LSF 30 der Marke Vichy in einer orangefarbenen Tube steht auf einer grauen Oberfläche.

Der hohe Lichtschutzfaktor und die spezielle Anti-Glanz-Formulierung der Vichy-Tagescreme mit LSF 30, die wir hier sehen, machen sie besonders für fettige oder zu Unreinheiten neigende Haut im Sommer attraktiv.

Tagescremes mit Lichtschutzfaktor sind für alle Hauttypen erhältlich. So finden Sie Tagescreme mit LSF 30 für Mischhaut ebenso wie Tagescreme mit LSF 30 für unreine Haut. Die Zusammensetzung ist auf den Hauttyp abgestimmt und die Pflege wirkt z. B. bei fettiger oder Mischhaut entsprechend mattierender. Auch bei empfindlicher Haut kann eine Tagespflege mit LSF 30 die richtige Wahl sein: Viele der Cremes pflegen die Haut intensiv, geben ihr zusätzlichen Schutz und wirken gegen Rötungen.

Ansicht der weißen Creme an der Quetschöffnung einer geöffneten, orangefarbenen Tube der getesteten Tagescreme mit LSF 30.

Die Tubenspitze erlaubt eine saubere, punktgenaue Entnahme, wodurch sich die Vichy-Tagescreme mit LSF 30 auch sparsam auftragen lässt.

Diverse Online-Tests empfehlen Tagescreme mit LSF 30 bei einem niedrigen UV-Index von ungefähr 1-3. Dies ist vor allem in Frühjahr und Herbst der Fall. Ab einem höheren Index wird Sonnencreme empfohlen.

Ansicht der Produktbeschreibung auf einer orangefarbenen Tube der getesteten Tagescreme mit LSF 30.

Mit 50 ml Füllmenge im flexiblen Kunststofftubus ist die Vichy-Tagescreme mit LSF 30 handlich dosierbar und unseres Wissens auch für Flugreisen geeignet.

Für viele stellt Tagespflege mit Lichtschutzfaktor die beste Pflege dar, weswegen sie LSF-30-Tagescreme-Testsieger zu ihrem Testsieger küren: UV-Strahlen lassen die Haut schneller altern. Dem können Cremes mit UV-Filtern entgegenwirken. Zusätzlich versorgen sie die Haut mit Feuchtigkeit.

Tipp: Für einen frischen Teint sorgen getönte Tagescremes mit LSF 30. Hier profitieren Sie von den Wirkstoffen einer Creme, die gleichzeitig schützt und Ihnen Farbe verleiht, ohne wie manch eine Foundation maskenartig zu werden.

2. Welche Inhaltsstoffe zeichnen die besten Tagescremes mit LSF 30 aus?

Die getestete Tagescreme mit LSF 30 in der orangefarbenen geöffneten Tube befindet sich auf einer grauen Oberfläche.

Der fest schließende Klappdeckel der Vichy-Tagescreme mit LSF 30 schützt den Inhalt zuverlässig , wie wir in Kundenbewertungen lesen auch bei Transport in Tasche oder Rucksack.

Grundsätzlich gilt es, zwischen chemischen und mineralischen UV-Filtern zu unterscheiden. Mineralische Filter bestehen aus kleinen Zink- oder Titanium-Dioxid-Partikeln, welche die Sonne reflektieren und die Haut so schützen. Chemische Filter hingegen wandeln die UV-Strahlen auf der Haut in Wärme um.

Chemische UV-Filter gelten als bedenklich, da sie über Nanopartikel in die Haut eindringen können. Mögliche Folgen sind Allergien oder eine Störung des Hormonhaushalts bzw. der Stoffwechselprozesse. Zu den bedenklichen Filtern zählen beispielsweise Benzophenon, Octocrylen oder Homosalat.

Nahaufnahme der Quetschöffnung einer orangefarbenen Tube, die die getesteteTagescreme mit LSF 30 der Marke Vichy enthält.

Die Vichy-Tagescreme mit LSF 30 enthält feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe wie Glycerin und Thermalwasser, was sie laut unseren Informationen selbst für empfindliche Hauttypen interessant macht.

Mineralische Filter finden sich meist in LSF-30-Tagescremes aus dem Naturkosmetik-Sektor. Solche, oftmals auch vegane, Tagescremes mit LSF 30 lassen sich leider nur vereinzelt finden, wie auch unser Tagescreme-mit-LSF-30-Vergleich zeigt.

Im Test: Die Tagescreme mit LSF 30 der Marke Vichy ist am Ausgang der orangefarbenen Tube zu erkennen.

Durch die mattierende Textur eignet sich die Vichy-Tagescreme mit LSF 30 gut als Grundlage unter dem Make-up, wie wir erfahren.

Dafür warten Tagescremes mit LSF 30 von Nivea oder Olay oftmals mit anderen pflegenden Inhaltsstoffen auf: Darunter finden sich feuchtigkeitsspendende Hyaluronsäure, schützendes Vitamin E oder das Antioxidans Q10.

3. Wie einfach ist die Dosierung von Tagespflege mit LSF 30?

Ansicht einer geöffneten orangefarbenen Tube der Tagescreme mit LSF 30 im Test.

Die Vichy-Tagescreme mit LSF 30 schützt laut Hersteller dank Breitbandfilter sowohl vor UVA- als auch vor UVB-Strahlen.

Wenn Sie eine Tagescreme mit LSF 30 kaufen, möchten Sie sicherlich auch lange etwas davon haben. Diverse Online-Tests empfehlen daher LSF-30-Tagescremes mit Pumpspender: Hier fällt die Dosierung erheblich einfacher als mit einem Tiegel. Darüber hinaus sind sie auch hygienischer, da nicht in die Creme gefasst werden muss.

Videos zum Thema Tagescreme mit LSF 30

In diesem YouTube-Video erfahren Sie alles Wichtige über die Balea Niacinamide Tagescreme mit LSF 30. Detailliert wird erklärt, warum es sich hierbei nicht um eine Sonnencreme handelt und welche hautpflegenden Inhaltsstoffe diese Tagescreme enthält. Zudem werden Vor- und Nachteile der Creme erläutert, sodass Sie entscheiden können, ob sie etwas für Sie ist.

Quellenverzeichnis