Vorteile
- liegt gut in der Hand
- sehr scharf
Nachteile
- bedarf besonderer Pflege gegen Rost
Sichel Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Z-fiber Japanischer Unkraut Sichel | Tomita Hamono Nisaku No.130 | Opinel Nr. 10 | 4betterdays.com NATURlich leben! Mondsichel | Albaj Rundsichel | Kerbl 50335 Sichel | Okatsune 405 Sichel | Xclou Sichel |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Z-fiber Japanischer Unkraut Sichel 10/2025 | Tomita Hamono Nisaku No.130 10/2025 | Opinel Nr. 10 09/2025 | 4betterdays.com NATURlich leben! Mondsichel 10/2025 | Albaj Rundsichel 09/2025 | Kerbl 50335 Sichel 09/2025 | Okatsune 405 Sichel 10/2025 | Xclou Sichel 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
besonders scharf | besonders scharf | sehr scharf | sehr scharf | stumpf | sehr scharf | besonders scharf | sehr scharf | |
Gewicht | 290 g | 158 g | 81 g | 300 g | 330g | 320 g | 182 g | 360 g |
Gesamtlänge | 34,49 cm | 18 cm | 19,5 cm | 24 cm | 35 cm | keine Herstellerangabe | 15 cm | 36 cm |
Auch für Linkshänder | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | |||||
Material der Klinge | Kohlenstoffstahl | Edelstahl | Stahl | Stahl | Stahl | keine Herstellerangabe | Stahl | keine Herstellerangabe |
Material des Griffs | Kunststoff | Holz | Holz | Holz | Holz | Holz | Holz | Holz |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Auf diesem Foto wird uns eine Lux-Tools-Sichel, die geschmiedet, gehärtet und zweifach geschliffen ist.
Das Wichtigste bei einer Sichel ist die Schärfe der Klinge. Sollte diese nämlich stumpf sein, wird die Gartenarbeit nicht erleichtert, sondern erschwert. Es empfiehlt sich geradezu, die Sichel regelmäßig zu schärfen. Schleifsteine finden Sie überall dort, wo es Werkzeug zu kaufen gibt.
Der Schneidschutz, den diese Lux-Tools-Sichel beim Kauf aufweist, empfehlen wir aufzubewahren und weiter zu benutzen – auch zum Schutz der Klinge.
Weiter sollten Sie sicherstellen, dass die Sichel gut in der Hand liegt. Ansonsten können die Hände bei der Arbeit schnell ermüden. Die besten Sicheln verfügen deshalb über einen ergonomischen Griff. Nach dem Gebrauch gilt es, die Sichel mit einem Tuch zu reinigen und an einem trockenen Ort zu verwahren, damit sie keinen Schaden nimmt. Darauf verweisen auch verschiedene Sichel-Tests im Internet.
Es besteht die Möglichkeit, die Sichel zu dengeln. Dabei handelt es sich um ein spezielles Verfahren, mit dem die Klinge geschärft wird. Wer sich jedoch damit nicht auskennt, sollte diese Arbeit lieber einem Fachmann überlassen.
Wie wir hier erkennen, hat diese Lux-Tools-Sichel einen einfachen Holzgriff, wie es viele bei den Lux-Tools gibt.
Um Missverständnisse im Vorfeld zu vermeiden: Die Sichel ist keine Sense. Die beiden Werkzeuge unterscheiden sich voneinander. Und zwar zeichnet sich die Sichel durch eine kleinere Klinge und einen kürzeren Stiel aus. Aufgrund dieser Attribute kommt die Sichel überall dort zur Anwendung, wo größere Gartengeräte wie der Mäher und die Sense nicht herankommen. Die Sichel ist daher für Präzisionsarbeiten prädestiniert.
Wir empfehlen Werkzeuge wie diese Lux-Tools-Sichel außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren aufzubewahren.
Für allerlei kleinere Gartenarbeiten, wie das Entfernen von Unkraut, aber auch für das Zuschneiden von Pflanzen ist die Sichel demnach das perfekte Werkzeug. Mit der Sichel können Sie ebenso Gras mähen, Kräuter ernten oder Klee für Haustiere abschneiden. Das Gute an der Sichel ist: Sie ist völlig geräuschlos und umweltfreundlich noch dazu, weil sie weder einen Motor besitzt noch Benzin benötigt.
Hinweis: Ähnlich wie die Sichel funktioniert die Machete.
Die Online-Tests von Sicheln konzentrieren sich auf die verschiedenen Arten von Sicheln. Besonders beliebt sind japanische Sicheln, auch weil diese oft gezahnt sind. Dadurch wird das Schneiden von Schnittgut zusätzlich vereinfacht. In unserem Sichel-Vergleich finden Sie sowohl japanische als auch herkömmliche Sicheln, die vor allem für ihre nach innen gewölbte Klinge bekannt sind.
Doch egal, für welche Art von Sichel Sie sich entscheiden: Denken Sie daran, dass von der Sichel durchaus eine Verletzungsgefahr ausgeht. Deshalb sollte sie sicher verwahrt und die Klinge – wenn möglich – mit einer Schutzkappe versehen werden.
In diesem YouTube-Video dreht sich alles um das Opinel INOX No.8 und No.10 Messer! Wir nehmen die Nr. 10 Variante genauer unter die Lupe und zeigen dir, warum es ein absolutes Must-Have für jeden Outdoor-Enthusiasten ist. Erfahre mehr über die beeindruckende Schärfe, die hohe Qualität des Materials und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten dieses vielseitigen Werkzeugs. Lass dich von unseren praktischen Anwendungstipps inspirieren und entdecke, warum das Opinel INOX No.10 dein neuer treuer Begleiter für alle Abenteuer sein wird!
Sonja berät das Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Garten-Themen: Pflanzen, Ausstattung, Gestaltung und Pflege sind ihre Leidenschaft und ihre Erfahrung. Die teilt sie auch auf ihrem Blog "ichsehgrün", ihrer Instagram-Seite @ichsehgruen und in ihrem Buch mit ihren Lesern.
Sie hat ihren Garten erst mal kaputtgepflegt, bevor sie bei Null angefangen und den Garten neu angelegt hat. Im Februar 2023 ist ihr Buch "Keine Zeit zu gärtnern - Blumenparadies mit wenig Aufwand" erschienen, das mit dem Deutschen Gartenbuchpreis ausgezeichnet wurde.
Der Sichel-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gärtner.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Sichel-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gärtner.
Position | Modell | Preis | Gesamtlänge | Auch für Linkshänder | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Z-fiber Japanischer Unkraut Sichel | ca. 23 € | 34,49 cm | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Tomita Hamono Nisaku No.130 | ca. 19 € | 18 cm | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Opinel Nr. 10 | ca. 22 € | 19,5 cm | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | 4betterdays.com NATURlich leben! Mondsichel | ca. 39 € | 24 cm | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Albaj Rundsichel | ca. 21 € | 35 cm | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
meine Frage lautet: Wie benutzt man die Sichel richtig?
Hallo Helmut,
schön, dass Sie sich für unseren Sichel-Vergleich interessieren.
Obwohl die Sichel keine Sense ist, wird sie ähnlich benutzt. Das heißt, Sie müssen ausholen, um mit Schwung das Schnittgut abzuschneiden. Nur, dass die Sichel – im Gegensatz zur Sense – nicht mit beiden Händen gehalten wird, sondern nur mit einer Hand.
Mit der einen Hand ergreift man das Schnittgut und mit der anderen schneidet man. Hierfür muss man sich aber bücken. Bei der Sense kann man im Stehen arbeiten.
Wir hoffen, dass wir Ihre Frage beantworten konnten.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team