Diverse Tests von Linkshänder-Sparschälern empfehlen Schäler mit einer beweglichen Klinge, bekannt auch als Pendelschäler. Durch die „pendelnde“ Klinge passt sich der Schäler dem Obst oder Gemüse, das sie schälen möchten, an und schält feiner.
Da sich in der Schale oder direkt darunter oftmals viele Vitamine befinden, bleiben Ihnen umso mehr erhalten, je dünner Sie schälen.
Beachten Sie beim Kauf Ihres Schälers für Linkshänder auch die Wahl des Materials: Die meisten Klingen von Linkshänder-Sparchälern sind aus Edelstahl gefertigt, welches sich durch besondere Robustheit auszeichnet. Sehr beliebt aufgrund ihrer Schärfe sind auch Keramikklingen, welche aber naturgemäß schneller zu Bruch gehen können.
Auch beim Griff gibt es Unterschiede zu verzeichnen: Diverse Tests von Sparschälern für Linkshänder setzen auf Kunststoff- oder Gummi-Griffe, da diese weniger verrutschen und leichter in der Hand liegen als solche aus Edelstahl. Es finden sich auch einige Modelle aus Holz, wie z.B. die Sparschäler für Linkshänder von Fackelmann. Beachten Sie hierbei jedoch, dass diese sich nicht für die Reinigung im Geschirrspüler eignen.
Als kleine, aber nicht unbedeutende Extras können noch Ausstecher und Aufhängeösen genannt werden: Erstere dienen dem Entfernen unschöner Stellen im Obst oder Gemüse. Sie können entweder wie ein Dorn geformt sein oder als Spitze am Ende des Schälers. Der runde Ausstecher des Tupper-Linkshänder-Sparschälers ist gleichzeitig auch als Aufhängeöse verwendbar.
Hallo,
ich benutze meinen Sparschäler schon sehr lange und nun ist er etwas stumpf. Wie schärfe ich ihn am besten?
Viele Grüße Tobias
Sehr geehrter Herr Gebhard,
vielen Dank für Ihre Nachfrage zu unserem Vergleich von Sparschälern für Linkshänder!
Sie können Ihren Sparschäler mit einem Schleifstein schärfen. Wenn Sie keinen zur Hand haben, können Sie auch eine Nagelfeile zu Hilfe nehmen!
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team