Vorteile
- mit indirekter Belüftung
- schlagfest
Nachteile
- ohne automatische Verdunkelungsfunktion
Schweißerbrille Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Bollé Tracwpcc5 | Connex COXT938752 | SCAPP FLASH | Rothenberger Industrial 530207 | Uvex Ultrasonic | Walfront Schweißerbrille | Yosoo Health Gear YHG-GS02489 | Bgs 74517 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Bollé Tracwpcc5 10/2025 | Connex COXT938752 09/2025 | SCAPP FLASH 09/2025 | Rothenberger Industrial 530207 09/2025 | Uvex Ultrasonic 09/2025 | Walfront Schweißerbrille 09/2025 | Yosoo Health Gear YHG-GS02489 09/2025 | Bgs 74517 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
offen | geschlossen | geschlossen | geschlossen | offen | offen | offen | geschlossen | |
Leistungs- und Produktmerkmale der Schweißerbrille | ||||||||
DIN 5 | DIN 5 | DIN 5 | DIN 5 | DIN 5 | keine Herstellerangaben | DIN 11 | DIN 5 | |
Automatische Verdunklung | ||||||||
Kratz- und schlagfest | ||||||||
Tragekomfort der Schweißerbrille | ||||||||
Geringes Eigengewicht | 50 g | 120 g | k. A. | 180 g | 136 g | 113 g | 200 g | 162 g |
Kopfband/Bügel verstellbar | ||||||||
Für Brillenträger geeignet | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | ohne Garantie | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
In der Rubrik Schutzbrillen zählt die Schweißerbrille zu den Modellen, deren Funktion sich auf die Gesundheit des Augenlichts konzentriert. Letzteres ist beim Schweißen in höchster Gefahr, was wiederum auf die dabei erzeugten, grellen Lichtbögen zurückzuführen ist. Zu beachten ist jedoch, dass nicht jede Schweißerbrille denselben Schutz bietet. Vielmehr entscheidet darüber maßgeblich deren Schutzstufe – und zwar gemäß dem Grundsatz: Je höher die Schutzstufe, umso effektiver wird das Licht gefiltert.
Schweißerbrillen der Schutzstufen bis 3 eignen sich lediglich für kleinere Brennschneidearbeiten oder sollten ausschließlich von Personen genutzt werden, die maximal die Position eines Schweißerhelfers einnehmen. Exemplare, die mit den Schutzstufen 5 oder 6 ausgestattet sind, können hingegen unbedenklich als Schweißerbrillen zum Elektroschweißen eingesetzt werden. Schutzstufe-10-Schweißerbrillen beziehungsweise Brillen mit einer DIN-Schutzstufe darüber filtern noch intensiveres Licht.
Übrigens: Schweißerbrillen, die für Brillenträger geeignet sind, können ganz bequem über der konventionellen Sehstärkenbrille getragen werden. Sie sind eine gute und zumeist kostengünstigere Alternative zu extra angefertigten Schweißerbrillen mit Sehstärke.
Vergessen Sie einen passenden Schweißhelm nicht!
In vielen gängigen Online-Tests zum Thema Schweißerbrillen wird die Zusatzfunktion der automatischen Verdunklung als wichtiges Kriterium angeführt. Im Gegensatz zu den althergebrachten Schweißerbrillen, etwa von Uvex, Rothenberger Industrial oder anderen namhaften Herstellern, bei denen die Schutzgläser heruntergeklappt werden müssen, funktionieren sich selbstständig verdunkelnde Schweißerbrillen automatisch. Sobald das Licht auf das Brillenglas trifft, wird die Filterung aktiviert. Die Filterkraft beziehungsweise der Grad der Verdunklung stellt sich bei vielen Schweißerbrillen ohne eigenes Dazutun entsprechend der Lichtkraft ein.
Wie Sie unserer Vergleichstabelle und vielen im Internet recherchierbaren Schweißerbrillen-Tests entnehmen können, kommen die meisten der besten Schweißerbrillen zusätzlich mit einem UV- und sogar Infrarotlicht-Schutz. Ebendies gilt unabhängig davon, ob Sie eine hochwertige Schweißerbrille kaufen, die mit einer Verdunklungsautomatik ausgestattet ist oder sich für eine einfache klappbare Schweißerbrille entscheiden.
In diesem YouTube-Video dreht sich alles um eine erschwingliche Schweißbrille, die nur 10 Euro kostet. Der YouTuber testet, ob sich der Kauf lohnt und ob diese Brille zur Verwendung beim Schweißen empfehlenswert ist. Ein spannendes Experiment, um herauszufinden, ob günstige Schutzbrillen eine gute Alternative darstellen können.
Philip berät das Team seit 2024 um alles rund um Handwerk und Holz.
Auf dem Kanal "Ideen aus Holz" (@ideen_aus_holz bei Instagram) teilt er seine handwerklichen Projekte rund um Haus und Garten mit seinen Followern.
Philip hat sich vor 8 Jahren eine CNC Fräse komplett selbst gebaut, also konstruiert, gefertigt und gebaut. Damit stellt er seitdem tolle und individuelle Produkte aus Holz her. Außerdem setzt er vom Fliesenlegen bis hin zu Pflaster- und Elektroarbeiten viele verschiedene Projekte ums Haus um. Bisher hat er u.a. eine Werkstatt, ein Mikrozementbad und eine Terasse mit Drainagemörtel umgebaut, Trockenbau und Elektroarbeit umgesetzt sowie eigene Möbel gebaut und gestaltet.
Philip bringt sein technisches und handwerkliches Verständnis zusammen und arbeitet sich auch gern in neue Themen ein.
Der Schweißerbrille-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Schweißer.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Schweißerbrille-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Schweißer.
Position | Modell | Preis | UV- | IR-Schutz | Automatische Verdunklung | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Bollé Tracwpcc5 | ca. 14 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | Connex COXT938752 | ca. 15 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | SCAPP FLASH | ca. 22 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | Rothenberger Industrial 530207 | ca. 15 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | Uvex Ultrasonic | ca. 35 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo!
Über welche Energiequelle erfolgt die automatische Verdunklung?
Gruß
Sören Quand
Hallo Herr Quand,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Schweißerbrillen-Vergleich.
In den meisten Fällen sind Schweißerbrillen mit Verdunklungsautomatik für diesen Zweck mit Solarzellen ausgestattet. Es gibt jedoch auch Modelle, die per Batterie betrieben werden.
Wir freuen uns, dass wir Ihnen helfen konnten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von Vergleich.org