Das Wichtigste in Kürze
  • 256 GB große SDXC von Samsung, SanDisk und Co. werden in unterschiedliche Klassen unterteilt. Heute sind Class-10-SDXC mit 256 GB der Standard. Sie weisen eine Mindest-Datenrate von 10 MB/s auf.
Eine SDXC-256GB hängt zum testen zwischen anderen Speicherprodukten.

Die Samsung-SDXC (256GB), die wir hier sehen, erreicht laut Hersteller Lesegeschwindigkeiten bis zu 180 MB/s, was beispielsweise für 4K-Aufnahmen mit Drohnen und Action-Cams oft sehr gut passt.

1. Was bedeuten die Abkürzungen U1 bzw. U3 und V30, V60 bzw. V90?

U1 bzw. U3 beschreibt die UHS-Geschwindigkeitsklasse. Die U3-SDXC mit 256 GB sind hier die besseren und schnelleren. Die Zahl hinter dem „V“ gibt hingegen die Video-Geschwindigkeitsklasse an. Hier sind 256-GB-SDXC mit V90 die besten bzw. schnellsten.

2. Was unterscheidet Micro-SDXC mit 256 GB von SDXC-Karten?

Um es auf den Punkt zu bringen: die Größe der Speicherkarte selbst. 256-GB-SDXC-Speicherkarten von SanDisk, Kingston und Co sind genormt 2,39 x 3,2 x 0,23 cm groß.

Eine verpackte SDXC-256GB steht getestet in einem blauen Regal.

Im Set der Samsung-SDXC (256GB) ist ein USB-3.0-Kartenleser enthalten, wie wir hier erkennen, der eine direkte Nutzung am PC oder Laptop ohne Adapter erlaubt.

Der Micro-Standard ist hingegen nur etwa halb so groß. Überprüfen Sie, welche Kartengröße in Ihre Geräte passt, bevor Sie eine SDXC mit 256 GB kaufen.

3. Wie unterscheiden sich UHS-I- und UHS-II-SDXC mit 256 GB laut Test-Instituten?

Hierbei handelt es sich um den Bus, den die SDXC-Karte mit 256 GB verwendet. Die UHS-Klasse ist entscheidend für den Datentransfer zwischen Speicherkarte und dem Gerät.

Eine getestete SDXC-256GB lehnt im Blister verpackt an eine gelbe Regalwand.

Dank UHS-I U3-Standard ist die Samsung-SDXC (256GB) für kontinuierliche Schreibvorgänge mit bis zu 130 MB/s optimiert, z. B. für Serienbildaufnahmen.

UHS-II ist der Nachfolger der UHS-I-Klasse. UHD-I-SDXC mit 256 GB sind im Vergleich langsamer als UHD-II-Speicherkarten. Bei Online-Tests von 256-GB-SDXC schneiden also die UHS-II-Modelle meist als die besten SDXC-Speicherkarten mit 256 GB ab.

sdxc-256gb-test

Videos zum Thema SDXC (256GB)

In diesem YouTube-Video stellen wir euch die Class 10 SD-Karte von Kingston Technology vor – die Canvas React Plus SD. Mit einer Speicherkapazität von 256 GB und beeindruckenden Geschwindigkeiten dank der UHS-II, U3 und V90 Klassifizierungen, ist diese Karte perfekt für Fotografen und Videografen, die nach ultimativer Leistung suchen. Egal ob beim Aufnehmen von 4K-Videos oder beim Übertragen großer Dateien, die Canvas React Plus SD-Karte liefert erstklassige Geschwindigkeit und Leistung, um eure Kreativität ohne Kompromisse auszuleben. Erfahrt in diesem Video alles über die herausragenden Merkmale und Vorteile dieses Produkts von Kingston.

In diesem informativen YouTube-Video erfahren Sie alles Wichtige über SDHC-, SDXC-, UHS1- und UHS2-Speicherkarten. Der Fokus liegt dabei besonders auf den SDXC-Karten mit einer beeindruckenden Speicherkapazität von 256 GB. Erfahren Sie, was Sie über diese leistungsstarken Speicherkarten wissen sollten und wie Sie sie optimal nutzen. Tauchen Sie ein in die Welt der Speicherkarten und lernen Sie, wie Sie das Beste aus ihnen herausholen! ????

Quellenverzeichnis