Das Wichtigste in Kürze
  • Bodenwischer mit Sprühfunktion sind am Stiel mit einer kleinen Sprühflasche ausgestattet, die auf Knopfdruck Reinigungsmittel auf den Boden sprüht. So ersparen Sie sich während des Putzens das mühsame Bücken nach dem Wassereimer.
Getestet: ein Sprühwischer mit Fokus auf seine zwei runden Wisch-Pads und den transparenten Wassertank innerhalb der Stange.

Dieser Samsung-Sprühwischer „Bespoke Jet“ ist nur eine von mehreren, möglichen Funktionen des Geräts.

1. Worauf sollten Sie bei einem Wischmop mit Sprühfunktion achten?

Die Sprühwischer in unserem Vergleich unterscheiden sich hauptsächlich in ihren Abmessungen. Die Köpfe der Wischmops gibt es mit einer Länge von 41 bis 46 cm. Legen Sie besonderen Wert auf großflächige Wischmops, ist der beste Sprühwischer für Sie jener mit dem größten Kopf.

Getesteter Sprühwischer: Detailansicht des Verbindungs-Anschlusses am Kopf des Wischers, der für die Anbringung der verlängerbaren Stange und den Griff dient.

Der Sprühwischer von Samsung hat im Vergleich zu anderen Produkten ein hohes Volumen des Spritzbehälters. Das ermöglicht uns mehr Fläche zu wischen.

Das Fassungsvermögen der Sprühflaschen reicht von 300 bis 650 ml. Laut gängigen Sprühwischer-Tests im Internet reichen 300 ml für das Putzen einer 3-Zimmer-Wohnung aus. Für weitere Flächen lohnt sich allerdings der Griff zu einer größeren Flasche.

Nahaufnahme des Wischmopps eines grauen, getesteten Sprühwischers.

Hier sehen wir einen Samsung-Sprühwischer bei dem es sich genau genommen um einen Wischaufsatz von Samsung für die „Bespoke Jet“ Akku-Staubsauger handelt, wie wir feststellen.

Außerdem ist Ihre eigene Körpergröße entscheidend. Sind Sie größer als 1,70 m, sollten Sie einen Wischer mit Wassertank kaufen, welcher einen langen Stiel besitzt. So können Sie diesen bequem bedienen.

Nahaufnahme des Wasserbehälters eines getesteten Sprühwischers von einer Hand gehalten.

Der aktuelle Wasserstand ist für uns beim Samsung-Sprühwischer „Bespoke Jet“ wirklich leicht zu erkennnen.

Hinweis: Für das Erreichen schwieriger Stellen sind die meisten Sprühbodenwischer mit 360-Grad-Drehköpfen ausgestattet.

2. Was sagen diverse Sprühwischer-Tests im Internet zur Verwendung auf Laminat?

Sprühwischer-Test: Detailansicht zweier Wischmopp-Köpfe inklusive weißer Wisch-Pads auf einem Holzboden.

Samsung-Sprühwischer haben ein geringes Gewicht. Das ermöglicht uns eine einfache Handhabung und entspanntere Putz-Sessions.

Bodenwischer mit Sprühfunktion können auf allen herkömmlichen Bodenbelägen angewandt werden.

Sprühwischer-Test: Detailansicht der Wischeinheit inklusive Wassertankaussparung.

Hier können wir erkennen, dass der kleine Wassertank des Samsung-Sprühwischer „Bespoke Jet“ leicht entnommen werden kann.

Da das Reinigungsmittel mit einem schonenden Sprühnebel auf dem Boden verteilt wird, müssen Sie sich keine Sorgen um zu viel Nässe machen. Sie können Ihren Sprühwischer sowohl für Parkett als auch Laminat und andere nässeempfindlichen Flächen verwenden.

Sprühwischer im Test: Hand hält einen durchsichtigen Spritzbehälter.

Der Tank des Samsung-Sprühwischers fasst laut unserer Recherche 150 ml Wasser, die per Düse vor dem Aufsatz versprüht werden.

Zudem bestehen die Pads der Boden-Sprühwischer aus weicher Mikrofaser, weshalb Sie den Boden besonders schonend reinigen und Kratzer verhindert werden.

Im Test: Ein Sprühwischer auf dem Kopf liegend mit den Wischblättern nach oben.

An dieser Stelle können wir gut erkennen, dass die beiden Wischpads des Samsung-Sprühwischers „Bespoke Jet“ einen kleinen Abstand zueinander aufweisen. Damit keine ungeputzte Mittelspur entsteht, wird hin und her gewischt.

3. Welches Reinigungsmittel müssen Sie in einem Mopp mit Sprühdüse verwenden?

Ob mit einem regulären Wischmop oder einem Sprüh-Wischmop, Sie können Ihren Boden mit denselben Reinigungsmitteln putzen.

Sprühwischer-Test: Gesamtansicht eines liegenden, dunklen Sprühwischers inklusive ausziehbaren Stiels.

Hier erkennen wir die ganze Kombination, wobei der Samsung-Sprühwischer unten mit zwei rotierenden Flächen für die Wischfunktion sorgt.

Samsung-Sprühwischer im Test: Nahaufnahme des Tankverschlusses.

Beim Samsung-Sprühwischer hat uns besonders das Material gut gefallen. Dieses macht einen stabilen und langlebigen Eindruck auf uns.

Füllen Sie dazu nur ein wenig Wasser und Ihr bevorzugtes Putzmittel in die Sprühflasche und legen Sie direkt los.

Sprühwischer im Test: Detailansicht der Wassertankaussparung an der Stange.

Wer beispielsweise nur polieren möchte, kann den Samsung-Sprühwischer „Bespoke Jet“ auch ohne eingesetzten Wassertank benutzen.

Laut gängigen Sprühwischer-Tests im Internet sollten Sie allerdings auf die Dosierungsempfehlungen des Herstellers achten. Denn mit zu viel Putzmittel im Verhältnis zum Wasser kann der Boden schnell schmierig statt sauber werden.

Sprühwischer getestet: Nahaufnahme des Wasserbehälters mit grafischen Instuktionen.

Das Einsetzen, Entnehmen und Befüllen des Tanks ist beim Samsung-Sprühwischer „Bespoke Jet“ unseres Erachtens denkbar einfach und hier in Bildern beschrieben. Offenbar sollen Rest nach Gebrauch auch entleert werden.

Videos zum Thema Sprühwischer

Das YouTube-Video „Wischer mit Sprühfunktion Vileda Spray & Clean Sprühwischer mit Tank TEST“ stellt das Produkt Spray & Clean von Vileda vor. Der Testbericht zeigt die Funktionen des Wischers, der eine einzigartige sprühende Reinigungslösung direkt auf den Boden aufbringt, um effektiv zu reinigen. Das Video bietet eine detaillierte Bewertung und zeigt praktische Anwendungsbeispiele des Vileda Spray & Clean Sprühwischers mit Tank.

Quellenverzeichnis