Vorteile
- auch zum Spreizen geeignet
- mit einer Hand bedienbar
Nachteile
- vergleichsweise niedrige Spannkraft
Schraubzwingen-Set Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Wolfcraft Mini-Einhandzwingen 3455100 | Amazon Basics Einhandzwingen-Set | Bessey Ser Ezm Ezl | Piher 52660 | Vago-Tools Schraubzwingen-Set | Workpro W001418 | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Wolfcraft Mini-Einhandzwingen 3455100 09/2025 | Amazon Basics Einhandzwingen-Set 09/2025 | Bessey Ser Ezm Ezl 09/2025 | Piher 52660 09/2025 | Vago-Tools Schraubzwingen-Set 09/2025 | Workpro W001418 09/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Set-Umfang Preis pro Schraubzwinge | 2 Schraubzwingen 7,95 € pro Stück | 6 Schraubzwingen 3,48 € pro Stück | 4 Schraubzwingen 16,25 € pro Stück | 2 Schraubzwingen 34,95 € pro Stück | 6 Schraubzwingen 12,48 € pro Stück | 4 Schraubzwingen 8,75 € pro Stück | ||
Einhandzwingen | Einhandzwingen | Einhandzwingen | Einhandzwingen | Gewindezwingen | ||||
Belastbarkeit und Funktionen des Schraubzwingen-Sets | ||||||||
30 kg | 45 kg | 76 - 143 kg | 150 kg | k. A. | 272 kg | |||
Kunststoff | Stahl | Nylon | Stahl | Kunststoff | Stahl | Kunststoff | Stahl | | Stahl | Kunststoff | Stahl | |||
110 | 40 mm | 300 mm | keine Herstellerangabe | 150, 300 | 60, 80 mm | 60 | 8 mm | 300, 500, 800 | 120 mm | 300 | 80 mm | |||
100 - 210 mm | 125 - 450 mm | 17,5 - 77,5 mm | ||||||
Ergonomisch geformter Griff / Hebel Griff-Material | Kunststoff | Nylon
| Kunststoff | Kunststoff | Holz | Kunststoff | ||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Ihren Hauptverwendungszweck haben Schraubzwingen in der Holzverarbeitung, wobei kleine Schraubzwingen vorwiegend für private und große Schraubzwingen für professionelle Einsatzfelder vorgesehen sind. Häufig werden sie benötigt, um verleimte Werkstücke aneinanderzupressen, bis eine feste Verbindung entstanden ist. Darüber hinaus lassen sich mit Schraubzwingen Fertigungsteile aus Metall oder anderen Materialien so fixieren, dass man sie verrutschsicher zerschneiden, feilen oder auf eine andere Art und Weise bearbeiten kann.
Bei einigen Schraubzwingen lassen sich die Klemmbacken unkompliziert umsetzen beziehungsweise umdrehen, sodass sie als Spreizwerkzeug eingesetzt werden können.
Wer ein Schraubzwingen-Set kaufen möchte, dem empfehlen die meisten Schraubzwingen-Set-Tests im Internet, auf Angaben hinsichtlich der Spannkraft zu achten. Von dieser Größe ist maßgeblich abhängig, wie fest sich das zu bearbeitende Objekt fixieren oder zusammenpressen lässt. Viele der besten Schraubzwingen-Sets, wie es zum Beispiel bei einigen Bessey-Schraubzwingen-Sets oder Sets anderer namhafter Hersteller der Fall ist, enthalten Werkzeuge mit einer Spannkraft jenseits der 150-Kilogramm-Marke. Bei diesen handelt es sich zumeist um Zwingen mit Schraubgewinde und Stahl- oder Temperguss-Klemmbacken, denn sie können deutlich mehr Kraft aufbringen als Einhandzwingen mit Kunststoffbacken.
In einem Großteil der im Internet recherchierbaren Schraubzwingen-Set-Tests wird auf Aspekte wie den Schraubzwingen-Typ, die Spannweite und die Ausladung eingegangen. Sie sollten ebenfalls eine entscheidende Rolle spielen, wenn Sie auf der Suche nach einem entsprechenden Set sind.
Die Spannweite und die Ausladung geben an, wie groß beziehungsweise breit ein Werkstück sein darf, damit es zwischen die Klemmbacken passt. Im Hobby- und Heimwerkerbereich sind zumeist schon Schraubzwingen mit einer Spannweite von 200 bis 400 und einer Ausladung von 60 bis 80 Millimetern ausreichend. Berufshandwerker arbeiten hingegen häufig mit Schraubzwingen mit 1.500 und sogar Schraubzwingen mit 2.000 mm Spannweite und mehr.
In Bezug auf den Schraubzwingen-Typ gehören beidhändig bedienbare Temperguss-, Korpus-, Tiefspann- und C-Schraubzwingen-Sets sowie Einhandzwingen-Sets zu den gebräuchlichsten Ausführungen.
Hier geht es zum Klemmzwingen-Vergleich.
Das Youtube-Video zeigt eine detaillierte Rezension des Produkts PIHER 52660. Der Videomacher erklärt ausführlich die Funktionen und Vorteile des Produkts und führt auch eine praktische Demonstration durch, um zu zeigen, wie es verwendet wird. Am Ende des Videos gibt der Videomacher seine persönliche Empfehlung ab und gibt Tipps, wo das Produkt gekauft werden kann.
In diesem aufschlussreichen YouTube-Video wird ein Vergleich zwischen den Einhandzwingen von Wolfcraft Pro und Bessey präsentiert. Das Video informiert über die Funktionen, Qualität und Handhabung dieser Schraubzwingen-Sets. Erfahre, welche Zange für deine Arbeitsprojekte am besten geeignet ist und erhalte praktische Tipps für den Umgang mit den Einhandzwingen.
In diesem YouTube-Clip dreht sich alles um die brandneuen Einhandzwingen von Parkside! Sind sie besser als die Schraubzwingen von Wolfcraft? Das erfahren Sie in diesem spannenden Vergleich! Umfangreiche Tests zeigen, wie sich die Einhandzwingen von Parkside in puncto Qualität, Handhabung und Stabilität gegenüber der Konkurrenz schlagen. Seien Sie gespannt auf dieses packende Duell der Zwingen-Giganten!
Philip berät das Team seit 2024 um alles rund um Handwerk und Holz.
Auf dem Kanal "Ideen aus Holz" (@ideen_aus_holz bei Instagram) teilt er seine handwerklichen Projekte rund um Haus und Garten mit seinen Followern.
Philip hat sich vor 8 Jahren eine CNC Fräse komplett selbst gebaut, also konstruiert, gefertigt und gebaut. Damit stellt er seitdem tolle und individuelle Produkte aus Holz her. Außerdem setzt er vom Fliesenlegen bis hin zu Pflaster- und Elektroarbeiten viele verschiedene Projekte ums Haus um. Bisher hat er u.a. eine Werkstatt, ein Mikrozementbad und eine Terasse mit Drainagemörtel umgebaut, Trockenbau und Elektroarbeit umgesetzt sowie eigene Möbel gebaut und gestaltet.
Philip bringt sein technisches und handwerkliches Verständnis zusammen und arbeitet sich auch gern in neue Themen ein.
Der Schraubzwingen-Set-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Heimwerker.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Schraubzwingen-Set-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Heimwerker.
Position | Modell | Preis | Spannkraft max. Spannkraft | Kräftig & belastbar Material Klemmbacken | Schiene | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Wolfcraft Mini-Einhandzwingen 3455100 | ca. 15 € | 30 kg | Kunststoff | Stahl | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Amazon Basics Einhandzwingen-Set | ca. 20 € | 45 kg | Nylon | Stahl | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Bessey Ser Ezm Ezl | ca. 64 € | 76 - 143 kg | Kunststoff | Stahl | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Piher 52660 | ca. 69 € | 150 kg | Kunststoff | Stahl | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Vago-Tools Schraubzwingen-Set | ca. 74 € | k. A. | | Stahl | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo liebes Vergleich.org-Team!
Wenn Sie von „Ausladung“ sprechen, meinen Sie damit die Spanntiefe?
Vielen Dank für eine Info.
Gruß
Marius Konz
Hallo Marius,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Schraubzwingen-Set-Vergleich.
Ja, da liegen Sie genau richtig. Im Gegensatz zur Spannweite beschreibt die Ausladung, in welchem Maße das Werkstück in die Schraubzwinge hineinragen kann. Eine alternative Bezeichnung für diese Angabe ist die Spanntiefe.
Wir hoffen, dass wir Ihnen helfen konnten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von Vergleich.org