
Ein Stemmhammer von Makita im Einsatz.
Eine Wucht muss sich entwickeln – und diese durchzuhalten ist laut Stemmhammer-Online-Tests nicht sehr leicht. Das werden Menschen, die schon einmal mit einem Vorschlaghammer einen Türdurchbruch geschaffen haben, bestätigen können.
Um nicht mitHammer und Meißel die alten Fliesen von der Badwand lösen zu müssen, kann sich der Kauf eines Stemmhammers bezahlt machen: Mit diesem Gerät lassen sich Zerstörungen durchführen, ohne die eigenen Muskeln über die Maße hinaus anstrengen zu müssen. Sie finden dafür zum Beispiel einen Stemmhammer von Bosch oder einen Einhell-Stemmhammer.
Unser Abbruchhammer Vergleich zeigt: Die meisten Geräte laufen mit Strom. So kann eine dauerhafte Leistungsaufnahme gewährt werden, ohne dass die Arbeiten zu schmutzig (durch Abgase eines Treibstoffmotors eines Benzin-Abbruchhammers) werden können.
Akku-Geräte würden nicht die nötige Leistung erreichen, um eine kraftvolle Stemmung sicherzustellen. Weil die Geräte eine frequente Vor-Rückwärtsbewegung ausführen, werden sie auch Schlaghammer genannt.
Stemmhammer sind Marken-Produkte
Im Bereich der Werkzeuge greifen Heimwerker gern zu Marken-Produkten. Beliebt sind bei einem Stemmhammer Hilti und Makita, sie finden aber auch einen Bosch-Stemmhammer oder einen Einhell-Stemmhammer.
Wichtige Merkmale sind die Schlagfrequenz und die Schlagkraft bei einem Stemmhammer. Sie entscheiden darüber, welche Arbeiten sich mit dem Werkzeug ausführen lassen. Greifen Sie zu einem sehr schweren Gerät, kann die Aufgabe, Fliesen von der Wand zu stemmen, nahezu unmöglich werden. Das Gewicht wiederum ist meist direkt proportional zur Schlagkraft, die ein guter Stemmhammer ausführen kann.
Die Schlagkraft wird in Joule angegeben (wie z.B. auch bei Softair-Pistolen). Diese Einheit gibt die Energie an, welche notwendig ist, um 100 g um einen Meter anzuheben. Sie ist insofern mit der Einheit Newtonmeter (Nm) deckungsgleich. Die Hersteller von Stemmhämmern verwenden für leichte Geräte etwas geringere Schlagkraft gekoppelt mit höherer Schlagfrequenz. Ein Stemmhammer mit 50 Joule oder mehr liegt im oberen Leistungsbereich.
Auch der beste Stemmhammer ist laut Online-Tests von Stemmhämmern nur so gut wie sein Meißel: Es ist darauf zu achten, dass für die gewünschten Arbeiten der richtige Aufsatz gewählt wird. Beim Abtragen von Fliesen etwa, sollte zu einem Meißel mit breitem, flachen Kopf gegriffen werden, während für das Zerlegen eines Betonfundaments ein Spitzmeißel notwendig ist. Im Video sehen Sie, wie eine Estrichschicht mit einem flachen Meißel abgetragen wird.
Die Vor- und Nachteile eines Stemmhammers im Überblick:
Vorteile- Erleichterung von Abbrucharbeiten
- geringerer Kraftaufwand als beim manuellen Abbruch
- verschiedene Aufsätze verfügbar
Nachteile- sehr laut
- mitunter zu schwer zum horizontalen Arbeiten
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Stemmhammer Vergleich 2025.