Vorteile
- hohe Speicherkapazität
- geringes Gewicht
Nachteile
- sehr kleiner Arbeitsspeicher
- kleiner interner Speicher
Tablet LTE Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Neu ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger Neu ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Samsung Galaxy Tab A8 | Apple iPad A16 | Medion LifeTab E10713 | Apple iPad mini A17 Pro | Huawei MatePad T10s | Acepad A145 | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Samsung Galaxy Tab A8 10/2025 | Apple iPad A16 10/2025 | Medion LifeTab E10713 10/2025 | Apple iPad mini A17 Pro 10/2025 | Huawei MatePad T10s 10/2025 | Acepad A145 10/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | |||||
Technische Details des LTE-Tablets | ||||||||
Android 11 | Apple iPadOS 18 | Android 10.0 | iPadOS | Android 10 + EMUI 10.1 | Android 12 | |||
Displaygröße | 10,5 Zoll | 11 Zoll | 10,1 Zoll | 8,3 Zoll | 10,1 Zoll | 10,1 Zoll | ||
Auflösung | 1.920 x 1.200 Pixel | 2.360 x 1.640 Pixel | 1.920 x 1.200 Pixel | 2.266 x 1.488 Pixel | 1.920 x 1.200 Pixel | 1.920 x 1.200 Pixel | ||
Format | keine Herstellerangabe | 4:3 | 15:9 | 4:3 | 3:2 | keine Herstellerangabe | ||
Prozessor (CPU) | One Ui Core 3.1 | Apple A16 Chip | Mediatek MT8766A | A17 Pro | Kirin 710A | Octa-core | ||
3 GB | 4 GB | 3 GB | 4 GB | 4 GB | 4 GB | |||
Speicherkapazität (intern) | 32 GB | 128 GB | 64 GB | 128 GB | 64 GB | 64 GB | ||
Normale Kamera Front-/Selfie-Kamera | 8 MP 5 MP | 12 MP 12 MP | 5 MP 2 MP | 12 MP 12 MP | 5 MP 2 MP | 5 MP 2 MP | ||
Weitere Eigenschaften des LTE-Tablets | ||||||||
Durchschnittliche Akkulaufzeit (lt. Herstellerangaben und Kundenrezensionen) | keine Herstellerangabe | 10 h | 12 h | 10 h | 9 h | keine Herstellerangabe | ||
SD-Kartenslot | max. 1 TB SD-Karte | max. 64 GB SD-Karte | max. 256 GB SD-Karte | max. 128 GB SD-Karte | ||||
WLAN / WiFi | ||||||||
Bluetooth | ||||||||
USB-C | USB-C | USB-C | USB-C | USB-C | USB-C | |||
Gewicht | 508 g | 481 g | 498 g | 297 g | 450 g | 500 g | ||
Abmessungen (L x B x H) | 24,68 x 16,19 x 0,69 cm | 24,86 x 17,95 x 0,7 cm | 24,6 x 17,1 x 0,8 cm | 19,54 x 13,48 x 0,63 cm | 24,5 x 15,5 x 7 cm | 24,3 × 17 x 1 cm | ||
Weitere Farben |
|
|
|
|
|
| ||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Herstellergarantie | 24 Monate | 1 Jahr | 2 Jahre | 1 Jahr | keine Angabe | 24 Monate | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Dieses Foto zeigt uns ein originalverpacktes Lenovo-LTE-Tablet „Tab M9“, das eine Hülle im Lieferumfang aufweist.
Samsung Tablets gehören zu den beliebtesten Tablets auf dem Markt
Bei LTE (Long Term Evolution) handelt es sich um einen Mobilfunk-Standard der dritten Generation, mit dem große Datenmengen in hoher Geschwindigkeit via Luftschnittstellen übertragen werden können. Aufgrund seiner geringen Latenzzeiten ermöglicht LTE außerdem die Übertragung von Sprachdiensten und Videotelefonie über das Internetprotokoll. Wenn Sie auch unterwegs viel im Internet surfen, Streamen oder Gamen möchten, dann ist ein LTE-Tablet genau das richtige für Sie. Nutzen Sie Ihr Gerät hingegen eher selten oder gehen ausschließlich von der heimischen Couch aus ins Netz, können Sie auch auf eine andere Lösung (z. B. WLAN) zurückgreifen.
Gut zu wissen: Bei einer Bandbreite von 20 MHz erreicht LTE bis zu 300 MBit/s im Downlink und 75 MBit/s im Uplink bei einer Latenzzeit von unter 20 Millisekunden.
Das schlanke Lenovo-LTE-Tablet „Tab M9“ bietet einen Steckplatz für Nano-SIM- und microSD, wie wir erfahren.
Das beste LTE-Tablet bringt rein gar nichts ohne einen passenden Datentarif. Es gibt zahlreiche Angebote, die sich nicht nur hinsichtlich des Datenvolumens, sondern auch in Bezug auf die Geschwindigkeit unterscheiden. Während manche Tarife nur magere 14 MBit/s bieten, können Sie bei teureren Paketen sogar bis zu 300 MBit/s nutzen.
Wie wir feststellen, ist neben der Hülle auch ein Panzerglas und Equipment zur Anbringung im Lieferumfang des Lenovo-LTE-Tablets „Tab M9“ zu finden.
Ähnlich sieht es auch beim Datenvolumen aus: Von 500 MB bis hin zu 10 GB oder mehr ist praktisch alles möglich. Für welchen Tarif Sie sich am Ende entscheiden, hängt immer von den individuellen Gegebenheiten und Ihren persönlichen Ansprüchen (und natürlich wieviel Sie dafür monatlich ausgeben möchten) ab.
Laut unseren Informationen ist dieses Lenovo-LTE-Tablet „Tab M9“ 215,43 x 136,76 x 7,99 mm groß, was einem 9-Zoll-Display entspricht.
Sollten Sie an Octa-Core Tablets interessiert sein, empfehlen wir einen Blick in den folgenden Ratgeber: Zum Octa-Core-Tablet Vergleich.
Besonders praktisch für Tablets sind USI-Stifte, die sich immer wieder selbst verbinden.
Dieses Lenovo-LTE-Tablet „Tab M9“ weist alle Funktionen eines Smartphones auf, mit Sprachanruf-Funktion, Mikrofon und Lautsprecher, wie wir feststellen.
Gängige LTE-Tablet-Tests im Netz beweisen es: Ein guter LTE-Tablet-PC muss nicht zwingend teuer sein. Für die gelegentliche Nutzung reicht oftmals sogar schon ein günstiges Modell für unter 150 Euro aus. Dennoch gibt es einige wichtige Kriterien, auf die Sie achten sollten, bevor Sie ein LTE-Tablet kaufen:
Das Betriebssystem mit dem das Lenovo-LTE-Tablet „Tab M9“ ausgeliefert wird, ist Android 12 oder höher.
Wir finden heraus, dass dieses Lenovo-LTE-Tablet „Tab M9“ einen 5100-mAh-Akku mit einer durchschnittlichen Laufzeit von 13 Stunden aufweist.
Ladekabel und Stecker gehören bei dem Lenovo-LTE-Tablet „Tab M9“ ebenfalls zum Bundle.
Die Kamera des Lenovo-LTE-Tablets „Tab M9“ bietet laut Hersteller hinten 8 MP und vorne 2 MP.
In unserem neuesten YouTube-Video testen wir das Huawei MediaPad T5 LTE und zeigen Ihnen, wie Sie es mithilfe einer praktischen Tastatur und einer Schutzhülle in einen vollwertigen PC verwandeln können. Sie erfahren alles über die Funktionen und die Leistung dieses Tablets und ob es wirklich eine gute Alternative zum herkömmlichen PC ist. Seien Sie gespannt auf unseren Test und lassen Sie sich von den vielseitigen Möglichkeiten des Huawei MediaPad T5 LTE überraschen.
In diesem Youtube-Video wird das neue Tablet LTE vorgestellt, das eine besonders schnelle Internetverbindung ermöglicht. Der Moderator erklärt die verschiedenen Funktionen und zeigt praktische Anwendungsbeispiele, bei denen die LTE-Verbindung besonders von Vorteil ist. Zudem werden die technischen Details und Preise des Tablets präsentiert, um den Zuschauern eine fundierte Entscheidungshilfe beim Kauf zu bieten.
In diesem YouTube-Video nehmen wir das Lenovo Tab M10 & M10 Plus der 3. Generation genauer unter die Lupe und geben Ihnen unsere Empfehlung für das Jahr 2023 ab. Erfahren Sie alles über die beeindruckende Leistung, das hochwertige Design und die LTE-Funktionen dieser Tablets, die ein großartiges Benutzererlebnis bieten. Wenn Sie nach einem zuverlässigen und leistungsfähigen Tablet suchen, das Sie auch unterwegs jederzeit online halten kann, könnte das Lenovo Tab M10 & M10 Plus der 3. Generation genau das Richtige für Sie sein.
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der Tablet LTE-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Mobile Nutzer.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Auflösung | Format | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Samsung Galaxy Tab A8 | ca. 249 € | 1.920 x 1.200 Pixel | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Apple iPad A16 | ca. 508 € | 2.360 x 1.640 Pixel | 4:3 | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Medion LifeTab E10713 | ca. 269 € | 1.920 x 1.200 Pixel | 15:9 | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Apple iPad mini A17 Pro | ca. 719 € | 2.266 x 1.488 Pixel | 4:3 | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Huawei MatePad T10s | ca. 210 € | 1.920 x 1.200 Pixel | 3:2 | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Kann man ein LTE-Tablet auch ohne SIM benutzen?
Grüße
Dirk
Lieber Dirk,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem LTE-Tablet-Vergleich.
Sie können ein LTE-Tablet selbstverständlich auch ohne SIM-Karte nutzen. Zudem lässt sich die mobile Datenverbindung im Gerät standardmäßig deaktivieren, so dass nur noch ein Internetzugang über WLAN möglich ist.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen mit dieser Antwort weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team