Ein Wasserkocher mit Schwanenhals und Temperaturanzeige ist sowohl für Schwanenhals-Wasserkessel als auch für elektrische Wasserkocher mit Schwanenhals möglich. Dazu ist der Schwanenhals-Wasserkocher mit einem Thermometer ausgestattet. Bei Wasserkesseln erfolgt die Temperaturanzeige direkt auf dem Thermometer, ein elektrischer Wasserkocher verfügt über ein Display, auf dem die Temperatur angegeben wird.
Bei einem elektrischen Schwanenhals-Wasserkocher können Sie bei zahlreichen Modellen die gewünschte Temperatur voreinstellen. Bei einem Wasserkocher mit Schwanenhals und mit Temperatureinstellung sind bereits verschiedene Temperaturstufen vorgegeben, aus denen Sie wählen können.
Für ein Büro oder die Verwendung mit mehreren Personen empfehlen Online-Tests Schwanenhals-Wasserkocher mit Warmhaltefunktion. Damit kann das erhitzte Wasser mindestens 30 Minuten warm gehalten werden, ohne dass Sie das Wasser erneut erhitzen müssen.
Ein isolierter Griff dient zu Ihrer Sicherheit und verhindert, dass der Griff heiß wird. Lässt sich der Deckel des Wasserkochers komplett abnehmen, dann füllen Sie das Wasser besonders einfach ein und auch die Reinigung ist leichter.
Muss man einen Schwanenhals-Wasserkocher reinigen?
Viele Grüße
Martina
Liebe Martina,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich für Schwanenhals-Wasserkocher.
Die Pflege eines Schwanenhals-Wasserkochers ist sehr einfach. Nach der Verwendung sollten Sie den Schwanenhals-Wasserkocher von innen trockenreiben, damit keine Wasserflecken und Kalkablagerungen entstehen. Von außen reinigen Sie den Schwanenhals-Wasserkocher mit einem feuchten Tuch. Ist der Wasserkocher verkalkt, können Sie den Schwanenhals-Wasserkocher mit Entkalker oder Zitronen- oder Essigwasser entkalken.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team