Das Wichtigste in Kürze
  • Brandungsruten werden zum Angeln an der Küste oder am Strand verwendet und müssen ein deutlich höheres Wurfgewicht aushalten als Ruten zum Süßwasserfischen. Der japanische Hersteller Shimano bietet hochwertige Brandungsruten aus Carbon oder Glasfaser an, die sich durch Leichtigkeit und Robustheit auszeichnen.

1. Die besten Shimano-Brandungsruten im Vergleich: Wie lang sollte eine Brandungsrute sein?

Aufgrund der flach abfallenden Küste muss der Köder beim Brandungsangeln häufig mehr als 100 Meter weit ausgeworfen werden. Zudem halten sich Meeresfische im Gegensatz zu Flussfischen nicht in unmittelbarer Nähe zum Ufer auf. Bei Brandungsruten handelt es sich um sogenannte Weitwurfruten mit einer Länge von 3,5 bis 5 Metern und einem Wurfgewicht von 200 bis 250 Gramm, die nach dem Auswerfen an der Gewässerkante abgestellt werden. Die besten Shimano-Brandungsruten (z. B. die Shimano-Brandungsrute Surf Leader Ultra) lassen sich mehr als 200 m weit auswerfen und ermöglichen trotzdem eine gute Landung.

Die Rutenlänge richtet sich dabei laut gängiger Shimano-Brandungsruten-Tests auch nach der Körpergröße. Als Faustregel gilt: Für Angler mit einer Größe von bis zu 1,80 m eignet sich eine Shimano-Brandungsrute mit einer Rutenlänge von maximal 3,90 m. Ab einer Körpergröße von 1,80 m sollten Sie eine Shimano-Brandungsrute kaufen, die zwischen 3,90 und 4,20 m lang ist.

2. Aus welchen Materialien werden Shimano-Brandungsruten hergestellt?

Da im Meer vornehmlich sehr kampfstarke Fische zu erwarten sind und der Untergrund uneben ist, stellt das Rutenmaterial laut gängiger Shimano-Brandungsruten-Tests im Internet eines der elementaren Kaufkriterien bei Brandungsruten dar. Es sollte leicht, dabei aber zugleich auch sehr robust sein. Shimano verwendet für seine Brandungsruten ausschließlich Glasfaser und Carbon (z. B. bei der Shimano-Brandungsrute Vengeance Tubular Tip oder den Shimano-Ultegra-Brandungsruten).

Carbon zeichnet sich durch eine höhere Schnellkraft und eine bessere Umsetzung der Wurfenergie aus, dafür sind Shimano-Surf-Ruten aus Glasfaser in der Anschaffung günstiger und verzeihen dank ihrer Elastizität auch mal einen Wurffehler.

Neben Glasfaser und Carbon kommen bei einigen Herstellern auch noch andere Materialien wie Kevlar oder Armid zu Einsatz. Achten Sie bei der Auswahl aber generell darauf, dass das verwendete Rutenmaterial nicht nur flexibel und robust ist, sondern sich auch für den Einsatz in Salzwasser eignet.

3. Worauf sollte man laut gängiger Shimano-Brandungsruten-Tests im Internet bei der Beringung achten?

Die Beringung einer Shimano-Brandungsrute muss für weite Würfe ausgelegt sein. Aus diesem Grund sind Weitwurfringe etwas größer als handelsübliche Modelle und bieten der Schnur einen geringeren Auswurf-Widerstand. Dadurch wird diese in ihrem Lauf nur marginal abgebremst. Wir empfehlen überdies möglichst dicke Einlagen in den Ringen zu verwenden, um die Schnur auch bei hoher Belastung bestmöglich zu schonen.

Gut zu wissen: Für die Verwendung mit Stationärrollen und Multirollen ist bei Shimano-Brandungsruten eine unterschiedliche Beringung erforderlich. Mit zunehmender Ringzahl verkleinert sich der Schnurwinkel, der sich beim Biegen der Rute an jedem Ring bildet. Hier kommen Sie zu unserem Shimano-Freilaufrollen-Vergleich.

shimano-brandungsrute-test

Videos zum Thema Shimano-Brandungsrute

In diesem spannenden YouTube-Video zeigen wir Ihnen, wie einfach es ist, mit der Shimano-Brandungsrute zu werfen! Entdecken Sie die beeindruckende Leistung und die präzise Technologie dieser Angelrute, während wir Ihnen Schritt für Schritt alles erklären. Egal, ob Sie ein erfahrener Angler sind oder gerade erst anfangen, dieses Video ist perfekt, um Ihre Wurftechnik zu verbessern und noch mehr Spaß beim Brandungsangeln zu haben. Verpassen Sie nicht die Chance, mit unserem Team die Wellen zu erobern und Tipps und Tricks von den Profis zu erhalten – ein Muss für alle Angelbegeisterten!

In diesem spannenden YouTube-Video zeigen wir euch, wie ihr beim Brandungsangeln erfolgreich auf Plattfisch und Co. sein könnt. Wir nehmen euch mit an unsere Lieblingsangelplätze und teilen unsere besten Tipps und Tricks, um die Fische an die Angel zu locken. Und wenn ihr glaubt, es wird nicht aufregender, dann schaut euch an, wie ein Fisch so stark zieht, dass er unsere Rute ins Wasser reißt – ein lustiger Moment, den wir mit euch teilen möchten! Außerdem stellen wir euch die hochwertige Shimano-Brandungsrute vor, die uns beim Angeln beste Dienste leistet. Verpasst nicht dieses unvergessliche Erlebnis und abonniert unseren Kanal für weitere spannende Angelvideos!