Eine Schwangerschaft sorgt für große Veränderungen, die sich nicht nur auf das spätere Leben mit Ihrem Baby auswirken, sondern auch auf den Körper der Frau. Besonders sichtbare Erinnerungen an die Zeit mit Ihrem Babybauch können sogenannte Dehnungs- oder Schwangerschaftsstreifen sein. Diese entstehen dadurch, dass die Haut in der Schwangerschaft stark beansprucht wird.
Dehnungsstreifen in der Schwangerschaft treten bei einer schnellen und starken Dehnung der Unterhaut auf. Da die Zellbildung zu langsam voranschreitet, reißt das Hautgewebe regelrecht auf. So sind Dehnungsstreifen letztlich Narben in der Haut. Diese sind irreversibel und verblassen lediglich mit der Zeit.
Um den Prozess der Zellerneuerung möglichst voranzutreiben, die Haut geschmeidig und elastisch zu halten und so Dehnungsstreifen vorzubeugen, können Sie ein Schwangerschaftsöl kaufen und dieses täglich benutzen.
Diese Öle können sowohl auf nasser als auch auf trockener Haut genutzt werden und sollten mindestens einmal täglich zum Einsatz kommen. Dabei sind sie für alle Hauttypen geeignet. Die meisten Öle für die Schwangerschaft wie von bellybutton oder freiöl sind sehr reichhaltig und besitzen eine hohe Pflegewirkung. Dabei kommen unter anderem Wirkstoffe wie Aloe vera, Mandelöl und Jojobaöl zum Einsatz. Auch ein Schwangerschaftsöl mit Sanddorn finden Sie häufig. Einige Öle sind zudem für Gesicht und Körper gleichermaßen geeignet.
Bei der eigentlichen Anwendung von Schwangerschaftsöl, der Massage, können Sie sich zudem von Ihrem Partner helfen und diesen so aktiv an Ihrer Schwangerschaft teilhaben lassen. Eine Massagetechnik ist die sogenannte Zupfmassage. Wie Sie vorgehen müssen, erklärt Ihnen das folgende Video:
Je nach Zusammensetzung ziehen die Produkte gut in die Haut ein oder hinterlassen einen leichten Ölfilm. Um Flecken auf der Kleidung zu vermeiden, sollten Sie das Öl Ihrer Wahl intensiv einmassieren und ältere Textilien nutzen. Wenn Sie das Öl für Gesicht und Körper nutzen möchten, ist es sinnvoll, auf eine leichte Textur zu achten, die rückstandsfrei und schnell einzieht.
kann man Schwangerschaftsöle auch zur Baby Massage nutzen?
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Schwangerschaftsöle-Vergleich.
Eine pauschale Antwort lässt sich leider nicht geben, da es auf die Inhaltsstoffe des Schwangerschaftsöls ankommt. Sollte Ihr Produkt jedoch ätherische Öle beinhalten, raten wir Ihnen von der Nutzung für die Babymassage ab.
Generell raten wir Ihnen zur Nutzung von reinem Oliven, Mandel- oder Calendulaöl, da diese Öle sehr verträglich sind.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team