Das Wichtigste in Kürze
  • Der Lichtschalter mit integrierter Steckdose ist sehr praktisch und wird heutzutage primär in einem schlichten Design mit großem viereckigem Wippschalter verwendet.

Steckdosen-Lichtschalter-Test

1. Welche Lichtschalter mit Steckdose werden angeboten?

In einem klassischen Einfamilienhaus werden statistisch bis zu 47 Steckdosen verbaut. Es bietet sich also an, einige dieser gemeinsam mit einem Lichtschalter zu installieren. Allerdings sollten Sie hierbei berücksichtigen, dass es verschiedene Varianten an Lichtschaltern gibt.

Die simpelste Variante ist der Ein- und Aus-Schalter. Er ist für den Betrieb einer einzelnen Lampe vorgesehen. Diese kann ausschließlich von einem Standort aus bedient werden.

Der Wechselschalter mit Steckdose funktioniert ähnlich. Jedoch können Sie diesen von zwei verschiedenen Stellen aus bedienen. Er kann über zwei separate Wechselschalter ein- und ausgeschaltet werden. Dieser Lichtschalter ist gemäß diversen Steckdosen-Lichtschalter-Tests im Internet der geläufigste.

Möchten Sie eine Lampe von drei oder mehr Stellen aus bedienen, kommt der Kreuzschalter mit Steckdose zum Einsatz. Neben den klassischen Schaltern finden Sie in unserem Steckdosen-Lichtschalter-Vergleich zudem den Serienschalter. Dieser besitzt zwei oder drei Wippen und kann dadurch mehrere Leuchten bedienen.

2. Welche sind die besten Steckdosen-Lichtschalter für Ihr Zuhause?

Wenn Sie einen Steckdosen-Lichtschalter kaufen, können Sie grundsätzlich zwischen den Farben Weiß, Grau oder Schwarz wählen. Moderne Lichtschalter in Weiß überzeugen durch schlichtes Design und lassen sich daher universell in nahezu alle Einrichtungsstile integrieren. Das Gira-Schalterprogramm überzeugt indes mit einem schwarzen und matten Lichtschalter.

Hinweis: Ein Gehäuse aus stylischem Aluminium ist eine besondere Alternative zu den herkömmlichen Wippschaltern und fügt sich elegant in einen Raum ein.

Der Rahmen wird neben Aluminium zumeist aus Plastik gefertigt. Neumodisch ist der Lichtschalter aus Glas. Letztere Variante dient bei fortschrittlichen Lichtschaltern als Touchscreen. So kann das Licht ohne Umlegen eines Schalters an- und ausgeschaltet werden.

3. Worauf weisen diverse Steckdosen-Lichtschalter-Tests im Internet hin?

Bei der Wahl der richtigen Steckdose mit integriertem Lichtschalter sollten Sie berücksichtigen, wo und wie Sie das Gehäuse mitsamt der Technik befestigen möchten. Abhängig von dem verfügbaren Platz und ästhetischen Vorlieben können Sie den Schalter horizontal oder vertikal installieren.

Falls Sie die Steckdose im Keller, Waschraum, in der Garage oder in einer Werkstatt anbringen möchten, empfehlen diverse Steckdosen-Lichtschalter-Tests im Internet die Verwendung einer Schutzklappe. Diese wird beispielsweise bei Schalterprogrammen von Busch-Jaeger mitgeliefert. So wird die Steckdose vor Flüssigkeiten und sonstigen Gefahren geschützt.

Videos zum Thema Steckdosen-Lichtschalter

In diesem Youtube-Video zeigen wir Ihnen, wie Sie den BSEED WiFi Lichtschalter mit Steckdose mühelos einbauen und einrichten können. Erfahren Sie, wie Sie den Lichtschalter mit Ihren Google Home- oder Alexa-Geräten verbinden und bequem per Sprachsteuerung das Licht ein- und ausschalten oder die Steckdose steuern können. Entdecken Sie die vielseitigen Funktionen und die einfache Installation des BSEED WiFi Lichtschalters und gestalten Sie Ihr Zuhause intelligent und komfortabel.

In diesem informativen YouTube-Video erhalten Sie eine ultimative Anleitung zum Anschließen von Lichtschaltern mit integrierten Steckdosen. Erfahren Sie, wie Sie diese praktischen Kombinationen richtig installieren und optimal nutzen. Schritt für Schritt erklärt, bietet dieses Video eine einfache und verständliche Anleitung für jeden DIY-Enthusiasten. Erweitern Sie Ihr Wissen und lernen Sie, wie Sie Lichtschalter und Steckdosen mühelos kombinieren, um Ihrem Zuhause eine moderne und praktische Funktion hinzuzufügen.

Quellenverzeichnis