3.1. Hohe IP-Schutzklasse sorgt für Sicherheit
Beim Kauf eines Steinel-Bewegungsmelders sollten Sie diversen Tests im Internet zufolge besonders auf die IP-Schutzklasse achten. Diese gibt an, wie gut das Gerät gegen Feuchtigkeit und Schmutz geschützt ist. Dabei gilt: Je höher die Zahl, desto besser der Schutz.
Für den Innenbereich genügt in der Regel außerhalb von Feuchträumen eine IP20-Klassifizierung, insbesondere bei der Nutzung von Steinel-Bewegungsmeldern für LED-Leuchten. Im Außenbereich empfehlen wir Ihnen, mindestens auf IP44 oder höher zu setzen, um eine zuverlässige Funktion bei Regen, Staub und anderen Witterungseinflüssen sicherzustellen.
Beispielsweise erhalten Sie den Steinel-Bewegungsmelder IS 360-3 weiß mit IP54-Schutzart genau so wie den Steinel-Bewegungsmelder IS 180-2 oder auch den Bewegungsmelder IS 140-2 von Steinel.
3.2. Helligkeit von bis zu 2.000 Lux
Strahler im Außenbereich benötigen eine höhere Lichtausbeute als Lampen für Ihre Innenräume. Achten Sie hierzu auf die Lux- beziehungsweise Lumen-Angaben der jeweiligen Produkte.
Hinweis: Die Einheit Lux gibt die Beleuchtungsstärke an, während Lumen die Lichtmenge beschreibt. Bei beiden gilt: Je höher der Wert, desto heller das Licht.
Im Sortiment von Steinel finden Sie Außen-Bewegungsmelder mit bis zu 2.000 Lux, mit denen Sie eine Fläche von bis zu 50 Quadratmeter abdecken können. Für Innenräume geeignete Modelle verfügen häufig über bis zu 1.000 Lux.
3.3. Richtige Farbtemperatur im Innen- und Außenbereich
Die richtige Farbtemperatur spielt eine entscheidende Rolle bei Bewegungsmeldern mit Leuchten – sowohl im Innen- als auch im Außenbereich. Für Steinel-Bewegungsmelder, die Sie außen anbringen möchten, empfehlen wir Ihnen eine Farbtemperatur von etwa 3000 Kelvin. Dieses warmweiße Licht ist nicht nur angenehm für das Auge, sondern auch umwelt- und tierfreundlich, da es Insekten weniger anzieht und die Lichtverschmutzung reduziert.
Im Innenbereich können Sie je nach Einsatzbereich eine wärmere oder neutralweiße Beleuchtung einsetzen, um eine gemütliche oder funktionale Atmosphäre zu schaffen.

Ein warmes Licht einer Steinel-Bewegungsmelder-Lampe schafft eine gemütliche Atmosphäre.
3.4. Unauffälliges vs. modernes Design
Bewegungsmelder von Steinel erhalten Sie in unterschiedlichen Formen und Farben. Auf diese Weise können Sie diese möglichst unauffällig in Ihre Innenräume oder im Außenbereich harmonisch in die Gestaltung Ihrer Fassade oder Ihres Vorgartens integrieren.
Viele der Steinel-Bewegungsmelder für innen sind weiß, während Steinel-Bewegungsmelder für außen auch anthrazit, Edelstahl-Farben oder silber sein können, wie der Steinel-Bewegungsmelder IS 180-2. Andere Steinel-Bewegungsmelder der KNX-Sensiq-Serie erhalten Sie beispielsweise auch in Schwarz, wie den Steinel-Bewegungsmelder Sensiq S ant evo 56650 für ein besonders modernes Design.
Wie hoch muss die IP-Schutzklasse sein, damit der Bewegungsmelder draußen genutzt werden kann?
Hallo Juliane,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Steinel-Bewegungsmelder-Vergleich.
Hängt der Bewegungsmelder zum Beispiel unter einem Carport und ist geschützt vor Regen, reicht häufig schon IP-Schutzklasse 52 aus. Besser sind allerdings Modelle mit IP-Schutzklasse 54 bis 58.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team