Sport ist wichtig, um den Körper gesund und fit zu halten. Egal ob Joggen im Park oder Tennis im Verein, für viele Deutsche stellt sportliche Betätigung in erster Linie den perfekten Ausgleich zum Alltag dar: Das ergab eine im August 2016 durchgeführte Umfrage zu den Gründen für das Ausüben sportlicher Aktivitäten.
Das Wichtigste bei Sportkleidung: Funktionalität
Bevor aber geschwitzt werden kann, benötigt man für viele Sportarten zunächst die richtige Ausrüstung. Neben Schlägern, Bällen und sonstigem Equipment spielt vor allem auch die richtige Kleidung eine wichtige Rolle. Unsere Redakteure haben deswegen verschiedene Arten von Sport- und Fitnessbekleidung genauer unter die Lupe genommen. In unseren Vergleichen finden Sie die besten Trainingsanzüge, atmungsaktiven Socken und Sport-BHs und das richtige Zubehör für die gängigsten Outdoor-Sportarten. Außerdem erfahren Sie, worauf Sie beim Kauf besonders achten sollten.
Egal ob passionierter Wanderer, leidenschaftlicher Skifahrer oder ambitionierter Boxer: Jeder Sport erfordert die passende Ausrüstung. Bei der Auswahl von Sportbekleidung für Damen oder Herren kommt es wie auch bei der Sportbekleidung für Kinder auf ähnliche Kriterien an: Das Material der Shirts, Shorts und Jacken sollte temperaturregulierend, luftdurchlässig und hautfreundlich sein.
Natürlich ist auch die Auswahl des richtigen Schuhwerks fürs Training wichtig. Wir empfehlen Ihnen daher, auch einen Blick in unsere Kategorie „Sportschuhe“ zu werfen.
Im Winter ist ein besonderer Wärmeschutz erforderlich – auch beim Sport
Eine besondere Sportartikel-Kategorie ist die Sportbekleidung für Winter-Sportarten. Wer im Winter Outdoor-Fitness betreibt, braucht wärmende Sportmode, um sich nicht zu unterkühlen. Vor allem die Extremitäten wie Hände und Füße frieren schneller als der Rest des Körpers und müssen besonders gewissenhaft warm gehalten werden.
Wer lange Freude an seinen Sportklamotten haben möchte, greift häufig zu Marken-Sportbekleidung und liegt damit nicht falsch: Herren- und Damen-Fitnessbekleidung von Adidas oder Nike gerät meist auch nach mehrmaligem Waschen noch nicht aus der Form. Auch hochwertige Laufsocken der bekannten Hersteller weisen beim Tragen in Sportschuhen überzeugendere Dämpfungseigenschaften auf und transportieren die Feuchtigkeit besser als günstige No-Name-Socken.
Welche Sportbekleidung im Praxis-Test überzeugt und welche Empfehlungen die Stiftung Warentest für den Kauf von Sport-BHs und Co. ausspricht, erfahren Sie in unseren Ratgebern.