Es gibt verschiedene Koffermaterialien und -beschaffenheiten: Polycarbonat, Polyester oder ABS-Kunststoff entscheiden über die Stärken eines Reisekoffers. Die drei wichtigsten Koffer-Arten und deren Eigenschaften stellen wir Ihnen an dieser Stelle vor.
Ein Hartschalenkoffer oder auch Hardcase-Koffer sieht auf den ersten Blick sehr wuchtig und unhandlich aus. Dabei hat diese Koffer-Art diverse Stärken:
Vorteile- äußerst robust durch Polycarbonat
- komplett wasserdicht
- kann gefahrlos umhergeworfen werden
- verstaute Souvenirs durch harte Schale geschützt
- unbedenkliche Sitzgelegenheit für Kinder
Nachteile- kratzanfällige Oberfläche
- keine Außenfächer
Robust, bunt und trotzdem mobil: In unserem Hartschalenkoffer-Vergleich finden Sie ausschließlich Hardcase-Koffer (zum Hartschalenkoffer-Vergleich).
2.1. Reise-Trolleys aus Stoff bieten mehr Fächer

Weichgepäck: Der Stratic Agravic.
Weichgepäck oder auch Softcase-Koffer bestehen aus Polyester und erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Das Material macht diese Koffer-Art besonders abriebfest und dehnt sich im Gegensatz zu Hardcase-Koffern bei Bedarf noch etwas aus.
Außerdem ein großer Vorteil der Weichschalenkoffer: Durch die Beschaffenheit können Außentaschen angebracht werden, in die Sie schnell erreichbare Sachen verstauen können.
Durch das formbare Außenmaterial geben Stoffkoffer besser nach und können gestopft werden, was bei Hardcase-Koffern unmöglich ist.
Einige Außenfächer in Weichschalenkoffern sind sogar noch in zusätzliche Fächer aufgeteilt, sodass Sie Smartphone, Ausweis und Portemonnaie besser ordnen können.
Einen umweltfreundlichen Koffer kaufen Sie, wenn Sie auf Recycle-Polyester achten. Dieses Polyester wurde aus recycelten PET-Flaschen hergestellt und ist für ungefähr eine halbe Stunde wasserabweisend.
2.2. Koffer und Tasche in einem: Die Stratic Reisetasche mit Rollen

Stratic Relax ist eine kofferähnliche Reisetasche.
Zwar nicht unbedingt eine Koffer-Art, aber dennoch eine gängige Koffer-Alternative ist eine Reisetasche mit Rollen. Stratic hat mit seinem Modell Stratic Relax eine kofferähnliche Reisetasche auf den Markt gebracht, die die Vorteile von Weichgepäck mit denen einer Reisetasche kombiniert
Wenn Sie nämlich viele gut aufgeteilte Fächer benötigen, sind Reisetaschen unschlagbar. Hier lohnt sich auch der Blick in unsere Reisetaschen-Vergleiche. Achten Sie jedoch auf Rollen an großen Taschen, damit die Mobilität am Flughafen gewährleistet ist.
Eine große Schwäche von Reisetaschen ist, dass der Inhalt durch das weiche Material kaum geschützt wird. Für Kleidung und unempfindliches Gepäck spielt das zwar keine Rolle, zerbrechliche Souvenirs sollten Sie allerdings in Handtücher einwickeln oder separat im Handgepäck transportieren.
Sparen Sie Zeit: Entscheiden Sie sich für Koffer oder Trolleys mit markanter Farbe, damit Sie am Kofferband Ihr Gepäckstück möglichst schnell finden. Bevorzugen Sie eher schlichte Farben, kann ein bunter Gepäckgurt oder Geschenkband am Koffergriff Ihre Gepäcksuche erleichtern.

Koffer von Stratic gibt es in Klein und Groß. In unserer Vergleichstabelle finden Sie Koffer mit großem Volumen und kleinere Koffer-Trolleys als Handgepäck.
Eine Freundin hat mir Stratic-Koffer empfohlen, weil ich mit Regelmäßigkeit das erlaubte Koffergewicht überschreite. Mir hat die Marke Stratic vorher noch gar nichts gesagt, aber nach eurem Vergleich hab ich wirklich keine Bedenken mehr.
Hab schon bestellt, dürfte übermorgen ankommen.
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihren Kommentar und Ihr Interesse an unserem Stratic-Koffer-Vergleich.
Es freut uns, dass Ihnen unser Vergleich dabei geholfen hat, einen leichten Stratic-Koffer zu finden.
Gute Reise
Ihr Team von Vergleich.org