- Einen Spanngurt für den Koffer legen Sie um das Gepäckstück und ziehen diesen fest, wodurch der Koffer seine Fracht behält. Zusätzlich verleiht ein bunter Koffergurt dem eigenen Gepäckstück Wiedererkennungswert, sodass sich dieses bei der Gepäckein- und ausgabe leichter identifizieren lässt.
1. Welcher Koffergurt-Typ ist für welchen Reisetyp geeignet?
Sie können viele unterschiedliche Typen von Koffergurten kaufen: einfache Gurte oder solche, die ein Zahlenschloss haben. Ein einfacher Koffergurt, der ohne viele Extras auskommt, eignet sich für Sie, wenn Sie selten reisen und ein schnell verschließbares Produkt suchen. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass bunte Koffergurte meistens auffällig aussehen. Sie schrecken Diebe schon deshalb ab, da sie leichter zu identifizieren sind und somit ein Diebstahl frühzeitig entdeckt würde.
Falls Sie Wert auf etwas mehr Sicherheit legen und einen Gurt suchen, der zu allen Seiten möglichst fest anliegt, sollten Sie stattdessen einen Koffer-Spanngurt wählen, dessen angebrachte Bänder Sie oben und von der Seite zu beiden Seiten wie zu einem Kreuz überspannen können. Dadurch wird Ihr Koffer zu allen Seiten vom Koffergurt gehalten, wodurch die darin aufbewahrten Gegenstände stabiler zusammengehalten werden. Falls Sie gerne planen und schon im Voraus alles so genau wie möglich einpacken, ist dieser Koffergurt ebenfalls eine gute Wahl. Kompliziert wird es mit diesem Produkt allerdings, falls Sie dazu neigen, in letzter Sekunde etwas ein- oder auszupacken, da Sie den überkreuzförmig angebrachten Koffergurt nicht binnen Sekunden erneut abnehmen können.
Falls Sie gerne und viel reisen – beispielsweise auch in Länder mit strengen Sicherheitskontrollen -, könnte ein Koffergurt mit Zahlenschloss gut zu Ihren Bedürfnissen passen. Er schützt Ihre Habseligkeiten vor neugierigen Blicken und lässt sich in unbeobachteten Momenten nicht ohne Weiteres öffnen.
2. Welche Materialien sind bei einem Koffergurt zu bevorzugen?
Die in verschiedenen Tests vorgestellten Koffergurte bestehen entweder aus Nylon oder Polypropylen. Nylon gilt als sehr zug- und scheuerfestes Material. Solch ein Koffergurt kann Ihnen daher nützen, wenn Sie mit Ihrem Koffer viel auf unebenen Untergründen unterwegs sind. Polypropylen gilt als sehr stabil, sodass Sie dieses Material verwenden können, wenn Sie oft reisen und Ihr Gepäck generell großen Umweltbelastungen ausgesetzt ist.
Selbstverständlich können Sie alternativ auf einen ansehnlichen Koffergurt aus Leder ausweichen. Sie sollten allerdings vorab überprüfen, ob dieser für Sie beste Koffergurt von der Größe her zu Ihrem Gepäckstück passt.
3. Was sagen Koffergurt-Tests über die Längenverstellung aus?
Sofern Sie Ihren Koffergurt an unterschiedliche Gepäckstücke anbringen wollen, kann es sinnvoll sein, wenn Sie sich für ein längenverstellbares Produkt entscheiden. Beachten Sie dabei, dass Ihr Koffergurt mit Metallschnalle weder zu straff, noch zu locker sitzen sollte. Ein zu fest gespannter Koffergurt kann Tests zufolge langfristig zur Materialermüdung neigen, während ein zu lockerer seine Wirkung verfehlt. Es bietet sich daher an, dass Sie vor dem Kauf die für Sie richtige Länge abgleichen oder von Beginn an einen universell einsetzbaren Koffergurt, der zu den unterschiedlichsten Gepäckstücken passt, bevorzugen.
Bildnachweise: Adobe Stock/efired (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)
Gibt der Koffergurte-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Koffergurte?
Unser Koffergurte-Vergleich stellt 7 Koffergurte von 7 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: solawill, Pearl, Formizon, Luxebell, Tripgear, Onemate, Wolfszeit. Mehr Informationen »
Welche Koffergurte aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?
Der günstigster Koffergurt in unserem Vergleich kostet nur 9,99 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mir unserem Preis-Leistungs-Sieger Solawill Koffergurt gut beraten. Mehr Informationen »
Gibt es im Koffergurte-Vergleich auf Vergleich.org einen Koffergurt, welcher besonders häufig von Kunden bewertet wurde?
Ein Koffergurt aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Der Solawill Koffergurt wurde 767-mal bewertet. Mehr Informationen »
Welcher Koffergurt aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?
Die beste Bewertung erhielt der Wolfszeit Koffergurt Leder, welcher Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.9 von 5 Sternen für den Koffergurt wider. Mehr Informationen »
Welchen Koffergurt aus dem Vergleich hat das Team der VGL-Verlagsgesellschaft mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?
Da sich gleich mehrere Koffergurte aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 2-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Solawill Koffergurt und Pearl NX9217-944 Mehr Informationen »
Welche Koffergurte hat die VGL-Redaktion für den Koffergurte-Vergleich ausgewählt und bewertet?
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 7 Koffergurte für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Solawill Koffergurt, Pearl NX9217-944, Formizon Koffergurt, Luxebell Koffergurt, Tripgear Koffergurt, onemate koffergurt und Wolfszeit Koffergurt Leder Mehr Informationen »
Was haben andere Kunden neben der Produktkategorie „Koffergurte“ sonst noch gesucht?
Neben der Kategorie „Koffergurte“ haben Kunden auf Vergleich.org häufig auch nach „Kofferband“ und „Pearl Koffergurt“ gesucht. Mehr Informationen »
Name das Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Material | Vorteil des Koffergurts | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Solawill Koffergurt | 9,99 | Nylon | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Pearl NX9217-944 | 10,35 | Keine Herstellerangabe | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Formizon Koffergurt | 14,99 | Nylon | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Luxebell Koffergurt | 11,99 | Polypropylen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Tripgear Koffergurt | 17,95 | Keine Herstellerangabe | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
onemate koffergurt | 23,17 | Polyester | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Wolfszeit Koffergurt Leder | 12,00 | Blankleder | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hallo,
ich besitze seit vielen Jahren einen einfachen Spanngurt ohne Schloss.
Habe mir nun aus Sicherheitsgründen überlegt, auf einen Koffergurt mit Zahlenschloss zu wechseln.
Aber ist der nicht sehr kompliziert zu handhaben?
Wie stelle ich das denn überhaupt richtig ein?
Gruß,
Gerd
Lieber Gerd,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Koffergurt-Vergleich.
Sie können beruhigt sein: Es ist nicht schwer, den Koffergurt mit Zahlenschloss richtig zu handhaben.
Standardmäßig behält das Schloss die Kombination 000 vor. Um diese zu ändern, öffnen Sie zunächst das Schloss und drücken dann die Taste nach unten oder an der Seite.
Nun können Sie die gewünschte Kombination festlegen, wobei Sie die Schaltfläche gleichzeitig gedrückt halten.
Sobald Sie die Fläche wieder loslassen, ist die eingetippte Zahlenfolge zum Entsichern des Gurtes hinterlegt.
Wir wünschen Ihnen eine gute und unbeschwerte Reise.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team