- Beim Sportklettern an der Steilwand in der Halle und am Fels trägt die sichernde Person eine enorme Verantwortung für die kletternde Person. Zur Erleichterung dieser Aufgabe hilft eine Sicherungsbrille, damit der Sichernde auch bei geradem Kopf den Kletternden im Blick hat.
1. Was ist eine Sicherungsbrille?
Eine Sicherungsbrille für das Klettern, auch Kletterbrille genannt, dient zur Unterstützung für den Sichernden. Denn dieser muss durchgehend nach oben sehen, um den Kletterer im Blick zu haben und allenfalls in die Kletterseile einzugreifen.
Mit den Prismen in der Sicherungsbrille wird der Blickwinkel umgelenkt (meist um 60 Grad), sodass der Sichernde geradeaus schauen kann und den Kletternden trotzdem im Blick hat. Das entlastet die Wirbelsäule und vermeidet das Entstehen von Nacken- und Kopfschmerzen.
Für das Sportklettern sollten Sie eine Sicherungsbrille kaufen, damit Sie beim Sichern den Kopf nicht in den Nacken legen müssen und keine Nackenschmerzen bekommen.
2. Welche Produktunterschiede gibt es?
Es gibt nur sehr wenige Hersteller dieser Spezialbrillen. Bekannt sind die Sicherungsbrillen von CU, wie die CU-Sicherungsbrille Classic G 4.0. Die Sicherungsbrille Y&Y Plasfun ist ein anderer Klassiker. Daneben sind noch ein paar andere Hersteller zu finden.
Zunächst einmal lassen sich Sicherungsbrillen mit fast allen Brillen und Sonnenbrillen kombinieren – die Sicherungsbrille wird auf der Nase davor platziert. Es ist also nicht erforderlich, eine spezielle Sicherungsbrille für Brillenträger zu kaufen. Komfortabler ist für Brillenträger allerdings ein Sicherungsbrillen-Clip, der auf die normale Brille aufgesteckt wird. Dies hat auch den Vorteil, dass Sie die Sicherungsbrille zwischendurch nicht abnehmen müssen, sondern einfach nach oben klappen können.
Eine Sicherungsbrille aus Edelstahl ist robuster als ein Kunststoffmodell. Bei sehr intensivem Einsatz können Sie aus unserem Sicherungsbrillen-Vergleich ein Metallgestell wählen.
Die beste Sicherungsbrille für den normalen Einsatz dürfte ein möglichst leichtes Modell sein, da sie stundenlang auf der Nase getragen wird. Das Gewicht der Gestelle liegt zwischen ca. 35 und ca. 80 Gramm.
3. Gibt es unabhängige Sicherungsbrillen-Tests im Internet?
Zwar gibt es keine aktuellen Sicherungsbrillen-Tests, aber das Fachmagazin „Klettern“ hat im Jahr 2018 einen Sicherungsbrillen-Test durchgeführt. Dabei gab es allerdings keinen klaren Testsieger, da jedes Modell seine Vor- und Nachteile hat. Es konnte bestätigt werden, dass die Sicherungsbrillen gut vor einer Korrektur- oder Sonnenbrille getragen werden können. Außerdem brachten alle getesteten Modelle eine enorme Erleichterung für die Nackenmuskulatur.
Gibt der Sicherungsbrilllen-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Sicherungsbrilllen?
Unser Sicherungsbrilllen-Vergleich stellt 10 Sicherungsbrilllen von 4 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Metolius, Y&Y Vertical, TOPSIDE, BG Climbing. Mehr Informationen »
Welche Sicherungsbrilllen aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?
Die günstigste Sicherungsbrille in unserem Vergleich kostet nur 22,89 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Y&Y Clip Up Sicherungsbrille gut beraten. Mehr Informationen »
Gibt es im Sicherungsbrilllen-Vergleich auf Vergleich.org eine Sicherungsbrille, welche besonders häufig von Kunden bewertet wurde?
Eine Sicherungsbrille aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Die BG Climbing Belay wurde 1316-mal bewertet. Mehr Informationen »
Welche Sicherungsbrille aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?
Die beste Bewertung erhielt die Metolius Upshot Belay Glasses, welche Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 5 von 5 Sternen für die Sicherungsbrille wider. Mehr Informationen »
Welche Sicherungsbrille aus dem Vergleich hat das Team der VGL-Verlagsgesellschaft mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?
Da sich gleich mehrere Sicherungsbrilllen aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 3-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Metolius Upshot Belay Glasses, Y&Y Clip Up Sicherungsbrille und Y&Y Solar UP. Mehr Informationen »
Welche Sicherungsbrilllen hat die VGL-Redaktion für den Sicherungsbrilllen-Vergleich ausgewählt und bewertet?
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 10 Sicherungsbrilllen für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Metolius Upshot Belay Glasses, Y&Y Clip Up Sicherungsbrille, Y&Y Solar UP, Y&Y Vertical Classic, Y&Y Sicherungsbrille Plasfun, Y&Y Vertical Plasfun Evo, Topside 2.0, Y&Y Plasfun First Sicherungsbrille, BG Climbing Belay und Topside 1.0. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Sicherungsbrilllen interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Sicherungsbrille-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Kletterbrille“, „FIT4OLYMP Sicherungsbrille“ und „Metolius Upshot Belay Glasses“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Geringes Gewicht | Vorteil der Sicherungsbrilllen | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Metolius Upshot Belay Glasses | 74,46 | +++ | Sehr leicht | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Y&Y Clip Up Sicherungsbrille | 59,90 | ++ | Aufsatz kompatibel mit den meisten Brillen und Sonnenbrillen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Y&Y Solar UP | 89,90 | Kombination aus Sonnenbrille und Sicherungsbrille | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Y&Y Vertical Classic | 62,90 | ++ | Zwei Farben verfügbar | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Y&Y Sicherungsbrille Plasfun | 49,00 | + | Klebriger und leichter Kunststoffrahmen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Y&Y Vertical Plasfun Evo | 49,90 | ++ | Sehr leicht | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Topside 2.0 | 38,94 | ++ | Robuster Edelstahl | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Y&Y Plasfun First Sicherungsbrille | 36,00 | Weiches Material das sich anpasst | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
BG Climbing Belay | 23,90 | Zwei Farben verfügbar | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Topside 1.0 | 22,89 | + | Inklusive Aufbewahrungsbeutel | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Verstehe es nicht ganz: Muss ich die Brille abnehmen, wenn ich mich in der Umgebung orientieren will?
Hallo Simon,
vielen Dank für das Interesse an unserem Sicherungsbrillen-Vergleich!
Die Prismen der Kletterbrille sind sehr klein, sodass Sie zwischen Umfeld und dem Blick nach oben durch die Prismen problemlos wechseln können, ohne die Brille abzunehmen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team