Vorteile
- sehr große Altersspanne
- besonders hohe Gewichtsunterstützung
- praktische Schwimmflügel
Nachteile
- keine Sicherheitsgurte
Schwimmhilfe ab 1 Jahr Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Flipper SwimSafe NC_426 | Fashy Delphin Schwimmscheiben | Oshyle Kinder Schwimmweste | Gogokids Kinder Schwimmweste | Bestway Swim Safe ABC Disney Junior Schwimmweste | Kidiz Schwimmweste | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Flipper SwimSafe NC_426 09/2025 | Fashy Delphin Schwimmscheiben 09/2025 | Oshyle Kinder Schwimmweste 09/2025 | Gogokids Kinder Schwimmweste 09/2025 | Bestway Swim Safe ABC Disney Junior Schwimmweste 09/2025 | Kidiz Schwimmweste 09/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | ||
Eigenschaften der Schwimmhilfen ab 1 Jahr | ||||||||
Material | PVC | PE - Schaum | Neopren/EPE | Neopren | PVC | Neopren | ||
Gewicht | 168 g | 140 g | 240 g | 360 g | 1.160 g | 1.000 g | ||
Größe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | S | S | keine Herstellerangabe | S | ||
Schwimmsitz | ||||||||
Schwimmflügel | ||||||||
Farbe | Orange | Mehrfarbig | Rot | Blau | Rot mit Mickey Mouse-Motiv | Anthrazit | ||
Weitere Varianten |
|
|
|
|
|
| ||
Große Altersspanne | 12–72 Monate | 12–144 Monate | 12–108 Monate | 12-24 Monate | 12–36 Monate | 12-24 Monate | ||
TÜV-Zertifikat | ||||||||
Sicherheit und weitere Merkmale | ||||||||
Hohe Tragfähigkeit | 11–30 kg | bis 60 kg | 11–30 kg | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | ||
Sicherheitsgurt | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | 2 Jahre | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferzeit prüfen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Viele Babys sind begeistert davon, im Wasser zu planschen und neue Bewegungen auszuprobieren. Ob im Winter in einem Hallenbad oder im Sommer am Meer – eine Schwimmhilfe ab 1 Jahr ermöglicht es Ihnen und Ihrem Baby, das Wasser sicher zu entdecken und sich damit vertraut zu machen. Als eine beliebte Variante finden Sie auch Schwimmflügel für Babys unter den Modellen.
Der Aufbau der einzelnen Schwimmhilfen unterscheidet sich teils grundlegend – je nach Modell sind sie für verschiedene Einsatzzwecke geeignet. Darüber hinaus spielen Sicherheit und Tragekomfort eine wichtige Rolle. In unserem Kaufratgeber gehen wir auf diese Kriterien genauer ein und beantworten Ihnen abschließen häufig gestellte Fragen zum Thema.
Es gibt verschiedene Schwimmhilfen, die sich für unterschiedliche Einsatzzwecke eignen. Manche Varianten eignen sich für Babys und andere für Kinder, die gerade mit dem Schwimmen beginnen.
Schwimmflügel gehören zu den bekanntesten Schwimmhilfen und werden auf den Oberarmen getragen, sodass Ihr Kind den nötigen Auftrieb erhält und trotzdem mit dem gesamten Körper im Wasser ist.
Auch gibt es sogenannte Schwimmscheiben, welche den Schwimmflügeln sehr ähneln. Auch diese Schwimmhilfen werden am Arm getragen und bestehen aus mehreren Scheiben. Je mehr Scheiben getragen werden, desto mehr Auftrieb erhält Ihr Kind. Die Scheiben können einfach ineinander gesteckt und einzeln wieder abgenommen werden.
Diese Variante für Babys und Kleinkinder geeignet und lässt sich je nach Anzahl der Scheiben an den Schwimmfortschritt Ihres Kindes anpassen.
Diese Schwimmhilfen sind aufblasbar und für Kinder besonders spaßig. Sie bestehen meist aus einem großen, luftgefüllten Schwimmring mit einem integrierten Sitz, in dem das Kind sicher und stabil sitzt. Die Beine befinden sich hierbei im Wasser, jedoch nicht der gesamte Körper.
Aufblasbare Schwimmhilfen sind weniger fürs Üben gedacht, sondern eher für spaßiges Vergnügen im Wasser. Damit Ihr Kind im Wasser auch vor der Sonne geschützt ist, befindet sich an einigen Schwimmhilfen ein Dach, das einen guten UV-Schutz aufweist.
Hinweis: Wenn Sie sich für einen Ring als Schwimmhilfe entscheiden, empfehlen wir Ihnen auf ein kippsicheres Design zu achten.
Auch Gurte als Schwimmhilfe gibt es zu kaufen. Diese Schwimmhilfen werden um den Bauch getragen und sollten beim Schwimmen unterstützend wirken. Wie man in Online-Tests zu Schwimmhilfen ab 1 Jahr erfährt, sind diese allerdings eher für Kinder geeignet, die das Schwimmen aktiv lernen.
Vieler dieser Schwimmhilfen sind mit Schaumstoff-Schwimmkörpern ausgestattet, welche je nach Fortschritt des Kindes entfernt werden können.
Auch Schwimmwesten als Schwimmhilfe sind bei Eltern sehr beliebt. Sie werden wie eine normale Weste übergezogen und in der Regel mit einem Reißverschluss am Bauch verschlossen. Für zusätzliche Sicherheit verfügen viele Schwimmhilfen über einen Gurt, der zwischen den Beinen hindurchgeführt und befestigt wird.
Oftmals werden diese Schwimmhilfen auch als Notfall-Sicherheitsmaßnahme getragen, beispielsweise beim Bootfahren, auf dem Paddelboard oder bei anderen Aktivitäten auf dem Meer oder See. So ist Ihr Kind auch im Notfall optimal geschützt und bleibt sicher über Wasser. Wichtig ist dabei, dass die Schwimmhilfe gut sitzt und den nötigen Auftrieb bietet.
Auch spezielle Badeanzüge mit integrierter Schwimmhilfe gibt es zu kaufen. Diese Schwimmhilfen sind mit Elementen versehen, die einen Auftrieb während des Schwimmens gewährleisten. Die Badeanzüge mit Schwimmhilfen werden wie ein herkömmlicher Badeanzug angezogen, wobei sich mittig die Auftriebshilfen (auch Blöcke genannt) befinden.
Hinweis: Ganz gleich, welche Schwimmhilfe Sie wählen – es ist wichtig, Ihr Kind immer zu beaufsichtigen. Denn auch die beste Schwimmhilfe ab 1 Jahr kann nie zu 100 % Schutz bieten.
Laut gängiger Online-Tests von Schwimmringen ab 1 Jahr verfügen einige Schwimmhilfen über verschiedene Austattungsmerkmale, die einen Extraschutz bieten können.
Ein Beispiel hierfür sind Anti-Backflip-Airbags, welche verhindern, dass das Kind nach hintenkippt. Diese Airbags sind besonders bei Schwimmringen mit Sitzfunktion wichtig, weil sie das Kind im Wasser stabilisieren, eine aufrechte Sitzposition fördern und verhindern, dass es beim Planschen leicht nach hinten kippt.
Bei Schwimmringen ab 1 Jahr könnten ebenso erhöhte Vorderseiten oder verbreiterte Seiten weitere Sicherheitsfeatures sein, damit die Kinder nicht nach vorn oder zur Seite kippen. Durch die Kombination dieser Sicherheitsvorkehrungen werden die Schwimmhilfen stabiler und sicherer.
Außerdem sollten Sie beim Kauf einer Schwimmhilfe immer auf die Norm EN 13138 achten. Diese Bezeichnung weist nach, dass es mindestens zwei separate Luftkammern gibt. Dieses Mehrkammersystem dafür sorgt, dass Kinder weiterhin über Wasser gehalten werden, auch wenn eine Luftkammer davon ausfällt und versagt.
Die Kennzeichnung EN 13138-1 bestätigt, dass es sich um eine geprüfte Auftriebshilfe zum Schwimmenlernen handelt, während die Norm EN 71 hierbei die Sicherheit von Spielwaren bzw. auch Wasserspielzeug belegt.
Auch ist es wichtig zu wissen, dass es verschiedene Klassifizierungen gibt. Diese unterteilen sich in die Klassen A, B und C. Die unterschiedlichen Klassen geben Aufschluss darüber, ob sich die einzelnen Schwimmhilfen für Babys – also passive Schwimmer – eignen.
Klasse | Geeignet für |
---|---|
Klasse A |
|
Klasse B |
|
Klasse C |
|
Die häufig gestellte Frage: „Was ist die sicherste Schwimmweste für Kinder?“ kann hier also definitiv mit der Klasse A beantwortet werden.
Vor dem Kauf einer Schwimmhilfe ist es besonders wichtig, auf die Altersangabe und Tragfähigkeit zu achten, damit der entsprechende Auftrieb gewährleistet werden kann.
Es gibt beispielsweise Schwimmhilfen ab 9 kg Körpergewicht, oder auch jene, die erst ab 11 kg geeignet sind. Schwimmhilfen ab 9 kg sind oft für Babys geeignet, die noch unter einem Jahr alt sind. Je nach Modell sind Schwimmhilfen auch länger nutzbar und wachsen mit Ihrem Kind mit. So können Sie die Schwimmhilfe speziell für Kleinkinder weiterverwenden.
Beachten Sie hierbei jedoch immer die Herstellerangaben. Manche Varianten sind bis zu einem Gewicht von 18 kg geeignet, wohingegen andere ein Gewicht von maximal 25 bis 30 kg tragen können.
Damit Ihr Kind selbst die „beste“ Schwimmhilfe auch gerne trägt, sollten Sie ebenfalls auf einen hohen Tragekomfort achten. Wir raten Ihnen dabei, einen Blick auf das Material und die Verarbeitung zu werfen. Unsauber verarbeitete Öffnungen können Scheuerstellen am Oberarm hinterlassen und unangenehm zu tragen sein.
Das Gleiche gilt bei Schwimmsitzen. Der Sitzbereich sollte groß genug sein, ebenso wie die Beinöffnungen. Hier ist besonders ein stabiler Sitz wichtig. Wenn Sie sich für eine Schwimmweste entscheiden, sollte sie eng am Körper anliegen, jedoch die Bewegung nicht einschränken.
Man kann Kinder schon sehr früh mit dem Wasser und den Schwimmübungen vertraut machen. An dieser Stelle möchten wir erwähnen, dass jedes Kind seinen eigenen Rhythmus hat, um das Schwimmen zu erlernen.
Wie sich in Online-Tests zu Schwimmhilfen zeigt, lernen Kinder oftmals in einem Alter von fünf bis sechs Jahren Schwimmen, sodass eine Schwimmhilfe nur bedingt notwendig ist.
» Mehr InformationenFür Kinder ab 1 Jahr sind Schwimmringe oder auch Schwimmsitze sehr gut geeignet, da sie ausreichend Unterstützung im Wasser bieten. Zudem können auch Schwimmflügel getragen werden, die den Armen mehr Bewegungsfreiheit lassen und dennoch Sicherheit gewährleisten.
Wenn Sie mit Ihrem Kind im Alter von zwei bis drei Jahren gezielt Schwimmen üben wollen, sind Schwimmscheiben eine gute Wahl. Damit können Sie Ihr Kind aktiv beim Schwimmenlernen unterstützen und bei Bedarf einzelne Scheiben einfach abnehmen.
Für ältere Kinder, die selbst Interesse am Schwimmenlernen zeigen, bieten sich Schwimmgürtel an. Hier haben Kinder an Armen und Beinen genügend Bewegungsfreiheit, um die Bewegungen im Wasser frei ausführen zu können.
» Mehr InformationenEs gibt verschiedene Hersteller, die unterschiedliche Schwimmhilfen anbieten. Dabei legen viele Marken Wert auf Sicherheit, Komfort und kindgerechtes Design. Einige bekannte und beliebte Anbieter nennen wir Ihnen folgend:
Lisa treibt in ihrer Freizeit schon viele Jahre lang regelmäßig Sport, weshalb ihr auch eine bewusste Ernährung wichtig ist. Der Genuss darf dabei jedoch nie zu kurz kommen – deshalb macht es ihr großen Spaß, neue Rezepte zu kreieren und den Kochlöffel zu schwingen.
In ihren Texten möchte sie Lesern den besten schnellen Einstieg in den Sport ermöglichen. Außerdem möchte sie sie dazu ermutigen, neue Gerichte auszuprobieren und dabei die Freude am Kochen zu entdecken – mit einfachen Tipps und kreativen Ideen für jeden Geschmack.
Der Schwimmhilfe ab 1 Jahr-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für junge Eltern.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Größe | Schwimmsitz | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Flipper SwimSafe NC_426 | ca. 30 € | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Fashy Delphin Schwimmscheiben | ca. 31 € | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Oshyle Kinder Schwimmweste | ca. 33 € | S | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Gogokids Kinder Schwimmweste | ca. 32 € | S | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Bestway Swim Safe ABC Disney Junior Schwimmweste | ca. 20 € | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Was sind Anti-Backflip-Airbags?
Hallo Herr Krun,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Schwimmhilfen ab 1 Jahr.
Die Anti-Backflip-Airbags sind an Schwimmringen angebracht und verhindern, dass das Kind nach hinten kippt.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo, mein Kind ist noch nicht mal 1 Jahr alt, kann ich die Schwimmhilfen dennoch nutzen?
Hallo Frau Kritzler,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Schwimmhilfen ab 1 Jahr.
In unserer Produkttabelle finden Sie auch Schwimmhilfen, die für Kinder unter 1 Jahr geeignet sind. Wir empfehlen Ihnen, auf die Altersempfehlungen zu achten.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team