Vorteile
- ansprechendes Design
- besonders leicht
- besonders stabil
Nachteile
- weniger für Anfänger geeignet
- Länge nicht verstellbar
Skistöcke Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Leki Goods | Komperdell Alpin-Ski Stange | Msports Skistöcke Premium | Atomic, 1 Paar All Mountain-Skistöcke | Salomon Unisex Arctic Skistöcke | Leki Cressida FX Carbon AS | Head Multi Black | K2 Power Alu Black |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Leki Goods 10/2025 | Komperdell Alpin-Ski Stange 10/2025 | Msports Skistöcke Premium 10/2025 | Atomic, 1 Paar All Mountain-Skistöcke 10/2025 | Salomon Unisex Arctic Skistöcke 10/2025 | Leki Cressida FX Carbon AS 10/2025 | Head Multi Black 10/2025 | K2 Power Alu Black 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Skistock-Kategorie | ||||||||
Skistock-Typ | Profi-Stöcke | Profi-Stöcke | Einsteiger-Stöcke | Einsteiger-Stöcke | Profi-Stöcke | Einsteiger-Stöcke | Einsteiger-Stöcke | Profi-Stöcke |
geeignet für | Alpin-Stöcke präparierte Pisten | Alpin-Stöcke präparierte Pisten | Touren-Stöcke abseits von Pisten | Alpinn-Stöcke präparierte Pisten | Touren-Stöcke abseits von Pisten | Touren-Stöcke abseits von Pisten | Alpin-Stöcke präparierte Pisten | Alpin-Stöcke präparierte Pisten |
Skistock-Eigenschaften | ||||||||
Länge Körpergröße ca. | 125 cm keine Herstellerangaben | 135 cm keine Herstellerangaben | 105 cm keine Herstellerangaben | 110 cm 153-190 cm | 120 cm 153-164 cm | 100 - 120 cm keine Herstellerangaben | 115 cm keine Herstellerangaben | 120 cm keine Herstellerangaben |
Qualität Material | Aluminium | Carbon | Aluminium | Aluminium | Aluminium | Aluminium | Aluminium | Aluminium |
Skistock-Features | ||||||||
Griffform | gerade, rutschfest | abgewinkelt, rutschfest | gerade, rutschfest | abgewinkelt, rutschfest | gerade, rutschfest | gerade, rutschfest | gerade, rutschfest | abgewinkelt, rutschfest |
Schlaufen | ||||||||
keine Herstellerangaben | ||||||||
Touring | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Bald wieder verfügbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Skifahren gehört, neben dem Snowboard fahren, zu den beliebtesten Sportarten im Winter und viele Winterfans können die kommende Saison kaum erwarten. Egal ob man mit Tourenski, Carving Ski oder Freeride Ski unterwegs ist, die Ausrüstung, wie z.B. der Skihelm, Skibrille oder die Skibekleidung, wird frühzeitig auf ihre Tauglichkeit geprüft und gegebenenfalls werden schon im Sommer die ersten Dinge nachgeordert. Gut also, wenn man frühzeitig weiß, was im Ski Outlet, Sportfachgeschäft oder im Internet gerade aktuell angeboten wird. Wie sieht es beispielsweise mit Ihren Skistöcken aus? Besitzen Sie schon welche oder benötigen Sie sowieso neue? Egal ob Sie Fischer Ski, Head Ski, Salomon Ski oder Völkl Ski besitzen, die Skistöcke können Sie unabhängig von Ihren Skiern wählen. Wir haben uns deshalb im Skistöcke-Vergleich 2025 die besten Skistöcke angeschaut, um Ihnen einen eigenen, umständlichen Skistöcke-Test zu ersparen. Im Ratgeber finden Sie außerdem eine umfangreiche Kaufberatung mit dem Wichtigsten zum Thema.
Skistöcke wie von WEDZE verfügen über Schlaufen am Griff, sodass eine höhere Stabilität gegeben ist.
Ein Skistock, wie die Modelle aus dem Skistöcke Vergleich, besteht aus einer Einheit aus Griff mit Schlaufe und einem Rohr mit einem Teller am Ende. Das Rohr besteht dabei meist aus einem Leichtmetall mit einem Durchmesser zwischen 1 und 2 cm. Der Teller, der sich am Ende des Rohrs befindet sorgt dafür, dass der Stock nicht zu tief in den Schnee eindringt. Bei den Tellern kann zwischen verschiedenen Formen und Größen gewählt werden.
Hier haben wir Ihnen die Vor- und Nachteile der Stöcke einmal näher zusammengefasst:
Auch bei einem Skistock kann es verschiedene Varianten geben, die unterschiedliche Einsatzzwecke bedienen. Im Skistöcke-Vergleich 2025 stellen wir Ihnen die wichtigsten Arten und Kategorien an Stöcken einmal vor.
Skistock-Typ | Information |
---|---|
Alpin-Stock | Ein Alpin-Stock für Damen, Herren oder Kinder besitzt einen geraden, schmalen Schaft mit einem schmalen Teller. Er wird auf präparierten Pisten eingesetzt und besteht häufig aus günstigem Aluminium. |
Touren-Stock | Stöcke für Backcountry oder Freeride Fahrten besitzen am Ende einen breiteren Teller gegen das Einsinken in den Tiefschnee. |
Racing-Stock | Racing Stöcke sind sehr leicht und trotzdem äußerst robust. Dies liegt an ihrem Fertigungsmaterial, dem Carbon. Zudem weisen sie eine gebogene Form auf, die die Aerodynamik des Fahrers verbessert. |
Langlauf-Stock | Stöcke zum Langlaufen besitzen eine größere Länge und sind schmaler gebaut. Zudem besitzen sie eine gebogene Spitze unterhalb des Tellers, die den Vortrieb verbessert. |
Skistöcke, wie sie unter anderem von WEDZE angeboten werden, sind dünn, aber dennoch stabil.
Wie bei einem Ski-Vergleich oder einem Ski-Schuhe-Test, muss auch bei einem Skistöcke-Test auf einige Dinge geachtet werden. Wir sagen Ihnen in unserem Skistöcke-Vergleich deshalb, auf was es außer Material, Verarbeitung und Größe der Skistöcke sonst noch ankommt.
Die DIN ISO Norm 7331 weist die Sicherheit der Stöcke aus. Der Käufer ist hiermit sicher, dass sich die Stöcke nur verbiegen und nicht brechen. Auch der Griff und die Schlaufen werden unter der DIN als sicher befunden.
Das Rohr der Stöcke zeichnet sich durch seine Stabilität, sein leichtes Gewicht und seine Dämpfung aus. Die Glaubensfrage lautet hier meistens: Skistöcke Carbon oder Alu? Aluminium wird häufig bei günstigen Skistöcken genutzt. Dieses Material verbiegt jedoch auch sehr einfach und ist eher für leichte Fahrten geeignet. Aluminium gibt es jedoch auch in der wärmebehandelten Variante. Dann kann anhand der Seriennummer, die unterhalb des Griffs aufgedruckt ist, auf die Qualität und Robustheit geschlossen werden. Vier ist hier die niedrigste Qualität, sechs oder auch sieben sind die höchsten Qualitäten. Carbon gilt als die teurere Variante. Das Material ist äußerst leicht und besitzt eine hohe Steifigkeit, die auch außerhalb präparierter Pisten eine gute Figur macht. Aber auch eine optimale Dämpfung und ein gutes Schwungverhalten zeichnen diese Modelle aus.
Für präparierte Pisten ist Aluminium ausreichend, abseits der Piste macht ein Stock aus Carbon eine bessere Figur.
Die Skistöcke von Wedze haben ergonomische Griffe. Diese sind für eine schnelle Abfahrt oder an langen Tagen auf der Skipiste sehr praktisch.
Die Schlaufen des Skis sind durch eine Kunststoffschnalle in der Skistöcke Größe verstellbar. Neben den einfachen Schlaufen gibt es außerdem noch sogenannte Sicherheitsschlaufen, z.B. in Form eines Klicksystems, wie von Leki. Mit Hilfe dieses Systems wird die Schlaufe am Handschuh des Fahrers befestigt, anstatt der herkömmlichen Art, sie einfach nur um das Handgelenk zu legen. Bei einem Sturz findet eine Sicherheitsauslösung statt, die den Fahrer vom Skistock trennt. So können gefährliche und häufig auftretende Schulterverletzungen auf der Piste minimiert werden.
Auf präparierten Pisten reichen einfache Schlaufen aus, abseits der Pisten lieber auf eine Sicherheitsschlaufe zurückgreifen.
Der AMT von Atomic.
Die Skistöcke Länge variiert von Hersteller zu Hersteller. Die Abstände zwischen den Größen liegen meist bei 5 cm. Sie kennen Ihre passende Skistöcke Länge noch nicht? Dann gibt es zwei Möglichkeiten diese zu ermitteln. Entweder können Sie die Skistöcke Größe berechnen, dann multiplizieren Sie Ihre Körpergröße mit dem Faktor 0,7. Das Ergebnis gibt Ihnen die Skistöcke Länge an. Dieser Faktor bezieht sich aber nur auf die Alpin-Stöcke. Für Skilanglauf multiplizieren Sie Ihre Körpergröße hingegen mit dem Faktor 0,85 oder 0,88 je nach ausgeübter Technik. Alle, die nicht so gerne Rechnen, drehen den favorisierten Skistock einfach um, so dass die Spitze nach oben zeigt. Die Handflächen legen Sie anschließend über den Teller. Bilden Unter- und Oberarm einen 90° Winkel, dann ist der Stock passend und Sie haben Ihren Skistöcke-Testsieger gefunden.
Alpin-Skistöcke reichen bis zur Hüfte, Skilanglauf-Stöcke bis auf Augenhöhe.
Die Teller verhindern, dass der Skistock zu tief im Schnee versinkt. Für präparierte Pisten reicht deshalb auch ein kleiner Teller vollkommen aus, im Gelände sollte man auf größere, sternförmige Teller aber nicht verzichten. Deren Durchmesser liegt darum auch bei ca. 10 – 15 cm. Beim Langlauf benötigen Sie asymmetrische Teller mit einer geringen Fläche in Laufrichtung. Viele Freeride Ski Stöcke und Tourenski Stöcke bieten zudem die Möglichkeit, die Teller ja nach Bedarf auszutauschen.
Für präparierte Pisten nutzt man kleine, runde Teller, abseits der Pisten sternförmige Ausführungen mit einem Durchmesser bis zu 15 cm.
Der Tour Cross Senior von Leki.
Die meisten Griffe bestehen wie bei Walking Stöcken oder Nordic Walking Stöcken aus Hartkunststoff. Einen höheren Komfort bieten jedoch Soft-Materialien. Diese dämpfen und isolieren zudem sehr gut. Auch wenn Unisex-Modelle die häufigere Variante sind, die man hier vorfindet, gibt es auch Modelle mit einem schmaleren Griff extra für Damen.
Greifen Sie beim Skistockgriff zu den gedämpften und gut isolierten Soft-Materialien anstatt zu einem Hartkunststoffgriff.
Kaufen Sie Skistöcke mit Teleskopfunktion, dann besitzen Sie fortan Stöcke, die sich in der Skistöcke Größe verstellen lassen. Diese Funktion findet man besonders häufig bei Tourenstöcken, die sowohl für den Gipfelaufstieg als auch für die anschließende Abfahrt gedacht sind. Für den Transport können Skitourengeher oder Schneeschuhwanderer sie klein und platzsparend verstauen. Im Bereich des Langlaufs können Sie je nach Technik, also Skating oder Fahren in der Loipe, verstellt werden.
Teleskopstöcke richten sich besonders an Skitourengeher oder Schneeschuhwanderer. Auch im Langlauf werden sie manchmal genutzt.
Es gibt verschiedene Verstellsysteme, um die Skistöcke mit Teleskopfunktion zu verstellen. Ein Außenverstellystem arbeitet mit einem Spannhebel. Hier ist ein nur sehr geringer Kraftaufwand nötig. Bei einem Drehklemmsystem werden die Elemente gegeneinander verdreht.
Wir empfehlen Ihnen das Außenverstellsystem, da dieses sich sehr leicht bedienen lässt.
Skistöcke Hersteller und Marken gibt es viele. Am bekanntesten sind sicher Leki, Komperdell, Atomic, Völkl, Salomon oder auch Scott. In unserem Skistöcke Vergleich stellen wir Ihnen noch ein paar mehr vor. Auch Skischuhe werden von den meisten hier aufgezählten Herstellern produziert.
Vergewissern Sie sich beim Kauf von Skistöcken, wie von WEDZE beispielsweise, dass diese stabil gebaut und hochwertig verarbeitet sind.
Die besten Skistöcke hat die Stiftung Warentest bis jetzt zwar noch nicht gekürt, dafür finden Sie hier einen Test zu Skiträgern und Dachboxen. So steht dem Skiurlaub nichts mehr im Wege.
Die richtige Skistöcke-Länge ermitteln Sie, wenn Sie für die Abfahrt Ihre Körpergröße mit dem Faktor 0,7 multiplizieren. Das Ergebnis gilt als Richtwert. Alpin-Skistöcke reichen dabei bis etwa an die Hüfte.
» Mehr InformationenNatürlich gibt es auch Skistöcke zum Befüllen. Beispielsweise können Sie die Skistöcke mit Schnaps befüllen, wie die Leki Skistöcke Hot Shot. An die Verantwortung, die Sie auf einer Piste besitzen wo möglicherweise auch Eltern und ihre Kinder fahren, müssen wir Sie an dieser Stelle jedoch hoffentlich nicht erinnern.
» Mehr InformationenNatürlich kann man Skistöcke verschicken. Dies geht sowohl mit DHL als auch mit Hermes. UPS liefert meist noch schneller als die beiden zuvor genannten. Praktisch ist es, die Skistöcke in einen Karton zu packen und sie als normales Paket zu verschicken. Das spart Geld. Für die genauen Kosten informieren Sie sich am besten auf den Internetseiten der Versender.
» Mehr InformationenLanglauf Skistöcke sollten bis auf Augenhöhe reichen. Für die richtige Skistöcke Größe multiplizieren Sie Ihre Körpergröße mit dem Faktor 0,85 (Loipe) oder 0,88 (Skating). Der ermittelte Wert stellt die Länge der Stöcke dar.
» Mehr InformationenGünstige Skistöcke für Anfänger oder Kinder kosten meist zwischen 15 und 50 Euro. Alles darüber richtet sich an Fortgeschrittene, die sich sicher sind, den Sport auch länger zu betreiben. Profis geben bisweilen an die 200 Euro für ihre Stöcke aus. Ein gutes Preis-Leistungsverhältnis haben die Skistöcke von Komperdell.
Vielleicht interessieren Sie sich auch für unseren Merino-Skisocken-Vergleich.
Wenn Sie sich nun mit Ihrer Skiausrüstung dieses Jahr auf die Piste wagen, hilft Ihnen dieses Video vielleicht weiter, Ihre Carving Technik zu verbessern:
In diesem YouTube-Video erfahren Sie die Top 3 Gründe, warum Sie auf Skistock-Schlaufen verzichten sollten. Wir beleuchten die verschiedenen Aspekte dieser umstrittenen Ausrüstung, von Sicherheitsrisiken über Einschränkungen der Bewegungsfreiheit bis hin zu möglichen Verletzungsgefahren. Finden Sie heraus, warum es vielleicht an der Zeit ist, sich von den Schlaufen zu verabschieden und ihren Skistock-Stil zu verbessern.
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der Skistöcke-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Skifahrer und Wintersportler.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Länge Körpergröße ca. | Qualität Material | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Leki Goods | ca. 61 € | 125 cm keine Herstellerangaben | Aluminium | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Komperdell Alpin-Ski Stange | ca. 44 € | 135 cm keine Herstellerangaben | Carbon | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Msports Skistöcke Premium | ca. 34 € | 105 cm keine Herstellerangaben | Aluminium | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Atomic, 1 Paar All Mountain-Skistöcke | ca. 34 € | 110 cm 153-190 cm | Aluminium | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Salomon Unisex Arctic Skistöcke | ca. 31 € | 120 cm 153-164 cm | Aluminium | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Skistöcke Vergleich 2025.