Zieht es Sie auf hohe Berge, Gletscher und vereiste Landschaften? Dann sollten Sie dringend Steigeisen mit sich führen. Die praktischen Unterschnalleisen für Bergschuhe sorgen für erhöhte Sicherheit und garantieren ein rutschfreies Vorankommen im Eis.
Tests zeigen jedoch, dass es je nach bevorzugtem Gelände relevante Unterschiede gibt. Sogenannte Grödel und Leichtsteigeisen sind vor allem für einfaches Gelände geeignet. Auf klassische Steigeisen sollten Sie hingegen bei anspruchsvolleren Bergtouren zurückgreifen. Egal, welche Art von Tour Sie letztlich planen, mit unserer Produkttabelle finden Sie das richtige Modell. Überzeugt hat uns hier im Mai 2023 besonders das Modell Salewa Alpinist Walk mit seinen Eigenschaften.
Fakten zum
Vergleich
151
Recherchierte Produkte
21
Überprüfte Produkte
128
Investierte Stunden
40.300
Überzeugte Leser
Vergleichssieger
Unser Vergleichssieger:Salewa Alpinist Walk
319 Bewertungen
Für Preisbewusste:Tentock Steigeisen für Bergschuhe
170 Bewertungen
Aktualisiert:
30.05.2023
1 - 8 von 21: Beste Steigeisen im Vergleich
Steigeisen Vergleich
Salewa Alpinist Walk
Vergleichssieger
SALEWA Unisex Steigeisen Alpinist Combi
Bestseller
Salewa Alpinist ALU Kombi Stahl/Blau
PETZL Universal-Steigeisen
Tentock Steigeisen für Bergschuhe
Preis-Leistungs-Sieger
Climbing Technology Nuptse Evo Classic Flex
Grivel Steigeisen
Stubai Steigeisen
Snowline Chainsen Pro
Cimkiz TCB-L
Namvo Steigeisen
Salewa Mtn Spike
Rakaraka Steigeisen-Grödel
Songwin Steigeisen
Neu
Tevlaphee Steigeisen-Grödel
Songwin Ice Klampen Steigeisen
Neu
WIN.MAX Steigeisen-Grödel
Alpen Bears Premium Steigeisen
Vanpo Steigeisen
Yesloo Steigeisen
Cartrend 96186
Abbildung*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Bestseller
Preis-Leistungs-Sieger
Neu
Neu
Modell*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Salewa Alpinist Walk
SALEWA Unisex Steigeisen Alpinist Combi
Salewa Alpinist ALU Kombi Stahl/Blau
PETZL Universal-Steigeisen
Tentock Steigeisen für Bergschuhe
Climbing Technology Nuptse Evo Classic Flex
Grivel Steigeisen
Stubai Steigeisen
Snowline Chainsen Pro
Cimkiz TCB-L
Namvo Steigeisen
Salewa Mtn Spike
Rakaraka Steigeisen-Grödel
Songwin Steigeisen
Tevlaphee Steigeisen-Grödel
Songwin Ice Klampen Steigeisen
WIN.MAX Steigeisen-Grödel
Alpen Bears Premium Steigeisen
Vanpo Steigeisen
Yesloo Steigeisen
Cartrend 96186
Zum Angebot*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Unsere Bewertung
sehr gut
Salewa Alpinist Walk
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
SALEWA Unisex Steigeisen Alpinist Combi
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Salewa Alpinist ALU Kombi Stahl/Blau
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
PETZL Universal-Steigeisen
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Tentock Steigeisen für Bergschuhe
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Climbing Technology Nuptse Evo Classic Flex
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Grivel Steigeisen
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Stubai Steigeisen
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Snowline Chainsen Pro
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Cimkiz TCB-L
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Namvo Steigeisen
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Salewa Mtn Spike
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Rakaraka Steigeisen-Grödel
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Songwin Steigeisen
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Tevlaphee Steigeisen-Grödel
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Songwin Ice Klampen Steigeisen
05/2023
Unsere Bewertung
gut
WIN.MAX Steigeisen-Grödel
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Alpen Bears Premium Steigeisen
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Vanpo Steigeisen
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Yesloo Steigeisen
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Cartrend 96186
05/2023
Kundenwertung bei Amazon*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
319 Bewertungen
351 Bewertungen
55 Bewertungen
77 Bewertungen
170 Bewertungen
4 Bewertungen
6 Bewertungen
8 Bewertungen
775 Bewertungen
2974 Bewertungen
185 Bewertungen
566 Bewertungen
764 Bewertungen
437 Bewertungen
631 Bewertungen
546 Bewertungen
779 Bewertungen
892 Bewertungen
155 Bewertungen
184 Bewertungen
100 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Typ
Steigeisen anspruchvolles Gelände
Leichtsteigeisen einfaches Gelände
Steigeisen anspruchvolles Gelände
Leichtsteigeisen einfaches Gelände
Steigeisen anspruchsvolles Gelände
Steigeisen anspruchvolles Gelände
Steigeisen anspruchsvolles Gelände
Leichtsteigeisen einfaches Gelände
Leichtsteigeisen einfaches Gelände
Steigeisen anspruchvolles Gelände
Steigeisen anspruchvolles Gelände
Spikes einfaches Gelände
Leichtsteigeisen einfaches Gelände
Steigeisen anspruchvolles Gelände
Leichtsteigeisen einfaches Gelände
Spikes einfaches Gelände
Leichtsteigeisen einfaches Gelände
Steigeisen anspruchvolles Gelände
Steigeisen anspruchvolles Gelände
Steigeisen anspruchvolles Gelände
Spikes einfaches Gelände
Einsatzbereich
Bergsteigen, Hochtouren
Alpintouren
Expedition, Eisklettern, Bergsteigen, Trekking
Bergsteigen, Hochtouren
Hochtouren, Eisklettern
Bergsteigen, Hochtouren
Hochtouren, Eisklettern
Alpintouren
für sicheres Gehen im Winter
Wandern, Hochtouren
Hochtouren, Eisklettern
Wandern, moderates Bergsteigen
Wandern, für sicheres Gehen im Winter
Wandern, Hochtouren
Wandern, Hochtouren
Wandern, moderates Bergsteigen
Wandern, Hochtouren
Bergsteigen, Hochtouren
Bergsteigen, Wandern
Bergsteigen, Wandern
für sicheres Gehen im Winter
Größen verstell- und anpassbar
Einheitsgröße
35 - 48
keine Herstellerangaben
36 - 45
36 - 46
Einheitsgröße
36 - 47
38 - 45
S - XXL
M - XL
Einheitsgröße
S - XL
36 - 47
M - XL
36 - 47
41 - 46
36 - 47
M - XL
L - XL
M - XL
35 - 39
Bindungstyp
Riemenbindung
Hebel-, Riemenbindung
Riemenbindung
Schale, Hebelbindung
Hebel-, Riemenbindung
Schale, Hebelbindung
Hebel-, Riemenbindung
Schale, Hebelbindung
Riemenbindung
Riemenbindung
Schale, Hebelbindung
Riemenbindung
Riemenbindung
Riemenbindung
Riemenbindung
Riemenbindung
Riemenbindung
Riemenbindung
Riemenbindung
Riemenbindung
Gummi
Gewicht
855 g
920 g
699 g
998 g
1200 g
950 g
950 g
680 g
360 g
460 g
690 g
375 g
410 g
362,87g
480 g
408 g
420 g
500 g
450 g
370 g
340 g
Material
Stahl
Edelstahl
Aluminium
Edelstahl / TPE
Stahl
Stahl
Stahl
Aluminium
Edelstahl
Edelstahl, Silikon
Manganstahl, Kunststoff
Edelstahl
Edelstahl / TPE
Edelstahl
Edelstahl / TPE
Edelstahl
Edelstahl / TPE
Edelstahl
Edelstahl, Silikon
Edelstahl, Silikon
Edelstahl
Anzahl der Zacken
12
12
12
10
14
12
12
10
11
19
10
keine Herstellerangaben
19
19
19
19
19
19
26
24
20
flexible Zehenbügel
Vorteile
Körbchen passen sich gut dem Schuh an
robust
viele Varianten erhältlich
hochwertige Verarbeitung
robust
bieten guten Halt
leicht und vielseitig
einfaches An-und Ausziehen
robuste Spikes
die breiten Vorderzinken sorgen für eine gute Tragfähigkeit auf Schnee
mit 10 Zinken für Hoch- und Skitouren
14 Zähne Design
Ideal für Outdoor-Aktivitäten und tägliche Wanderungen bei verschneitem Wetter
robust
einfaches An-und Ausziehen
bieten guten Halt
leicht zu bedienen
hohe Dauerhaftigkeit
hohe Qualität
leicht zu bedienen
einfaches An-und Ausziehen
bieten guten Halt
leicht und bequem
robuste Edelstahlspikes
bieten guten halt
langlebiger Komfort und Haltbarkeit
Spike aus hochfestem Stahl
robuste Edelstahlspikes
verschleißfest
robuste Spikes
einfach an und ausziehen
hochwertige Verarbeitung
robust
bieten guten Halt
mit elastischen Silikonmaterial
inkl. Tragetasche
robuste Spikes
verschleissfest
hochwertige Verarbeitung
robust
bieten guten Halt
mit elastischen Silikonmaterial
inkl. Tragetasche
einfach an- und auszuziehen
mit elastischem Silikonmaterial
inkl. Tragetasche
hochwertige Verarbeitung
robust
bieten guten Halt
mit elastischen Silikonmaterial
inkl. Tragetasche
robuste Spikes
verschleissfest
flexibel, sicher und langlebig
angenehm zu tragen
bieten guten Halt
robust
rutschfeste Spikes aus rostfreiem Stahl
einfaches An-und Ausziehen
flexibel, sicher und langlebig
angenehm zu tragen
besonders leicht
einfach an- und auszuziehen
Lieferzeit*Die Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Zum Angebot*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Erhältlich bei*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Die besten Steigeisen: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
Salewa Alpinist Walk
319 Bewertungenab 99,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 1 im Steigeisen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 99,00 €
ab 153,00 €
ab 114,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Salewa Alpinist Walk
05/2023
Technische Details
Modell
Salewa Alpinist Walk
Größen
Einheitsgröße
Bindungstyp
Riemenbindung
Vorteile
Körbchen passen sich gut dem Schuh an
robust
viele Varianten erhältlich
Nachteile
hohes Gewicht
Fragen und Antworten zu Salewa Alpinist Walk
Für welche Schuhgröße sind die SALEWA Alpinist Walk Steigeisen geeignet?
Sie können die Steigeisen der Marke Salewa an folgende Schuhgrößen anpassen: Bergschuhe zwischen 35 und 48 und Skischuhe zwischen 253 und 338 mm.
Bestseller
SALEWA Unisex Steigeisen Alpinist Combi
351 Bewertungenab 104,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 2 im Steigeisen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 104,00 €
ab 120,00 €
ab 114,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
SALEWA Unisex Steigeisen Alpinist Combi
05/2023
Technische Details
Modell
SALEWA Unisex Steigeisen Alpinist Combi
Größen
35 - 48
Bindungstyp
Hebel-, Riemenbindung
Vorteile
hochwertige Verarbeitung
robust
bieten guten Halt
Fragen und Antworten zu SALEWA Unisex Steigeisen Alpinist Combi
Besteht die Gefahr, dass das SALEWA Unisex Steigeisen Alpinist Combi vom Fuß abrutscht?
Das SALEWA Unisex Steigeisen Alpinist Combi verfügt über einen sicheren Korb, in den die Fußspitze hinein geschoben wird. Darüber hinaus kann man das Steigeisen zusätzlich mit einem Sicherungsband an der Oberseite des Schuhs gegen Abfallen sichern.
Für welche Skischuh-Größen ist das SALEWA Steigeisen Alpinist Combi 00-0000000815 ausgelegt?
Das SALEWA Steigeisen Alpinist Combi 00-0000000815 eignet sich für Skischuh-Größen von 253 bis 338 mm. Sie können das Steigeisen auch für Bergschuhe in den Größen 35 bis 48 verwenden.
Salewa Alpinist ALU Kombi Stahl/Blau
55 Bewertungenab 103,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 3 im Steigeisen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 103,00 €
ab 103,00 €
ab 114,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Salewa Alpinist ALU Kombi Stahl/Blau
05/2023
Technische Details
Modell
Salewa Alpinist ALU Kombi Stahl/Blau
Größen
Keine Herstellerangaben
Bindungstyp
Riemenbindung
Vorteile
leicht und vielseitig
einfaches An-und Ausziehen
robuste Spikes
PETZL Universal-Steigeisen
77 Bewertungenab 110,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 4 im Steigeisen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 110,00 €
ab 83,00 €
ab 97,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
PETZL Universal-Steigeisen
05/2023
Technische Details
Modell
PETZL Universal-Steigeisen
Größen
36 - 45
Ja
Bindungstyp
Schale, Hebelbindung
Vorteile
die breiten Vorderzinken sorgen für eine gute Tragfähigkeit auf Schnee
mit 10 Zinken für Hoch- und Skitouren
Fragen und Antworten zu PETZL Universal-Steigeisen
Eignen sich die Universal-Steigeisen von PETZL zum Eisklettern?
Bei den Universal-Steigeisen von PETZL handelt es sich um Leichtsteigeisen für eher einfaches Gelände. Sie können beim Bergsteigen und auf Hochtouren eingesetzt werden.
Preis-Leistungs-Sieger
Tentock Steigeisen für Bergschuhe
170 Bewertungenab 49,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 5 im Steigeisen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 49,00 €
ab 41,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Tentock Steigeisen für Bergschuhe
05/2023
Technische Details
Modell
Tentock Steigeisen für Bergschuhe
Größen
36 - 46
Ja
Bindungstyp
Hebel-, Riemenbindung
Vorteile
14 Zähne Design
Ideal für Outdoor-Aktivitäten und tägliche Wanderungen bei verschneitem Wetter
Climbing Technology Nuptse Evo Classic Flex
4 Bewertungenab 84,00 €
(
Lieferbar in wenigen Tagen
)
Platz 6 im Steigeisen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 84,00 €
ab 76,00 €
ab 93,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Climbing Technology Nuptse Evo Classic Flex
05/2023
Technische Details
Modell
Climbing Technology Nuptse Evo Classic Flex
Größen
Einheitsgröße
Bindungstyp
Schale, Hebelbindung
Vorteile
robust
einfaches An-und Ausziehen
bieten guten Halt
Fragen und Antworten zu Climbing Technology Nuptse Evo Classic Flex
Lassen sich die Steigeisen Evo Classic von Climbing auf verschiedene Schuhgrößen anpassen?
Die Steigeisen Evo Classic von Climbing sind mit einem innovativen Schnellverstellsystem hergestellt, sodass sie sich auf fast alle Teenager- und Erwachsenenschuhgrößen anpassen lassen.
Grivel Steigeisen
6 Bewertungenab 146,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 7 im Steigeisen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 146,00 €
ab 92,00 €
ab 119,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Grivel Steigeisen
05/2023
Technische Details
Modell
Grivel Steigeisen
Größen
36 - 47
Bindungstyp
Hebel-, Riemenbindung
Vorteile
leicht zu bedienen
hohe Dauerhaftigkeit
Stubai Steigeisen
8 Bewertungenab 95,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 8 im Steigeisen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 95,00 €
ab 114,00 €
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Stubai Steigeisen:
Das Stubai Steigeisen Light Universal aus dem Steigeisen-Vergleich ist hauptsächlich für Alpintouren geeignet. Es wurde aus Aluminium hergestellt. Außerdem zeichnen sich die Steigeisen dadurch aus, dass sie leicht und bequem an- und auszuziehen sind.
05/2023
Technische Details
Modell
Stubai Steigeisen
Größen
38 - 45
Ja
Bindungstyp
Schale, Hebelbindung
Vorteile
hohe Qualität
leicht zu bedienen
Fragen und Antworten zu Stubai Steigeisen
Für welche Schuhgröße eignet sich das Stubai Steigeisen Light?
Das Steigeisen aus dem Hause Stubai eignet sich laut den Herstellerangaben für die Schuhgrößen 38 bis 45. Mit Hilfe von kostenlosen Ersatzstegen können Sie die Steigeisen auch für die Schuhgrößen 31 bis 38 sowie 54 bis 51 nutzen. Hierfür müssen Sie laut Herstellerangaben Ihre Schuhgröße bei der Bestellung angeben.
Snowline Chainsen Pro
775 Bewertungenab 37,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 9 im Steigeisen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 37,00 €
ab 47,00 €
ab 62,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Snowline Chainsen Pro
05/2023
Technische Details
Modell
Snowline Chainsen Pro
Größen
S - XXL
Bindungstyp
Riemenbindung
Vorteile
einfaches An-und Ausziehen
bieten guten Halt
leicht und bequem
Fragen und Antworten zu Snowline Chainsen Pro
Aus welchem Material sind die Schneeketten Chainsen Pro für Stiefel von Snowline gefertigt?
Die Kette sowie die Spikes der Schneeketten Chainsen Pro für Stiefel von Snowline sind aus rostfreiem Edelstahl gefertigt. Der Gummi ist aus einem Hi-Tech-Elastomer, welches bis zu einer Temperatur von -60 °C getestet wurde.
Alpen Bears Premium Steigeisen
892 Bewertungenab 14,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 18 im Steigeisen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 14,00 €
Unsere Bewertung
gut
Alpen Bears Premium Steigeisen
05/2023
Technische Details
Modell
Alpen Bears Premium Steigeisen
Größen
M - XL
Bindungstyp
Riemenbindung
Vorteile
robuste Spikes
verschleissfest
Fragen und Antworten zu Alpen Bears Premium Steigeisen
Wie lang sind die Spikes und aus welchem Material sind sie hergestellt?
Die Alpen Bears Premium Steigeisen verfügen über 19 Spikes, die aus stabilem Edelstahl sind. Die Spikes haben jeweils eine Länge zwischen 13 mm und 15 mm, das ist etwas mehr als die Dicke eines herkömmlichen Collegeblocks.
Sind die Steigeisen für Bergschuhe von Alpen Bears auch für matschige Wege geeignet?
Ja, laut Herstellerangaben sind diese Steigeisen auch zum Wandern oder für Nordic Walking auf nassen und matschigen Wegen geeignet.
Sind die Steigeisen für Bergschuhe von Alpen Bears schwer?
Die Steigeisen für Bergschuhe von Alpen Bears wiegen laut Hersteller ungefähr 480 g. Sie zählen zu den mittelschweren Steigeisen in unserem Produktvergleich. Beim Wandern erhöht ein zusätzliches Gewicht an den Schuhen die Anstrengung und kann somit auch schneller zur Ermüdung und Überanstrengung führen.
Yesloo Steigeisen
184 Bewertungenab 9,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 20 im Steigeisen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 9,00 €
Unsere Bewertung
gut
Yesloo Steigeisen
05/2023
Technische Details
Modell
Yesloo Steigeisen
Größen
M - XL
Bindungstyp
Riemenbindung
Vorteile
rutschfeste Spikes aus rostfreiem Stahl
einfaches An-und Ausziehen
flexibel, sicher und langlebig
angenehm zu tragen
Fragen und Antworten zu Yesloo Steigeisen
Können die Yesloo Steigeisen rosten?
Nein, da die Yesloo Steigeisen aus Edelstahl gefertigt sind, können diese nicht rosten. Das Silikon ist hochelastisch und bleibt bis bis -45 ℃ flexibel.
Cartrend 96186
100 Bewertungenab 12,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 21 im Steigeisen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 12,00 €
ab 7,00 €
Unsere Bewertung
gut
Cartrend 96186
05/2023
Technische Details
Modell
Cartrend 96186
Größen
35 - 39
Bindungstyp
Gummi
Vorteile
besonders leicht
einfach an- und auszuziehen
Fragen und Antworten zu Cartrend 96186
Wie fällt die Größe der Steigeisen 96186 von Cartrend aus?
Wie die Erfahrungen der Kunden zeigen, sind die Steigeisen von Cartrend eher eng geschnitten. Daher sollten Sie das Modell eine Schuhgröße größer kaufen.
Steigeisen-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Steigeisen Test oder Vergleich
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung. Mein Ziel ist es, Lesern dabei zu helfen, ihre freie Zeit bewusst zu nutzen, neue Abenteuer zu erleben und ihre Interessen sowie Leidenschaften voll auszuleben. Durch meine Texte möchte ich Menschen dazu inspirieren, ihr Leben in vollen Zügen zu genießen und die schönsten Seiten der Freizeit zu entdecken.
Nele B.Lektor
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Das Wichtigste in Kürze
Steigeisen Ausrüstung gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen: Grödel eignen sich für Querungen unerwartet auftauchender Schneefelder, Leichtsteigeisen für die Querung von Gletschern und Eisklettersteigeisen für anspruchsvolles Klettern auf Eis. Zudem gibt es noch sogenannte Baumeisen, die das Klettern auf Bäume erleichtern.
Bei der Bindung wählt man am besten die Variante Hebelbindung vor der Riemenbindung. Diese lässt sich schnell anlegen und wieder ausziehen (gut bei wechselnden Untergründen). Außerdem bietet sie dem Träger einen guten Halt und staut im Gegensatz zur Riemenbindung nicht die Blutzufuhr zum Fuß. Noch besser ist die Kombination aus Riemenbindung und Hebel, die häufig verwendet wird.
Namen, die man in Bezug auf diese Art von Outdoor Zubehör kennen sollte, sind: Grivel, Black Diamond und Petzl.
Egal ob bei der Besteigung eines Drei- oder Viertausenders, beim Eisklettern an einer Eiswand oder beim Queren von unerwartet auftauchenden Schneefeldern im Wechsel zwischen den Jahreszeiten: Steigeisen gehören zu jeder sinnvoll zusammengestellten Hochtourenausrüstung dazu und auch zum Klettern in einen Schacht, wie es für viele Berufsgruppen erforderlich ist, eignen sich die Steigeisen. Sie bieten zuverlässigen Halt und somit Sicherheit für den Träger auf vereisten oder mit Schnee bedeckten Hängen.
Doch gerade Einsteiger, die vielleicht ihre erste größere Tour planen, fragen sich häufig: Nehme ich lieber Steigeisen oder Grödel? Und wenn diese Frage beantwortet ist, stellen sich natürlich noch weitere: wie man in Steigeisen gehen soll, wie das Steigeisen Binden genau funktioniert und natürlich auch, welches genau das beste Steigeisen ist.
Diesen und weiteren Fragen gehen wir in der Kaufberatung zu unserem Steigeisen-Vergleich2023 näher auf den Grund und präsentieren Ihnen neben potenziellen Steigeisen-Testsiegern noch weitere Modelle, die es sich zu testen lohnt.
1. Was ist ein Steigeisen?
Steigeisenfeste Bergschuhe bei der Stiftung Warentest
Sie suchen noch das passende Paar steigeisenfeste Bergschuhe? Dann hilft Ihnen vielleicht der Test zu Leichtwanderschuhen der Stiftung Warentest weiter. Diesen finden Sie hier.
Ein Steigeisen, welches Sie ganz einfach in einem Outdoor Shop für Kletterausrüstung kaufen können und das wir Ihnen hier im Steigeisen Vergleich näher vorstellen, ist ein essenzieller Bestandteil jeder Hochtourenausrüstung.
Die Outdoor Modelle aus dem Klettershop bestehen aus zwei beweglichen, miteinander verbundenen Stahlplatten. Diese Art von Steigeisen ist universell einsetzbar. Für anspruchsvollere Touren, z.B. Eistouren, werden eher starre und weniger bewegliche Verbindungen bevorzugt.
An den Platten selbst befinden sich scharfe Zacken, die man in Vertikalzacken (an der Längsseite des Schuhs) und Frontalzacken (an der Schuhspitze) unterscheidet. Wie bereits erwähnt bestehen die Steigeisen in der Regel aus Stahl, selten aus Aluminium, das nur für leichtes Gelände geeignet ist und noch seltener aus Titan.
Allen Arten von Steigeisen gemein ist jedoch ihr Einsatz im Bergsport beim Gehen auf Schnee oder Eis. Fürs Indoor Klettern an der Kletterwand sind sie hingegen nicht geeignet. Zum Klettern sinnvoll ist gelegentlich außerdem die bewährte Kombination aus Steigeisen und Pickel.
2. Welche Steigeisen-Typen gibt es?
Egal ob Sie sich Steigeisen leihen, Steigeisen kaufen oder gar Steigeisen gebraucht kaufen möchten, wichtig ist es immer zu wissen, welche Kategorien einem hier zur Verfügung stehen. Wir haben die einzelnen zum Kauf zur Verfügung stehenden Arten einmal in den verschiedenen Steigeisen-Tests 2023 aufgeführt:
Steigeisen Typ
Information
Grödel
Ein Grödel besitzt anders als ein Steigeisen nur 4 bis 6 Zacken. Diese sind diagonal angeordnet. Sie bedecken nur einen Teil des Fußes; nämlich die Ferse. Grödel richten sich an Personen, die die Grödel unter ihre Wanderschuhe oder Trekkingschuhe (möglicherweise aus Gore-Tex) schnallen möchten. Sie sind also für leichtere Touren gedacht, bei denen unerwartet die Querung eines Schneefeldes auftreten könnte.
Leichtsteigeisen
Leichtsteigeisen besitzen 6 bis 8 Zacken und eignen sich besonders gut bei kurzen Gleterscherquerungen.
Eisklettersteigeisen
Richtige Steigeisen besitzen keine diagonalen sondern vertikalen Zacken. Diese sind außerdem auch schärfer und austauschbar. Die Frontzacken gibt es in der Ausführung von einer Monozacke, die sich an der Schuhspitze befindet oder von Duo-Zacken.
Baumeisen
Steigeisen für Bäume gibt es, wie eine Slackline, natürlich auch. Soll das Steigeisen Baum-tauglich sein, dann besitzt es nur einen einzelnen Dorn auf Knöchelhöhe.
3. Welche Kaufkriterien zeichnen ein gutes Steigeisen aus?
Nicht nur die Passform ist wichtig bei der Wahl des richtigen Steigeisens.
Ein Steigeisen sollte nur Ihr persönlicher Steigeisen-Testsieger werden, wenn es auch zu Ihrem Schuh passt. Ansonsten sollten Sie einfach weitersuchen, bis Sie das beste Steigeisen für Ihren Schuh gefunden haben. Sicher sein, dass das Steigeisen zum Klettern passt, können Sie sich, wenn das Eisen auch ohne Bindung an Ihrem Schuh hält. Da es aber beim Kauf nicht nur auf die Passform ankommt, nennen wir Ihnen in unserer Übersicht über Steigeisen-Tests 2023 noch weitere Kriterien, auf die Sie beim Kauf unbedingt achten sollten und das auch besonders dann, wenn Sie das Steigeisen günstig kaufen möchten.
3.1. Das Gewicht
Ist die Hochtour schon anstrengend genug, dann sollte man auf das Gewicht der Ausrüstung achten. Auf Gletscherwanderungen oder leichten Ski Touren eignet sich ein leichteres Modell aus Stahl oder Aluminium. Für anspruchsvollere Hochtouren oder auch beim Eisklettern empfehlen wir Ihnen Steigeisen mit einem höheren Gewicht, da diese stabiler ausfallen und Ihnen somit mehr Halt und Sicherheit bieten.
3.2. Die Zacken
Besonders praktisch im Hinblick auf die Zacken, ist ein Eisen, das es zulässt, die Frontzacken auszutauschen. Erfahrene Nutzer können so je nach Bedarf zwischen Mono- und Duo-Zacken wählen. Für extreme Trekking Touren oder auch sehr steiles Gelände sollten Sie außerdem darauf achten, dass die Zacken am Steigeisen extremer geformt sind, sodass sie sich besser ins unwegsame Gelände eingraben können.
3.3. Die Bindung
Beim Steigeisen Zubehör können Sie zwischen zwei Arten von Bindungen wählen: der Riemenbindung oder der Hebelbindung. Hebelbindungen lassen es zu, das Eisen schneller an- und auszuziehen, was bei Touren mit häufig wechselndem Gelände sehr sinnvoll erscheint. Hier ist die Durchblutung der Füße meist auch besser als bei der Riemenbindung. Hier sehen Sie die Vorteile und Nachteile einer Hebelbindung im Überblick:
Vorteile
schnelles An- und Ausziehen
sehr fester Halt
robust
bessere Durchblutung der Füße als bei der Riemenbindung
Nachteile
Abrollen des Fußes schwer
Gut beraten ist man aber auch mit einer Kombination beider Systeme. Bei diesen Kombinationen befindet sich dann vorne die Steigeisen Körbchen Bindung durch den Riemen und hinten das feste Hebelsystem.
4. Welche Hersteller und Marken von Steigeisen gibt es?
Gehen Sie in einen Outdoor Shop werden Ihnen viele Produkte, z.B. Black Diamond Steigeisen, begegnen. Damit Sie sich schon vor dem Kauf im Klettershop über die einzelnen Hersteller und Marken kundig machen können, haben wir Ihnen im Steigeisen Vergleich einige wichtige hier aufgeführt.
AustriAlpin
Climbing Technology
Raveltik
Stubai
Black Diamond
Grivel
Salewa
Turtles
Camp
DMM
Simond
Cassin
Edelrid
Petzl
Singing Rock
5. Was sind die besten Pflege- und Reinigungstipps für Steigeisen?
Die Reinigung der Steigeisen, z.B. von Black Diamond, Camp oder Petzl, ist relativ einfach, nur auf das Trocknen sollte man großen Wert legen, da es ansonsten schnell zu Rostbildung kommen kann. Auch das Steigeisen Schärfen können Sie ganz bequem von zuhause aus erledigen. Für das Nachschleifen benötigen Sie einfach eine herkömmliche Eisenfeile.
6. Fragen und Antworten rund um das Thema Steigeisen
6.1. Wie geht man in Steigeisen?
In Steigeisen muss man breitbeiniger als nur mit Schuhen an den Füßen laufen, ansonsten hat man die Zacken schnell an der Hose. Aber je nach Untergrund gilt es noch andere Dinge zu beachten:
auf hartem Eis: durch Stampfen Zacken tief in den Boden treiben
wenig steiles Gelände: auf Vertikalzacken laufen, Füße hüftbreit, Fußspitzen nach außen
steiles Gelände: in Serpentinen aufsteigen
Abstieg: direkten Weg nach unten suchen, Fußspitzen nach außen drehen, leicht gebeugte Knie, Oberkörper nach vorne über das Eisen lehnen
Einige Steigeisen werden mit einem extra Beutel zur Aufbewahrung geliefert.
Steigeisen werden beim Trekking immer, wie anderes Zubehör auch, im Wanderrucksack (z.B. von Vaude oder Mammut) oder Trekkingrucksack verstaut. Am besten gelingt dies, aufgrund der scharfkantigen Stellen, in einer extra Steigeisentasche. Die Steigeisen sollen jedoch niemals außen am Rucksack befestigt werden. Dies gilt übrigens auch für die Ersatz Schuhe, das Klettersteigset (für das Gehen auf einem Klettersteig), Zelt, die Ski, den Eispickel, die Kletterschuhe und den Klettergurt. Das zusätzliche Gewicht zieht Sie sonst unnötig nach hinten.
Halbautomatische Steigeisen besitzen vorne ein Steigeisen Körbchen mit einer Riemenbindung und ein automatisches Hebelsystem hinten am Schuh. Sie vereinen somit die Vorzüge beider Bindungsarten miteinander.
Steigeisen von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?
Das Team der VGL Publishing hat 21 Steigeisen von 17 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Steigeisen-Vergleich aus Marken wie Salewa, Petzl, Tentock, Climbing Technology, Grivel, Stubai, Snowline, Cimkiz, Namvo, Rakaraka, Songwin, Tevlaphee, WIN.MAX, Alpen Bears, Vanpo, Yesloo, Cartrend. Mehr Informationen »
Welche Steigeisen aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Tentock Steigeisen für Bergschuhe. Für unschlagbare 49,99 Euro bietet das Steigeisen die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »
Welches Steigeisen aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?
Besonders häufig wurde das Cimkiz TCB-L von Kunden bewertet: 2974-mal haben Käufer das Steigeisen bewertet. Mehr Informationen »
Welches Steigeisen aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?
Das Grivel Steigeisen glänzt mit einer Kundenbewertung von 5 von 5 Sternen. Das Steigeisen hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »
Welche Steigeisen aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?
Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 13 der im Vergleich vorgestellten Steigeisen. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Salewa Alpinist Walk, SALEWA Unisex Steigeisen Alpinist Combi, Salewa Alpinist ALU Kombi Stahl/Blau, PETZL Universal-Steigeisen, Tentock Steigeisen für Bergschuhe, Climbing Technology Nuptse Evo Classic Flex, Grivel Steigeisen, Stubai Steigeisen, Snowline Chainsen Pro, Cimkiz TCB-L, Namvo Steigeisen, Salewa Mtn Spike und Rakaraka Steigeisen-Grödel. Mehr Informationen »
Welche Steigeisen hat das Team der VGL Publishing im Steigeisen-Vergleich zusammengetragen?
Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Steigeisen-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Salewa Alpinist Walk, SALEWA Unisex Steigeisen Alpinist Combi, Salewa Alpinist ALU Kombi Stahl/Blau, PETZL Universal-Steigeisen, Tentock Steigeisen für Bergschuhe, Climbing Technology Nuptse Evo Classic Flex, Grivel Steigeisen, Stubai Steigeisen, Snowline Chainsen Pro, Cimkiz TCB-L, Namvo Steigeisen, Salewa Mtn Spike, Rakaraka Steigeisen-Grödel, Songwin Steigeisen, Tevlaphee Steigeisen-Grödel, Songwin Ice Klampen Steigeisen, WIN.MAX Steigeisen-Grödel, Alpen Bears Premium Steigeisen, Vanpo Steigeisen, Yesloo Steigeisen und Cartrend 96186. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Steigeisen interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Steigeisen-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Grödeln“, „Petzl Irvis Hybrid“ und „Petzl Vasak“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Was ist ein Steigeisen?
Welche Steigeisen-Typen gibt es?
Welche Kaufkriterien zeichnen ein gutes Steigeisen aus?
Welche Hersteller und Marken von Steigeisen gibt es?
Was sind die besten Pflege- und Reinigungstipps für Steigeisen?
Fragen und Antworten rund um das Thema Steigeisen
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Steigeisen Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Salewa Alpinist Walk
Bestseller
SALEWA Unisex Steigeisen Alpinist Combi
Salewa Alpinist ALU Kombi Stahl/Blau
PETZL Universal-Steigeisen
Preis-Leistungs-Sieger
Tentock Steigeisen für Bergschuhe
Climbing Technology Nuptse Evo Classic Flex
Grivel Steigeisen
Stubai Steigeisen
Snowline Chainsen Pro
Cimkiz TCB-L
Namvo Steigeisen
Salewa Mtn Spike
Rakaraka Steigeisen-Grödel
Songwin Steigeisen
Tevlaphee Steigeisen-Grödel
Songwin Ice Klampen Steigeisen
WIN.MAX Steigeisen-Grödel
Alpen Bears Premium Steigeisen
Vanpo Steigeisen
Yesloo Steigeisen
Cartrend 96186
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Salewa Alpinist Walk
319 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Tentock Steigeisen für Bergschuhe
170 Bewertungen
Unsere Produktvergleiche sind:
Immer aktuell:
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Neutral und unabhängig:
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
Anspruchsvoll:
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ausverkaufte Steigeisen: Empfehlenswert und bald wieder verfügbar.
Edelrid Shark
14 Bewertungen
ab 144,00 €
ab 170,00 €
ab 153,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Edelrid Shark
05/2023
Technische Details
Modell
Edelrid Shark
Größen
34 - 48
Ja
Bindungstyp
Hebel-, Riemenbindung
Vorteile
hochwertige Verarbeitung
robust
bieten guten Halt
Edelrid 6 Point
184 Bewertungen
ab 36,00 €
ab 34,00 €
ab 18,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Edelrid 6 Point
05/2023
Technische Details
Modell
Edelrid 6 Point
Größen
36 - 46
Bindungstyp
Riemenbindung
Vorteile
hochwertige Verarbeitung
robust
bieten guten Halt
Nachteile
Zackenverteilung bei großer Schuhgröße ungünstig
Einstellen erfordert Geduld
Fragen und Antworten zu Edelrid 6 Point
Können die Unisex – Erwachsene Steigeisen 6 Point Grödel von Edelrid an normalen Wanderstiefeln befestigt werden?
Ja, wenn Sie sich für den Kauf der Unisex – Erwachsene Steigeisen 6 Point Grödel von Edelrid entscheiden, benötigen Sie keine extra steigeisenfesten Schuhe. Die Befestigung der Grödel funktioniert an allen üblichen Wanderstiefel-Modellen.
Snowline Chainsen Light
48 Bewertungen
ab 49,00 €
ab 49,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Snowline Chainsen Light
05/2023
Technische Details
Modell
Snowline Chainsen Light
Größen
36 - 40
Ja
Bindungstyp
Riemenbindung
Vorteile
passen sich gut dem Schuh an
einfach an- und auszuziehen
Fragen und Antworten zu Snowline Chainsen Light
Können die Bänder des Steigeisens von Relags bei niedrigen Temperaturen steif werden?
Nein, laut den Angaben des Herstellers bleiben die Bänder des Steigeisens von Relags bis zu einer Temperatur von -50 °C flexibel, sodass Sie auch hohe Bergspitzen ohne Einschränkungen erreichen können.
Wirezoll Steigeisen
290 Bewertungen
ab 19,00 €
Unsere Bewertung
gut
Wirezoll Steigeisen
05/2023
Technische Details
Modell
Wirezoll Steigeisen
Größen
M - XL
Bindungstyp
Riemenbindung
Vorteile
winterfest
angenehm zu tragen
flexibel, sicher und langlebig
bieten guten Halt
Petnino Steigeisen
38 Bewertungen
ab 17,00 €
Unsere Bewertung
gut
Petnino Steigeisen
05/2023
Technische Details
Modell
Petnino Steigeisen
Größen
L
Bindungstyp
Riemenbindung
Vorteile
leicht und bequem
einfaches An-und Ausziehen
geeignet für Wintertrailrunning, Wandern, Klettern und Eisfischen
Winline Steigeisen-Grödel
659 Bewertungen
ab 16,00 €
Unsere Bewertung
gut
Winline Steigeisen-Grödel
05/2023
Technische Details
Modell
Winline Steigeisen-Grödel
Größen
36 - 47
Bindungstyp
Riemenbindung
Vorteile
hochwertige Verarbeitung
robust
bieten guten Halt
mit elastischem Silikonmaterial
inkl. Tragetasche
Songwin Ice Klampen
367 Bewertungen
ab 12,00 €
Unsere Bewertung
gut
Songwin Ice Klampen
05/2023
Technische Details
Modell
Songwin Ice Klampen
Größen
M - XL
Bindungstyp
Riemenbindung
Vorteile
bieten guten Halt
robuste Edelstahlspikes
sichere und verstellbare Riemen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Steigeisen Vergleich!
Kommentare (2) zum Steigeisen Vergleich
Mike
„Die Steigeisen sollen jedoch niemals außen am Rucksack befestigt werden. Dies gilt übrigens auch für die Ersatz Schuhe, das Klettersteigset (für das Gehen auf einem Klettersteig), Zelt, die Ski, den Eispickel, die Kletterschuhe und den Klettergurt. Das zusätzliche Gewicht zieht Sie sonst unnötig nach hinten.“
Mit was für massiven Rucksäcken seid ihr denn unterwegs, dass die Ski im Rucksack platz haben?
Laura P. - Vergleich.org
Hallo Mike,
also wir bei Vergleich.org gehen nie mit Rucksäcken unter 500 l Volumen in den Berg 😉 Nein, du hast Recht, da ist ein Fehler unterlaufen und der Redakteur war seinen Fingern beim Schreiben gedanklich schon ein paar Schritte voraus. Womöglich dachte er daran, dass man seine Ski sehr falsch anbringen kann und nicht jedem die seitliche bzw. französische Befestigungsmethode geläufig ist. Danke für den Hinweis, wir haben es korrigiert.
„Die Steigeisen sollen jedoch niemals außen am Rucksack befestigt werden. Dies gilt übrigens auch für die Ersatz Schuhe, das Klettersteigset (für das Gehen auf einem Klettersteig), Zelt, die Ski, den Eispickel, die Kletterschuhe und den Klettergurt. Das zusätzliche Gewicht zieht Sie sonst unnötig nach hinten.“
Mit was für massiven Rucksäcken seid ihr denn unterwegs, dass die Ski im Rucksack platz haben?
Hallo Mike,
also wir bei Vergleich.org gehen nie mit Rucksäcken unter 500 l Volumen in den Berg 😉 Nein, du hast Recht, da ist ein Fehler unterlaufen und der Redakteur war seinen Fingern beim Schreiben gedanklich schon ein paar Schritte voraus. Womöglich dachte er daran, dass man seine Ski sehr falsch anbringen kann und nicht jedem die seitliche bzw. französische Befestigungsmethode geläufig ist. Danke für den Hinweis, wir haben es korrigiert.
Freundliche Grüße
Vergleich.org