Das Wichtigste in Kürze
  • Für Linkshänder eignen sich Sparschäler mit quer liegender Klinge oder mit doppelseitiger Klinge besonders gut. Edelstahl-Klingen erweisen sich als besonders robust, beim Griff profitieren Sie wiederum von rutschfreiem und leichtem Kunststoff oder Gummi. Für dünneres Schälen empfehlen wir Schäler mit einer beweglichen Klinge.

Sparschäler Linkshänder

1. Welche Sparschäler werden für Linkshänder von gängigen Tests im Internet empfohlen?

Einige klassische Modelle wie z. B. die WMF-Sparschäler eignen sich für Linkshänder nicht, da die Klinge umgesteckt werden müsste. Daher empfehlen diverse Online-Tests Linkshändern Sparschäler mit quer liegenden Klingen, sogenannte Y-Schäler. Diese sind aufgrund ihrer symmetrischen Form beidhändig bedienbar und somit die besten Sparschäler für Linkshänder, wie z. B. der Linkshänder-Sparschäler von Rösle.

Sollten Sie einen Sparschäler mit längs liegender Klinge bevorzugen, achten Sie darauf, einen mit doppelseitiger Klinge zu kaufen, da diese Sparschäler für Linkshänder besser geeignet sind.

2. Welche Unterschiede zeigen sich beim Vergleich von Sparschälern für Linkshänder?

Diverse Tests von Linkshänder-Sparschälern empfehlen Schäler mit einer beweglichen Klinge, bekannt auch als Pendelschäler. Durch die „pendelnde“ Klinge passt sich der Schäler dem Obst oder Gemüse, das sie schälen möchten, an und schält feiner.

Da sich in der Schale oder direkt darunter oftmals viele Vitamine befinden, bleiben Ihnen umso mehr erhalten, je dünner Sie schälen.

Beachten Sie beim Kauf Ihres Schälers für Linkshänder auch die Wahl des Materials: Die meisten Klingen von Linkshänder-Sparchälern sind aus Edelstahl gefertigt, welches sich durch besondere Robustheit auszeichnet. Sehr beliebt aufgrund ihrer Schärfe sind auch Keramikklingen, welche aber naturgemäß schneller zu Bruch gehen können.

Auch beim Griff gibt es Unterschiede zu verzeichnen: Diverse Tests von Sparschälern für Linkshänder setzen auf Kunststoff- oder Gummi-Griffe, da diese weniger verrutschen und leichter in der Hand liegen als solche aus Edelstahl. Es finden sich auch einige Modelle aus Holz, wie z.B. die Sparschäler für Linkshänder von Fackelmann. Beachten Sie hierbei jedoch, dass diese sich nicht für die Reinigung im Geschirrspüler eignen.

Als kleine, aber nicht unbedeutende Extras können noch Ausstecher und Aufhängeösen genannt werden: Erstere dienen dem Entfernen unschöner Stellen im Obst oder Gemüse. Sie können entweder wie ein Dorn geformt sein oder als Spitze am Ende des Schälers. Der runde Ausstecher des Tupper-Linkshänder-Sparschälers ist gleichzeitig auch als Aufhängeöse verwendbar.

3. Können Linkshänder-Sparschäler auch von Kindern benutzt werden?

Sparschäler sind oftmals sehr scharf und daher besteht Verletzungsgefahr! Wenn Sie Ihrem Kind den Umgang mit Linkshänder-Sparschälern beibringen möchten, tun Sie dies bitte nur unter Aufsicht.

Um das Verletzungsrisiko zu minimieren, empfiehlt es sich, mit länglichem Gemüse zu beginnen und dieses auf einem Brett liegend zu schälen, damit Ihr Kind es nicht frei in der Luft halten muss. Einige Hersteller bieten auch spezielle Kochsets oder Schäler für Kinder an.

Videos zum Thema Sparschäler (Linkshänder)

In diesem Youtube-Video dreht sich alles um Sparschäler für Linkshänder. Der Moderator zeigt verschiedene Modelle und erklärt, wie sie speziell für die Bedürfnisse von Linkshändern optimiert sind. Er führt auch praktische Tests durch, um die Leistung und Benutzerfreundlichkeit der Schäler zu demonstrieren.

In diesem YouTube-Video dreht sich alles um den perfekten Sparschäler für Linkshänder. Erfahren Sie, warum dieser speziell für Ihre Bedürfnisse entwickelte Spargelschäler das Schälen von Spargel zum Kinderspiel macht. Entdecken Sie seine einzigartige ergonomische Form und lernen Sie, wie Sie mit Leichtigkeit und Präzision Ihre Spargelstangen schälen, um sie perfekt für Ihre Lieblingsgerichte vorzubereiten.

Quellenverzeichnis