Vorteile
- individuell zuschneidbar
- magnetisch
- Tafelkreide, Magnete und Reinigungstuch inkl.
Nachteile
- nicht für Tapeten-Wände geeignet
Tafelfolie Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Jomusaga Tafelfolie | Ukaeno Tafelfolie | Cuadros Lifestyle Selbstklebende und magnetische Vinyltafel-Folie | Offcup Tafelfolie | Ukaeno Magnetische Tafelfolie Selbstklebend | Rapid Teck Tafelfolie-RT-Grau 073-60x200cm | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Jomusaga Tafelfolie 10/2025 | Ukaeno Tafelfolie 10/2025 | Cuadros Lifestyle Selbstklebende und magnetische Vinyltafel-Folie 10/2025 | Offcup Tafelfolie 10/2025 | Ukaeno Magnetische Tafelfolie Selbstklebend 10/2025 | Rapid Teck Tafelfolie-RT-Grau 073-60x200cm 10/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Typ | Rolle | Tafel | Rolle | Tafel | Rolle | Rolle | ||
Maße Preis pro m² | 200 x 100 cm ca. 34,99 € pro m² | 80 x 40 cm ca. 53,03 € pro m² | 100 x 50 cm ca. 19,92 € pro m² | 60 x 40 cm ca. 45,79 € pro m² | 200 x 45 cm ca. 16,88 € pro m2 | 200 x 60 cm ca. 13,00 € pro m² | ||
erhältliche Farbe/n | Schwarz | Schwarz | Schwarz | Schwarz | Schwarz | Grau, Schwarz, Rot, Grün, Blau | ||
selbstklebend | ||||||||
magnetisch | ||||||||
rückstandslos ablösbar | ||||||||
inkl. Kreide | ||||||||
inkl. Reinigungstuch | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Was muss noch besorgt werden, damit die Geburtstagsfeier nächste Woche zum Erfolg wird? Wann war noch gleich das Blockflöten-Konzert des Töchterchens? Und um wie viel Uhr müssen die Daumen gedrückt werden, weil der Nachwuchs seinen ersten Mathe-Test schreibt? Mit einer Tafel in der Familienküche behalten Sie den Überblick! Von der Einkaufsliste über den Zahnarzttermin bis hin zum Kuchenrezept lässt sich hier alles niederschreiben – und ganz leicht wieder wegwischen, sobald es irrelevant wird.
Wer keine Lust hat, Löcher zu bohren oder die saubere Wand mit Tafellack zu bestreichen, dem legen wir die sogenannte Tafelfolie ans Herz. Diese ist in der Regel selbstklebend und lässt sich ohne viel Aufwand an glatten Oberflächen anbringen – im Falle eines Umzugs können Sie sie einfach wieder ablösen, ganz ohne hässliche Rückstände.
In der Kaufberatung zu den diversen Tafelfolie-Tests 2025 erklären wir Ihnen, worauf Sie beim Kauf von Tafelfolie besonders achten sollten und wie Sie diese richtig befestigen.
Jahrzehntelang galt die klassische Kreidetafel als das Vermittlungsmedium schlechthin.
Wer denkt nicht gerne an seine Schulzeit zurück? Daran, wie alle damit beschäftigt waren eifrig mitzuschreiben, was der Lehrer vorne an der Tafel zum Besten gab? Nur hin und wieder ein kurzer Aufschrei, wenn die Kreide so fest aufdrückte, dass ein schrilles Quietschen ertönte – und ab und zu die leise Zwischenfrage: „Kannst du lesen, was da steht?“.
Schon in der Antike kamen Tafeln zum Einsatz, damit wichtige Informationen festgehalten werden konnten. Ob es sich hierbei um Schiefer-, Ton-, Wachs- oder Steintafeln handelte, hing vor allem auch vom jeweiligen Kulturkreis ab. Die ersten Belege für die Nutzung von Wandtafeln im Klassenzimmer gehen auf das Jahr 1658 zurück: In seinem Buch Orbis sensualium pictus („Die sichtbare Welt in Bildern“) bildete der Theologe, Pädagoge und Philosoph Johann Amos Comenius ein Klassenzimmer ab, in dessen Mitte eine Wandtafel sichtbar war.
Was steht heute auf der Karte? Vor allem in der Gastronomie sind Kreidetafeln oft unverzichtbar.
Zwar werden Kreidetafeln auch heute noch vereinzelt im Unterricht genutzt, in den letzten Jahrzehnten wurden sie aber immer stärker durch andere Vermittlungsmedien verdrängt. Erst kam der Overheadprojektor, dann der Beamer, heute ist das moderne Klassenzimmer mit einem interaktiven Whiteboard ausgestattet.
Aber bedeutet das, dass die Zeit der klassischen Wandtafel vorbei ist? Keineswegs! Ob in der Gastronomie, im Kinderzimmer oder in der privaten Küche – Kreidetafeln sind nicht nur praktisch, sie machen auch optisch etwas her und gelten als trendiger Einrichtungsgegenstand. Welche verschiedenen Arten von Tafeln es gibt und wo die Vorteile von Tafelfolie liegen, erfahren Sie im nächsten Kapitel unseres Tafelfolien-Vergleichs.
Neben der klassischen Wandtafel gibt es noch weitere Arten von Kreidetafeln, die wir Ihnen in folgender Tabelle etwas näher erläutern möchten:
Kategorie | Beschreibung |
---|---|
Wandtafel |
|
Tafellack |
|
Tafelfolie |
|
Hier noch einmal die Vor- und Nachteile von Tafelfolie im Überblick:
Bevor Sie sich für eine bestimmte Klebefolie entscheiden, sollten Sie sich genau überlegen, wo Sie diese anbringen möchten. Am besten messen Sie die Stelle genau aus und achten dann beim Kauf darauf, dass die von Ihnen favorisierte Tafelfolie die richtigen Maße hat.
Tafelfolie wird in der Regel als „Rolle“ angeboten. Die Länge liegt im Schnitt zwischen zwei und drei Metern, die Breite bei etwa 40 bis 46 Zentimetern. Mithilfe einer Schere oder eines Teppichmessers lässt sich die Folie auf die gewünschte Form zuschneiden.
Tipp: Es gibt auch kleine, vorgefertigte Tafelfolie-Etiketten, die sich z.B. prima für die Beschriftung von Einmachgläsern oder Aufbewahrungsboxen eignen.
Tafelfolie macht nur dann Spaß, wenn sie richtig klebt – z.B. in der Küche.
An Ihrer Klebefolie-Wand werden Sie nur Freude haben, wenn die Folie richtig hält! Grundvoraussetzung dafür ist, dass Sie die Tafelfolie auf einer glatten Oberfläche anbringen. Weiter unten erklären wir Ihnen noch einmal genauer, wie Sie die Folie richtig verkleben.
Abgesehen davon gibt es Produkte mit höherer Klebkraft und Produkte, die weniger gut haften. Als Klebkraft wird jene Kraft bezeichnet, die benötigt wird, um einen 25 mm breiten Klebestreifen abzuziehen. Sie trägt die Einheit N/25 mm. Leider geben Hersteller von Tafelfolien in der Regel keinen genauen Wert an. Aber: Rezensionen von Käufern, die das Produkt bereits nutzen, können ein gutes Indiz dafür sein, wie gut oder schlecht die Tafelfolie am Kinderzimmer-Schrank oder an den Küchenfliesen haftet.
Einige Hersteller bieten nicht nur die Tafelfolie selbst an, sondern liefern auch gleich die passende Kreide oder ein kleines Reinigungstuch mit. So können Sie sofort mit dem Beschriften loslegen!
Unser Tafelfolie Vergleich zeigt aber auch, dass die mitgelieferte Kreide nicht immer die beste ist. Häufig lohnt es sich, einen oder zwei Euro mehr zu investieren und einen ordentlichen Tafelmarker zu kaufen.
Jeden Tag ein neues Kunstwerk: Tafelfolie lässt sich leicht reinigen und wieder beschriften.
Die beste Tafelfolie lässt sich nach dem Beschriften (egal ob mit herkömmlicher Kreide oder Kreidemarker) mit einem Tuch oder einem feuchten Schwamm abwischen.
Vereinzelt weisen Hersteller darauf hin, dass perfekte Reinigungsergebnisse nur mithilfe eines speziellen Tafelreinigers erzielt werden können. Andere Hersteller raten dazu, spezielle Gemische (z.B. eine Wasser-Spülmittel- oder Wasser-Essigessenz-Mischung) zu nutzen.
Wir raten Ihnen aber dringlichst dazu, es zunächst mit reinem Wasser zu probieren. Wenn das nicht klappt, werfen Sie einen Blick in die Montageanleitung und folgen den Anweisungen des Herstellers.
ÖKO-TEST warnt: Krebserregende Stoffe haben in Spielkreide nichts verloren.
Leider hat die Stiftung Warentest noch keinen Tafelfolie Testsieger gekürt – das mag auch daran liegen, dass es sich um einen relativ neuen Einrichtungstrend handelt.
Allerdings hat das Verbrauchermagazin ÖKO-Test im April 2016 verschiedene Sorten Straßenmalkreide genauer unter die Lupe genommen. Das Ergebnis war recht ernüchternd: zehn der 16 getesteten Kreidesets enthielten krebserregende Bestandteile und fielen mit „mangelhaft“ durch. Immerhin: die restlichen sechs Sets erhielten die Bestnote.
Unser Rat: Bevor Sie Ihren Kindern eine Freude machen und Tafelkreide kaufen, sollten Sie sich genau informieren, welche Inhaltsstoffe enthalten sind. Vor allem krankmachende Amine haben laut Meinung der ÖKO-TEST Redaktion nichts in Spielzeug mit erhöhtem Hautkontakt zu suchen.
» Mehr InformationenAm leichtesten lässt sich die selbstklebende Folie zu zweit montieren. Am besten gehen Sie wie folgt vor:
Tolle Tafellack- und Tafelfolie-Bastel-Ideen finden Sie auch in folgendem Video. Hier erhalten Sie zudem weitere nützliche Tipps rund ums Thema Tafelfolie verkleben:
» Mehr InformationenGünstige Tafelfolie-Angebote finden Sie vor allem online. Unser Überblick über Tafelfolien-Tests zeigt, dass selbstklebende Tafelfolie nicht zwangsläufig besonders teuer sein muss, um gut zu halten. Wer den Kauf im Laden bevorzugt, der wird in jedem Baumarkt oder im Fachhandel fündig.
» Mehr InformationenTafellack eignet sich vor allem für größere Flächen.
Das kommt vor allem darauf an, welche Fläche Sie als Tafel nutzen möchten. Wer eine ganze „Tafelwand“ kreieren möchte (ohne eine riesige Tafel kaufen zu müssen), der sollte zu Tafellack greifen. Dieser kann mithilfe einer Rolle oder eines Pinsels großflächig auf der Wand verteilt werden. Die Nachteile: Wenn Tafelfarbe einmal getrocknet ist, lässt sie sich nicht mehr aus Kleidung oder Teppichen entfernen. Auch das Übermalen gestaltet sich schwer: Wer nur zur Miete wohnt, sollte sich also zweimal überlegen, ob es die Mühe wirklich wert ist.
Die sauberere Alternative ist selbstklebende Folie. Sie eignet sich besonders gut, wenn man eine kleine Kreidetafel in der Küche oder im Kinderzimmer anbringen möchte und lässt sich in der Regel wieder rückstandslos entfernen. Der Nachteil: Die Folie ist nur für glatte Oberflächen geeignet – auf Raufasertapete hält sie z.B. weniger gut.
» Mehr InformationenÜbrigens: Tafelfolie kann auch magnetisch sein! Zwar kostet die magnetische Folie für gewöhnlich etwas mehr, dafür bietet sie aber auch doppelt so viel Spaß. Magnetische Tafelfolie lässt sich nicht nur gut beschriften, hier hängen im Nu auch Postkarten, Einladungen, Rechnungen und Co an der Wand.
In diesem YouTube-Clip stellen wir dir die magnetische Tafelfolie vor – eine großartige Möglichkeit, alle möglichen Informationen bequem an deiner Wand zu präsentieren. Unsere Tafelfolie lässt sich einfach auf jeder Oberfläche anbringen und bietet eine praktische Lösung, um Notizen, Termine und kreative Kunstwerke mit Magneten und Kreide zu gestalten. Egal ob zu Hause, im Büro oder in der Schule, diese Tafelfolie ermöglicht es dir, deine Wand in eine innovative und interaktive Tafel zu verwandeln. Lass deiner Kreativität freien Lauf und erlebe die vielseitigen Möglichkeiten dieser Tafelfolie!
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Tafelfolie-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Schüler und Lehrer.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | erhältliche Farbe/n | selbstklebend | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Jomusaga Tafelfolie | ca. 69 € | Schwarz | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Ukaeno Tafelfolie | ca. 16 € | Schwarz | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Cuadros Lifestyle Selbstklebende und magnetische Vinyltafel-Folie | ca. 23 € | Schwarz | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Offcup Tafelfolie | ca. 11 € | Schwarz | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Ukaeno Magnetische Tafelfolie Selbstklebend | ca. 15 € | Schwarz | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Tafelfolie Vergleich 2025.